Installations- und Benutzerhandbuch
TOUCHSTONE-KÜHLUNG
MODELLE RWDO-GS-24, RWDPO-24, RBSO-GS-24, RBSPO-24, RBSO-ST-24, RDSO-ST-24 UND RDSPO-24
R-Serie Touchstone Refrigeration
ZLINE Kitchen and Bath bietet erschwinglichen Luxus, bei dem die Küche und das Bad Ihrer Träume nie unerreichbar sind. Mit unseren einzigartigen Designs und unserer unvergleichlichen Qualität möchten wir Ihnen ein gehobenes Erlebnis im Herzen Ihres Zuhauses bieten. Mit einer endlosen Auswahl an Funktionen und Ausführungen wird unsere Inspiration zu Ihrer Realität.
ZLINE wird von einer Leidenschaft für Innovation angetrieben; Ein unermüdliches Streben danach, die hochwertigsten Luxusdesigns und professionellen Funktionen in jedes Zuhause zu bringen.
Da wir ständig bestrebt sind, unsere Produkte zu verbessern, können wir Spezifikationen und Designs ohne vorherige Ankündigung ändern.
Scannen Sie den QR-Code, um view die aktuellste Version des Installationshandbuchs und des Benutzerhandbuchs.
WARNUNG: Dieses Produkt kann Sie Chemikalien wie Nickel aussetzen, das im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend gilt. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- WICHTIG: Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie dieses Gerät verwenden. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck, wie in diesem Handbuch beschrieben. Treffen Sie immer die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, wie unten beschrieben. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem zugänglichen Ort auf.
Ort, an dem Benutzer und Dienste leicht darauf verweisen können. - Der Zweck dieser Sicherheitsvorkehrungen besteht darin, eine sichere und korrekte Verwendung des Produkts zu gewährleisten, um Risiken zu minimieren, die Ihnen oder anderen schwere Schäden und Verletzungen zufügen könnten. Die Vorkehrungen sind in WARNHINWEISE und VORSICHTSHINWEISE unterteilt. Fälle, bei denen eine unsachgemäße Handhabung des Geräts zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann, sind unter der Überschrift WARNUNG aufgeführt. Fälle, die unter VORSICHT aufgeführt sind, können zu schweren Verletzungen führen.
Brand- oder Explosionsgefahr. ENTZÜNDLICHES KÄLTEMITTEL verwendet.
- Verwenden Sie zum Abtauen des Kühlschranks keine mechanischen Geräte.
- Kältemittelschläuche nicht durchstechen.
- Dieses Gerät darf nur von geschultem Servicepersonal repariert werden.
- Lesen Sie vor der Wartung das Benutzer- und Installationshandbuch des Geräts.
- Alle Sicherheitsvorkehrungen müssen eingehalten werden.
VORSICHT – Brand- oder Explosionsgefahr. Entsorgen Sie den Kühlschrank ordnungsgemäß gemäß den geltenden bundesstaatlichen oder örtlichen Vorschriften. Es wurde brennbares Kühlmittel verwendet.
Bei Beschädigung des Kältemittelschlauchs besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Es wurde ein entzündbares Kältemittel verwendet. Befolgen Sie die Handhabungsanweisungen sorgfältig.
GEFAHR – Brand- oder Explosionsgefahr. Brennbares Kältemittel verwendet. Verwenden Sie keine mechanischen Geräte zum Abtauen des Kühlschranks. Kühlmittelschläuche nicht durchstechen.
Verwenden Sie keine anderen mechanischen Geräte oder andere Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs als die vom Hersteller empfohlenen.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder in der Einbaustruktur frei.
Den Kältemittelkreislauf nicht beschädigen.
Benutzen Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine Elektrogeräte, es sei denn, der Hersteller empfiehlt dies ausdrücklich.
GEFAHR – Brand- oder Explosionsgefahr. Es wird entzündbares Kältemittel verwendet. Darf nur von geschultem Servicepersonal repariert werden. Verwenden Sie nur vom Hersteller autorisierte Serviceteile. Die verwendete Reparaturausrüstung muss für entzündbare Kältemittel geeignet sein.
Befolgen Sie alle Reparaturanweisungen des Herstellers. Durchstechen Sie keine Kältemittelschläuche.
VORSICHT – Brand- oder Explosionsgefahr durch Loch im Kältemittelschlauch; Handhabungshinweise genau befolgen. Brennbares Kältemittel verwendet.
WARNUNG: Platzieren Sie Mehrfachsteckdosen oder tragbare Netzteile nicht auf der Rückseite des Geräts.
- Installation und Wartung sollten von einem qualifizierten Installateur durchgeführt werden. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal eingestellt oder repariert werden. Wenn Sie versuchen, diese Schritte selbst durchzuführen, kann es zu Bränden, Fehlfunktionen oder Verletzungen kommen.
- Spritzen Sie niemals Wasser direkt auf das Gerät und waschen Sie es nicht mit Wasser ab, ohne es vom Stromnetz zu trennen. Dies könnte zu einem Kurzschluss führen. Wenn das Gerät im Freien in einer feuchten oder regnerischen Umgebung installiert wird, wird eine wasserdichte Abdeckung empfohlen.
- Lagern Sie niemals brennbare, explosive oder flüchtige Stoffe im Inneren oder auf dem Gerät, da dies zu einer Explosion oder einem Brand führen könnte.
- Das Netzkabel darf nicht beschädigt, verändert, übermäßig gebogen, belastet, verdreht oder gebündelt werden. Vermeiden Sie heiße, scharfe oder aggressive Oberflächen. Wenn Sie schwere Gegenstände auf das Kabel stellen oder es binden, kann das Kabel beschädigt werden, was zu einem Stromschlag und/oder Brand führen kann.
- Verwenden Sie eine dedizierte Wandsteckdose. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenadapter, da dies zu Stromschlägen, Überhitzung und Feuer führen kann.
- Verwenden Sie niemals brennbare Spraydosen und lassen Sie keine brennbaren Substanzen in der Nähe des Geräts liegen. Funken von elektrischen Schaltern können eine Explosion und/oder einen Brand verursachen.
- Wenn sich in der Nähe des Geräts brennbares Gas befindet, schalten Sie die Gasquelle ab und öffnen Sie dann die Fenster und Türen, damit das Gas entweichen kann. Um eine Explosion zu vermeiden, ziehen Sie nicht den Stecker und schalten Sie das Gerät nicht aus.
- Die Steckdose muss ordnungsgemäß geerdet sein und der Stecker muss immer zugänglich sein. Der Erdungsdraht darf nicht mit einer Gasleitung, Heizungsleitung, Wasserleitung, Telefonleitung oder einem Blitzableiter verbunden werden. Er darf nicht durch den Neutralleiter eines Einphasenstroms ersetzt werden.
- Für die standardmäßige Inneninstallation wird empfohlen, einen dedizierten Stromkreis zu verwenden, der für eine NEMA 5-15-Steckdose geeignet ist, die nur Ihr Gerät versorgt. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht zugänglich ist.
- Wird das Gerät im Außenbereich installiert, ist zusätzlich zum Erdungskabel ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich.
- Für die Außeninstallation ist außerdem eine Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (GFCI) erforderlich, die von einem Elektriker installiert wird. Wenn kein GFCI installiert wird, kann es zu einem Stromschlag kommen.
- Steigen Sie niemals auf oder in das Gerät. Das Gerät könnte umkippen oder herunterfallen und Sach- oder Personenschäden verursachen.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen, und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel beim Transport nicht beschädigt wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen elektrischen Schlag und/oder Brand verursachen.
- Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um das Gerät vom Strom zu trennen. Halten Sie den Stecker immer fest und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose. Durch Ziehen am Kabel kann es zu einem Kabelbruch kommen, was zu Überhitzung und Brand führen kann. Ziehen Sie niemals mit nassen Händen den Stecker.
- Lassen Sie ausgefranste oder beschädigte Kabel von einem qualifizierten Techniker reparieren oder ersetzen. Verwenden Sie keine Kabel, die über die gesamte Länge Risse oder Abnutzungserscheinungen aufweisen.
- Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Geräts, ob im Gerätegehäuse oder in der Einbaustruktur, frei von jeglichen Hindernissen.
- Dieses Gerät muss vor der Verwendung ordnungsgemäß gemäß den Installationsanweisungen in diesem Handbuch installiert werden. Außerdem müssen alle örtlichen Vorschriften beachtet werden. Siehe elektrische Anweisungen auf Seite 23.
- Dieses Gerät kann entweder eingebaut oder freistehend sein. Einbaugeräte leiten die Luft aus dem Gitter an der Unterseite der Vorderseite des Kühlschranks ab. Um einen ordnungsgemäßen Wartungszugang und eine ordnungsgemäße Belüftung zu gewährleisten, dürfen die Gitteröffnungen bei keinem Gerät abgedeckt sein. Es gibt keine zusätzlichen Anforderungen für die Belüftung an der Ober-, Seiten- oder Rückseite des Geräts.
- Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem der Boden stabil genug ist, um das Gewicht des Geräts zu tragen. Wenn der Boden nicht stabil genug ist oder die Installation nicht korrekt durchgeführt wird, kann das Gerät umkippen und Verletzungen verursachen. Wenn das Gerät auf einem Ständer steht, muss die Vorderseite 3 Zoll (76 mm) oder mehr von der Ständerkante entfernt sein, um ein versehentliches Umkippen des Geräts bei normalem Gebrauch zu vermeiden.
- Stellen Sie niemals schwere oder mit Wasser gefüllte Gegenstände auf das Gerät. Gegenstände könnten herunterfallen und Verletzungen verursachen, und verschüttetes Wasser oder andere Flüssigkeiten könnten die Isolierung elektrischer Komponenten beschädigen und einen Stromschlag verursachen.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es sich ungewöhnlich verhält, und schließen Sie es erst wieder an, wenn die Situation behoben ist. Wenn die normalen Maßnahmen zur Fehlerbehebung nicht funktionieren, wenden Sie sich an ZLINE unter 1-614-777-5004 um Hilfe.
- Um einen Stromschlag zu vermeiden, ziehen Sie vor Wartungsarbeiten den Stecker aus der Steckdose.
- Dieses Gerät ist nicht für die Lagerung von Medikamenten, Impfstoffen oder chemischen Reagenzien vorgesehen.
- Bewahren Sie sämtliche Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Es besteht die Gefahr, dass Kinder eingeklemmt werden. Um die Sicherheit und Erstickungsgefahr für Kinder oder Haustiere zu vermeiden, nehmen Sie vor der Entsorgung des Geräts die Türen und Schubladen ab und lassen Sie die Regale an Ort und Stelle, damit Kinder oder Haustiere nicht hineinklettern können.
- Das Kondenswasser aus dem Verdampfer des Geräts läuft in eine Öffnung im Boden des Lagerfachs ab und wird in eine Auffangwanne geleitet, die sich an der Rückseite des Geräts am Kompressor befindet. Die vom Kompressor übertragene Wärme verdampft alle
Wasser, das sich in der Wanne angesammelt hat. Stellen Sie sicher, dass das Abflussloch im Boden des Geräts frei und nicht verstopft ist. - Dieses Gerät ist FCKW- und FKW-frei und enthält geringe Mengen Isobutan (R600a), ein umweltfreundliches Kältemittel.
- Bei längerer Abwesenheit den Inhalt des Geräts herausnehmen, das Gerät ausstecken, reinigen und die Tür leicht geöffnet lassen, um die Bildung von Kondensation, Schimmel oder Gerüchen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Abdeckung, um das Gerät zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
- Überlassen Sie die Demontage und Entsorgung des Geräts qualifiziertem Fachpersonal. Für Sach- und Personenschäden, die durch falsche Installation, unsachgemäßen Gebrauch des Geräts oder Nichtbeachtung der aufgeführten Warnhinweise entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung. In diesem Fall erlischt die Garantie.
- Der Hersteller behält sich das Recht vor, an seinen Produkten Änderungen vorzunehmen, wenn er diese für notwendig und nützlich hält, ohne dabei die wesentlichen Sicherheits- und Betriebseigenschaften zu beeinträchtigen.
- Dieses Gerät ist nur für den nichtgewerblichen, häuslichen Gebrauch bestimmt.
- Bitte beachten Sie alle lokalen, staatlichen und nationalen Vorschriften und Verordnungen. Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Der Stecker sollte immer zugänglich sein.
- Benutzen Sie niemals ein Gerät mit beschädigtem Kühlsystem. Wenn das System bei der Ankunft beschädigt ist, kontaktieren Sie ZLINE unter 1-614-777-5004
ENTSORGUNG
Das Gerät darf nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden und muss an einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Ihr Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produkts schützt die Umwelt. Weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
VOR DER INSTALLATION
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN | ||
Modell | RWDO-GS-24 | RWDPO-24 |
Beschreibung | Weinkühler mit zwei Zonen und Edelstahl-Glastür | Weinkühler mit zwei Zonen und Glastür mit Panel-Ready-Funktion |
Gewicht | 169 kg | 161 kg |
Bandtage/Frequenz/Max Amp Ziehen | 115-120 V Wechselstrom/60 Hz/15 A | |
*Produktabmessungen | 23 7/8″ B x 23 3/16″ T x 34″ H 606 mm B x 589 mm T x 864 mm H | |
Umgebungstemperaturbereich | 50 °C-110 °C (10 °F-43 °F) | |
Betriebstemperaturbereich | Beide Zonen: 40 °F–65 °F (4 °C–18 °C) | |
Regalkonfiguration | 5 Edelstahl-Drahtgitter in voller Tiefe 1 Edelstahl-Drahtgitter halber Tiefe (unten) |
|
Innenraumkapazität | 4.8 Kubikfuß | |
Weinlagerkapazität | 44 Flaschen im Bordeaux-Stil (750 ml) |
*HINWEISE ZU DEN PRODUKTABMESSUNGEN:
- Die Höhe beider Modelle variiert je nach den verstellbaren Beinen; 34″ (864 mm) ist die Mindesthöhe, wenn sich die Beine in der niedrigsten Position befinden. Die maximale Höhe beträgt 34 15/16″ (887 mm).
- Das folgende Diagramm stellt ein Modell RWDO-GS-24 dar. Das Tiefenmaß von 23 3/16″ (589 mm) gilt von der Rückseite des Kühlers bis zur Vorderseite der Edelstahltür.
- Beim RWDPO-24 beträgt die Tiefe bis zur Vorderseite der plattenfertigen Tür 22 3/8″ (568 mm).
- Die Gesamttiefe einschließlich Griff beträgt 25 7/16″ (646 mm).
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN | ||
Modell | RBSO-GS-24 | RBSPO-24 |
Beschreibung | Getränkecenter Edelstahl-Glastür | Beverage Center Panel-Ready Glastür |
Gewicht | 154 kg | 147 kg |
Bandtage/Frequenz/Max Amp Ziehen | 115 V Wechselstrom/60 Hz/15 A | |
*Produktabmessungen | 23 7/8″ B x 23 3/16″ T x 34″ H 606 mm B x 589 mm T x 864 mm H | |
Umgebungstemperaturbereich | 50 °C-110 °C (10 °F-43 °F) | |
Betriebstemperaturbereich | 34 °C-65 °C (1 °F-18 °F) | |
Regalkonfiguration | 1 Edelstahl-Drahtgitter in voller Tiefe Glasböden: 2 Voll Tiefe und 1 halbe Tiefe |
|
Innenraumkapazität | 5.2 Kubikfuß | |
Lagerkapazität für Dosen/Flaschen | 151 Dosen oder 79 Flaschen (12 oz) | |
Weinlagerkapazität | 8 Flaschen im Bordeaux-Stil (750 ml) |
*HINWEISE ZU DEN PRODUKTABMESSUNGEN:
- Die Mindesthöhe für beide Modelle beträgt 34″ (864 mm). Die maximale Höhe beträgt 34 15/16″ (887 mm).
- Das folgende Diagramm stellt ein RBSO-GS-24-Modell dar. Die Tiefenmessung von 23 3/16″ (589 mm) gilt von der Rückseite des Kühlers bis zur Vorderseite der Edelstahltür.
- Beim RBSPO-24 beträgt die Tiefe bis zur Vorderseite der plattenfertigen Tür 22 3/8″ (568 mm).
- Die Gesamttiefe einschließlich Griff beträgt 25 7/16″ (646 mm).
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN | |
Modell | RBSO-ST-24 |
Beschreibung | Kühlschrank mit Volltür aus Edelstahl |
Gewicht | 139 kg |
Bandtage/Frequenz/Max Amp Ziehen | 115 V Wechselstrom/60 Hz/15 A |
*Produktabmessungen | 23 7/8″ B x 23 3/16″ T x 34″ H 606 mm B x 589 mm T x 864 mm H |
Umgebungstemperaturbereich | 50 °C-110 °C (10 °F-43 °F) |
Betriebstemperaturbereich | 34 °C-65 °C (1 °F-18 °F) |
Regalkonfiguration | 3 Glasregale in voller Tiefe 1 Glasregal halber Tiefe (unten) |
Innenraumkapazität | 5.2 Kubikfuß |
Lagerkapazität für Dosen/Flaschen | 151 Dosen oder 103 Flaschen (12 oz) |
*HINWEISE ZU DEN PRODUKTABMESSUNGEN:
- Die Mindesthöhe des Kühlschranks beträgt 34″ (864 mm).
- Die maximale Höhe beträgt 34 15/16″ (887 mm).
- Das Tiefenmaß von 23 3/16″ (589 mm) gilt von der Rückseite des Kühlers bis zur Vorderseite der Edelstahltür.
- Die Gesamttiefe einschließlich Griff beträgt 25 7/16″ (646 mm).
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN | ||
Modell | RDSO-ST-24 | RDSPO-24 |
Beschreibung | Kühlschrankschublade Massive Edelstahltür |
Kühlschrank-Schubladentür mit Paneelvorbereitung |
Gewicht | 127 kg | 122 kg |
Bandtage/Frequenz/Max Amp Ziehen | 115 V Wechselstrom/60 Hz/15 A | |
*Produktabmessungen | 23 7/8″ B x 23 3/16″ T x 34″ H 606 mm B x 589 mm T x 864 mm H | 23 7/8 Zoll B x 22 7/16 Zoll T x 34 Zoll H 606 mm B x 570 mm T x 864 mm H |
Umgebungstemperaturbereich | 50 °C-110 °C (10 °F-43 °F) | |
Betriebstemperaturbereich | 34 °C-65 °C (1 °F-18 °F) | |
Regalkonfiguration | 2 Schubladen aus Edelstahl in voller Tiefe | |
Innenraumkapazität | 4.6 Kubikmeter ft | |
Lagerkapazität für Dosen/Flaschen | 168 Dosen oder 100 Flaschen (12 oz) |
*HINWEISE ZU DEN PRODUKTABMESSUNGEN:
- Die maximale Höhe beträgt 34 15 /16^ prime prime (887 mm).
- Beim RDSO-ST-24 beträgt die Tiefe von 23 3/16″ (589 mm) die Entfernung von der Rückseite des Kühlschranks bis zur Vorderseite der Edelstahlschubladen.
- Bei RDSPO-24 beträgt die Tiefe bis zur Vorderseite der plattenfertigen Schublade 22 3/8^ prime prime (568 mm).
- Die Tiefe mit Overlay-Panel beträgt 23 1 /8^ prime prime (587 mm).
- Die Gesamttiefe einschließlich Griff beträgt 25 5/16″ (643 mm).
- Die Tiefe des Kühlschrankgehäuses beträgt nur 20 5/8″ (524 mm).
- Die Tiefe bei geöffneten Schubladen und einschließlich Griff beträgt 41 1/16″ (1043 mm).
MITGELIEFERTE MATERIALIEN
BESCHREIBUNG | BILD |
Fußverstellschlüssel (1) | |
Kippschutzhalterungen (2) | |
Schrauben für Kippschutzhalterungen (6) | |
*Türbegrenzungsstifte (2) | |
**Schrauben zur individuellen Panelmontage (10) | |
Dekostecker (4) | |
Inbusschlüssel (1) |
*Nicht erforderlich für die Kühlschrankschubladenmodelle RDSO-ST-24 und RDSPO-24.
**Nicht erforderlich für Türmodelle aus Edelstahl; Informationen zur Plattenvorbereitung finden Sie auf Seite 16.
BENÖTIGTE MATERIALIEN
BESCHREIBUNG | BILD |
Kreuzschlitzschraubendreher | |
Bohrer mit Kreuzschlitz-Bit |
INSTALLATION
VOR DER INSTALLATION IHRES GERÄTS
- Entfernen Sie die gesamte Außen- und Innenverpackung und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
- Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal an die Stromquelle anschließen, lassen Sie es etwa 4 Stunden lang aufrecht stehen. Dadurch wird die Möglichkeit einer Fehlfunktion des versiegelten Kühlsystems durch Handhabung während des Transports verringert.
- Reinigen Sie die Innenflächen mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch und wischen Sie sie trocken.
INSTALLATION IHRES GERÄTS
- Dieses Gerät ist für die freistehende, versenkte oder eingebaute Installation (vollständig versenkt) konzipiert. Um das Kipprisiko zu verringern, wird die eingebaute Installation empfohlen.
- Stellen Sie Ihr Gerät auf einen Boden, der stabil genug ist, um es auch bei voller Beladung zu tragen.
Um Ihr Gerät auszurichten, stellen Sie die vorderen Nivellierfüße an der Unterseite des Geräts mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel ein. Die Füße können bis zu 1 Zoll (25 mm) verstellt werden. - Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinen Wärmequellen (Herd, Heizung, Heizkörper usw.) ausgesetzt ist. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Acrylbeschichtung beeinträchtigen und Wärmequellen können den Stromverbrauch erhöhen. Extrem kalte Umgebungstemperaturen können ebenfalls zu Leistungseinbußen des Geräts führen.
- Schließen Sie das Gerät an eine dafür vorgesehene, ordnungsgemäß installierte und geerdete Steckdose an. Schneiden oder entfernen Sie unter keinen Umständen den dritten (Erdungs-)Stift vom Netzkabel. Alle Fragen zu Strom und/oder Erdung sollten an einen
zertifizierter Elektriker oder ein autorisierter ZLINE-Dienstleister. - Obwohl die Geräte für den Einsatz im Freien zugelassen sind, wird empfohlen, die Installation in übermäßig feuchten oder nassen Bereichen zu vermeiden. Zu viel Feuchtigkeit in der Luft führt dazu, dass sich am Verdampfer schnell Frost bildet, was ein häufigeres Abtauen des Kühlschranks erforderlich macht.
- Die Einheiten RWDO-GS-24, RWDPO-24, RBSO-GS-24, RBSPO-24 und RBSO-ST-24 werden mit Türen geliefert, die mit dem voreingestellten maximalen Türaufschwung von 135° installiert sind. Wenn Sie den Türaufschwung auf 90° begrenzen möchten, stecken Sie die beiden mitgelieferten Türbegrenzungsstifte in die Stiftlöcher an den oberen und unteren Türscharnieren, wie in der Abbildung unten gezeigt.
EINGEBAUTE SCHRANKANLEITUNG
Obwohl dieses Gerät sowohl für den Einbau als auch für die freistehende Installation konzipiert ist, wird der Einbau empfohlen, um das Kipprisiko zu verringern. Wenn Sie dieses Gerät in einer Einbauanwendung verwenden möchten, beachten Sie bitte die unten aufgeführten Schrankausschnittanforderungen.
EMPFOHLENE SCHRANKÖFFNUNGSMASSE | ||
Breite | 24″ (610 mm) | |
Tiefe | ||
Höhe | 34 | 1/8″-35 1/8″ (867-892 mm) |
ZUSÄTZLICHE INSTALLATIONSHINWEISE:
- Die Höhenausschnittsvarianz berücksichtigt die minimale und maximale Höhe der Einheit (34″–34 15/16″ oder 864 mm–887 mm), abhängig davon, ob die Beine in ihrer niedrigsten und höchsten Einstellung sind. Da Küchenschranklayouts variieren, sollten Sie einen professionellen Installationstechniker konsultieren, wenn Sie eine Einbauschrankinstallation in Erwägung ziehen.
- Die Tiefe basiert auf der Standardschranktiefe von 24″ (610 mm) und ermöglicht auch ampLassen Sie auf der Rückseite des Geräts Platz, damit das Netzkabel in eine ordnungsgemäß installierte Wandsteckdose eingesteckt werden kann.
- RWDO-GS-24-, RWDPO-24-, RBSO-GS-24-, RBSPO-24- und RBSO-ST-24-Einheiten sollten mindestens 11 Zoll (280 mm) von einer Seitenwand entfernt installiert werden. Dieser Abstand ist erforderlich, um die volle Öffnung (135°) der Tür zu erreichen.
- Wenn Sie Begrenzungsstifte verwenden, um einen Türanschlag von 90° zu erreichen (für Modelle, die keine Kühlschubladen haben), muss das Gerät bei der Installation neben einer Wand mindestens in einem Abstand von 2 3/4″ (70 mm) angebracht werden. So ist gewährleistet, dass der Griff nicht gegen die Wand stößt.
INSTALLIEREN DES kippschutzsystems
- Wenn Sie die entsprechende Höhe ermittelt und sichergestellt haben, dass das Gerät waagerecht steht, positionieren Sie die Einheit an der Vorderseite des Ausschnitts, um das Kippschutzsystem zu installieren, das zur Verringerung der Kippgefahr erforderlich ist.
- Befestigen Sie die beiden Kippschutzhalterungen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher oder einer Bohrmaschine mit 2 der mitgelieferten Schrauben (4 für jede Halterung) an der Oberseite des Geräts. Achten Sie dabei darauf, dass die Lippen der Halterungen nach oben und außen zeigen, wie in der Abbildung oben dargestellt.
- Stecken Sie das Netzkabel in die Wandsteckdose und drücken Sie das Gerät in die Aussparung. Achten Sie dabei darauf, dass sich das Netzkabel nicht verheddert oder beschädigt wird.
- Sobald sich das Gerät im Ausschnitt befindet, befestigen Sie die Kippschutzhalterungen mit den letzten beiden Schrauben an der darüber liegenden Arbeitsplatte.
- Wenn die Halterungen des Kippschutzsystems nicht oberhalb des Geräts befestigt werden können und kein Holz zur Verfügung steht, verlegen Sie die Halterungen des Kippschutzsystems zur Befestigung in einem angrenzenden Schrank an die Seite des Geräts (siehe gleiche Vorgehensweise wie oben).
Das Kippschutzsystem muss richtig aktiviert sein, um ein Umkippen des Geräts und damit verbundene erhöhte Verletzungs- oder Todesgefahr zu verhindern.
NOTIZ: Das obige Diagramm zeigt den Vorgang anhand eines RBSO-ST-24-Modells. Der Installationsvorgang des Kippschutzsystems ist für alle in diesem Handbuch dargestellten Modelle gleich, einschließlich der Schubladeneinheiten RDSO-ST-24 und RDSPO-24.
UMKEHREN DES TÜRSCHWINGES
NUR MODELLE RWDO-GS-24, RWDPO-24, RBSO-GS-24, RBSPO-24, RBSO-ST-24
Bei diesem Gerät können die Türen sowohl von links als auch von rechts geöffnet werden. Das Gerät wird mit Türen geliefert, die sich von links öffnen (Abbildung 1). Wenn Sie die Öffnungsrichtung umkehren möchten (Abbildung 2), folgen Sie den nachstehenden Anweisungen. NOTIZ: Aufgrund des Gewichts der Tür empfiehlt sich für diese Aufgabe die Mitverwendung einer zweiten Person.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie diese Aufgabe durchführen, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.
- Entfernen Sie bei geöffneter Tür mit einem Bohrer oder Schraubendreher die 4 Schrauben oben und unten auf der linken Seite der Geräteschrankfront. Bewahren Sie die Schrauben auf, um sie nach der Türumkehr wieder anzubringen.
- Lösen Sie die äußeren oberen und unteren Schrauben an den rechten Scharnieren. Entfernen Sie diese Schrauben nicht vollständig, da sonst die Tür herunterfallen und Verletzungsgefahr besteht.
- Entfernen Sie als Nächstes die inneren oberen und unteren Schrauben an den rechten Scharnieren vollständig.
- Befestigen Sie zunächst die beiden entfernten Schrauben etwa 2 Umdrehungen lang an den linken äußeren oberen und unteren Schraubenpositionen, an denen die Schrauben in Schritt 3 entfernt wurden.
- Schieben Sie die Tür vorsichtig aus den beiden Schraubenschlüssellöchern an den rechten Scharnieren, die in Schritt 2 nicht vollständig entfernt wurden, und heben Sie die Tür aus den Scharnieren.
- Drehen Sie die Tür um 180° und schieben Sie die Scharniere auf die beiden teilweise installierten linken Schrauben aus Schritt 2.
- Entfernen Sie die 2 in Schritt 2 gelösten Schrauben von den rechten Scharnieren und montieren Sie sie in den offenen inneren Löchern an der linken Scharnierstelle. Ziehen Sie alle Schrauben fest.
- Schließen Sie die Tür und überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung. Lösen Sie bei Bedarf die 4 Schrauben so weit, dass Sie die Tür verschieben und die Ausrichtung optimieren können. Ziehen Sie dann alle 4 Schrauben wieder fest.
- Befestigen Sie die 4 im Schritt entfernten Schrauben wieder in den 4 offenen Löchern auf der rechten Seite.
INSTALLATION DER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE DES KÜHLSCHRANKS
GRIFFINSTALLATION
Vor der Installation eines benutzerdefinierten integrierten Panels um die Glastür bei den Modellen RWDPO-24 und RBSPO-24 müssen zuerst Griffe am Panel befestigt werden. Wenn Sie einen ZLINE Autograph Edition-Griff an Ihrem benutzerdefinierten Panel installieren möchten, beachten Sie die Maße
In den Diagrammen unten wird angezeigt, wo die Befestigungsbolzen angebracht werden müssen.
INSTALLATION DER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE DES KÜHLSCHRANKS
Die Modelle RWDPO-24 und RBSPO-24 werden ohne Türpaneele und Griffe hergestellt.
Um ein individuell integriertes Panel rund um die Glastür zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen und Maße unten und auf der nächsten Seite.
NOTIZ: Vor der Montage des Paneels am Gerät müssen individuelle Griffe am Paneel angebracht werden (siehe Seite 15). Bearbeiten Sie alle Seiten des individuellen Paneels. Sie können bei geöffneter Tür sichtbar sein.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie eine Türplatte installieren, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Wir empfehlen, bei der Herstellung eines benutzerdefinierten Panels aus Holz oder einem anderen Material einen professionellen Installateur/Schreiner zu konsultieren, da die angegebenen Abmessungen genau eingehalten werden müssen, um eine optimale Integration und Gerätefunktion zu erreichen.
VORBEREITUNG DES INTEGRIERTEN PANEL
Die Maße in der Abbildung unten stellen die genauen Abstände zwischen den Mitten der entsprechenden Schraubenlöcher dar. Verwenden Sie beim Schneiden/Herstellen des Paneels diese Maße, damit die Schraubenlöcher ausgerichtet sind und eine bündige Installation an der paneelfertigen Tür gewährleistet ist.
INSTALLATION DER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE DES KÜHLSCHRANKS
- Entfernen Sie die Tür vom Gerät, wie in den Schritten auf Seite 14 beschrieben.
- Entfernen Sie die Gummitürdichtung von Hand, um an die Befestigungslöcher des Paneels zu gelangen. Legen Sie die Dichtung beiseite und legen Sie die Tür mit der Vorderseite nach oben auf eine stabile Oberfläche.
- Legen Sie die Platte auf die Tür und richten Sie die Oberseite so aus, dass sie bündig mit der Oberseite der Tür abschließt.
- Passen Sie die Überlappung der Paneele so an, dass die Paneelbreite (23 5/8″ bzw. 600 mm) etwas kleiner ist als die Produktbreite (23 7/8″ bzw. 606 mm) – also auf beiden Seiten der Tür gleich.
- Befestigen Sie die kundenspezifische Türverkleidung mit 10 mitgelieferten Holzschrauben an der Tür, 3 auf jeder Seite und jeweils 2 an den oberen und unteren Maßen, die auf Seite 16 angegeben sind. Verwenden Sie dazu einen Bohrer oder Schraubendreher und verwenden Sie die genaue
- Ersetzen Sie die Türdichtung nach der Installation von Hand. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung richtig abdichtet.
- Bringen Sie die Tür wieder am Gerät an, wie in den Schritten auf Seite 14 beschrieben.
ABMESSUNGEN DER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE
- Beachten Sie die folgenden Abmessungen, wenn Sie Ihr individuelles integriertes Panel herstellen.
- Abbildung 1 ist eine Seite view der Einheit, die zeigt, wie das Paneel (in Grau) über die paneelfertige Tür passt. Eine Paneeltiefe von nicht mehr als 3/4 Zoll (19 mm) wird empfohlen.
- Abbildung 2 zeigt eine Front view eines benutzerdefinierten Paneels; befolgen Sie diese genauen Vorgaben beim Schneiden/Herstellen des Paneels, um eine perfekte Ausrichtung mit der paneelfertigen Tür zu erreichen.
INSTALLATION DER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE DES KÜHLSCHRANKS
FESTZIEHEN DER TÜRSCHARNIERE
Die Türscharniere des Geräts können sich mit der Zeit lockern, was bei regelmäßiger Verwendung normal ist. Verwenden Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel, um die Schrauben, mit denen die Scharniere an der Tür befestigt sind, nach Bedarf zu lösen oder festzuziehen, wie in der Abbildung unten für die Modelle RWDPO-24 und RBSPO-24 dargestellt. Bei den Modellen RBSO-GS-24, RWDO-GS-24 und RBSO-ST-24 befinden sich die Scharnierschrauben hinter der Gummitürdichtung. Sie können die oberen Ecken der Dichtung einfach von Hand entfernen, um an die Schrauben zu gelangen.
INSTALLATION EINER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE IN DER SCHUBLADE
GRIFFINSTALLATION
Vor der Installation eines benutzerdefinierten integrierten Paneels an den Türen des Modells RDSPO-24 müssen zunächst Griffe am Paneel befestigt werden. Wenn Sie einen ZLINE Autograph Edition-Griff an Ihrem benutzerdefinierten Paneel installieren möchten, orientieren Sie sich an den in den folgenden Diagrammen angezeigten Maßen, um zu sehen, wo die Befestigungsbolzen angebracht werden müssen.
INSTALLATION EINER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE IN DER SCHUBLADE
VORBEREITUNG DES PANEL
RDSPO-24-Modelle werden ohne Schubladentürplatten und Griffe hergestellt. Die Abmessungen in der Abbildung unten stellen genaue Abstände zwischen den Mitten der entsprechenden Schraubenlöcher dar. Verwenden Sie beim Schneiden/Herstellen der Platte diese Maße, damit die Schraubenlöcher ausgerichtet sind und eine bündige Installation an der plattenfertigen Tür gewährleistet ist.
INSTALLATION EINER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE IN DER SCHUBLADE
MONTAGE DER TÜRVERKLEIDUNG
- Halten Sie die Clips am Schieber fest, um die obere Schublade aus dem Gerät zu entfernen.
- Ziehen Sie die Türdichtung vorsichtig von der Tür ab, beginnend an der Ecke
- Passen Sie die Überlappung des benutzerdefinierten Türpaneels so an, dass sie auf beiden Seiten der Tür gleich ist. Befestigen Sie das benutzerdefinierte Türpaneel mit Holzschrauben an der Tür. Ersetzen Sie anschließend die Türdichtung.
- Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, um die Türplatte für die untere Schublade zu installieren.
- Bauen Sie beide Schubladen wieder ein.
INSTALLATION EINER INTEGRIERTEN TÜRPLATTE IN DER SCHUBLADE
GRILL-/SOCKELINSTALLATION
NOTIZ: Wenn Sie den Grill/Sockel fertigstellen, achten Sie darauf, Vorder- und Rückseite sowie alle Kanten zu beizen, um Verformungen vorzubeugen. Bringen Sie doppelseitiges Klebeband an den umliegenden Kanten des integrierten Grills/Sockels an, wie oben gezeigt. Entfernen Sie das Trägerpapier vom doppelseitigen Klebeband oder Klettband. Richten Sie den Grill/Sockel vorsichtig über dem integrierten Grill/Sockel aus und drücken Sie ihn in Position.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
- Zu Ihrer persönlichen Sicherheit muss dieses Gerät ordnungsgemäß geerdet werden. Im Falle eines Kurzschlusses verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, da sie einen Ableitdraht für den elektrischen Strom bereitstellt.
- Dieses Gerät ist mit einem Kabel mit Erdungsdraht und geerdetem Stecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine ordnungsgemäß geerdete und installierte Steckdose gesteckt werden. Für die Standardinstallation im Innenbereich wird empfohlen, einen eigenen Stromkreis zu verwenden, der für eine NEMA 5-15-Steckdose geeignet ist, die nur Ihr Gerät versorgt. Bitte stellen Sie sicher, dass die Steckdose leicht zugänglich ist.
- Das Erdungskabel darf nicht an eine Gasleitung, Heizungsleitung, Wasserleitung, Telefonleitung oder einen Blitzableiter angeschlossen werden.
- Der Erdungsleiter kann bei Einphasenstrom nicht durch den Neutralleiter ersetzt werden.
- Zusätzlich zum Erdungskabel ist auch ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie diese Erdungsanweisungen nicht vollständig verstehen.
Die Verwendung einer Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) wird nicht empfohlen.
Schneiden Sie auf keinen Fall den dritten (Erdungs-)Stift vom Netzkabel ab oder entfernen Sie ihn anderweitig. Dadurch erhöht sich die Gefahr eines Stromschlags, von Verletzungen und/oder des Todes.
Wir raten von der Verwendung eines Verlängerungskabels ab, da unter bestimmten Umständen Sicherheitsrisiken bestehen. Bei Verwendung eines solchen Kabels erlischt möglicherweise die Garantie.
- Bei der Installation im Freien ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter erforderlich. Bei der Installation im Freien in feuchter oder trockener Umgebung ist außerdem einamp Lage unvermeidbar ist, muss ein Elektriker eine Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzschalter (GFCI) installieren.
Wenn kein FI-Schutzschalter ordnungsgemäß installiert ist, kann es zu Stromschlägen, Verletzungen und/oder zum Tod kommen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie diese Erdungsanweisungen nicht vollständig verstehen.
BETRIEB
VOR DEM BETRIEB DES GERÄTS
- Obwohl dieses Gerät bei Umgebungstemperaturen zwischen 50 °C und 110 °C betrieben werden kann, wird empfohlen, das Gerät an einem Ort zu installieren, an dem die Umgebungstemperatur im Allgemeinen zwischen 10 °C und 43 °C liegt.
- Wenn die Umgebungstemperatur über oder unter diesen empfohlenen Temperaturen liegt, kann die Leistung des Geräts beeinträchtigt werden.
- Zum BeispielampWenn Sie Ihr Gerät extremer Kälte oder Hitze aussetzen, kann es zu Temperaturschwankungen im Inneren kommen. Das bedeutet, dass die gewünschten Innentemperaturen möglicherweise nicht erreicht werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 30.
LAYOUT UND BEDIENUNG DES BEDIENFELDS
EIN/AUS
Nachdem Sie das Gerät zum ersten Mal angeschlossen haben, befindet es sich im Standby-Modus und auf dem Bildschirm wird „OFF“ angezeigt. Drücken Sie die Taste „POWER“ einmal, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie „POWER“ 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten und in den Standby-Modus zurückzukehren. Die werkseitig voreingestellte Temperatur beträgt bei allen Modellen 38 °F (3 °C), mit Ausnahme der Weinkühlermodelle. Die Voreinstellung für Weinkühlermodelle beträgt 45 °F (7 °C).
TEMPERATUREINSTELLUNG
Drücken Sie einmal „UP“ oder „DOWN“, um mit der Temperatureinstellung zu beginnen. Die aktuelle Temperatureinstellung beginnt zu blinken. Drücken Sie dann „UP“ oder „DOWN“, um die Temperatureinstellung in Schritten von 1 °F/°C zu erhöhen oder zu verringern. Die Einstellungen werden bei den Mindest- und Höchstwerten angehalten, sobald Sie diese erreicht haben. Der Einstellwert wird nach 10 Sekunden oder beim Schließen der Tür automatisch gespeichert.
TEMPERATUREINSTELLUNGEN FÜR WEINKÜHLGERÄTE MIT ZWEI ZONEN
Bei den Modellen RWDO-GS-24 und RWDPO-24 zeigt dieses Symbol vor der Temperatur die obere bzw. untere Zonentemperatur an. Drücken Sie einmal „UP“ oder „DOWN“, um die Temperatureinstellung anzupassen, und drücken Sie dann „LIGHT“, um zwischen der oberen und unteren Zoneneinstellung umzuschalten.
Die Standardtemperatureinstellung für die obere und untere Zone beträgt 60 °C und 45 °C (16 °F und 7 °F). Die Einstellungen werden bei den Mindest- und Höchstwerten angehalten, sobald diese erreicht sind. Der Einstellwert wird nach 10 Sekunden oder beim Schließen der Tür automatisch gespeichert.
EINSTELLUNG DER TEMPERATURANZEIGE
Halten Sie „UP“ 6 Sekunden lang gedrückt, um die Temperaturanzeige auf dem Bedienfeld zwischen der eingestellten Temperatur und der Echtzeittemperatur im Schrankinneren umzuschalten. Der werkseitig voreingestellte Temperaturanzeigemodus ist die eingestellte Temperatur. Für eine schnellere und effizientere Kühlung schließen Sie die Gerätetür, nachdem Sie die gewünschte Temperatur eingestellt haben.
EINSTELLUNG DER TEMPERATUREINHEIT
Halten Sie „UP“ und „DOWN“ 3 Sekunden lang gedrückt, um die Temperatureinheit auf Celsius oder Fahrenheit umzuschalten. Drücken und halten Sie die Taste erneut, um zur vorherigen Einstellung zurückzukehren.
SUPER COOL
Halten Sie „UP“ und „POWER“ 6 Sekunden lang gedrückt, um in den „Super Cool“-Modus zu wechseln bzw. ihn zu beenden. Dadurch kühlt Ihr Gerät schneller. Dieser Modus wird automatisch beendet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist und das Super Cool-Symbol verschwindet.
LICHTSTEUERUNG
Drücken Sie einmal auf „LICHT“, um das Licht bei geöffneter Tür ein- bzw. auszuschalten. Halten Sie „LICHT“ 6 Sekunden lang gedrückt, um in den Modus „Licht an“ zu wechseln bzw. ihn zu verlassen. In diesem Modus bleibt das Licht 6 Stunden lang eingeschaltet, unabhängig davon, ob die Tür geöffnet ist oder nicht.
ANTI-SCHWEISS-KONTROLLE (NUR SCHUBLADENMODELLE)
Halten Sie „DOWN“ und „LIGHT“ 6 Sekunden lang gedrückt, um die Anti-Schweiß-Steuerung zu aktivieren. Die Anti-Schweiß-Steuerung ist standardmäßig deaktiviert. Drücken Sie „UP“ oder „DOWN“, um sie ein-/auszuschalten. ist aus,
ist eingeschaltet. Die Einstellung wird automatisch gespeichert und in 10 Sekunden beendet.
AUTOMATISCHES AUFTAUEN
Das Symbol für die automatische Abtauung leuchtet auf, wie unten dargestellt. Während der automatischen Abtauung stoppt der Kompressor des Geräts alle 30 Stunden, in denen das System läuft, für 6 Minuten.
SABBAT-MODUS
Halten Sie „UP“ und „LIGHT“ 6 Sekunden lang gedrückt, um den „Sabbatmodus“ ein-/auszuschalten. In diesem Modus werden die Bildschirmanzeige, Betriebsgeräusche und das Licht ausgeschaltet, während das Gerät weiterhin automatisch gemäß der vorherigen Temperatureinstellung läuft.
SHOWROOM-MODUS
Um diese Funktion zu aktivieren, halten Sie zunächst den Einschaltknopf 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Standby-Modus zu wechseln. Wenn auf dem Display „OFF“ angezeigt wird, halten Sie „DOWN“ und „LIGHT“ 6 Sekunden lang gedrückt, um den Showroom-Modus ein- bzw. auszuschalten. Diese Funktion kann nur im Standby-Modus ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die Showroom-Anzeige leuchtet auf. Dieser Modus dient Händlern zur Präsentation des Geräts. In diesem Modus funktionieren nur das Licht und der Verdampferlüfter. Alle Alarme außer dem Tür-offen-Alarm sind deaktiviert.
BILDSCHIRMSPERRE
Halten Sie „POWER“ und „LIGHT“ länger als 6 Sekunden gedrückt, um den Bildschirm zu sperren/entsperren und zu verhindern, dass Kinder oder andere das Gerät bedienen. Wenn das Gerät gesperrt ist, leuchtet das Symbol unten auf.
ALARM TÜR OFFEN
Wenn die Tür länger als 5 Minuten offen steht, ertönt der Alarm und Im Display blinkt. Der Alarm wird durch Schließen der Tür oder Drücken einer beliebigen Taste beendet.
FEHLERALARME
Dieser Kühlschrank verfügt über ein eingebautes Alarmsystem, das aktiviert wird, wenn das Gerät eine Fehlfunktion im geschlossenen Kühlsystem erkennt. Wenn das Temperaturanzeigefenster anzeigt und die Anzeige „ALARM“ beginnt zu blinken, fahren Sie bitte mit „Fehlerbehebung“ auf Seite 33 fort.
LAGERTEMPERATUREN FÜR WEIN
- Während manche Weine am besten bei Temperaturen zwischen 56 °C und 58 °C gelagert werden, können Sie Wein in Ihrem Gerät auch bei Trinktemperatur lagern.
- Im Allgemeinen sollte Rotwein bei 60 °C (61–16 °F) und Weißwein, der normalerweise gekühlt serviert wird, am besten bei 54 °C (55–12 °F) gelagert werden.
- Schaumweine sollten bei etwa 46 °C gelagert werden. Wählen Sie für Bier und Softdrinks die Temperatureinstellung, die für Sie und Ihre Gäste am angenehmsten ist.
ENERGIESPARTIPPS UND WEITERE HINWEISE
- Stellen Sie das Gerät nicht neben einen Heizlüfter oder Herd/Ofen und setzen Sie es auch nicht direktem Sonnenlicht aus.
- Halten Sie die Tür so weit wie möglich geschlossen, besonders bei heißem, feuchtem Wetter.
- Decken Sie Lebensmittel und Getränke ab, um die Feuchtigkeitsbildung im Gerät zu reduzieren.
- Ein Temperatursensor erfasst die Durchschnittstemperatur des Geräts. Da kalte Luft nach unten fällt und warme Luft nach oben steigt, gibt es zwischen der Unterseite und der Oberseite des Geräts Temperaturunterschiede. Das bedeutet, dass die Unterseite des Geräts immer etwas kälter ist.
- Das Bedienfeld steuert die Durchschnittstemperatur des Geräts. Die auf dem Bedienfeld angezeigte Temperatur ist die momentane Durchschnittstemperatur des Geräts. Daher sind Abweichungen von 1 bis 6 Grad normal.
- Bei voller Beladung mit Produkten bei Raumtemperatur läuft das Gerät bis zu 24 Stunden lang ununterbrochen, um die Temperatur im Schrank auf den gewünschten Wert zu senken.
Unter normalen Bedingungen unterbricht das Gerät den Betrieb für etwa 6 Minuten, nachdem es 30 Stunden eingeschaltet war, um automatisch abzutauen.
Schäden, die durch Umgebungstemperaturen von 40 °C (4 °F) oder darunter verursacht werden, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Um die Kühlung vorübergehend zu stoppen, ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Um das Gerät für längere Zeit abzuschalten, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie die Tür teilweise geöffnet.
- Obwohl dieses Gerät für einen Betrieb zwischen 50 °C und 110 °C (10 °F und 43 °F) ausgelegt ist, kann es bei höheren Umgebungstemperaturen zu einer Einschränkung der Fähigkeit des Geräts kommen, niedrige Temperaturen zu erreichen.
- Optimale Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 65 °C und 80 °C (18 °F und 27 °F) für Einbaumodelle und zwischen 65 °C und 90 °C (18 °F und 32 °F) für freistehende Modelle erzielt.
NOTIZ: Wenn Sie den Kühlschrank vom Strom trennen, warten Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie ihn wieder einstecken. Das Gerät startet möglicherweise nicht in weniger als 3 Minuten neu.
PFLEGE UND WARTUNG
Stellen Sie vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten sicher, dass das Gerät vollständig von der Stromversorgung getrennt ist, um das Risiko eines Stromschlags oder einer Verletzung zu vermeiden.
NOTIZ: Regelmäßige Reinigung und ordnungsgemäße Wartung gewährleisten Effizienz, Spitzenleistung und eine lange Lebensdauer des Geräts.
REINIGUNG DES AUSSENBEREICHS
Reinigen Sie die Außenseite des Edelstahls mit einem Tuch dampin mildem Seifenwasser. Nach der Reinigung gründlich mit einem weichen Tuch abtrocknen und mit einem Edelstahlreiniger polieren. Verwenden Sie zum Reinigen der Tür- oder Schubladendichtung nur mildes Seifenwasser. Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, um Teile Ihres Geräts zu reinigen.
INNEN REINIGEN
Entfernen Sie sämtliche Inhalte aus dem Kühlschrank. Spülen Sie die Innenflächen mit klarem Wasser ab und trocknen Sie das Innere gründlich ab, einschließlich der Edelstahlgestelle und Glasregale. Vermeiden Sie, dass zu viel Wasser in das Gerät gelangt, da es sonst in den Siphon in der Nähe des Kompressors fließt und möglicherweise überläuft.
AUFTAUEN DES GERÄTS
Das Gerät verwendet ein automatisches Abtausystem, bei dem die Kühlflächen des Geräts automatisch abgetaut werden. Das Tauwasser fließt in ein Loch im Boden des Lagerfachs und wird in eine Auffangwanne auf der Rückseite des Geräts in der Nähe des Kompressors geleitet. Die vom Kompressor übertragene Wärme verdampft jegliches Wasser, das sich in der Wanne angesammelt hat. Stellen Sie sicher, dass das Abflussloch im Boden des Geräts frei und frei ist.
INBETRIEBNAHME NACH LANGZEITLAGERUNG
- Bei Lagerung im Freien wird empfohlen, das Gerät erneut gemäß den obigen Lagerungsanweisungen gründlich zu überprüfen, um Schmutz oder Ablagerungen durch das Wetter und/oder Tiere/Insekten zu beseitigen.
- Schließen Sie das Gerät nach der vollständigen Reinigung an die Stromversorgung an.
- Schalten Sie das Gerät ein und bestätigen Sie Ihre gewünschten Steuerungseinstellungen.
- Warten Sie 24 Stunden, bis sich das Gerät stabilisiert hat, bevor Sie Inhalte laden.
WINTERFESTIG MACHEN IHRES GERÄTS
Wenn ein Kühlschrank im Freien Temperaturen von 40 °C oder weniger ausgesetzt ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Gerät winterfest zu machen, damit es im Winter in gutem Zustand bleibt. Es ist wichtig, dieses Gerät zu reinigen und zu trocknen, um zu verhindern, dass sich im Inneren des Kühlschranks starker Schimmel bildet.
- Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die POWER-Taste auf dem Bedienfeld drücken.
- Entfernen Sie sämtliche Lebensmittel und Getränke aus dem Kühlschrank.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Es wird außerdem empfohlen, die Steckdose auszuschalten, wenn der Stromkreis nicht für andere Geräte benötigt wird.
- Legen Sie alle Kabel in eine kleine Tasche oder binden Sie sie mit einem Kabelbinder aus Plastik zusammen.
- Verschieben Sie das Gerät bei Bedarf, damit Sie auf die Rückseite des Produkts zugreifen können.
- Entfernen Sie die vordere Sockelleiste an der Unterseite des Geräts, indem Sie auf jeder Seite zwei Kreuzschlitzschrauben entfernen. Entfernen Sie dann mit einer Bürste und einem Staubsauger Schmutz und Ablagerungen unter dem Gerät.
Reinigen Sie die Sockelblende gründlich und montieren Sie sie erneut am Gerät. - Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die hintere Zugangsabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen mit einer Bürste und einem Staubsauger aus dem Maschinenraum.
- Überprüfen Sie, ob sich in der Kunststoff-Auftauwanne neben dem Kompressor Wasser befindet. Entfernen Sie mit einem Schwamm so viel Wasser wie möglich.
- Reinigen Sie die hintere Zugangsabdeckung gründlich und bringen Sie sie wieder am Gerät an.
- Reinigen Sie das Innere und Äußere des Kühlschranks gründlich. Wischen Sie den Kühlschrank nach der Reinigung mit Tüchern oder Papiertüchern ab und trocknen Sie ihn ab. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser aus dem Gerät entfernt wurde.
- Lassen Sie die Kühlschranktür oder Schubladen offen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Öffnen Sie die Tür mindestens 2 mm, um für die nötige Belüftung zu sorgen.
- Es wird empfohlen, das Gerät während der Wintervorbereitung nicht abzudecken, da sich sonst Kondenswasser bilden kann. Wenn Sie Bedenken wegen der Witterung haben, verwenden Sie eine synthetische Abdeckung, die keine Feuchtigkeit aufnimmt, um das Gerät zu schützen. Die Tür sollte jedoch so weit wie möglich geöffnet bleiben.
- Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie das Gerät im Innenbereich lagern, dies ist jedoch nicht erforderlich.
AUSGABE | MÖGLICHE LÖSUNG |
Das Gerät lässt sich nicht einschalten | Nicht eingesteckt. |
Sicherung durchgebrannt oder Schutzschalter ausgelöst. | |
Drücken Sie die Einschalttaste auf dem Bedienfeld. | |
Geräusche oder Vibrationen | Überprüfen Sie, ob das Gerät eben ist. Wenn nicht, stellen Sie die Nivellierfüße ein. |
Gerät ist zu warm | Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen und abgedichtet ist. |
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung. Um die Temperatureinstellung zu ändern, folgen Sie den Schritten unter „Layout und Bedienung des Bedienfelds“ auf Seite 24 dieses Handbuchs. | |
Überprüfen Sie, ob die Tür häufig geöffnet wurde oder kürzlich mit Produkt gefüllt wurde. | |
Auf den Außenflächen des Geräts bildet sich Kondenswasser | Überprüfen Sie, ob das Gerät übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Feuchtigkeit verschwindet, wenn die Luftfeuchtigkeit abnimmt. |
Temperaturfensteranzeigen |
Dieser Fehlercode weist auf eine Fehlfunktion des Thermostatsensors hin. Kontaktieren Sie den ZLINE-Kundendienst unter 1-614-777-5004 um Hilfe. |
Temperaturfensteranzeigen |
Dieser Fehlercode zeigt an, dass die tatsächliche Temperatur viel niedriger ist als die eingestellte Temperatur. Versuchen Sie einen Neustart. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder anschließen. Wenn das Problem nicht behoben ist, wenden Sie sich an 1-614-777-5004 um Hilfe. |
Temperaturfensteranzeigen |
Dieser Fehlercode zeigt an, dass die tatsächliche Temperatur viel höher ist als die eingestellte Temperatur. Mögliche Ursachen sind:
• Die Tür ist möglicherweise nicht vollständig geschlossen. |
ABDECKUNG
Für Weinkühler und Getränkekühlschränke von ZLINE Kitchen and Bath („ZLINE“) gilt eine zweijährige Garantie auf Teile und Service sowie eine fünfjährige Garantie auf Teile des geschlossenen Kühlsystems des Geräts.
Die Garantiezeiträume von ZLINE beginnen mit dem ursprünglichen Lieferdatum des Produkts und gelten ausschließlich für den ursprünglichen Käufer des Produkts, das neu und in der Originalverpackung geliefert wurde. Die beschränkte Garantie deckt alle Teile und Arbeitskosten für notwendige Reparaturen ab, wenn sich ein Teil des Produkts oder das Produkt selbst als Material- oder Verarbeitungsfehler erweist.
Das Produkt muss durch die Fehlerbehebung durch das ZLINE Customer Experience-Team als wartungsfähig eingestuft werden. Alle Serviceleistungen an ZLINE-Produkten im Rahmen der Garantie müssen von ZLINE-zugelassenen und ZLINE-zertifizierten Serviceanbietern durchgeführt werden, sofern ZLINE nichts anderes angibt.
Der Service wird während der normalen Geschäftszeiten bereitgestellt.
Die Produkte müssen zum Zeitpunkt der Dienstleistung für den Dienstleister frei zugänglich sein.
Die Haftung von ZLINE ist auf den ursprünglichen Kaufpreis des Produkts beschränkt. Zusätzliche Verletzungen, Verluste, Schäden oder andere Unannehmlichkeiten, die durch Fehlfunktionen des Produkts oder Materialfehler verursacht werden, fallen nicht unter die Bedingungen dieser Garantie.
BEDINGUNGEN
Die ZLINE-Garantien gelten nur für den Erstkäufer eines ZLINE-Produkts, das für den normalen Wohngebrauch installiert wird. Hierbei handelt es sich um ein Einfamilienhaus in einem nichtgewerblichen Rahmen. Jegliche Garantieansprüche, die sich aus der Installation, dem Betrieb oder einer anderen Nutzung im gewerblichen Bereich ergeben, fallen nicht unter diese eingeschränkte Garantie. Zu den kommerziellen Einrichtungen gehören unter anderem: Schulen, Kirchen, Hotels, Restaurants, Ferienwohnungen wie Airbnb, Kindertagesstätten, private Clubs, Feuerwachen, Gemeinschaftsbereiche in Mehrfamilienhäusern, Pflegeheime, Gastronomiestandorte und institutionelle Einrichtungen Gastronomiestandorte wie Krankenhäuser oder Justizvollzugsanstalten.
Diese Garantie ist nicht übertragbar und wird unter keinen Umständen auf Grundlage des Installationsdatums verlängert – die Garantiezeit beginnt mit dem Lieferdatum und gilt nur für den ursprünglichen Käufer. Die Garantie gilt nur für Produkte, die in den angrenzenden Vereinigten Staaten und im District of Columbia installiert werden.
Wenn Sie keinen zertifizierten Garantieservice gemäß diesen Bedingungen in Anspruch nehmen, verfällt die verbleibende Garantie. Aus eigener Tasche bezahlte Zahlungen werden nur erstattet, wenn zuvor eine Genehmigung von ZLINE und/oder ZLINE-zertifizierten Servicevertragspartnern vorliegt. Nicht genehmigte Zahlungen für den Service werden nicht erstattet. Alle Garantieverfahren müssen eingehalten werden, um den Garantieschutz aufrechtzuerhalten.
Wenn ein Produkt innerhalb des in diesen Garantiebedingungen vorgesehenen Servicefensters qualifiziert ist und ZLINE das Produkt oder einen defekten Teil des Produkts nach einer angemessenen Anzahl von Versuchen nicht reparieren kann, behält sich ZLINE das Recht vor, den Austausch des defekten Teils oder des Produkts anzubieten oder dem Erstkäufer eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises des Produkts gewähren (ohne Installations-, Ausbau- oder andere Kosten, die nicht im ursprünglichen Kaufpreis enthalten waren).
Der ursprüngliche Käufer des Produkts muss den Originalkaufbeleg, einschließlich des Kaufdatums, vorlegen, wenn er einen Anspruch auf Ersatzteile, Service oder Rückerstattung einreicht. Darüber hinaus muss der ursprüngliche Käufer des Produkts die Seriennummer des Produkts angeben, wenn er einen Anspruch auf Ersatzteile, Service oder Rückerstattung einreicht.
Diese Garantie gilt nicht für ZLINE-Produkte, bei denen die ursprüngliche Werksseriennummer entfernt oder geändert wurde oder aus irgendeinem Grund nicht ohne weiteres ermittelt werden kann. Darüber hinaus ist ZLINE nicht verantwortlich für Schäden, die unter anderem aus Folgendem resultieren: Versand, Lieferung oder unsachgemäße Installation; Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Wartung, Missbrauch oder Missbrauch des Produkts; unbefugte Änderungen, Modifizierungen uswampmit dem Produkt umgehen; Unfälle, Brände, Überschwemmungen, Schädlingsbefall, Pandemien, Naturkatastrophen oder andere unvermeidbare oder ungeklärte Naturereignisse, die gemeinhin als „höhere Gewalt“ bezeichnet werden; Aufflackern von Bränden oder Schäden, die durch unsachgemäße Stromversorgung, elektrischen Leitungsstrom usw. verursacht werdentage oder Stromstöße; und Service zur korrekten Installation, die nicht den Anweisungen in den Produkthandbüchern von ZLINE und/oder den örtlichen Regierungsvorschriften entspricht.
Falls der Service versandt wird und sich herausstellt, dass das gemeldete Problem nicht durch die Garantie gemäß den oben genannten Haftungsausschlüssen abgedeckt ist, ist der Kunde für alle Servicegebühren verantwortlich. Die Nichtzahlung dieser Gebühren hat den Verlust der verbleibenden Garantiedeckung zur Folge.
Informationen, die in den Installations- und Benutzerhandbüchern von ZLINE enthalten sind, zusätzlich zu den Produktinformationen, die in ZLINEs enthalten sind webWebsite und alle zugehörigen digitalen Auflistungen decken nicht alle möglichen Bedingungen und Situationen ab, die während der Installation oder des Betriebs von ZLINE-Produkten auftreten können.
ZLINE behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an seinen Produkten vorzunehmen, wenn dies als sicher, notwendig und nützlich erachtet wird. Überprüfen Sie immer die ZLINE webAuf dieser Website finden Sie die aktuellste Version der Produkthandbücher: www.zlinekitchen.com/pages/manuals.
Installieren oder betreiben Sie kein ZLINE-Produkt, wenn Teile fehlen oder defekt sind oder wenn es durch den Versand beschädigt ankommt. Wenn ZLINE-Produkte beschädigt ankommen, wenden Sie sich an den ZLINE-Kundendienst unter 1-614-777-5004 für Hilfe. Wenn Sie ein beschädigtes Gerät nicht vor der Installation oder dem Betrieb melden, erlischt möglicherweise die Garantie.
ZLINE übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch unsachgemäße Installation oder Verwendung seiner Produkte verursacht werden. ZLINE ist weder gesetzlich noch anderweitig verpflichtet, nach Ablauf der Garantie Zugeständnisse zu machen, einschließlich Reparaturen, Anteilen, Rabatten, Preisnachlässen oder Ersatz.
Position der Seriennummer
Bitte notieren Sie sich die Modellnummer und die Seriennummer Ihres Geräts. Die Modellnummer und die Seriennummer finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite Ihres Geräts. Bei einigen Modellen kann die Seriennummer auch oben in der Mitte der Innenseite Ihres Geräts zu finden sein. Siehe z. B.amplinks von einem RWDPO-24; die Etikettenpositionen sind bei allen Touchstone-Modellen gleich. Beide Nummern werden benötigt, um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Entfernen Sie keine dauerhaft angebrachten Etiketten, Warnungen oder Schilder vom Produkt. Dadurch erlischt die Garantie. Sie können auch Ihre Quittung oder Ihren Kaufbeleg diesem Handbuch beifügen.
SERVICE
Für Garantieleistungen wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam unter 1-614-777-5004 oder besuchen Sie www.zlinekitchen.com/kontakt um unser Online-Customer Experience-Portal zu nutzen.
Scannen Sie den QR-Code, um view die aktuellste Version unseres Installationshandbuchs und Benutzerhandbuchs.
Müssen Sie ein Teil oder Zubehör für Ihr ZLINE-Produkt kaufen? Besuch www.zlineparts.com, dem offiziellen Teilevertriebspartner von ZLINE.
https://l.ead.me/bd8D1z
1-614-777-5004
www.zlinekitchen.com
contact@zlinekitchen.com
Dokumente / Ressourcen
ZLINE R-Serie Touchstone Refrigeration [pdf] Benutzerhandbuch RWDO-GS-24, RWDPO-24, RBSO-GS-24, RBSPO-24, RBSO-ST-24, RDSO-ST-24, RDSPO-24, R-Serie Touchstone Refrigeration, R-Serie, Touchstone Refrigeration, Kühlung |