beamZ BBP62 Deckenfluter-Set
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor jeder Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen sorgfältig auf. Sie enthält wichtige Informationen zur Installation, Verwendung und Wartung des Geräts.
- Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Transportschäden, bevor Sie es verwenden.
- Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen.
- Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Entfernen Sie niemals Sicherheitshinweise oder andere Informationen vom Gerät.
- Stellen Sie sicher, dass keine Lüftungsschlitze blockiert sind; andernfalls überhitzt das Gerät.
WARNUNG
Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, überprüfen Sie zunächst, ob die Netzspannungtage und Frequenz stimmen mit den auf dem Gerät angegebenen Werten überein. Wenn das Gerät eine Lautstärke hat,tagSchließen Sie das Gerät mit dem Wahlschalter nur dann an die Steckdose an, wenn die Gerätewerte und die Hauptstromwerte übereinstimmen. Wenn das mitgelieferte Netzkabel oder der Netzadapter nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
- Überprüfen Sie nach dem Anschließen des Gerätes sämtliche Kabel, um Beschädigungen oder Unfälle, beispielsweise durch Stolperfallen, zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht gequetscht oder beschädigt wird. Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel von Zeit zu Zeit.
- Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz, wenn das Gerät nicht verwendet wird oder bevor Sie es reinigen! Fassen Sie das Netzkabel nur am Stecker an. Ziehen Sie niemals den Stecker, indem Sie am Netzkabel ziehen.
- Bei Blitzschlaggefahr oder vor längerer Nichtbenutzung ziehen Sie Netzkabel und Netzteil aus der Steckdose.
- Das Gerät nicht in kurzen Abständen ein- und ausschalten.
- Schließen Sie das Gerät nicht an ein Dimmerpaket an.
- Installieren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort.
- Legen Sie niemals Material über die Linse.
- Lassen Sie niemals direktes Sonnenlicht auf die Frontlinse scheinen, auch nicht, wenn das Gerät nicht funktioniert.
- Lassen Sie zur Belüftung immer einen Freiraum von mindestens 50 cm um das Gerät herum.
- Stellen Sie sicher, dass der Bereich unterhalb des Installationsorts blockiert ist, wenn Sie das Gerät auf- und abmontieren oder warten.
- Fixieren Sie das Gerät bei einer Montagehöhe >100 cm immer mit einem geeigneten Sicherungsseil. Befestigen Sie das Sicherungsseil nur an den richtigen Befestigungspunkten. Das Sicherungsseil darf niemals an den Transportgriffen befestigt werden!
- Schauen Sie niemals direkt in den Lichtstrahl. Bitte beachten Sie, dass schnelle Lichtwechsel, z.B. Blitzlicht, bei lichtempfindlichen Personen oder Personen mit Epilepsie epileptische Anfälle auslösen können.
- Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Regelmäßige Betriebspausen stellen sicher, dass Ihnen das Gerät lange Zeit ohne Defekte seinen Dienst verrichtet.
WARNUNG
Wenn das Netzkabel des Geräts mit einem Erdungskontakt ausgestattet ist, muss es an eine Steckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden. Deaktivieren Sie niemals die Schutzerde eines Netzkabels.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät keiner extremen Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt wird.
- Geben Sie das Gerät zur Wiederverwertung elektrischer und elektronischer Geräte bei den entsprechenden Sammelstellen ab. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
- Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nicht mit bloßen Händen (das Gehäuse wird sehr heiß). Lassen Sie das Gerät vor dem Anfassen mindestens 5 Minuten abkühlen.
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Flüssigkeiten (gilt nicht für spezielle Geräte für den Außenbereich – beachten Sie in diesem Fall die unten aufgeführten besonderen Hinweise). Setzen Sie dieses Gerät keinen brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen aus.
- Wenn das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war (z. B. nach einem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Das entstehende Kondenswasser könnte Ihr Gerät beschädigen. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur angenommen hat.
- Versuchen Sie niemals, den Thermostatschalter oder die Sicherungen zu umgehen.
- Das Gerät darf nicht zerlegt oder modifiziert werden.
- Verwenden Sie als Ersatz nur Sicherungen/Glühbirnen desselben Typs und derselben Nennleistung.
- Reparaturen, Wartung und elektrischer Anschluss müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
- Die Umgebungstemperatur muss immer zwischen -5° C und +45° C liegen.
- Wenn das Gerät anders als in dieser Anleitung beschrieben verwendet wird, kann es zu Produktschäden kommen und die Garantie erlischt.
- Plastiktüten müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern installiert werden. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt laufen.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf. Stattdessen ist es bei der zuständigen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch unsachgemäße Abfallbehandlung des Produkts verursacht werden könnten. Das Recycling von Materialien trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen. Für detailliertere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Bürgeramt, Ihren Hausmüllentsorgungsdienst oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
AUSPACKANLEITUNG
VORSICHT
Packen Sie den Karton sofort nach Erhalt des Produkts vorsichtig aus und überprüfen Sie den Inhalt, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden und in gutem Zustand sind. Benachrichtigen Sie den Spediteur sofort und bewahren Sie das Verpackungsmaterial zur Überprüfung auf, wenn Teile durch den Transport beschädigt zu sein scheinen oder das Paket selbst Anzeichen von unsachgemäßer Handhabung aufweist. Bewahren Sie das Paket und das gesamte Verpackungsmaterial auf. Für den Fall, dass das Produkt an das Werk zurückgesandt werden muss, ist es wichtig, dass das Produkt in der Originalverpackung zurückgeschickt wird. Wenn das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war (z. B. nach dem Transport), schalten Sie es nicht sofort ein. Das entstehende Kondenswasser könnte Ihr Gerät beschädigen. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet, bis es Raumtemperatur angenommen hat.
STROMVERSORGUNG
Das Etikett auf der Rückseite des Geräts zeigt die Netzspannung antage, an die es angeschlossen werden muss. Überprüfen Sie, ob die Netzvoltage entspricht dem. Jeder andere BdtagEine andere als die angegebene kann das Gerät irreparabel beschädigen. Das Gerät muss auch direkt an das Stromnetz angeschlossen werdentagEs darf kein Dimmer oder regelbares Netzteil verwendet werden. Das Gerät hat einen Stromanschlussausgang an Bord. Je nach örtlichen Gegebenheiten können mehrere Geräte über den Stromanschluss Ein- und Ausgang miteinander verbunden werden. Es dürfen maximal vier (bei 230V/16A) Geräte hintereinander angeschlossen werden. Verwenden Sie ein zugelassenes dreiadriges Kabel mit einem Querschnitt von mindestens 1.5 mm². Die Installationshinweise des Herstellers und die Farbcodierung des Kabels sind zu beachten. Gerät nicht durch Ziehen des Stromanschlusses ausschalten, sondern über den Netzschalter!
WARNUNG
Schließen Sie das Gerät immer an einen geschützten Stromkreis (Leistungsschalter oder Sicherung) an. Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine geeignete Erdung verfügt, um Stromschlag- oder Brandgefahr zu vermeiden.
DMX512-STEUERUNG
Wenn Sie einen Standard-DMX-Controller verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Geräts in einer DMX-Kette verbinden. Verbinden Sie immer den Ausgang eines Geräts mit dem Eingang des nächsten Geräts, bis alle Geräte verbunden sind.
VORSICHT
Beim letzten Gerät müssen Sie die DMX-Leitung mit einem Abschlusswiderstand abschließen. Nehmen Sie dazu einen XLR-Stecker, löten Sie zwischen Signal (-) und Signal (+) einen 120 Ohm Widerstand und verbinden Sie diesen mit dem DMX-Ausgang des letzten Gerätes in der Leitung.
DRAHTLOSE DMX-STEUERUNG
Das Gerät kann mit drahtlosem DMX verwendet werden. Das Funkempfängermodul fungiert ausschließlich als Empfänger eines 2.4-GHz-Funksignals. Schalten Sie DMX drahtlos über das Hauptmenü ein (weitere Informationen finden Sie in der Menüstruktur hinter der Anleitung).
Stellen Sie dann eine drahtlose Verbindung mit dem Beamz BPP Wireless DMX Transmitter (154.077) her.
VORSICHT
Der drahtlose BPP-DMX-Sender und das Gerät müssen mit demselben DMX-Universum verbunden sein, Sie können dies leicht anhand der Farbe der LED-Anzeige überprüfen.
APP-ANLEITUNG
- SCHRITT 1: Suchen Sie das [WIFIl-Menü] und drücken Sie [ENTER], um WIFI einzuschalten.
- SCHRITT 2: Die Anzeige „Led_XXX“ auf dem Bildschirm ist die WLAN-Adresse der Leuchte.
- SCHRITT 3:Scannen Sie den obigen QR-Code, um das [LED LAMP] APP zuerst auf einem Mobiltelefon.
- SCHRITT 4: Suchen Sie auf dem Telefon WIFI und suchen Sie die WIFI-Adresse, und die Wörter, die mit LED beginnen, werden angezeigt. Zum Bspample, „LED-XXX“, klicken Sie auf den Link.
- SCHRITT 5: Schalten Sie die [LED LAMP] APP auf dem Telefon installieren und anzeigen, dass die Verbindung erfolgreich war, dann können Sie sie steuern.
REINIGUNG
Die Ansammlung von Staub, Schmutz und anderen Partikeln in der Luft verringert die Lichtleistung des Geräts. Außerdem wird dadurch die ordnungsgemäße Kühlung des Geräts beeinträchtigt, was wiederum die Lebensdauer des Geräts verkürzt. Die Geschwindigkeit der Schmutzansammlung hängt von Umgebungsfaktoren wie Staub in der Luft, Verwendung von Nebelmaschinen, Luftstrom aus Belüftungssystemen usw. ab. Die Kühlventilatoren des Geräts beschleunigen die Ansammlung, und in der Atmosphäre vorhandene Rauchpartikel erhöhen die Tendenz zur Verstopfung durch Schmutz.
Um die beste Leistung und Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten, überprüfen Sie es regelmäßig und reinigen Sie es, sobald Sie Anzeichen von Schmutzablagerungen bemerken. Bewerten Sie die Betriebsumgebung jedes Mal, wenn Sie mit der Verwendung des Geräts beginnen. In staubigen oder rauchigen Umgebungen sollten Sie das Gerät nach einigen Stunden inspizieren und regelmäßig überprüfen, da das Gerät möglicherweise schneller Schmutz anzieht als erwartet. Erstellen Sie einen Reinigungsplan, der sicherstellt, dass Schmutz entfernt wird, bevor er sich ansammeln kann.
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien:
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
- Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Scheuermittel oder andere aggressive Produkte, um das Gerät zu reinigen.
- Entfernen Sie Staub und lose Partikel von Oberflächen und Lüftungsschlitzen mit einem Staubsauger oder mit Druckluft mit niedrigem Druck. Verhindern Sie, dass sich die Flügel von Kühlventilatoren drehen, bevor Sie einen Staubsauger oder Luftstrahl auf den Ventilator richten. Andernfalls könnte sich der Ventilator zu schnell drehen und dadurch beschädigt werden.
- Reinigen Sie Glaskomponenten, indem Sie sie vorsichtig mit einem weichen, sauberen, fusselfreien Tuch abwischen, das mit einer schwachen Reinigungslösung angefeuchtet wurde. Tragen Sie die Lösung auf das Tuch und nicht auf die zu reinigende Oberfläche auf. Reiben Sie Glasoberflächen nicht.
- Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen und fusselfreien Tuch oder mit Druckluft unter niedrigem Druck, bevor Sie es wieder einschalten.
FEHLERBEHEBUNG
Die folgende Checkliste kann Ihnen im unwahrscheinlichen Fall, dass bei der Verwendung des Produkts ein Problem auftritt, bei der Fehlerbehebung helfen:
TECHNISCHE DETAILS
STEUERMENÜ
Wenn sich das Display im Standby-Modus befindet, entsperren Sie es:
DMX-KANÄLE
7 Kanäle
11 Kanäle
TECHNISCHE DATEN
- Produktfarbe Schwarz
- Lichtquelle 6-in-1-LED
- LED-Farben: Rot, Grün, Blau, Bernstein, Weiß, Ultraviolett
- Anzahl LEDs 6
- Beleuchtungsstärke 5.423 lx @ 1m
- Abstrahlwinkel 22°
- Öffnungswinkel 45°
- Blitzfrequenz pro Sekunde 1 – 24 Hz
- IP-Schutzart IP65
- DMX-Kanäle 7, 11
- DMX-Verbindung Kabelloses DMX
- Drahtloses DMX-Protokoll Eazylink
- Batterie 11.1V – 13.2Ah
- Stromversorgung 100-240 VAC 50/60 Hz
- Netzstecker Externes Netzteil, Power-Anschluss
- Mitgeliefertes Zubehör Stromkabel
- Abmessungen (L x B x H) 140 x 140 x 202 mm (242 mm mit Griff nach oben)
- Gewicht 39,00
- Gewicht: Jeweils 3.05
Design- und Produktspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Produkte, auf die in diesem Handbuch Bezug genommen wird, entsprechen den Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft, denen sie unterliegen:
europäische Union
Tronios BV, Bedrijvenpark Twente Noord 18, 7602KR Almelo, Niederlande
- 2014/35/EU
- 2014/30/EU
- 2011/65/EG
Vereinigtes Königreich
Tronios Ltd., 130 Harley Street, London W1G 7JU, Vereinigtes Königreich
- SI 2016:1101
- SI 2016:1091
- SI 2012:3032
abeamZ ist ein führender Entwickler von Beleuchtungsprodukten, darunter intelligente DMX-Moving Heads, drahtlose batteriebetriebene DMX-Effekte, statische Washes, soundaktivierte Clubeffekte, Stroboskope und Schwarzlichter, LED-Beleuchtung, Nebel- und Spezialeffektmaschinen, Laser und architektonische Innen- und Außenbeleuchtung sowie Lichtsteuerungen und Schutztaschen.
Dokumente / Ressourcen
beamZ BBP62 Deckenfluter-Set [pdf] Benutzerhandbuch BBP62, BBP62 Deckenfluter-Set, Deckenfluter-Set, Set |