Overview
- Neue statistische Auswertungen von Systemen und Subsystemen der Logistik
- Gesamtwirtschaftliche und internationale Aspekte von Logistiksystemen
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Das für die Logistikkonzeption typische Denken in bereichs- und unternehmensübergreifenden Zusammenhängen verändert nicht nur Arbeitsabläufe, Kosten und Service, sondern die allgemeine Sichtweise bei der Analyse und Lösung von Problemen in Unternehmen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, erläutert. Die veränderten Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen der zunehmenden weltwirtschaftlichen Verflechtungen an Bedeutung gewinnen. Das für Studenten und Praktiker gleichermaßen gewinnbringende Buch wurde in der achten Auflage umfassend bearbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, aber auch einige neue Entwicklungen, z. B. RFID-Technologie, Intralogistik oder aktuelle Trends der Logistik.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (5 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl lehrt an der Technischen Universität Darmstadt und vertritt am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften insbesondere die Gebiete Logistik und Unternehmensführung. Er hat außerdem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg der Tongji-Universität Shanghai, China.
Bibliographic Information
Book Title: Logistiksysteme
Book Subtitle: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Authors: Hans-Christian Pfohl
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-04162-4
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2010
eBook ISBN: 978-3-642-04162-4Published: 19 November 2009
Edition Number: 8
Number of Pages: XVI, 406
Number of Illustrations: 105 b/w illustrations
Topics: Engineering, general, Operations Management, Project Management, Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing, Automotive Engineering