1561

Staatsoberhäupter · Nekrolog · Musikjahr

Kalenderübersicht 1561
Januar
KwMoDiMiDoFrSaSo
1 12345
26789101112
313141516171819
420212223242526
52728293031
Februar
KwMoDiMiDoFrSaSo
5 12
63456789
710111213141516
817181920212223
92425262728
März
KwMoDiMiDoFrSaSo
9 12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431
April
KwMoDiMiDoFrSaSo
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930
Mai
KwMoDiMiDoFrSaSo
18 1234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
22262728293031
Juni
KwMoDiMiDoFrSaSo
22 1
232345678
249101112131415
2516171819202122
2623242526272829
2730
Juli
KwMoDiMiDoFrSaSo
27 123456
2878910111213
2914151617181920
3021222324252627
3128293031
August
KwMoDiMiDoFrSaSo
31 123
3245678910
3311121314151617
3418192021222324
3525262728293031
September
KwMoDiMiDoFrSaSo
361234567
37891011121314
3815161718192021
3922232425262728
402930
Oktober
KwMoDiMiDoFrSaSo
40 12345
416789101112
4213141516171819
4320212223242526
442728293031
November
KwMoDiMiDoFrSaSo
44 12
453456789
4610111213141516
4717181920212223
4824252627282930
Dezember
KwMoDiMiDoFrSaSo
491234567
50891011121314
5115161718192021
5222232425262728
1293031
1561
Maria Stuart als Witwe
Maria Stuart als Witwe
Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück,
um nach 13 Jahren
Aufenthalt in Frankreich
den Thron zu übernehmen.
Basilius-Kathedrale
Basilius-Kathedrale
Die Basilius-Kathedrale in Moskau wird fertiggestellt.
Madrid 1562
Madrid 1562
Madrid wird Hauptstadt Spaniens.
1561 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1009/10 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1553/54
Buddhistische Zeitrechnung2104/05 (südlicher Buddhismus); 2103/04 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender70. (71.) Zyklus

Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)923/924 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)3894/95 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender939/940
Islamischer Kalender968/969 (Jahreswechsel 10./11. September)
Jüdischer Kalender5321/22 (10./11. September)
Koptischer Kalender1277/78
Malayalam-Kalender736/737
Seleukidische ÄraBabylon: 1871/72 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1872/73 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1617/18 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Britische Inseln

  • 19. August: Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den Thron zu übernehmen.

Heiliges Römisches Reich

  • Kaiser Ferdinand I. stellt den Oberlausitzer Ständen die Abhandlung aus. Sie regelt das Verhältnis des kaiserlichen Landesherren und seiner Beamten zu den politisch berechtigten Ständen des Landes.

Ost- und Nordeuropa

Spanien und seine Kolonien

Japan

Der Tod von Yamamoto Kansuke
  • September: Die Schlacht von Hachimanbara, die bedeutendste der fünf Schlachten zwischen Takeda Shingen und Uesugi Kenshin endet mit einem Sieg des ersteren, der wegen der eigenen hohen Verluste den fliehenden Unterlegenen aber nicht nachsetzen kann. Kurz vor dem Ende der Schlacht begeht Shingens General Yamamoto Kansuke in dem falschen Glauben Seppuku, seine Strategie hätte versagt.

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Religion und Kultur

Die Ebertorgel der Hofkirche in Innsbruck
San Giorgio dei Greci

Natur und Umwelt

Nürnberger Flugblatt: Himmelserscheinungen über Nürnberg
  • 14. April: Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen großen dreigliedrigen und zylindrischen Objekten erscheint und mit einem großen Knall mit Rauch endet. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.

Historische Karten und Ansichten

Girolamo Ruscelli: Karte von Westafrika 1561
Karte von Island 1561

Geboren

Januar bis Juli

  • 6. Januar: Thomas Finck, deutscher Mathematiker und Mediziner († 1656)
Francis Bacon

August bis Dezember

Sophia Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1561

  • Henry Briggs, englischer Mathematiker († 1630)
  • Henneke von Essen, westfälischer Beamter, Bürgermeister in Arnsberg und Opfer der Inquisition († 1631)

Gestorben

Todesdatum gesichert

Menno Simons

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1561

  • Luis Milán, katalanischer Komponist, Vihuelist und Musikpädagoge (* um 1510)
  • 1561/65: Matteo Bandello, italienischer Dichter (* um 1480/85)
Commons: 1561 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Auf dieser Seite verwendete Medien
SophieHedwigBraunWolfPommern.jpg
Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (1561 — 1631), Herzogin von Pommern-Wolgast
Ebertorgel.jpg
Autor/Urheber: Tiroler Landesmuseum, Rebecca Müller, Lizenz: CC BY 3.0
Ebert-Orgel in Innsbruck, Hofkirche
Maria Stuart Witwe.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Bild-PD-alt

Maria Stuart Witwe

Kawanakajima 1561.jpg
Yamamoto Kansuke and the remnant of his troops on a hillock mown down by the Uesugi musketeers at Kawanakajima on October 12, 1561
1561 map of West Africa by Girolamo Ruscelli.JPG

MAVRITANIA NVOVA TAVOLA, from Italian translation of Ptolemy's Atlas “La Geograpfia Di Claudio Tolomeo Alessandrino, Nouvamente Tradatta Di Greco in Italiano”. Published in 1575 in Latin and Italian.

17.5 x 23.9 cm. On sheet 22 X 32.1 cm.
Dibujo madrid 1562.JPG
Vista de Madrid. Dibujo preparatorio realizado a pluma con tinta sepia sobre lápiz negro en papel. Se conserva en la National-bibliothek de Viena (Ms. Min. 4178). Dimensiones: 365 x 1252 mm.
Si0077x1024.jpg
Map published in Italy
St Basils Cathedral-500px.jpg
Autor/Urheber: David Crawshaw, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint Basil's Cathedral in Moscow, Russia
Francis-Bacon.jpg
de:Francis Bacon Frontispiz aus Sylva sylvarum: or a Naturall Historie. In ten centuries ... von William Rawley.
20110722 Venice San Giorgio dei Greci 4437.jpg
Autor/Urheber: Jakub Hałun, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Greek-Orthodox San Giorgio dei Greci church in Venice