Estia 20873 Ivoris Wasserkocher
Technische Daten
- Marke: IVORIS
- Modell: IVORIS KETTLE 06-20873
- Kapazität: 1.7L
Produktinformationen
Der elektrische Wasserkocher von IVORIS ist zum bequemen Kochen von Wasser für verschiedene Zwecke konzipiert. Mit einem Fassungsvermögen von 1.7 l ist dieser Wasserkocher mit Sicherheitsfunktionen und einem benutzerfreundlichen Design ausgestattet.
Anweisungen zur Produktverwendung
Vor der Verwendung Ihres Wasserkochers
Wenn Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, befolgen Sie diese Schritte
- Reinigen Sie den Wasserkocher, indem Sie die maximale Wassermenge einmal aufkochen und dann zweimal ausschütten.
- Wischen Sie die Oberfläche mit adamp Tuch.
Notiz: Die maximale Kapazität des Wasserkochers beträgt 1.7 l.
Verwenden Ihres Wasserkochers
- Stellen Sie den Wasserkocher auf eine ebene Fläche.
- Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basisstation, um ihn bis zur Markierung „Min.“ und „Max.“ mit Wasser zu füllen.
- Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest geschlossen ist, bevor Sie das Gerät in die Steckdose stecken.
- Stellen Sie den Wasserkocher wieder auf die Basisstation und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
- Drücken Sie den Netzschalter, um das Wasser zum Kochen zu bringen. Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab, sobald das Wasser kocht.
- Gießen Sie das Wasser vorsichtig ein, ohne den Deckel zu öffnen, solange das Wasser heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
- F: Kann ich den Wasserkocher ohne den mitgelieferten Ständer verwenden?
- A: Nein, der Wasserkocher kann aus Sicherheitsgründen nur mit dem mitgelieferten Ständer verwendet werden.
- F: Was soll ich tun, wenn das Netzkabel beschädigt ist?
- A: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem qualifizierten Servicemitarbeiter ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Lieber Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Estia-Gerät entschieden haben.
Im Handbuch finden Sie Produkthinweise.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.estiahomeart.gr Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät!
AUFMERKSAMKEIT
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, einschließlich der Garantie, der Quittung und, wenn möglich, der Verpackung. Wenn Sie das Gerät an andere Personen weitergeben, geben Sie diese Anleitung auch an diese weiter.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Lesen Sie alle Anweisungen.
- Bevor Sie den Wasserkocher an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie, ob die LautstärketagDie auf dem Gerät (Unterseite des Wasserkochers und Sockels) angegebene Menge entspricht dertage in Ihrem Zuhause. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Händler und verwenden Sie den Wasserkocher nicht mehr.
- Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Theke hängen oder eine heiße Oberfläche berühren.
- Nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einen beheizten Ofen stellen.
- Um eine Beschädigung der Heizelemente zu vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht ohne Inhalt.
- Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer festen und ebenen Oberfläche außerhalb der Reichweite von Kindern verwendet wird. Dadurch wird ein Umkippen des Wasserkochers sowie Schäden oder Verletzungen vermieden.
- Zum Schutz vor Feuer, Stromschlag oder Verletzungen tauchen Sie Kabel, Netzstecker oder Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Dampf aus der Tülle, während das Wasser kocht oder kurz danach.
- Achten Sie immer darauf, kochendes Wasser langsam und vorsichtig einzugießen, ohne den Wasserkocher zu schnell zu kippen.
- Seien Sie beim Nachfüllen vorsichtig, wenn der Wasserkocher heiß ist.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Benutzen Sie den Griff oder den Knopf.
- Die angebrachte Basis kann nicht für andere als die bestimmungsgemäße Verwendung verwendet werden
- Beim Transport eines Geräts, das heißes Wasser enthält, ist äußerste Vorsicht geboten.
- Das Gerät ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht damit spielen.
- Der Wasserkocher ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Nicht im Freien verwenden.
- Die Verwendung von Zubehör, das vom Gerätehersteller nicht empfohlen wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den Wasserkocher nicht verwenden und bevor Sie ihn reinigen. Lassen Sie den Wasserkocher abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen und bevor Sie das Gerät reinigen.
- Um die Verbindung zu trennen, schalten Sie einen beliebigen Regler auf „Aus“ und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht zweckentfremdet.
- Der Wasserkocher kann nur mit dem mitgelieferten Ständer verwendet werden.
- Wenn der Wasserkocher überfüllt ist, kann kochendes Wasser überlaufen.
- Stellen Sie immer sicher, dass der Deckel geschlossen ist, und heben Sie ihn nicht an, während das Wasser kocht. Wenn der Deckel während des Brühvorgangs abgenommen wird, kann es zu Verbrühungen kommen.
- Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie z. B.
- Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
- Bauernhäuser
- Von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen
- Umgebungen im Bed & Breakfast-Stil.
- Vermeiden Sie, dass etwas auf den Anschluss gelangt.
- Achten Sie auf mögliche Verletzungen durch Missbrauch.
- Auf der Oberfläche des Heizelements entsteht nach dem Gebrauch eine Restwärme.
- Bewahren Sie diese Anleitung auf.
KENNEN SIE IHREN WASSERKOCHER
- Deckel
- Körper
- Basis
- Deckelknopf
- Handhaben
- Wasserstandsanzeige
- Schalten
VOR DER VERWENDUNG DES WASSERKOCHERS
Wenn Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, empfiehlt es sich, ihn vor dem Gebrauch zu reinigen, indem Sie die maximale Wassermenge einmal aufkochen und das Wasser dann zweimal wegschütten. Wischen Sie die Oberfläche mitamp Tuch.
NOTIZ: Die maximale Kapazität des Wasserkochers beträgt 1.7 Liter.
VERWENDUNG IHRES WASSERKOCHERS
- Stellen Sie den Wasserkocher auf eine ebene Fläche.
- Um den Wasserkocher zu füllen, nehmen Sie ihn von der Basisstation und entfernen Sie den Deckelgriff, um den Deckel zu öffnen. Füllen Sie den Wasserkocher dann mit der gewünschten Menge Wasser und schließen Sie den Deckel. Der Wasserstand muss zwischen den Markierungen Min und Max liegen. Zu wenig Wasser führt dazu, dass der Wasserkocher abschaltet, bevor die
Wasser hat gekocht.
NOTIZ: Füllen Sie das Wasser nicht über die Maximalmarke hinaus ein, da beim Kochen Wasser aus dem Ausguss laufen kann. Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest sitzt, bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen. - Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation.
- Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Drücken Sie den Netzschalter. Die Anzeige leuchtet auf. Der Wasserkocher beginnt dann, das Wasser zu kochen. Der Wasserkocher schaltet sich automatisch aus und die Anzeige erlischt, sobald das Wasser kocht. Falls erforderlich, müssen Sie 30 Sekunden warten, bevor Sie den Netzschalter erneut drücken, um das Wasser erneut zu kochen. Sie können den Wasserkocher jederzeit ausschalten, indem Sie ihn direkt von der Basisstation heben, um den Kochvorgang zu stoppen.
NOTIZ: Stellen Sie sicher, dass der Schalter nicht blockiert ist und der Deckel fest geschlossen ist. Der Wasserkocher schaltet sich nicht aus, wenn der Schalter blockiert ist oder der Deckel geöffnet wird. - Heben Sie den Wasserkocher von der Basisstation ab und gießen Sie dann das Wasser ein.
NOTIZ: Gehen Sie beim Ausgießen des Wassers aus dem Wasserkocher vorsichtig vor, da kochendes Wasser zu Verbrühungen führen kann. Öffnen Sie außerdem nicht den Deckel, während das Wasser im Wasserkocher heiß ist. - Der Wasserkocher kocht erst wieder, wenn der Schalter erneut gedrückt wird. Der Wasserkocher kann bei Nichtgebrauch auf der Basisstation aufbewahrt werden.
NOTIZ: Trennen Sie bei Nichtgebrauch immer die Stromversorgung.
TROCKENKOCHSCHUTZ
Sollten Sie den Wasserkocher versehentlich ohne Wasser laufen lassen, schaltet der Trockengehschutz den Strom automatisch ab. Lassen Sie den Wasserkocher in diesem Fall abkühlen, bevor Sie kaltes Wasser einfüllen und das Wasser erneut aufkochen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer von der Steckdose und lassen Sie es vollständig abkühlen.
- Tauchen Sie den Wasserkocher, das Netzkabel oder die Strombasis niemals in Wasser und lassen Sie diese Teile niemals mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
- Wischen Sie das Aussehen des Körpers mit adamp Tuch oder Reiniger, verwenden Sie niemals einen giftigen Reiniger.
VORSICHT: Um einen Glanzverlust zu vermeiden, verwenden Sie zur Reinigung der Kesselaußenseite keine chemischen Reinigungsmittel, Stahl- oder Holzreiniger oder Scheuermittel. - Bei Nichtgebrauch oder Lagerung kann das Netzkabel unter der Strombasis gewickelt werden.
- Denken Sie daran, den Filter in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Um die Reinigung zu erleichtern, lösen Sie den Filter, indem Sie die Filterlasche im Inneren des Wasserkochers nach unten drücken, und setzen Sie ihn nach der Reinigung wieder ein.
ENTFERNUNG VON MINERALISCHEN ABLAGERUNGEN
Ihr Wasserkocher sollte regelmäßig entkalkt werden, da die Mineralablagerungen im Leitungswasser Kalkablagerungen am Boden des Wasserkochers bilden können, die den Betrieb beeinträchtigen. Sie können einen handelsüblichen Entkalker verwenden und die Anweisungen auf der Verpackung des Entkalkers befolgen. Alternativ können Sie die folgenden Anweisungen mit weißem Essig befolgen.
- Füllen Sie den Kessel mit 3 Tassen weißem Essig und fügen Sie dann so viel Wasser hinzu, dass der Kesselboden vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Lösung über Nacht im Kessel stehen.
- Dann schütten Sie die Mischung in den Wasserkocher, füllen den Wasserkocher bis zur Höchstmarke mit sauberem Wasser, lassen es aufkochen und schütten das Wasser dann weg. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis der Essiggeruch weggespült ist. Eventuelle Flecken im Ausguss können durch Reiben mit einemamp Tuch.
TECHNISCHE INFORMATIONEN
- Modell.: 06-20873
- Bandtagz.B.: 220-240 V 50/60 Hz
- Bewertung Wattagz.B.: 2200 W
Gemäß der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) müssen Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und behandelt werden. Wenn Sie dieses Produkt irgendwann einmal entsorgen müssen, entsorgen Sie es bitte NICHT mit dem Hausmüll. Bitte schicken Sie dieses Produkt an eine WEEE-Sammelstelle, sofern vorhanden. Um die Vorschrift UNE EN-60335 zu erfüllen, weisen wir darauf hin, dass ein beschädigter flexibler Draht nur von einem von einer autorisierten Organisation anerkannten technischen Service ersetzt werden kann, da hierfür Spezialwerkzeuge erforderlich sind.
ESTIA HOME ART Α.Ε.
Dokumente / Ressourcen
Estia 20873 Ivoris Wasserkocher [pdf] Bedienungsanleitung 20873 Ivoris Wasserkocher, 20873, Ivoris Wasserkocher, Wasserkocher |