Schnee und Sonne..............ist das nicht herrlich! Mein Winter-Herz hüpfte vor Freude...................
Aber das war mir noch nicht genug - ich wollte Eis, Eis, Eis..............Viele Treppen sind wir runtergestiegen und auf viel kreatives Tiefgefrorenes gestossen..........
das Gegenstück vom Trevi-Brunnen ...............
mystische Gestalten hier .....................
und hier....................
und hier.................
Zugegeben, es war ziemlich cool im Eispavillon - aber diese Eindrücke haben unser Herz erwärmt! Wieder ganz aufgetaut sind wir dann hier - im höchsten Drehrestaurant Europas auf dem Allalin-Gletscher.
Bild aus dem Internet geklaut
Zum ersten Mal verbrachten wir eine Ferienwoche in Saas Fee - und ganz bestimmt nicht zum letzten Mal! Wir sind begeistert von dieser Idylle und wie könnte es anders sein - auch im Wallis trifft man auf Bloggerinnen! Wir wurden köstlich bewirtet von Doris und ihrem Mann - und der Gesprächsstoff ging uns den ganzen Nachmittag nicht aus! Und ich habe nebenbei noch gelernt, wie die ganz grosse Stickmaschine funktioniert und wie digitalisiert wird! Eine ganz spannende Sache! Nochmals vielen Dank, liebe Doris für diesen Einführungskurs und eure Gastfreundschaft!
Diesem liebenswürdigen Kerl sind wir jeden Tag begegnet - und ich kann euch versichern, diesem Blick kann man nicht widerstehn!! Nur in der Wahl und Grösse der Ohrringe hat er sich ein bisschen vertan! Manchmal wäre weniger mehr............
Typische Walliser Häuser - ein bisschen eng gebaut - aber es schadet ja nichts, wenn man genau weiss was die Nachbars so treiben.........
Kaum zu hause, hats praktisch nur noch wie aus Kübeln geschüttet! Da habe ich ein bisschen rumexperimentiert - nichts grossartiges, aber schliesslich kann man nicht jeden Tag grosses leisten........
mit wasserlöslichem Vlies ein paar Blüemli gewerkelt. Ich war ziemlich aus der Uebung beim freihand nähen und so entstanden ovale, längliche, eckige und runde Blüemli - aber wer ist schon perfekt???
Dann habe ich wieder einmal Tyvek bepinselt und mit dem Heissluftföhn bearbeitet. Es fasziniert mich jedes mal, was für spezielle Gebilde entstehen beim schmelzen. Landschaften, Karten, Büechli etc. etc. lassen sich herrlich gestalten mit diesem Material. Es lässt sich sehr gut schneiden und darüber nähen, sodass man einzelne Teile je nach Bedarf einsetzen kann. Achtung: diese Methode hat Suchtpotenzial!!
Ist fast ein bisschen wie zaubern.........
und hier gehts ganz traditionell weiter - langsam, aber stetig!
Vor einiger Zeit sind wir ganz zufällig an einem Flohmarkt vorbeispaziert. Praktisch alle Stände waren schon mit einem Bein zuhause - da entdeckte ich diese beiden Schönheiten! Und so quasi vor Ladenschluss haben die beiden den Besitzer gewechselt - zu einem absoluten Schnäppchenpreis! Glück gehabt - da war ich im richtigen Moment am richtigen Ort - jedes blinde Huhn findet mal ein Korn..........(oder wie heisst das??)
Und dieses Prachtsstück ist mir einfach so in den Schoss gefallen. Der Arme lag seit Jahren unbeachtet auf einem Estrich (Dachboden). Die Sprossen lassen sich stufenlos verstellen - also auch ein Glücksfall in jeder Hinsicht!
Ich bin unsicher, ob ich ihn so lassen soll? Was meint ihr? Malen? Welche Farbe? Er wird künftig unser Treppenhaus aufhübschen. Die Wände und der Boden sind dort hell.
Eure Kommentare zu meinem letzten Post waren phantastisch, genial und unübertroffen!! Bei jedem einzelnen ist mein Herz gehüpft vor Freude! Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung - das nenn ich Frauen-Power!!
(ich bin sicher, die elegante Dame hat mitgelesen...........)
Und zum Schluss ein herzliches Willkommen für all meine neuen Leserinnen - ich freue mich auf einen regen Austausch und viele gegenseitige Inspirationen!
Zum Schluss wünsche ich euch allen noch viele sonnige Herbsttage - geniesst es und lasst es euch gut gehn!
Herzlichst Rita