Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Sonntag, 26. Januar 2025

Wie schnell die Zeit vergeht, ...




... denn der Jänner macht schon bald dem Feber Platz und meine kleine Orchidee erfreut mich mit vielen kleinen duftenden Blüten.


Bereits zu Jahresende habe ich mit neuen Ringelsocken begonnen, wieder aus 6fädiger Wolle, ... 


... und nun sind sie fertig - daher suchte ich nach neuen Beschäftigungen. 
 

Ostern ist zwar noch etwas weiter weg, Handarbeiten brauchen allerdings ihre Zeit und die vergeht manchmal schneller, wie man sich denkt. 




Gemalt und gestickt wird auch - zumindest liegen die Garnfarben schon mal bereit. 

Das war's von mir, ich hoffe, ihr seid gesund oder zumindest wieder gesund, falls euch die Grippe erwischt hat, wie so viele. Heute werde ich auch mal wieder nachschauen, was es auf euren Blogs an Neuigkeiten gibt.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und schicke euch liebe Grüße

Erna  

Freitag, 3. Januar 2025

Noch etwas aus dem alten Jahr ;-)




Ein Foto dieser von mir 2024 gebastelten Weihnachtskarten habe ich noch entdeckt, ansonsten war ich sehr nachlässig mit "Beweisfotos" ;-), wie ich festgestellt habe.
Die Weihnachtsnachlese ist also sehr kurz und bündig.


Ein paar Brillenputz-Fingerlinge habe ich genäht, das Original ist links unten zu sehen, ....


... und am 22.12. sind nach 2monatiger Strickzeit diese Socken fertig geworden, was beweist, dass auch kleine Schritte zum Ziel führen ;-)

Nun hat ein neues Jahr begonnen und neben vielen guten Wünschen für 2025 wünsche ich uns allen schöne, kreative Stunden als Ausgleich zum Alltag.

Mit lieben Grüßen

Erna  

PS: Ein kleiner Link bezüglich "Schlipfkrapfen"  https://blog.osttirol.com/kulinarik/osttiroler-schlipfkrapfen

Sonntag, 29. Dezember 2024

Zwei weitere Weihnachtskarten, ...


... die mir die Briefträgerin gebracht hat, kann ich euch heute zeigen.  Tierische Weihnachtsgrüße mit einem Sternenhimmel (den meine Kamera leider nicht einfangen kann) von  Ingrid, und wunderschöne kleine Kreuzstiche mit einem dazupassenden selbstgenähten Anhänger von  Andrea - vielen Dank an euch beide für diese schönen Karten. 

Derzeit versuche ich meine Nähliste für 2024 abzuarbeiten, damit ich nur längerfristige Sachen ins neue Jahr "übertragen" muss. 



Außerdem habe ich endlich wieder "Schlipfkrapfen" gemacht, gluten- und laktosefreie, da es in unserer Familie  gewisse Unverträglichkeiten gibt. 

Nun wünsche ich euch noch schöne Tage im alten Jahr und einen guten Jahreswechsel. Passt auf euch auf und bleibt gesund.

Mit lieben Grüßen

Erna  


Sonntag, 15. Dezember 2024

Liebe Weihnachtspost ....



... ist angekommen, über die ich mich sehr freue, da meine Dekoration heuer (gewollt) minimalistisch ist. 


June's Karte zeigt ein modernes Stickmotiv, verziert mit Glitzersteinen. Thank you, dear friend!



Diese Karte von Jutta wurde von einem hübschen Tannenbäumchen begleitet, wobei mir die Rückseite noch besser gefällt wie die Vorderseite  ;-) 

Und am Freitag durfte ich diese Karte von Gundula aus dem Postfach holen - ich bin total begeistert von den vielen handgefärbten Details! 


Ein ganz liebes Danke nochmals an euch, sowohl für die wunderschönen Karten, wie auch für die lieben Worte.

Heute ist der dritte Adventsonntag und ich wünsche allen einen erholsamen Tag oder wenigstens eine oder zwei ruhige Stunden, da für viele die Zeit durch Beruf und Familienarbeit nun besonders stressig ist

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Erna  






Sonntag, 24. November 2024

Vielleicht ...



... schaffe ich es, zumindest jeden zweiten Sonntag eine kurzes Update  zu schreiben. 

Heute gibt es eine Anleitung, die auch nicht geübte Papierbastlerinnen nachmachen können, denn manchmal braucht es eine kleine Verpackung. 



Was man verpacken kann? In dieses kleine Format passen z.B. vier Schokoladestückchen, als kleines Dankeschön evtl. mit einem "Trinkgeld" für die Menschen, die die Post zustellen, uns schön machen, im Vorzimmer der Arztpraxis sitzen usw. 


So sieht die Verpackung von der Seite aus. 
 
Da ein Bild bzw. ein Video mehr hilft bzw. verständlicher ist wie geschriebene Worte, ist hier ein Link (bitte anklicken) zu einer Papierbastlerin, die diese Verpackung mit anderen Maßen herstellt. 

Material: Es gibt schöne Papierblöcke (meist 30,5 x 30,5 cm), die gar nicht teuer sind, oder man kann auch einzelne Blätter im Bastelladen kaufen.  


Hier sieht man, dass aus einem Blatt 4 Verpackungen entstehen können. 


Nun zu den Maßen für diese kleine Verpackung: Man braucht ein Stück "Cardstock" 15 x 13 cm. 
An der kurzen Seite das Lineal anlegen und bei 4 - 6 - 10 und 12 cm eine Markierung setzen, ebenso unten. An der langen Seite wird bei 1 - 3,5 - 11,5 und 14 cm markiert. Dann falzt man diese Linien wie angezeigt. Zum Falzen kann man eine Stricknadel verwenden, einen Kuli, dessen Mine nicht mehr schreibt etc. Mit einem Falzbrett wie im Video ist es natürlich einfacher ;-) 
Die geschwärzten Teile können weggeschnitten werden, so hat man das Grundgerüst der Verpackung. Nun werden die Linien gefaltet.



Was ich besonders mag an diesen Verpackungen, man kann sie flach zusammenlegen ;-) 


Der Verschluss ist auch sehr  praktisch, da braucht es kein Band, keinen Kleber ....

Das war's für heute, ich wünsche euch einen schönen Sonntag und wie immer: Bleibt gesund!

Liebe Grüße,

Erna  

Sonntag, 10. November 2024

Kurze Rückmeldung, ...



... denn ich habe festgestellt, dass ich schon länger nichts mehr von mir habe hören lassen ;-)

Hoffentlich geht es euch soweit gut und ihr seid von diversen Viren und Bakterien verschont geblieben. In der kommenden Woche soll es kalt werden, habe ich gehört, wir nähern uns ja auch dem Winterbeginn.

Neben Flicken und Ändern (mein diesbezüglicher Korb ist leider gut gefüllt) befasse ich mich - wie sicherlich auch viele von euch - bereits mit Weihnachtswerkeleien. Da kann man nicht alles herzeigen, was so in der Werkstatt entsteht.


Zwei sehr kleine Karten von diesen Basteleien zeige ich euch heute trotzdem. Die goldene rechteckige am Beginn dieses Beitrags ist gerade 10,5 x 6,5 cm groß, die quadratische 7,5 cm.
Als kleiner Weihnachtsgruß sind sie durchaus geeignet, finde ich.

Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und auch eine gute neue Woche. Passt gut auf euch auf und bleibt gesund.

Mit lieben Grüßen

Erna  


Sonntag, 13. Oktober 2024

Der goldene Oktober ...

... lässt uns ein wenig im Stich, daher sollte man die zwischen Regentagen liegenden Sonnentage nützen - hoffentlich ist für euch heute so ein warmer, angenehmer Herbsttag.


Wie ihr hier bei den Jahressegen-Karten für meine Freundin seht, habe ich wieder mit dem Papierbasteln begonnen. Wenn man nicht übertreibt, klappt es ganz gut. Am Abend spüre ich es zwar doch in den Gelenken, jedoch nicht, während ich am Werkeln bin ;-)
 

Hier habe ich verschiedene kleine Verpackungen für einzeln eingepackte Schokoladenriegel gewerkelt - ein kleines "Danke" braucht man ja öfters zum Verschenken. 


Und hier gibt es noch ein paar Bilder von meinem Ausflug zu meiner Freundin vor fast drei Wochen. Die Küken sind gewachsen - auch wenn sie noch immer sehr gerne unter die Flügel ihrer Mama schlüpfen. Das sieht dann besonders lustig aus, denn sie sind auch sehr neugierig, was "draußen" so vor sich geht ....

Habt einen feinen Sonntag, bleibt oder werdet gesund und liebe Grüße

Erna  

Sonntag, 22. September 2024

Wieder ein wenig gestickt ...


... habe ich in den vergangenen zwei Wochen, jetzt heißt es die dazugehörigen Karten zuzuschneiden und zu kleben. Sie sind für eine Freundin bestimmt. 


So sollen sie dann aussehen ;-)
Das dauert in etwa gleich lange wie das Sticken, da Hand und Arm noch nicht funktionieren, wie ich möchte. Aber ich darf nicht jammern, es ist schon vieles besser geworden.


Gestern war ich spazieren und musste lachen, wie ich diese  Wetterstation gesehen habe, besonders beim "Stein doppelt".  Es war herbstlich warm in der Sonne.

Hoffentlich könnt ihr heute auch so ein angenehmes Wetter genießen. Da zieht es einen hinaus ins Freie, denn man sollte diese schönen Tage nützen, bevor es kälter wird.

Liebe Grüße und einen feinen Sonntag,

Erna  


Sonntag, 8. September 2024

Ein bisschen Handarbeit ...



... musste einfach wieder sein, diesmal habe ich gestickt. 


(Das Motiv ist von Gerlinde Gebert und ein Teil des "Sommer"-Kissens von 2021)


Ich habe damit Karten gestaltet, und ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch weitere passende Motive gibt, die sich für Karten eignen ... 




Am Freitag gab es im Hühnerstall meiner Freundin eine Überraschung - vier Küken waren geschlüpft. Da die Henne ihre Eier sehr gut versteckt hatte und es daher dauerte, bis das Nest gefunden wurde, konnte der genaue Schlüpftag nicht bestimmt werden ;-) 



Mittlerweile ist das Küken der ersten Henne, das ich euch letztes Mal gezeigt habe, schon viel größer und sehr aktiv.
 
Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag, genießt noch die warmen Sonnenstrahlen und freut euch auf die nicht mehr so heißen Herbsttage. Bleibt gesund und passt auf euch auf.

Mit lieben Grüßen 

Erna  

Sonntag, 25. August 2024

Ein paar Fotos ...


 
... von Tieren gibt es heute - ich war wieder bei meiner Freundin auf Besuch. Hier beobachtet Bella, was sich unterhalb der Stiege tut ....


... und es gibt auch ein kleines Küken am Hof, das trotz seiner geringen "Größe" (Zwerghuhnküken) unternehmungslustig ist. Meine Freundin musste es schon aus dem Holunderstrauch retten, da es immer weiter hinaufhüpfte ;-)


Der Hahn und Vater des Küken scheint hingegen kamerascheu zu sein, er wollte sich verstecken.

Hier habe ich eine schöne große Kreuzspinne fotografiert ... ich mag diese achtbeinigen Tiere gar nicht gerne! Es gab auch viele Mücken, die mich wie jedes Jahr ziemlich zerstochen haben. Da kann man das Zimmer nach ihnen absuchen wie man will, am nächsten Tag wacht man doch mit Stichen auf ...

Jetzt wünsche ich euch einen schönen, sommerlichen Sonntag, bleibt gesund und damit verabschiede mich bis zum nächsten Mal

mit lieben Grüßen

Erna  

Sonntag, 11. August 2024

Einen schönen Sonntag



Das Wetter ist hochsommerlich und an einem besonders heißen Tag kam diese erfrischende Karte von Ingrid bei mir an, vielen lieben Dank dafür. Außerdem kann ich es mir manchmal nicht verkneifen, ein wenig damit zu schaukeln ... ;-)


Derzeit gehe ich - wie vielleicht auch ihr - möglichst früh hinaus, um notwendige Dinge zu erledigen. Physiotermine am Nachmittag sind dann die Ausnahme von der Regel ;-), manchmal geht es nicht anders.


Handarbeitstechnisch sieht es langweilig aus, ganz kleine Sachen zu stricken funktioniert zwar, aber den Versuch, bei meiner im Jänner begonnenen Strickjacke weiterzuarbeiten, habe ich schmerzhaft gebüßt, also wird diesbezüglich wohl noch länger pausiert.


Am besten klappt das Nähen, daher habe ich jetzt einige  neue Waschhandschuhe und auch ein paar längst fällige Reparaturen sind erledigt. 

Nun wünsche ich euch einen erholsamen und schönen Tag, macht es euch fein und passt auf euch auf.

Mit lieben Grüßen

Erna  


Montag, 22. Juli 2024

Ein paar Tage Luftveränderung ...



... tun immer gut, ob am Meer oder in den Bergen.
Diese wunderschöne Karte von der lieben Gundi, die ich bereits vor einigen Tagen aus dem Postfach holten durfte, weckt die Lust auf Wasser, Sonne, Schwimmen und Tauchen.
Nochmals vielen Dank für diese tolle Überraschung, liebe Gundi! 

Meine Auszeit verbrachte ich allerdings bei meiner Freundin und ihren tierischen Mitbewohnern.

Bella hat uns eifrig bei Computerproblemen geholfen ... 


... und Jakob mit uns Morgengymnastik im Grünen gemacht ;-). 


Aber auch noch sportlichere Gesellen gibt es heuer viele zu sehen. Dieser hellgrüne Heuschreck fuhr mit uns auf der Motorhaube - und wie hier am Dach - zum Einkaufen, ohne herunterzufallen, ...



... und dieses besonders schöne Exemplar machte es sich auf der Sporthose (natürlich mit Katzenhaaren, wie es sich gehört) bequem. Er war ca. 7 cm groß, wie er da hockt, durchaus beachtlich. 

Jetzt hat mich der Alltag wieder. Erfreulicherweise ist es nun etwas kühler geworden und ich wünsche euch eine angenehme und gute neue Woche. 

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Erna