Steba LR 10 Plasma-Luftreiniger
Produktinformation:
Der Steba LR 10 Plasma-Luftreiniger filtert Feinstaub, Pollen und Gerüche aus der Luft. Er verfügt über einen Vorfilter für Staub und Hautschuppen, einen Aktivkohlefilter für Gerüche und einen HEPA-Filter für Pollen und Feinstaub. Das Gerät verfügt außerdem über einen Plasmagenerator, der Ionen in der Luft erzeugt, um Schadstoffe zu binden. Ein Ersatz für eine gute Belüftung ist er jedoch nicht.
Sicherheitshinweise
- Schließen Sie das Gerät gemäß den Angaben auf dem Typenschild an und betreiben Sie es.
- Nicht verwenden, wenn das Steckerkabel beschädigt ist.
- Nicht mit nassen Händen einstecken.
- Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte und gut zugängliche Steckdose an.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder im Störungsfall den Stecker aus der Steckdose.
- Nicht an der Kordel ziehen, nicht über Kanten ziehen und nicht zu stark knicken.
- Halten Sie das Kabel von heißen Teilen fern.
- Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung/Wissen benutzt werden, sofern sie die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um eine sichere Benutzung zu gewährleisten.
Gebrauchsanweisung
- Stellen Sie den Luftreiniger auf eine ebene Fläche in einem Raum mit ausreichender Belüftung.
- Stecken Sie das Netzkabel in eine ordnungsgemäß installierte und gut zugängliche Steckdose.
- Der Plasmagenerator wird automatisch aktiviert und erzeugt positive und negative Ionen in der Luft, um Schadstoffe zu binden.
- Wenn Sie eine Verringerung des Luftstroms feststellen, muss der Filter möglicherweise gereinigt oder ausgetauscht werden. Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät vom Stromnetz und entfernen Sie den Vorfilter, den Aktivkohlefilter und den HEPA-Filter. Der
Filter sollten nicht gewaschen werden. - Wenn ein starker Geruch auftritt, ist der Filter möglicherweise verschmutzt oder der Lufteinlass blockiert. Reinigen oder ersetzen Sie den Filter und stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass frei von Schmutz oder Verstopfungen ist.
- Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, überprüfen Sie, ob es richtig eingesteckt ist und die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt entsprechend den örtlichen Vorschriften für Elektroschrott.
Kundendienst
- Verkauf: Tel.: 09543 / 449-17 / -18
- Service: Tel.: 09543 / 449-44
- Telefax: 09543 / 449-19
- E-Mail: elektro@steba.com
- WebWebsite: http://www.steba.com
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch in Innenräumen und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ist auch die Bedienungsanleitung mitzugeben. Benutzen Sie das Gerät nur wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Entfernen Sie sämtliche Verpackungen und Aufkleber.
Das Gerät filtert die mit Feinstaub, Pollen und Gerüchen angereicherte Luft durch:
- Vorfilter für Staub und Hautschuppen
- Aktivkohlefilter für Gerüche
- HEPA-Filter für Pollen und Feinstaub
- Plasmagenerator erzeugt Ionen in der Luft, die Schadstoffe binden. Das Gerät ist kein Ersatz für ausreichende Belüftung.
Sicherheitshinweise
- Schließen Sie das Gerät an und betreiben Sie es gemäß den Angaben auf dem Typenschild.
- Nicht verwenden, wenn das Steckerkabel beschädigt ist. Vor jedem Gebrauch überprüfen.
- Nicht mit nassen Händen einstecken.
- Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß installierte und leicht zugängliche Steckdose an.
- Um den Netzstecker zu ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht am Kabel.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder im Störungsfall den Stecker aus der Steckdose.
- Nicht an der Kordel ziehen, nicht über Kanten ziehen und nicht zu stark knicken.
- Halten Sie das Kabel von heißen Teilen fern.
- Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung/Wissen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit der Verpackung spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt.
- Kinder unter 8 Jahren sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät oder Verpackungsmaterial (z. B. Plastiktüten) spielen.
- Das Gerät darf nicht über eine Zeitschaltuhr oder ein separates Fernbedienungssystem betrieben werden!
- Lassen Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Werbung stehenamp Bereich.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
- Verwenden Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z. B. wenn es sich niedergeschlagen oder auf andere Weise beschädigt hat.
- Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch eine andere als die beschriebene Verwendung des Gerätes oder durch einen Fehler in der Handhabung entstehen.
- Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Reparaturen wie das Ersetzen eines beschädigten Kabels nur von einem Kundendienst durchgeführt werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
- Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrieben.
- Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, beispielsweise:
- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen
- Bed & Breakfast-Umgebungen.
- Wird ein Verlängerungskabel verwendet, muss dieses einen Querschnitt von 1,5mm² haben. Eine Kabeltrommel muss immer abgewickelt werden.
- Wird eine GS-geprüfte 16 A Multipin-Verlängerung verwendet, darf diese wegen Brandgefahr nicht mit mehr als 3680 Watt belastet werden.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht am Kabel herumspielen oder eine Stolpergefahr entsteht.
- Das Gerät muss immer von der Stromversorgung getrennt werden, wenn es nicht beaufsichtigt wird, sowie vor der Montage, Demontage oder Reinigung.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit explosiven Gasen oder bei der Verwendung von brennbaren Lösungsmitteln, Lacken oder Klebstoffen.
Reinigung
Aufmerksamkeit! Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
- Verwenden Sie niemals lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel.
- Reinigen Sie das Gehäuse mitamp Tuch.
- Filter reinigen:
- Die Effizienz des Gerätes lässt nach, wenn der Luftfilter unregelmäßig gereinigt wird.
- Saugen Sie die Oberfläche des Filters mit einem Staubsauger ab.
- Der Filter ist NICHT waschbar!
- Austausch des Filters:
- Wenn der HEPA-Filter stark verschmutzt ist, muss er ausgetauscht werden. Lösen Sie dazu den Deckel und entnehmen Sie den Filter.
- Entsorgen Sie den gebrauchten Filter in einem Beutel.
- Setzen Sie den neuen Filter ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
- Ersatzfilter erhalten Sie beim Steba-Kundendienst unter Art.-Nr. NEIN. 93.10.00
Arbeitsplatz
Wichtig:
Stellen Sie das Gerät niemals auf oder neben heiße Oberflächen (z. B. heiße Öfen). Verwenden Sie es nur auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Oberfläche. Es ist wichtig, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Geräts befinden. Stellen Sie das Gerät nicht auf die Tischkante, damit es nicht von Kindern berührt werden kann oder bei Berührung herunterfällt.
Erste Schritte
- Befestigen Sie die beiden Standfüße am Gerät.
- Für eine optimale Reinigungsleistung sollten Türen und Fenster geschlossen sein.
- Schließen Sie das Gerät an.
- Wählen Sie mit dem Schiebeschalter die gewünschte Leistungsstufe AUS I 1 I 2 aus.
- Der Leistungsregler lamp leuchtet.
- Der Plasmagenerator ist immer automatisch aktiviert. Er erzeugt positive und negative Ionen in der Luft, die Schadstoffe binden und zersetzen.
- Der Lufteinlass und -auslass darf niemals abgedeckt werden.
Fehlerbehebung
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für den Kauf dieses STEBA-Produkts. Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei Problemen, die bei der Verwendung Ihres Geräts auftreten können. Für viele Probleme gibt es eine einfache Lösung, denn nicht alles, was wie eine Fehlfunktion aussieht, muss ernst sein. Bitte überprüfen Sie die folgende Liste, bevor Sie unseren Kundendienst kontaktieren.
Problem | Grund | Lösung | ||
Gerät funktioniert nicht | ∙
∙ |
Gerät ist nicht angeschlossen. Gerät ist nicht eingeschaltet | ∙
∙ |
Sicherung prüfen. Stecken Sie sie ein |
Der Luftdurchsatz ist niedrig | ∙
∙ |
Der Filter muss gereinigt oder ausgetauscht werden
Der Lufteinlass ist blockiert |
∙
∙ |
Filter reinigen oder ersetzen
Freier Lufteinlass vor Schmutz oder Hindernissen |
Geräusche | ∙
∙ |
Hindernisse im Lüftungsbereich
Unebene Oberfläche |
∙
∙ |
Hindernisse entfernen
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche |
Gerüche | ∙ | Filter ist verschmutzt | ∙ | Filter reinigen oder ersetzen |
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Müllentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie es verantwortungsbewusst und fördern Sie so die nachhaltige Wiederverwendung von Materialressourcen. Um Ihr Altgerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser kann dieses Produkt für ein umweltfreundliches Recycling annehmen.
Verpackungsentsorgung: Werfen Sie das Verpackungsmaterial nicht weg. Bitte geben Sie es in die Altpapiertonne.
Geschenkbox: Papier, ist bei der Altpapiersammelstelle abzugeben. Verpackungsmaterial aus Kunststoff und Folien sind in den speziellen Sammelbehältern zu sammeln.
Wartung und Reparatur
Wenn das Gerät repariert werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller:
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Deutschland
Verteilung-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com
Internet: http://www.steba.com
Dokumente / Ressourcen
Steba LR 10 Plasma-Luftreiniger [pdf] Bedienungsanleitung LR 10 Plasma-Luftreiniger, LR 10, Plasma-Luftreiniger, Luftreiniger, Reiniger |