Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Tischdecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tischdecken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. September 2016

Upps ...

... mir ist gerade aufgefallen, das Dieses bereits mein 457. Post  seit Januar 2013 ist. Ich hätte nie gedacht, daß ich doch soviel zu berichten habe.
Nun, die nächsten 3 Wochen wird es vermutlich aber sehr ruhig hier werden, da ich länger arbeiten muß.

mein Schreibtisch

 Dann wird es leider knapp mit der Zeit zum Posten, und auch die Blogrunden werden vermutlich sehr kurz ausfallen. Also bitte nicht wundern....

Die im letzten Post erwähnten Socken sind mittlerweile fertig geworden und auch ein neues Paar ist bereits angestrickt. Auf diese Weise konnte ich das schöne Wetter der letzten Woche optimal nutzen






Dieses Wochenende wollte ich die Zeit dann nochmal zum Nähen nutzen und habe Gestern auch brav begonnen.




Allerdings hatten mein Rollschneider und ich dann leichte Differenzen




Das kommt davon, wenn Frau die einfachsten Gebrauchsregeln nicht beachtet ..
Ist aber halb so wild, blutete nur etwas heftig. Und so habe ich die Nähtätigkeit lieber unterbrochen, um mir den Stoff nicht einzufärben.
Heute Morgen war das Pflaster schon nicht mehr nötig





unter weiter ging es.
Inzwischen kann ich vermelden: Top fertig !






Zum Einsatz kamen 32 Quadrate aus einem Charm Pack, das ich von Svenja zum Geburtstag geschenkt bekommen habe




Sowie 4 Streifen a 5" über die Stoffbreite , ebenfalls Moda ( Crazy for Red) aus dem Fundus .
Größe 32 x 32", also prima Mitteldecke.
Mal schauen, wie ich das Top quilten werde. Die Flächen bieten sich jedenfalls gut an.

Kommt gut in die neue Woche und bis bald.....

                                  Jeannette



Sonntag, 15. Februar 2015

kleines Lebenszeichen....

Nicht das noch die Meinung aufkommt, es gäbe mich nicht mehr...
Auch bei mir , die im allgemeinen ja recht mitteilsam ist, gibt es ab und an stillere Zeiten.
Sei es durch das Zusammenkommen von Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit...,oder aber wie letzte Woche noch zusätzlich, verlängerte Arbeitszeiten. Dann ist einfach nichts mehr los in Kopf, Schnabel oder Nähzimmer.
So zeige ich Euch Heute einfach meinen neuen Stimmungsaufheller
Ein neuer Tulpenstrauß, diesmal in Gelb-Orange


Und wie auf der Collage zu sehen, hat sich auch der Garnvorrat noch kleines bisschen vergrößert....Nana´s Newsletter hatte mich doch gleich wieder zu einem Besuch ihres Shop´s verleitet...
Fertig und bereits an seinem neuen Platz an der Wand ist mittlerweile auch mein Wandbehang.
Heute nun, ließ das Wetter es endlich zu, ihn auch nochmal vollständig zu fotografieren

Jetzt stimmen die Farben auch annähernd.
Entgegen der Anleitung habe ich das Binding in althergebrachter Art gefertigt und dabei versucht, es farblich anzupassen. Über dieses Teil freue ich mich wirklich jeden Tag.

Und nach einer guten Woche Nähzimmerentzug habe ich Freitagabend und Gestern noch ein kleines Top für eine Mitteldecke genäht. Mußte einfach sein.....





Fertig geworden ist auch ein Paar Socken, daß es allerdings nicht mehr auf´s Foto geschafft hat, da ich es Gestern Abend spontan einer Freundin geschenkt habe.

So, und nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag und eine positive nächste Woche.

                                                             Jeannette



Freitag, 17. Oktober 2014

Morgens um 9,30 h...

Gestern Morgen, ich war gerade dabei dieses Deckchen (Batik - Quadrate, die Nana mir als Dank für´s Mitnehmen nach Plön geschenkt hatte..) zu nähen....,
klingelte es an der Haustür.
Quanta wächterte ordentlich, damit ich es auch wirklich merke.... Vor der Tür der Paketbote mit einem Päckchen für mich. Hmmm - bestellt habe ich doch garnichts. Geburtstag - war schon, und zweimal im Jahr brauche ich das nicht.
Und dann dieser Absender..
Aaahh Sigrid und ihre drei Freundinnen, die ich im August für einen Nachmittag in Ostfriesland besucht hatte.
In dem Päckchen fand sich ein wunderschönes  Täschchen, eine Rolle mit herrlichen Batikstöfflein und eine liebe Karte,

aus der hervorging, daß diese "Utenslien" unbedingt zu mir wollten....
Das Täschchen war auch noch befüllt..
mmmmhhh, Nervennahrung!!!
Und schaut mal, ich habe das Stoffröllchen geöffnet
Sind die nicht schön ????
Ganz lieben Dank Sigrid, Birgitt, Beate und Lisa. Ich habe mich seeeehr über Euer Päckchen gefreut!!!

Bevor ich mich gleich ins Einkaufsgetümmel stürze, wünsche ich Euch Allen noch ein schönes Wochenende, mit hoffentlich etwas freundlicherem Wetter....

                              Jeannette



Sonntag, 28. September 2014

Mut,

Übermut, oder gar Größenwahn ????

Warum?  --- Na deshalb ...

Nach Versuchen an einer Minivariante, habe ich Heute begonnen den KF Freihand zu quilten... Bei seiner stattlichen Größe von 1,55 x 2,20 m hoffe ich, mich nicht damit übernommen zu haben.
Bisher hatte ich bereits die schwarzen "Treppenstufen" beidseitig abgesteppt. Irgendwie fehlte aber noch etwas. Also überlegt, ein wenig "gekritzelt", und eine Entscheidung getroffen ..
Notfalls kann man ja auch rückwarts quilten..

Tja und nun stehe ich vor der Entscheidung wieder ins Nähzimmer, oder Tatort schauen und dabei das Binding an meiner Entspannungsübung aus dem letzten Post annähen ....











                                                        Jeannette   


Sonntag, 22. Juni 2014

Brrrrrrrrrrrr...

.... 14 Grad !!!! Mir ist kalt, vielleicht sollte ich wieder auf heiße Schokolade umsteigen ????
Was macht Frau, wenn sie am Sonntag Morgen um 5,30h hellwach ist??? Klar aufstehen und erstmal einen Kaffee trinken.
Und nun???? Aufräumen, Staubsaugen - sprich Krach machen ?? geht garnicht, denn der Rest des Hauses schläft noch. Bleibt nur noch, der Nähmaschine Gesellschaft zu leisten.
Nun gut eigentlich müßten noch die letzten Dreiecke zur Reihe genäht werden, aaaaber ich kann keine Dreiecke mehr sehen!!!! (Das kann, will, muß ich eben nachher noch machen..)
Also habe ich noch ein wenig das Quilten geübt..


Zum Quilten der langen Reihen konnte ich auch gleich ein weiteres Zubehörteilchen, einen runden, durchsichtigen "Teller"  (sieht aus wie eine Zielscheibe) an den Quiltfuß montieren und ausprobieren.

Gestern hatte ich mir auch schon ein Teil vom Stapel der fertig zu stellenden Teile gegriffen, abgesteppt, das Muster auf dem Rand übernommen und das Binding mit der Maschine angenäht. Dies muß jetzt nur noch auf der Rückseite von Hand gegen genäht werden. Und schon habe ich eine neue Tischdecke fertig. Größe 1,10 x 1,10 m, Vlies H 630.


Und nun kann ich es auch wagen die Geräuschkulisse im hause zu erhöhen, sprich ich werde mit dem Staubsauger tanzen....
Ich wünsche Euch Allen einen schönen Sonntag.

                                         Jeannette

Mittwoch, 11. Juni 2014

Gestern noch auf dem Ballen...,

...hihi und Heute bereits als Top mit Vlies und Rückseite versehen....
Ich mußte Gestern Nachmittag gaaanz dringend ein paar Kleinigkeiten bei Quiltworks besorgen... Nichts Besonderes und schon gar keinen Stoff!!!!!
Tztztz und da lief mir doch ein Blumenstoff direkt über den Weg und mogelte sich direkt auf den Verkaufstresen. Nun alleine sollte er nicht bleiben, also noch ein bischen für "umzu" gesucht, und logo:  gefunden !
Wieder zu Hause wurde direkt zugeschnitten und ausgelegt
Jawoll, paßt. Also schnell eine Pause eingelegt und zu Abend gegessen.
Anschliessend zog es mich aber wieder magisch an die Nähma, Four Patches zusammengenäht, dann die Reihen und schließlich Alles zusammen
Mittlerweile war es bereits wieder 22,30h, oh je... Der Himmel im  Norden zeigte noch mal schnell ein wenig Farbe


Und ab in die Federn..
Da der vorrätige Randstoff (obwohl sehr schön) nun überhaupt nicht dazu paßte, habe ich Svenja Heute kurz vor Mittag nochmals heimgesucht, und natürlich auch Beute gemacht,hihi.
Gegen 17,00h also wieder nach oben gehüpft und Rand angenäht. Da das Teil eine Decke für den Wintergarten, bzw. den davor stehenden Terassentisch werden soll, habe ich nur mit H 630 hinterbügelt.
Mal schauen wie schnell es jetzt weitergeht...
Euch Allen einen schönen Abend und bis bald!

                            Jeannette



Sonntag, 9. Februar 2014

Morgenpost..

... und wieder mal zu unmöglicher Zeit. Macht aber nichts, ist ja Wochenende....hihi
Zuerst einmal herzlich Willkommen  Lilu Lavendel auf meinem Blog. Ich freue mich, das Du hierher gefunden hast.
Was macht Frau zum Wochenende, na klar sie näht.... So habe ich Gestern mal eben ein etwas überdimensionierten MugRug für eine Kollegin fabriziert

so sah es Gestern Abend aus.
Und so Heute ...

Binding dran, fertisch und paßt zum Büro Kaffeebecher..
Dann durfte der Postbote Heute mal wieder bei uns anhalten und brachte ein niedliches kleines Päckchen aus Berlin von Patch-it.



 Ein paar Kleinigkeiten, ich konnte einfach nicht wiederstehen.
 Abends habe ich dann ein wenig an meiner Scrap Tischdecke weitergenadelt.
Zwei bereits vorbereitete Randstreifen muß ich noch annähen. Dann folgen noch ein weißer und ein mittelblauer Rand und auch dieses Top ist fertig. Es wird dann eine Größe von ca. 1,20 x 1,20 haben und gut auf meinen Eßtisch in der Diele passen.
Morgen werde ich dann mal schauen, welchen Block ich als nächsten für die Hasenbach Challenge nähen werde...

Euch Allen einen schönen Sonntag.

                               Jeannette


Sonntag, 5. Januar 2014

Moin Moin

..., nun auch von mir die erste Meldung des Jahres 2014. Aber nicht, das Ihr denkt ich hätte so lange gebraucht um mich von Sylvester zu erholen... Mitnichten!
Der tägliche Tüddelüt im Haushalt erledigt sich dummerweise auch dieses Jahr nicht von alleine..
Dann quilte ich fleissig an den traurigen Charm Packs  und "habe fast fertig".
Einkaufen war ich auch ein wenig
Das ist meine Stoffwahl für den neuen BOM bei Quiltworks, dem PW Geschäft meines Vertrauens. Diesmal ist es ein Mystery. Klar, ich mußte natürlich wieder eine Extrawurst braten und werde mit dunklem Hintergrund arbeiten. Bin mal gespannt...
Da es einigen Interessentinnen nicht möglich ist zu den Terminen im Lädchen zu erscheinen, bot Svenja diesmal auch einen "Fernkurs" an. Auch für mich optimal, da es immer wieder zu terminlichen Schwierigkeiten kam im letzten Jahr.
Bevor der neue Bom beginnt, mußte natürlich der letzjährige zumindestens als Top fertig sein. Also habe ich mir Heute selber in den Allerwertesten getreten und mich an die Maschine gesetzt.
Igelstadium

Eckblöckchen fertig und Randstreifen im entstehen.
Am 30. hatte ich bereits begonnen, die einzelnen Reihen zusammen zu nähen und klar, eine Reihe falsch angebaut... Und ratet mal welche??? Logo, ausgerechnet die mit Haus und Bäumen.... grrr. Also ging es dann mit trennen weiter...
Alles zusammen und schmaler Rand dran
und jetzt ist auch der 2. Rand angenäht


Größe: 1,60 x 2,05 m
Stoffe Moda und Andover

Zur Quilting Unterbrechnung habe ich übrigens die letzten beiden Abende auch noch ein wenig genäht...
Das Muster, als großer Quilt, irgendwo im www gesehen( ich weiß bloß nicht mehr wo...) und skizziert. Quadrate 5,5 x 5,5 cm
es folgen noch ein paar Runden und ein Rand. Das Ganze ergibt dann ein Mitteldeckchen.

Bis bald..
                         

                            Jeannette