Er gehört zu den renommiertesten Filmexperten im deutschsprachigen Raum. Sein Urteil sorgt dafür, dass Sie nie im falschen Film sitzen. Er heisst Knorr, Wolfram Knorr.
…
continue reading
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen mit dem Experten Patrick O. Müller von der UBS.
…
continue reading
Radio 1 Chef Roger Schawinski im Gespräch mit Hörerinnen und Hörer sowie Expertinnen und Experten.
…
continue reading
Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen – die legendärste Talkshow der Schweiz.
…
continue reading
Jeden Freitag kurz vor 18 Uhr schauen der Chief Investment Officer und sein Team von PostFinance auf die Börsenwoche zurück und analysieren das Geschehen an den Märkten. Mit dem anschliessenden Ausblick auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse sind die Anleger:innen bestens für ihre Entscheidungen gerüstet.
…
continue reading
Vor Leif Tennemanns Telefonanrufen ist niemand sicher: Ob als Autoverschrotter, Pizzabäcker oder Kurgast ohne Gebiss - seine absurden Anliegen sorgen für viel Verwirrung.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Aktuell und hintergründig - christliche Antworten auf die Fragen unserer Zeit. Die tägliche Morgenandacht auf NDR 1 Radio MV - für Ihren guten Start in den Tag.
…
continue reading
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
…
continue reading
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
…
continue reading
Andere machen auf jung, wir sinds. Radio 3FACH ist eine notwendige Ausnahme im medialen Einheitsbrei. Bei uns hörst du täglich den Sound, der zwei Jahre später aus allen anderen Rundfunkboxen dümpelt.
…
continue reading
Die Musiksendung, die ins Ohr und unter die Haut geht mit Dani Wüthrich.
…
continue reading
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV.
…
continue reading
Welches Thema bewegt die Menschen an der Küste, zwischen Elbe und Haff, in Rostock, Greifswald, Schwerin, Neubrandenburg oder in der deutsch-polnischen Grenzregion gerade ganz konkret? Hier geht es um unterschiedliche Themen, die in Mecklenburg-Vorpommern spielen und dennoch eine bundesweite Relevanz haben. Die Hosts Annette Ewen und Mirja Freye talken dazu wöchentlich im Wechsel mit Reporterinnen und Reportern aus den NDR MV Regionalstudios oder mit spannenden Gästen. Kompakt, informativ un ...
…
continue reading
Americana, Bluegrass, Folk oder Country Rock: Radio SRF 1 bringt zwei Stunden lang die besten Tracks und News aus der Country-Szene.
…
continue reading
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
…
continue reading
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
…
continue reading
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen K ...
…
continue reading
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
…
continue reading
Täglich um 18 Uhr die wichtigsten Nachrichten des Tages. Sie können die Beiträge auch als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
…
continue reading
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
…
continue reading
Im Galladé-Podcast diskutieren Chantal Galladé und Amélie Galladé über Aktualitäten, Politik und das Leben. Chantal Galladé bringt ihre Perspektive als Kantonsrätin, Berufsschullehrerin und Unternehmerin ein. Sie hatte für mehrere Jahre eine Wochenkolumne bei Radio 1. Amélie Galladé vertritt die Generation Z als Studentin und politisch engagierte junge Frau.
…
continue reading
Der Podcast des ORF Vorarlberg für die wunderbaren Wechseljahre mit Nicole Benvenuti
…
continue reading
Déi Cinéphil um radio 100,7 zerplécken a kommentéieren déi nei Filmer.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Themen, die bewegen. Themen, die zu reden geben. Themen, die interessieren. Der Radio 1 Podcast „Recherche“ macht schlau. Hier gibt es die Fakten und Hintergründe. Hier wird es tief und breit. Für alle, die mehr über die angesagten Themen der Menschheit wissen wollen.
…
continue reading
Dein täglicher Impuls von "Berlins Erfolgscoach Nr. 1" (98.2 Radio) Drei Jahre lang auf Radio Paradiso bekannt, geht der er Erfolgskick nun in die nächste Runde. Finde mit Bernd Kiesewetter Spaß am Erfolg und entwickele mit der Mission Verantwortung ein neues Bewusstsein für das wichtigste Thema unserer Zeit: Verantwortung! Bernd Kiesewetter ist Autor, Vortragsredner und seit fast 40 Jahren Unternehmer. Als Berater, Trainer, Coach & Mentor von Unternehmen jeder Größe unterstützt er Persönlic ...
…
continue reading
Einmal im Monat trifft sich Dietmar Wischmeyer mit Sparringspartnerin Tina Voß in "Wischmeyers Stundenhotel", dem satirischen Podcast von Bremen Zwei. Pro Podcast-Date liefern sie sich bissige Dialoge zu einem Thema – spontan und mit teils harten Pointen.
…
continue reading
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Orange 94.0)
…
continue reading
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
…
continue reading
Link zur Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7eal0EyIUJ0kx1Cmy0zUxV?si=3f6dead8155548f4
…
continue reading
QUEER UP RADIO Sendungen aus Bern, Zürich und Aarau sowie Schnipsel aus gestern, heute und gerade JETZT!
…
continue reading
Interviewen, Kriticken, Commentairen a Reaktiounen zu der kultureller Aktualitéit
…
continue reading
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt! Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat.
…
continue reading
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
…
continue reading
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
…
continue reading
Der Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher legt nach dem Angelus-Gebet in der Mittagszeit das Buch "Jesus von Nazareth" (Teil 1) von Papst Benedikt XVI. aus. Hier sind alle diese Ansprachen gesammelt aufgeführt.
…
continue reading
Hast du dich jemals gefragt, warum du isst, was du isst? Oder warum es manchmal so schwer fällt, deine Ernährungsziele zu erreichen? Dann bist du hier genau richtig! Im Podcast Kopfsache Essen tauchen Life Radio Redakteur Philipp Granbacher und die bekannte klinische Psychologin Cornelia Fiechtl (www.corneliafiechtl.at) tief in die faszinierende Welt der Ernährungspsychologie ein. Hier erfährst du, wie dein Gehirn deine Essgewohnheiten beeinflusst und wie du diese Erkenntnisse nutzen kannst, ...
…
continue reading
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
…
continue reading
Von 20824
…
continue reading
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
…
continue reading
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
…
continue reading
In Queer (2025), basierend auf William S. Burroughs' Roman, spielt Daniel Craig den exilierten Schriftsteller Lee, der in den Bars von Mexiko-Stadt der 1940er-Jahre nach Liebe und Trost in Alkohol sucht. Er verliebt sich obsessiv in den jungen Fotografen Eugene (Drew Starkey), doch die Gefühle bleiben unerwidert. Luca Guadagninos Film besticht durc…
…
continue reading
Von 46672
…
continue reading
Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Wie sieht der IWF die Weltwirtschaft 2025? Was wird für die USA prognostiziert? Wie wird das Wachstum in der Eurozone eingeschätzt?Von 74024
…
continue reading
Publizist Markus Somm und Radio 1-Chef Roger Schawinski diskutieren in kontroverser Form über aktuelle Themen der Woche.Von 62234
…
continue reading
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Roger Huber vom Portal Inside-Justiz.ch. Für alle, die wissen wollen wie das Gerichtswesen funktioniert, und was im Speziellen vom Urteil im Fall Radio Grischa zu halten ist - in dieser Sendung erfahren Sie es. Songs: Prisencolinensinainciusol - Adriano Celentano, Der Weg - Herbert Grönemeyer, Get It Right Next Time…
…
continue reading
Filme und Serien wie Pose, Heartstopper oder Moonlight haben neue Maßstäbe gesetzt, Zeitungen berichten häufiger über queere Themen, und auch in TV-Dokumentationen bekommen queere Geschichten mehr Raum. Aber wie kam es zu diesem Wandel, und wie nachhaltig ist er wirklich? In diesem Teil werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen der let…
…
continue reading
1
Alpha-Kurs für katholische Christen (1) - Pfr. Leo Tanner
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Teil 1 - Christentum – heute noch aktuell? Der in der anglikanischen Kirche entstandene Kurs wurde für die katholische Kirche angepasst. Der Kurs will Glauben wecken, eine Initialzündung im Glauben ermöglichen und Gemeinschaft stiften. Sie können den Glaubenskurs für sich persönlich oder in einer Kleingruppe durchführen. Wir unterstützen Sie gerne …
…
continue reading
1
Talkradio zu UKW-Abschaltung
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Von [email protected] ()
…
continue reading
Nachrichten und Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und der Welt von NDR 1 Radio MV
…
continue reading
+++ Zahl der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen ist gesunken +++ Jeder vierte neue Lehrer ist Seiteneinsteiger +++ Schlechte Wintersportbedingungen im Thüringer Wald +++Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Vor 20 Jahren tritt Claudius Dreilich in die Fußstapfen seines Vaters, Herbert Dreilich, Gründungsmitglied und bekannter Leadsänger von Karat. Es gelingt, den Erfolg weiterzuführen. In diesem Kunstkaten geht es um die Seele der Band, Anekdoten aus DDR-Zeiten und was den Musikern heute wichtig ist.
…
continue reading
1
Am Gespréich mam Brian Case vu FACS
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Déi amerikanesch Noise Band FACS hunn de Mëttwoch an de Rotondë gespillt. Hire leschten Album, “Wish Defense”, ass ënner anerem dofir bekannt, dat lescht Wierk ze sinn, dat de Legenden-Tountechniker Steve Albini opgeholl huet. De Sänger Brian Case huet sech virun der Show Zäit geholl mam Nicolas Calmes iwwer Songtexter, Gedichter a verstuerwe Kolle…
…
continue reading
Dir wollt schonn ëmmer d'Geschicht ëm dem Beethoven säin "Für Elise" kenneléieren? Ee Beispill vu villen dat weist, datt d'Léift an der klassescher Musek schonn ëmmer en Theema war. Mee och tëschemënschlech Bezéiunge goufen an der Musek zum Ausdrock bruecht.A wéi war et mat der bekannter Bezéiung tëschent der Clara an dem Robert Schumann?De Lex Kau…
…
continue reading
Gëschter (13.02.) huet déi 75. Berlinale ugefaangen. A wéi wa Lëtzebuerg wéilt matfeieren, datt et de Berliner Filmfestival elo schonn een 3/4-Joerhonnnert gëtt, sinn dëst Joer rekordverdächteg vill - also ganzer sechs - Lëtzebuerger Koproduktiounen um Start. De Jeff Schinker ass de Mëttwoch Owend no enger sportlecher a virun allem endloser Zuchfaa…
…
continue reading
D’Sté Bisenius verréit Iech, wat Dir de Weekend net verpasse sollt.Von radio 100,7
…
continue reading
1
Episode 236: XXL-Frühjahrsputz
3:04:52
3:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:04:52Kommense rein, kommense rein! Wir haben uns für diese Folge keine Limits gesetzt und holen deshalb die kürzlich etwas schlanker ausgefallenen Vorgespräche im gewohnten XXL-Format nach! Stellt euch auf viele absurde Geschichten und den ein oder anderen Einblick in unseren persönlichen Wahnsinn ein. Viel Spaß! ••• Timecodes: 00:00:00 Intro • 00:00:53…
…
continue reading
1
75. Ausgabe des Sanremo-Festivals
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36Das Festival della Canzone Italiana di Sanremo wurde erstmals 1951 durchgeführt. Seit 1955 wird das Festival von RAI auch im TV übertragen. Sanremo ist die bedeutendste Veranstaltung für Unterhaltungsmusik in Italien und findet jedes Jahr Ende Februar Anfang März an verschiedenen Tagen in Sanremo (Ligurien) statt. Das Festival von Sanremo gilt als …
…
continue reading
𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗸𝗶𝗰𝗸 𝘃𝗼𝗻 "𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻𝘀 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗰𝗼𝗮𝗰𝗵 𝗡𝗿. 𝟭" (Radio Paradiso) Jetzt immer Montag und Freitag um 9 Uhr 🚨 Hol dir den Gratis-Guide: Das Geheimnis echten Erfolgs und wie du ihn bekommst Erstklassiges Coaching & Mentoring Bernd Kiesewetter - Mission Verantwortung www.berndkiesewetter.com #Erfolgskick #Erfolgskicks #BerlinsErfolgscoach #Erfolgscoac…
…
continue reading
Pünktlech fir Valentinsdag ass d’Bridget Jones nees zeréck. Déi sarkastesch Brittin ass elo an engem neie Liewensofschnëtt ukomm a sicht als Wittfra am Film “Mad About the Boy” nach eemol déi grouss Léift. Ass dës 90er Romcom-Ikon awer nach zäitgeméiss? D’Claire Barthelemy kuckt op de Phenomeen zeréck.…
…
continue reading
D’Martina Menichetti ass eng Allrounderin: Flüttistin, Pianistin, Songschreiwerin, Produzentin an och am edukative Beräich aktiv. An der Philharmonie huet si eng Partie Projeten an Atelieren entwéckelt, dorënner een neit Format: de Musical Afterwork. Dobäi geet et drëms, wéi een no engem laangen, ustrengenden Aarbechtsdag mat Hëllef vun der Musek d…
…
continue reading
Nom Frédéric Beigbeder sengem "Un homme seul" rezenséiert de Jeff Schinker ee weidere Roman vun der franséischer Rentrée littéraire, dee sech mat enger enigmatescher Pappefigur auserneesetzt. Am Géigesaz zum Beigbeder ass der Schrëftstellerin a Zeenaristin Florence Seyvos hei awer ee melancholeschen, empathesche Roman gelongen, deen tëschent Frankr…
…
continue reading
1
Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie?
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Host: Mirja Freye Gast: Chris Loose, Mecklenburgstudio Schwerin Redaktion: Pauline Rabe, Mecklenburgstudio Schwerin Schreibt uns gerne eine E-Mail an: [email protected] NDR Berichte zum Thema "Fernwärme": http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fernwaerme-in-MV-Monopol-Abzocke-oder-Zukunftstechnologie,fernwaerme340.html https://www.ndr.…
…
continue reading
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
…
continue reading
Die Tiertrainerin Lina Oberließen spricht im vierten Teil der Serie über das Wolfsrudel. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.02.2025
…
continue reading
Die Biologin Didone Frigerio erzählt im dritten Teil der Serie von Graugänsen in der Gruppe. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.02.2025
…
continue reading
Der Imkermeister Marian Aschenbrenner erzählt im zweiten Teil der Serie über die Honigbienen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.02.2025
…
continue reading
Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spricht im letzten Teil der Serie über das artübergreifende Zusammenleben. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.02.2025
…
continue reading
Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht im ersten Teil der Serie über die Gemeinschaft der Wildschweine. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.02.2025
…
continue reading
Mann in Erfurt erstochen +++ Bundesumweltamt warnt vor hoher Feinstaubbelastung +++ Rekordergebnnisse für Jenoptik +++ Hunderte Einsätze für Polizei-HubschrauberVon Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Fir dësen Album mat engem immersive Klangerliefnes a vollem Ëmfang ze genéissen, muss ee fir d'éischt verstoen, wouranner säin Ursprong läit. Dee féiert nämlech an e fréiere Waassertuerm am australeschen Outback. Wann ee sech do an der Wüst d'Landschaft, de Stärenhimmel an d'Rou virstellt, da begräift een direkt déi atmosphäresch Spannung. Déi Klan…
…
continue reading
1
Eng gedeelte Geschicht häpperchersweis
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27Viru knapps zéng Joer hu sech déi plastesch Kënschtler Nora Wagner a Romain Simian zu Lëtzebuerg an en Auto gesat, a si mat wéineg Sak a Pak duerch Ost-Europa gejauft. Do wou si spontan stoe bliwwe sinn, hu si experimentell Konschtprojeten duerchgeféiert. Zejoert huet d’Nora Wagner dës Iddi nei opgegraff, fir se zu Fouss duerch d’Groussregioun weid…
…
continue reading
1
SRF 1 Outdoor - Ein Haus aus Schnee
56:54
56:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:54Eine Schneehütte haben schon viele von uns gebaut. Als Kind, als Eltern mit den Kindern oder als Grosseltern mit den Enkelkindern. Wie aber baut man ein professionelles Iglu? Wer sich schon einmal an den Bau eines Iglus gewagt hat, weiss, hier fliesst Schweiss. Und: Es ist funktioniert nur, wenn alle zusammenarbeiten und die Aufgaben klar verteilt …
…
continue reading
Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.
…
continue reading
+++ Online-Formular zur Bürokratievermeidung geht online +++ Immer mehr Gewerbe-Abmeldungen +++ 140 Euro wegen falsch befüllter Mülltonne +++Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
“It is like going on a girls trip”
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32tenThing Brass spillt fir déi alleréischte Kéier zu Lëtzebuerg am Artikuss zu Zolwer. tenThing Brass ass een 100 Prozent weiblechen Ensembel - et sinn 10 Musekerinnen aus Norwegen. Si spillen elo hiren alleréischte Concert als Grupp hei am Land, an dat am Artikuss zu Zolwer (Gemeng Suessem). 2007 huet d’Tine Thing Helseth de Grupp gegrënnt an hiren…
…
continue reading
1
Op der Bün: "Leuchtfeuer" a "Sarah et Hugo"
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Wéi esou dacks am Februar ass an de klengen a groussen Theateren uechter d’Land esou vill lass, datt et bal onméiglech ass, alles kucken ze goen. D'Kerstin Thalau an de Jeff Schinker rezenséieren hei zwee vun de Stécker, déi am Februar ugelaf sinn: "Leuchtfeuer" vun der Nancy Harris an enger Mise en scène vum Fabio Godinho, dat am Kapuzinertheater …
…
continue reading
1
Nika Schmitt an Ego/Egal
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:052023 war déi Bréisseler Kënschtlerin Eva L‘Hoest als Haaptlaureatin vum Edward-Steichen-Award-Luxembourg wärend sechs Méint op Kënschtlerinneresidenz zu New York. Dësen Openthalt hätt hiert Liewen an hir Praxis déifgräifend verännert, esou de Statement vun der Eva L‘Hoest no hirem Retour. Momentan kann ee sech e Bild dovunner maachen: d‘Bréisseleri…
…
continue reading
1
Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft soll die derzeitige Chancengleichheit von Frauen in der Wissenschaft beleuchtet werden. Welche Veränderungen und Konstanten gab es in den letzten Jahren? Und; Wie steht es um die Chancengleichheit von Frauen in der Wissenschaft? Ein ausgeglichenes Verhältnis wird immer wichtiger. Wie…
…
continue reading