Der Podcast "Dark Avenger" geht weiter: „Dark Agent“ erzählt von einem Cyberangriff, der Smartphones in Spionagewerkzeuge verwandelt. Die investigative Recherche führt in eine digitale Schattenwelt und zur Frage: Wie weit gehen Staaten, um Demokratie zu schützen – oder andere zu stürzen?
…
continue reading
„Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” ist eine Spezialstaffel von „Dark Matters“: Robert Pfeffer ist Journalist, Auslandsreporter für den STERN und Familienvater – und wird 1979 unter mysteriösen Umständen von einem Killerkommando in Beirut erschossen. Bis heute ist unklar, wer hinter dem Mord steckt – und welches Motiv der Mörder gehabt haben könnte. Die Ermittlungsbehörden haben es nicht herausgefunden, in der Familie gibt es seitdem viele Spekulationen und Gerüchte. R ...
…
continue reading
Was passiert, wenn man selbst zum Spionage-Opfer wird? Host Shahrzad trifft Betroffene, die erzählen, wie Überwachung ihr Leben verändert hat – und wie sie sich vor neuen Angriffen schützen. Das erwartet euch in dieser Folge: (00:00) Introducing Julia Gavarrete: Journalistin, angegriffen mit der Spyware Pegasus (03:52) Kampf gegen die Pressefreihei…
…
continue reading
1
Kapitel 7: Schicksalhafte Entscheidungen (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
30:38
30:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
30:38Das Bild wird klarer: Zusammen mit Terrorfahnder Carsten entwickelt Kilian eine komplexe Theorie. Eine jahrelange Kettenreaktion könnte zum Mord geführt haben. Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, Robert zu töten? Und welche Rolle spielt sein mysteriöses Buchprojekt? Nie zuvor war Kilian näher an der Antwort.Ihr habt Feedback, Kritik oder k…
…
continue reading
Hacker, Geheimnisse und neue Enthüllungen: Auf dem DefCamp in Rumänien sucht Host Shahrzad Golab nach Antworten zu dem Cyberangriff auf Smartphones – und dringt noch tiefer in die Welt der Spione ein. Das erwartet Euch in dieser Folge: (00:00) Im Nachtzug nach Bukarest: Auf dem Weg zu Costin Raiu (04:20) Eine neue Spur 1: Chinesischer Forscher auch…
…
continue reading
Taucht ein in die digitale Schattenwelt: Wer steckt hinter der mysteriösen „Operation Triangulation“? Host Shahrzad Golab begibt sich auf Spurensuche in einer der ausgefeiltesten Spionageattacken unserer Zeit. Doch wer sind die Opfer und was ist das Ziel? Das erwartet Euch in dieser Folge: (00:00) Eine ausgeklügelte Cyberspionageattacke: Es beginnt…
…
continue reading
1
Kapitel 6: Anruf in Todesangst (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
30:33
30:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
30:33Robert Pfeffer hat schon länger eine Ahnung, dass er in Gefahr ist. Aber in den Tagen, bevor er ermordet wird, hat er Todesangst. Seine Ratlosigkeit und Verzweiflung offenbart er einem Mann namens Willi Voss, den er eigentlich gar nicht kennt. Einen Tag vor seinem Tod ruft Robert ihn an. Wer ist Willi Voss, und was hat er mit der Sache zu tun? Kili…
…
continue reading
1
Kapitel 5: Gesicht des Terrors (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
37:26
37:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
37:26Die Suche nach dem Mörder seines Onkels führt Kilian nach Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Er trifft dort einen Mann, auf dessen Namen er im Laufe der Recherche immer wieder gestoßen ist: Bassam Abu Sharif. Er wurde in manchen Medien in den 70ern „das Gesicht des Terrors“ genannt. Über Bassam Abu Sharif wurde immer wieder gesagt: Wenn es einer wei…
…
continue reading
„Dark Agent“ erzählt von einem Cyberangriff, der Smartphones in Spionagewerkzeuge verwandelt. Die investigative Recherche führt in eine digitale Schattenwelt und zur Frage: Wie weit gehen Staaten, um Demokratie zu schützen – oder andere zu stürzen? Golab, Shahrzad; Brose, Maximilian저자 Golab, Shahrzad; Brose, Maximilian
…
continue reading
1
Kapitel 4: Schatten der Geheimdienste (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
32:36
32:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:36Ein Gerücht hält sich hartnäckig: dass Robert irgendetwas mit Geheimdiensten zu tun gehabt haben soll. Ist es denkbar, dass er für einen oder mehrere Geheimdienste als Informant gearbeitet hat? Es stellt sich heraus, dass Robert gute Kontakte zum Geheimdienst der Fatah hatte. Und eins ist sicher: In Beirut waren viele Spione aktiv, Beirut war in de…
…
continue reading
1
Kapitel 3: Post aus der Vergangenheit (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
33:17
33:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:17Auf der Suche nach dem Mörder seines Onkels bekommt Kilian Hilfe: von einem Fahnder, der sein Leben lang Terroristen gejagt hat. Und er stößt auf ein Paket, das zum Gamechanger für die Recherche wird: Darin sind Akten, Briefe, Tonaufnahmen und Manuskripte. In dieser Folge geht ihr mit Kilian auf eine emotionale Reise, wenn er zum ersten Mal die Sti…
…
continue reading
1
Kapitel 2: Neue Spuren (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
44:00
44:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:00Ein ungelöster Mordfall, ahnungslose Ermittlungsbehörden – doch Kilian Pfeffer und das SWR-Team finden überraschend einen Augenzeugen für den Mord an Robert. Er wurde noch nie befragt. Was hat Robert Pfeffer überhaupt in Beirut gemacht – einer damals enorm gefährlichen Stadt? Warum gehen Robert und sein Arbeitgeber, das Magazin STERN, getrennte Weg…
…
continue reading
1
Kapitel 1: Mord in Beirut (Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?)
35:59
35:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
35:591979 wird der ehemalige Stern-Journalist Robert Pfeffer in Beirut auf offener Straße von einem Killerkommando ermordet. Bis heute ist der Fall nicht geklärt. Sein Neffe Kilian Pfeffer möchte Licht ins Dunkle bringen. Er arbeitet sich durch Unterlagen, recherchiert in Archiven, sammelt über Jahre alle Informationen, die er kriegen kann. Schließlich …
…
continue reading
Bei “Dark Matters” folgt ab dem 30.4. eine Spezial-Staffel. Eva-Maria Lemke stellt euch die Story vor, die “Dark Matters”-Redakteur Kilian Pfeffer in seinem Spin-Off erzählt. In sieben Folgen geht er einem Fall aus seiner eigenen Familie nach. 1979 wird sein Onkel, der ehemalige STERN -Journalist Robert Pfeffer, auf offener Straße in Beirut von ein…
…
continue reading
1
Der Verräter aus der Poststelle und der Super-GAU im BND
54:48
54:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:48Ein junger Mann schlendert durch Salzburg in Österreich. Aber er will sich gar nicht die Sehenswürdigkeiten der Stadt anschauen. Er sucht Geld. Die CIA hat es für ihn dort deponiert. Dafür bekommt der mächtige US-Geheimdienst aber auch etwas: Informationen, teils “streng geheim”, direkt aus dem Inneren des deutschen Auslands-Nachrichtendienstes BND…
…
continue reading
Bei Verrat kommt es auf die Perspektive an: Für die eine Seite werden geheime Interna ausgeplaudert, für die andere vielleicht: Unrecht aufgedeckt, unlautere Methoden offengelegt. Manchen gilt zum Beispiel Edward Snowden als Verräter, für andere ist er bis heute ein Whistleblower und Held. Was Geheimdienste mit Verrätern machen, wenn sie enttarnt s…
…
continue reading
Es ist ein Gefangenenaustausch für die Geschichtsbücher, der am 1. August 2024 über die Weltbühne geht – der größte zwischen Russland und dem Westen seit Ende des Kalten Krieges. Dabei kommen viele Menschen frei: Journalisten wie der US-Amerikaner Evan Gershkovich, russische Oppositionspolitiker, Aktivisten und Aktivistinnen. Aber auch ein rechtsst…
…
continue reading
Die Verhandlungen für Deals zwischen Staaten sind hochkomplex, für beide Seiten eine Gratwanderung, ganz besonders dann, wenn es um einen Gefangenenaustausch geht. Wie solche Deals im Einzelnen ablaufen, bleibt oft im Dunkeln. Wie hoch ist der Preis für einen Gefangenen? Wer sitzt am Verhandlungstisch? Wie kommunizieren eigentlich verfeindete Gehei…
…
continue reading
1
Der Fall Kabuls und die Rettung in letzter Sekunde
1:00:19
1:00:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:19Sonntag, 15. August 2021. Afghanistan ist ohne Regierung, ohne jede Kontrolle. Eine Endzeitstimmung liegt über ganz Kabul. Die Taliban stehen kurz vor der Eroberung der Hauptstadt – genau 20 Jahre, nachdem die westlichen Verbündeten unter Leitung der US-Amerikaner Afghanistan von ihnen befreit haben. Nun haben sich die radikalen Islamisten innerhal…
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie können Geheimdienste im Notfall reagieren?
17:16
17:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:16Kriegsregionen, Krisenherde, Auslandseinsätze – das sind höchst gefährliche Ausnahmesituationen. Wie arbeiten Nachrichtendienste in solchen Fällen? Wie werden beispielsweise Entführungsopfer befreit? Wann wird verhandelt und wann kommt es zu einer sogenannten “robusten Lösung”, also einer gewaltvollen Befreiung? Darum geht es im Gespräch von Eva-Ma…
…
continue reading
Im Frühjahr 2024 wird eine Frau im schwarzen Kapuzenpulli von schwer bewaffneten Polizisten in Berlin-Kreuzberg abgeführt. Sie tragen schusssichere Westen und auch beim Weitertransport der Frau werden die ganz großen Geschütze aufgefahren: Die Festgenommene wird mit dem Hubschrauber nach Bremen geflogen, dann in einem gepanzerten Polizeiwagen weite…
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie suchen Geheimdienste nach untergetauchten Terroristen?
18:02
18:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:02Die RAF gilt als das prominenteste Beispiel für Linksterrorismus und ist seit langem ein Ziel für Geheimdienste. Wie es RAF-Mitglied Daniela Klette trotz jahrzehntelanger Fahndungen gelungen ist, fast 30 Jahre unterzutauchen, an welche Regeln sich der Verfassungsschutz bei der Fahndung halten muss und ob Fehler in den Ermittlungen gegen die RAF gem…
…
continue reading
1
Taylor Swift, Piknik und der Schrecken der Dschihadisten
46:30
46:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
46:30Zehntausende Taylor-Swift-Fans treffen sich Anfang August 2024 in der Wiener Innenstadt und singen auf den Straßen ihre Lieblingssongs, um wenigstens eine Erinnerung mitzunehmen. Denn die drei Konzerte des Superstars in Österreich wurden kurzfristig abgesagt. Der Grund: Terrorverdacht. Ein paar Monate zuvor geht die Sache nicht so glimpflich aus: B…
…
continue reading
Warum warnen sich Staaten untereinander auch dann, wenn sie eigentlich verfeindet sind oder diplomatische Eiszeit herrscht – wie momentan zwischen den USA und Russland? Um die Frage geht es unter anderem in dieser Hintergrundfolge von “Dark Matters”. Denn es gehört zum guten Ton unter den Nachrichtendiensten, sich gegenseitig zu warnen – zumindest,…
…
continue reading
19. Dezember 2016. Ein LKW rast auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin. Es ist der größte islamistische Terroranschlag auf deutschem Boden. Der Attentäter: Anis Amri. Er ist kein Mann, der unter dem Radar fliegt, im Gegenteil. Hinterher stellt sich heraus: Amri ist auf zu vielen Bildschirmen gleichzeitig zu sehen. Staatsanwaltschafte…
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie überwachen Geheimdienste Verdächtige?
18:16
18:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:16“Gefährder”,“relevante Person” oder eben “Verdächtige” – unterschiedliche Behörden verwenden verschiedene Begriffe, wenn es um Überwachung geht. Warum es wichtig ist, zu differenzieren und wer für wen zuständig ist, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt.Welche Techniken nutzen Polizei und Geheimdi…
…
continue reading
Manchmal sind es Kleinigkeiten: Im Mai 2015 funktioniert bei einer Bundestags-Mitarbeiterin die Tastatur plötzlich nicht mehr richtig. Was nach einem Mini-IT-Problem klingt, ist das erste Anzeichen dafür, dass Hacker dabei sind, das deutsche Parlament anzugreifen. Nach und Nach wird klar: Der Deutsche Bundestag steht unter virtuellem Beschuss. Was …
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie spionieren Geheimdienste im Internet?
15:32
15:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:32Dass Geheimdienste das Internet nutzen, um Informationen zu beschaffen, ist kein Geheimnis. Einige haben sogar extra Abteilungen oder eigene Nachrichtendienste dafür geschaffen. Wie sie das machen und warum dabei - bei aller Technik - fast immer menschliches Versagen eine Rolle spielt, darum geht es im Gespräch von Eva-Maria Lemke mit ARD-Geheimdie…
…
continue reading
Zwölf blaue Fässer mit je etwa 60 Liter Flüssigkeit stehen 2007 in einer Garage in einem kleinen Örtchen im Nordschwarzwald. Der Inhalt reicht, um mehrere hundert Kilogramm Sprengstoff herzustellen. Genug, um eine Katastrophe auszulösen und viele Menschen zu töten. Genau das hatte die sogenannte “Sauerlandgruppe” vor, eine islamistische Terrorzelle…
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie funktioniert die Terrorabwehr in Deutschland?
17:57
17:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:57In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie es deutschen Behörden gelang, einen massiven Terroranschlag zu verhindern. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, welche Rolle das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum, kurz GTAZ, dabei spielte und wie die unterschiedlichen Behörden im…
…
continue reading
Im Juni 2020 eilt ein Mann zum Flughafen in Bad Vöslau, Österreich. Er muss dringend seinen Flieger erreichen – einen Privatjet nach Belarus. Er hebt ab und ist seitdem verschwunden, vermutlich in Russland untergetaucht. Sein Name: Jan Marsalek – und er hinterlässt mindestens zwei Dinge: Erstens ein Milliarden-Loch, das den damaligen DAX-Konzern Wi…
…
continue reading
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie Geheimdienste ihre Agenten tarnen und welche Art von Identitäten dafür eingesetzt werden. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, wie Geheimagenten tatsächlich aussehen, welche Accessoires eingesetzt werden, was eine gute Agenten…
…
continue reading
Im Oktober 2018 wartet eine Frau vor dem saudischen Konsulat in Istanbul auf ihren Verlobten, den Journalisten Jamal Khashoggi. Er will nur kurz rein, Dokumente holen. Aber sie wartet vergeblich auf seine Rückkehr. Die Informationen, die sie aus dem Konsulat bekommt, ergeben keinen Sinn. Sie holt sich Hilfe bei Freunden, bei Medien und auch bei Geh…
…
continue reading
In dieser Hintergrundfolge geht es darum, wie Geheimdienste töten und welche es überhaupt tun dürfen. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Moderatorin Eva-Maria Lemke unter anderem, welche Methoden Agenten einsetzen, um Menschen zu beseitigen, welche Länder die Lizenz dazu haben und was die Art der Morde über die …
…
continue reading
„Dark Matters“ meldet sich mit einem sommerlichen Lebenszeichen, bevor es im Herbst mit Staffel 3 weitergeht. Die ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt und Michael Götschenberg besprechen mit Podcast-Host Eva-Maria Lemke populäre und weniger bekannte Filme und Serien aus der geheimnisvollen Welt der Spione und Geheimdienste. Wie realistisch sind …
…
continue reading
Ob Banken, Universitäten oder das US-Pentagon — vor Dark Avenger ist kein System sicher. Seine Viren reisen um die ganze Welt. Über den Autor weiß man nur wenig: Die Codes kommen aus Sofia, Bulgarien — damals noch hinter dem Eisernen Vorhang. Das erwartet euch in dieser Folge: (2:39) Was weiß man über den Dark Avenger? (3:57) Wo der Dark Avenger se…
…
continue reading
Vesselin Bontchev — der größte Feind von Dark Avenger und der bekannteste Antiviren-Forscher Bulgariens. Niemand kennt die zerstörerischen Virencodes Avengers so gut wie er. Vielleicht sogar zu gut? Das erwartet euch in dieser Folge: (1:23) Bontchev als Direktor des Laboratoriums für Computervirologie (3:20) Steckt Bontchev hinter Dark Avenger? (10…
…
continue reading
Eine junge Frau aus den USA gewinnt das Vertrauen des Virenschreibers und er hat ein besonderes Geschenk für sie. Das finstere Image des dunklen Rächers bröckelt, je näher wir ihm kommen. Das erwartet euch in dieser Folge: (2.40) Dark Avenger schreibt einen Virus für Sarah Gordon (8:37) Sarah Gordon über Computervirus-Schreiber:innen (13:01) Sarah …
…
continue reading
Wir kommen der Identität des Dark Avenger ein ganzes Stück näher. Wir finden einen Namen heraus und der führt uns zu einem alten Bekannten. Das erwartet euch in dieser Folge: (2:41) Wer ist die Journalistin, die anscheinend den Namen vom Dark Avenger kennt? (6:27) Eine unheimliche Begegnung mitten in Sofia? (11:05) Elena über die Pravetz-Kids (Smar…
…
continue reading
War Dark Avenger mehr als eine Person? In Sofia treffen wir endlich den Antiviren-Forscher Vesselin Bontchev. Wir finden eine Adresse und stoßen auf ein dunkles Gerücht um den Dark Avenger. Und nach dieser Folge haben wir das Gefühl, den Dark Avenger und seinen Erzfeind besser zu verstehen. Das erwartet euch in dieser Folge: Welcome to Sofia (1:28)…
…
continue reading
Wir kommen dem Phantom immer näher, bis wir vor der Tür eines Plattenbaus in Sofia stehen. Ohne zu viel zu verraten: Auch 30 Jahre später scheint der Mythos die Beteiligten nicht loszulassen. Und auch wir fragen uns, ob wir die Geschichte loslassen können. Was euch in dieser Folge erwartet: Jemand, der den Dark Avenger kennt, fährt mit uns in den W…
…
continue reading
1
Spezial: Was können deutsche Geheimdienste von anderen lernen?
34:13
34:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:13Die zweite Staffel von “Dark Matters” geht zu Ende. Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg lassen die spannendsten Fälle Revue passieren und sprechen darüber, was alle Fälle aus Staffel 2 gemeinsam haben.Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Deutschland im internationalen Vergleich der Geheimdienste spielt un…
…
continue reading
In der letzten Folge der zweiten Staffel geht es um einen Anschlag, der uns allen galt: Im September 2022 wurden vier Lecks in die Nordstream-Pipelines am Grund der Ostsee gesprengt. Genau die Röhren, die einen großen Teil der deutschen Energieversorgung sichergestellt haben. Es ist einer der größten Sabotageakte, der je ans Licht gekommen ist, der…
…
continue reading
In dieser Hintergrundfolge geht es nicht um ein Land und seine Dienste, sondern um internationale Zusammenarbeit. Amerika, Deutschland, Dänemark, Schweden, Polen, Ukraine und die Niederlande sind beim Aufklären der Anschläge auf die Nordstream-Pipelines involviert. Im Gespräch mit den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt…
…
continue reading
1
Trailer Dark Avenger - Im Rausch der ersten Computerviren
2:20
2:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:20Der Computervirus "Eddie" reist Ende des Kalten Krieges um die ganze Welt und infiziert sogar Rechner im US-Pentagon: Der Autor des Virus gibt sich im Code als "Dark Avenger" aus. Was verbirgt sich hinter dem Mythos um das dunkle Genie aus Bulgarien? Brose, Maximilian; Golab, Shahrzad, Wuttke, Jana저자 Brose, Maximilian; Golab, Shahrzad, Wuttke, Jana
…
continue reading
Mitte der 90er treibt einen jungen Dschihadisten nur ein Wunsch an: Er will für die Sache Gottes kämpfen und sterben. Er will seiner vermeintlichen Berufung nachkommen. Dafür schließt er sich einem in dieser Zeit noch recht unbekannten Netzwerk an: al-Qaida. Dessen Chef Osama bin Laden nimmt den Neuen persönlich auf, lässt ihn Treue schwören. Doch …
…
continue reading
1
Hintergrund: Wie gut sind die britischen Geheimdienste?
18:49
18:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:49In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste Großbritanniens. Wir erklären, warum MI5, MI6 und GCHQ in einer eigenen Liga spielen, wie viel James Bond in ihnen steckt – und warum ihre Existenz so lange geheim gehalten wurde. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, warum der R…
…
continue reading
Wahrscheinlich wird die Welt der israelischen Geheimdienste eingeteilt werden in ein Davor und ein Danach: Der 7. Oktober 2023 ist der Tag, an dem das Ansehen eines mächtigen Geheimdienst-Apparates sich ändert. Die grausamen Attacken der Hamas auf Israel haben offensichtlich alle kalt erwischt – darunter auch die Geheimdienste wie den sagenumwobene…
…
continue reading
1
Hintergrund: Was macht Israels Geheimdienste so besonders?
20:30
20:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:30In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste Israels. Wir versuchen zu erklären, warum sie am 7. Oktober 2023 überrascht waren – und was sie so besonders macht. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Holger Schmidt klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, was in der Vergangenheit schiefgelaufen ist, was “nasse Jobs” sind und wie die Di…
…
continue reading
Am Anfang steht ein grausiger Fund: Leichenteile im Rhein bringen Ermittler auf eine Spur tief hinein ins Rocker-Milieu im Ruhrgebiet – und von dort mitten in internationale Verstrickungen und möglichen Staatsterrorismus. Im Zentrum steht ein Mann, der wegen Mordes gesucht wird und vom Iran aus Terrorkommandos in Deutschland dirigieren soll. Was is…
…
continue reading
1
Hintergrund: Was machen Irans Geheimdienste in Deutschland?
18:11
18:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:11In dieser Hintergrundfolge geht es um die Geheimdienste des Iran, vor allem um den Auslandsnachrichtendienst MOIS und die Revolutionsgarden. Im Gespräch mit dem ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg klärt Eva-Maria Lemke unter anderem, wieso die Dienste in der Bevölkerung doch mehr Ansehen genießen, als man vermuten würde und wie sie sogar …
…
continue reading
Ein Aktenkoffer mit geheimen Schweizer Bankdaten bringt den großen Geldsegen. Zumindest scheint es so. Tatsächlich ist das Ende ein tragisches: Ein Mensch ist tot, das Verhältnis zwischen der Schweiz und Deutschland nachhaltig gestört – und ein deutscher Top-Manager fällt tief. Er wird nicht der einzige bleiben in diesem Spiel um Milliarden und Geh…
…
continue reading