Starterbatterie


Autor/Urheber:
Größe:
2635 x 2390 Pixel (845050 Bytes)
Beschreibung:
Starterbatterie, 12 V, 300 A, 36 Ah
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (Originaltext: Eigene Aufnahme)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 Dec 2024 23:23:14 GMT

Relevante Bilder
Relevante Artikel Starterbatterie

Die Starterbatterie, beim Kraftfahrzeug auch als Autobatterie oder als Fahrzeugbatterie bezeichnet, ist ein Akkumulator, der unter anderem die elektrische Energie für den Anlasser eines Verbrennungsmotors liefert, beispielsweise in Kraftfahrzeugen, Stromerzeugungsaggregaten oder der Gasturbine eines Flugzeuges. Als Starterbatterie werden häufig Bleiakkumulatoren eingesetzt. .. weiterlesen

Bleiakkumulator

Ein Bleiakkumulator ist ein Akkumulator, bei dem die Elektroden aus Blei bzw. Bleidioxid und der Elektrolyt aus verdünnter Schwefelsäure bestehen. .. weiterlesen

Akkumulator

Ein Akkumulator ist ein als elektrochemischer Energiespeicher nutzbares, wiederaufladbares galvanisches Element, bestehend aus zwei Elektroden und einem Elektrolyten, das elektrische Energie auf elektrochemischer Basis speichert. .. weiterlesen

Blei

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb und der Ordnungszahl 82. Es steht in der 4. Hauptgruppe bzw. der 14. IUPAC-Gruppe (Kohlenstoffgruppe) und 6. Periode des Periodensystems. Blei ist ein giftiges, weiches und formbares Schwermetall mit einem niedrigen Schmelzpunkt. .. weiterlesen