Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bietet der Moderator eine große Bandbreite an Gästen und Vielfalt an Themen – politisch aktuell, gesellschaftspolitisch relevant, berührend, unterhaltsam.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen. Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
„Grenzüberschreitend: Der Podcast, bei dem ein Loch im Garten genauso viel zählt wie der Weltuntergang – ehrlich, schräg, unterhaltsam.“ Instagram: grenzueberschreitend_podcast Mail: [email protected]
…
continue reading
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Weitere Infos: https://ndr.de/radiokunst
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Zwei Grenzgänger widmen sich den Themen unserer Zeit. Der Erlebnis-Podcast für lange Autofahrten oder Radtouren. Unterhaltsam, wenn man nebenbei was Unterhaltsames macht. Mit Florentin Will und Stefan Titze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und au ...
…
continue reading
Ein Talk mit einer Atmosphäre zwischen Trainerbank und Kabinenfete. Unterhaltsam-Ehrlich-Ungeschnitten.
…
continue reading
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
…
continue reading
Ein Thema, vier Facetten. Von A wie Außenseiter bis Z wie Zärtlichkeit. Der Wochenend-Podcast zur Alltagskultur. Am Puls der Zeit - überraschend, unterhaltsam und inspirierend.
…
continue reading
Die Raumfahrt steckt voller faszinierender Abenteuer – von der dramatischen Mondlandung über das legendäre Space Shuttle bis hin zum futuristischen Starship. Geschichten, die uns alle begeistern und die man nie vergisst. Klar, die letzten Jahrzehnte wirkten manchmal, als sei Raumfahrt fast schon Routine geworden. Doch jetzt erlebt sie ein echtes Comeback – und das aufregender als je zuvor! Im Podcast „Ready for Liftoff“ dreht sich alles um diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, ab ...
…
continue reading
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – [email protected]
…
continue reading
Mit unserem wöchentlichen Podcast Besser Wissen wollen wir unterhaltsam über Technologie- und Wissenschaftsthemen informieren. Wir reden mit der Golem-Redaktion und führen Interviews mit externen Expertinnen und Experten. Themenanregungen und Feedback nehmen wir gern unter [email protected] entgegen! Mach dich noch schlauer! Golem unterstützt dich dabei als unkomplizierter und verlässlicher Partner mit viel Leidenschaft. Wir versprechen: sachlich und präzise recherchierte Fakten, verantwortun ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Kunst des Reisens. Margit Atzler ist Teil des Teams im Ö1 Reisemagazin Ambiente. Für den Podcast unterhält sie sich mit unterschiedlichen Menschen über ausgewählte Reiseziele. Anschließend geht es auf akustische Entdeckungsreise. Unterhaltsam und informativ lernen wir kulturelle Eigenheiten kennen und erfahren persönliche Erlebnisse aus Nah und Fern, die die Welt vielleicht ein bisschen mehr begreifbar machen. Denn: Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste abzubauen un ...
…
continue reading
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Willkommen bei "Deutsch lernen durch Hören"! Hier finden Sie kurze Geschichten und Dialoge zum Deutschlernen. Hören Sie sich diese an, verbessern Sie Ihr Hörverstehen und erweitern Sie Ihren Wortschatz. Einfach, praktisch und unterhaltsam – Deutschlernen macht Spaß! Neu: Unser zweiter Podcast ist da! Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen. Hier anhören: https://open.spotify.com/show/40rF2FBNmFM47AgJXwX5P4?si ...
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
…
continue reading
Stars und Prominente geben beim SWR4 Promitalk intime Einblicke in ihr Leben. Moderator Jörg Assenheimer führt ein sehr persönliches Interview, das in die Tiefe geht - spannend, unterhaltsam, emotional. Jede Woche neu im Podcast!
…
continue reading
Hello Friends! Wir sind Louis und Ashley aus Berlin…zusammen sind wir KARTOFFELQUARK…tja, zwei Kartoffeln die euch Quark erzählen! Jeden Sonntag geht es drunter und drüber. Es wird unangenehm, lustig und auf jeden Fall unterhaltsam! Also hör doch einfach mal hinein, wenn es heißt „BAM PODCAST BEGINNT!“ E-Mail: [email protected]
…
continue reading
Die "Synapsen"-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann treffen sich mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Gesundheitsforschung recherchiert haben. Sie nehmen uns mit ins Stresslabor oder den Klima-Windkanal - überall dahin, wo Gesundheit, Umwelt und Klima zusammen gedacht werden. Mit Denkanstößen und Aha-Effekten.
…
continue reading
Heppner&Schroeder talking "NoMoreBull!" Evidenzbasiertes aus den Bereichen Sportmedizin, Athletiktraining und Rehabilitation in bekömmlichen Happen. Der Baron von Bochum aka Heppi aka Andre Heppner, seines Zeichens Sportwissenschaftler und Jan Schröder, Sportphysiotherapeut und Knetknecht der kanadischen Nationalmannschaft diskutieren monatlich drei bis vier kennenswerte Papers. Mal mit, mal ohne Gäste, aber immer unterhaltsam und auf den Punkt. Kopfhörer auf und Play gedrückt. Enjoy! Powere ...
…
continue reading
„Fehler Eins - Daily Error“, der Fehler des Tages. Bei diesem Podcast erfahren Sie die Hintergründe verschiedener größerer und kleinerer Unfälle oder Katastrophen. Sie werden erleben, dass es oftmals kleine Auslöser waren, die zu einer Verkettung von Fehlern und am Ende zu einer Katastrophe führten. Spannend, interessant, unterhaltsam und lehrreich!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Der neunjährige Yascha will wissen, warum wir sterben, es einen Gott gibt oder Kirchen. Yascha fragt den evangelischen Pfarrer Hannes Schott. Beide sprechen unterhaltsam über die großen Fragen dieser Welt - Glaube, Gott und Religionen. Ein Podcast für Kinder und ihre Eltern.
…
continue reading
In dem wöchentlichen Podcast reden die zwei Jugendfreunde über so ziemlich jedes Themengebiet. Egal ob Rap, Kunst, Kultur, Politik oder Beef in all seinen Varianten. Jaysus & Choosen werden mit Sicherheit Ihre Meinung dazu abgeben. Ganz nach dem Motto, Dumm aber Schlau eben. Durch die Interessante Dynamik der beiden, ist der Podcast äußerst unterhaltsam, kann aber auch mal nachdenkliche Töne anspielen. Vorsicht, mögliche Trigger inklusive.
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
…
continue reading
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
…
continue reading
In der Lauschwerkstatt werfen wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick auf eines der schönsten Handwerke der Welt und auf alles, was damit zu tun hat – von informativ bis unterhaltsam, von kurios bis wissenswert. Branchenspezialisten, Betriebsinhaberinnen, Unternehmer, Ausbilder, Holzfachfrauen und Werkzeugexperten: Sie alle sollen zu Wort kommen – denn das Tischlerhandwerk steckt voller spannender Infos, Stories und Anekdoten. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]!
…
continue reading
Litti ist seit zwanzig Jahren Pfleger. Mit Herzblut, mit allen krassen Höhen und Tiefen, Leben und Sterben, Resignation und Kämpfen. Ollschgich hat keine Ahnung von Pflege. Und fragt einfach mal nach. Ein Podcast von zwei lebenslangen Freunden, der unterhaltsam, aber mit Substanz einen der zentralen Berufe unseres Gesundheitswesen beleuchtet. Direkt aus der Praxis und mit klaren Worten. Für Pflegende und alle Anderen.
…
continue reading
Entdecke den Podcast, der Finanzwissen anschaulich und unterhaltsam erklärt! Keine Fachsprache, keine Geheimnisse – nur klare Antworten auf deine Geldfragen. Willkommen zum Podcast, der Finanzen verständlich macht und dabei den Spaß nicht vergisst.
…
continue reading
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
…
continue reading
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
…
continue reading
Irgendwas ist immer – und Karsten und Jan reden drüber. Zeitgeistige Social Media-Hypes, merkwürdige Trends und die wunderlichsten Phänomene der Welt. Fein gewürzt mit Promi-News in der Panorama-Kategorie oder der ein oder anderen absurden Politik-Schlagzeile. Humorvoll, wunderlich und garantiert unterhaltsam.
…
continue reading
1
Von Papierstau bis Reförmchen: Alltag mit der Bürokratie
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28Schielke, Mandy; Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Schielke, Mandy; Balthasar, Susanne
…
continue reading
Wollner, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Wollner, Anna
…
continue reading
Heidmann, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Heidmann, Patrick
…
continue reading
1
Faszinierende Gewaltdynamik unter Brüdern im Pott: "Frisch"
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22Pätzold, Franz www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Pätzold, Franz
…
continue reading
Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Berndt, Christian
…
continue reading
1
Verpasste Chancen und die Kraft der Musik: "The Ballad of Wallis Island"
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Basden, Tom; Key, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Basden, Tom; Key, Tim
…
continue reading
1
Vollbild. Die ganze Sendung
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, VollbildVon Burg, Susanne
…
continue reading
DIESE Folge ist zu 100% pilzfrei Vielen Dank an Maximilian für das Intro! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
S?.1 - Episode?.1: "Don't believe the hype!"
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29Overcoming Isos - nicht flutet TikTok, Insta und Snapchat aktuell so sehr wie isometrisches Arbeiten. Wiederentdeckt von Ebony Rio in der Sehnenreha, erleben Isos gerade einen ähnlichen Hype wie Neuroathletik oder Eisbaden. Und wie es mit Hypes so ist, lassen fragwürdige Fortbildungen, in denen neuromodulierend, in Gummibändern eingewickelt, in Rem…
…
continue reading
1
Aus den Archiven - 20 Jahre Sender Leipzig (1/2)
53:24
53:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:24Bei der Kellen, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Aus den ArchivenVon Bei der Kellen, Ralf
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 5.7.2025, 10 Uhr
…
continue reading
1
Cloudflare Content Independence Day, Crawl-to-Refer-Ratio #472
1:28:39
1:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:39Meta treibt das Wettrüsten um KI-Forscher weiter an, während OpenAI mit Gehaltserhöhungen kontert; zugleich startet Cloudflare seinen „Content Independence Day“, blockiert KI-Bots per Default und könnte sich als Marktplatz zwischen Publishern und Modellbetreibern positionieren. Atlassian, Notion & Co sperren externe Crawler ähnlich aus, und Coatue …
…
continue reading
1
Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14Liebeskummer lohnt sich doch; Fachleute kritisieren das Aus der Stoffstrombilanz; Was fahrradfreundliche Städte bewirken; Positive Nachrichten - Können sie etwas verändern?; Jungs sind besser in Mathe und Mädchen in Sprachen; Gedanken zum Schabatt; Hornhaut im Sommer - Auch mal gut?; Moderation: Anwar, Shanli.…
…
continue reading
1
Dirk Chatelain - zwischen BAD und Köln, zwischen Last und Lust
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:532025: Dirk Chatelain lebt in Rösrath bei Köln, weit weg von Baden-Baden, weit weg von den späten 1980ern und frühen 1990ern, in denen er einer der Macher war eines in vielerlei Hinsicht besonderen Radios. Dirk erzählt über intensive Wochen des Dauermoderierens, über den Druck hoher Erwartungen und über den Spaß des täglichen Bastelns an SWF3.…
…
continue reading
Ein Gastmahl "Er schrieb das Leben, aber wenn er lebte, verschrieb er sich." Veza Canetti wusste, wovon sie sprach. Sie war die erste Frau von Elias Canetti. Er selbst inszenierte sich scharfsinnig, begabt, schöpferisch, einzigartig. Wie sehr er seinem eigenen Bild tatsächlich entsprechen konnte oder wie oft er sich "verschrieb", hing nicht zuletzt…
…
continue reading
1
Heiß, heißer, Europa: So läuft der Kampf gegen den Klimawandel
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27Hitze, Brände, Dürren - Europa ächzt unter der Rekord-Hitze. Und Brüssel reagiert: Flugzeuge, Löschteams und Pläne für grünere Städte. Was bringt's? Und wie steht es eigentlich um die Klimaziele? Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Sabrina Fritz. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren Hör…
…
continue reading
1
Markus Lanz vom 3. Juli 2025 (S2025/E79)
1:15:23
1:15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:23Zum Untersuchungsbericht zur Maskenaffäre von Jens Spahn und zum Bundeshaushalt sowie zur Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme.
…
continue reading
1
Urlaub, Auto, Ehe: So konsequent lebt Gundula Gause Beständigkeit
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41Gundula Gause ist das Gesicht der Seriosität im deutschen Fernsehen – seit über 30 Jahren gehört sie zum ZDF-heute journal. Doch wer denkt, Gause sei einfach "nur" Sprecherin, irrt gewaltig. Ich bin Nachrichtenredakteurin! Nicht nur Sprecherin. Dagegen kämpfe ich jetzt schon ewig an. Quelle: sagt sie im Interview Und ja, ernst meint die 60-Jährige …
…
continue reading
1
(128) Stress, lass nach!
1:15:16
1:15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:16Krankenkassendaten zeigen: Wir fühlen uns gestresst wie nie. Doch ist das echter Stress? Das Problem hat auch mit unserer Aufmerksamkeit zu tun. Denn die Forschung sagt: Wir köcheln ständig in unseren Stresshormonen, es fehlen Erholungsphasen. Was passiert dadurch in unserem Körper? Und welche Gesundheitsrisiken gehen wir damit ein? Wissenschaftsjo…
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Seit 2004 erstellt Prognos sein Ranking von 400 Städten und Landkreisen. Überraschend: Die Regionen, die seitdem am meisten zurückgefallen sind, liegen allesamt in den alten Bundesländern. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteil…
…
continue reading
1
Real-Life Armageddon: Wie verteidigen wir die Erde gegen Asteroiden?
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Armageddon, Deep Impact, Don't Look Up – Hollywood liebt verheerende Asteroideneinschläge. Kein Wunder, Katastrophenfilme ziehen immer! Aber die Gefahr eines Asteroideneinschlags, der das Leben auf der Erde auslöscht, ist real. Fritz und David sprechen darüber, wie groß die Gefahr tatsächlich ist und wie wir uns davor schützen können.Über die Hosts…
…
continue reading
1
98: Spaziergang durch den Blätterwald
23:33
23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:33Worüber schrieben die Schweizer Zeitungen vor dutzenden von Jahren? Würden wir die Themen als absurd, unverständlich – oder eventuell als wiedererkennbar empfinden?Wir beginnen mit dem «Berner Volksfreund» 1831 und hören im «Bieler Tagblatt» von 1981 auf. Quellen:Berner Volksfreund, 3.7.1831 Murtenbieter, 5.7. 1854 Entlebucher Anzeiger, 2.7.1879 Ni…
…
continue reading
1
Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr
1:18:48
1:18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:48Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr ; Liebeskummer - nicht nur was für Liebeslieder ; Klimaanlagen - Wie verändern sie unser Leben? ; Ritalin bei Gesunden - Smarter Boost oder riskante Illusion? ; LKW - Wende in der E-Mobilität? ; Gesund durchs Gewitter kommen ; Hornhaut im Sommer - auch mal gut? ; Moderation: Johannes Döbbelt.…
…
continue reading
1
Markus Lanz vom 2. Juli 2025 (S2025/E78)
1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:43Zu den Herausforderungen der NATO, dem Ukrainekrieg und zur Debatte um ein AfD-Verbot, zum Verhältnis der Links-Partei zur CDU sowie über die aktuellen Uneinigkeiten zwischen Union und SPD.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Trumps Haushaltsgesetz ist das Gegenteil von seriöser Finanzpolitik und würde die US-Staatsschulden steigen lassen. Doch für die Zahlungsfähigkeit der USA ist eine andere Gefahr viel größer. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorte…
…
continue reading
1
Folge 201 mit Uwe! Der Kreisligatrainer
1:07:35
1:07:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:35Da sind wir wieder. Die frischgebackenen Hand in Hand Cup Sieger haben heute ihren Erfolgstrainer zu Gast.. Uwe - der Kreisligatrainer, der mit seiner eigentlichen Truppe nicht allzu oft Pokale in die Luft stemmt, erzhlt von diesem unglaublichen Tag beim Hand in Hand Cup. Zudem startet er jetzt mit seiner Truppe Borussia Glückauf 07 voll durch. Was…
…
continue reading
1
Vorsokratiker – Der Ursprung der Welt
1:08:21
1:08:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:21Woher kommen wir eigentlich? Was ist der Ursprung von allem? Lange Zeit suchten die Menschen Antworten in Mythen und Göttergeschichten. Doch dann, vor über 2500 Jahren, wagten einige griechische Denker etwas Revolutionäres: Sie fragten nach rationalen Erklärungen. Dieser Wandel vom Mythos zum Logos markiert den Beginn der Philosophie. Heraklit erka…
…
continue reading
1
Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
1:19:11
1:19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:11Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ; Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr? ; Arschbombe deluxe: Wie macht man den größten Splash? ; Osteoporose - Was kann ich jetzt tun, damit ich das später nicht kriege? ; Wie jung bist du wirklich? Die Wissenschaft vom Alter ; Bahntrassen: Schutz vor Folgen von Extremwetter ; Kloreinigung - …
…
continue reading
1
Folge 47 - Wieviel Digitalisierung braucht das Tischlerhandwerk?
37:55
37:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:55Im Gespräch mit dem Tischlermeister und Digitalisierungsberater Marc Schnitzler Apps zur Zeiterfassung, 3D-Aufmaßsysteme, Planungs- und Zeichensoftware, KI-gestützte Kundenkommunikation: Digitale Werkzeuge sind aus dem Arbeitsalltag einer Tischlerei im Grunde nicht mehr wegzudenken – und die Bandbreite der Tools wächst rasant weiter. Doch wie viel …
…
continue reading
1
Folge 51 - Unglück auf der Byford Dolphin
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31In dieser Folge geht es um das Unglück auf der Bohrinsel Byford Dolphin am 5. November 1983, bei der auf tragische und grausame Weise vier Menschen im Bruchteil einer Sekunde ums Leben kamen. Weitere Informationen über Fehlermanagement und Fehlerkultur finden Sie auf www.fehlereins.de.
…
continue reading
1
Markus Lanz vom 1. Juli 2025 (S2025/E77)
1:14:21
1:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:21Zum SPD-Friedensmanifest und zum Erneuerungsanspruch der SPD, zur politischen und gesellschaftlichen Situation im Iran sowie zur Entwicklung des Ukrainekrieges.
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Nahost-Waffenstillstand, Einwanderungs-Eskalation und nun die „Big Beautiful Bill“ durch den Senat gebracht: Gemessen an eigenen Maßstäben ist Donald Trump derzeit unheimlich erfolgreich. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteils…
…
continue reading
1
Sollte man Pflege studieren müssen? zwischenschicht meets Pflegewissenschaft vom Podcast Übergabe
1:13:52
1:13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:52Wie oft haben wir schon über die Akademisierung gesprochen - es bewegt weiterhin die Pflege-Gemüter. Deswegen haben wir unsere lieben Podcastkollegen und absoluten Pflegewissenschaft-Expert:innen Francis und Christian von der Übergabe nach Berlin eingeladen und reden Tacheles: Werden wir bald alle studieren müssen und was bringt die Akademisierung?…
…
continue reading
1
149 - Klimakonferenz in Venedig
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01Johannes hat sich durch die F1 Academy auf Netflix geschaut und liefert Insights zwischen Glamour, PS und Frauenpower. Außerdem sprechen wir über ein heiß diskutiertes Thema: Warum verliert eine Frauen-Nationalmannschaft 1:7 gegen eine U15-Jugend? Und ist der sportliche Vergleich überhaupt sinnvoll? Jeff Bezos hat in Venedig geheiratet – mit Promi-…
…
continue reading
1
Was passiert mit Siri | Yupp AI | OpenAI nutzt Google-TPUs #471
1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:08Die Talent-Abwerbeschlacht um KI-Forscher geht weiter. Apple verhandelt mit OpenAI und Anthropic, um Siri über fremde LLMs aufzurüsten, plant zugleich ein günstiges A18-MacBook Air und mehrere leichte AR-Brillen. Shein stolpert vor dem Börsengang: London scheitert, jetzt vertrauliches Hongkong-Filing bei sinkendem Wachstum. Berlins Datenschutzaufsi…
…
continue reading
1
Roxana Samadi (IRN): Zufluchtsort Set, Para-Ferienlager & Freiheit im Herzen
1:45:38
1:45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:38Roxana Samadi hat dem Kater Findus ihre Stimme verliehen, hat in Serien wie "Para - wir sind King" mitgespielt und einen Film über die "Frau-Leben-Freiheit"-Bewegung gemacht (Freiheit im Herzen). Die gebürtige Kölnerin spricht mit Frank darüber, warum sie sich an Filmsets so wohl fühlt, wann ihr das Paradies genommen wurde und wieso sie sich entsch…
…
continue reading
1
247. Nike Levi´s Collection, Hitze Update, Ssio Comeback, Jay´s neue Single, Movie Talk mit Mana mia
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39Empfehlungen der Woche: Jaysus: Dr. Yaro - Que Pasa ? (Clip Officiel) https://www.youtube.com/watch?v=h1VBV1Ad_Xw&list=RDh1VBV1Ad_Xw&start_radio=1&ab_channel=Dr.Yaro Choosen: Erykah Badu, The Alchemist - Next To You (Official Visualizer) https://www.youtube.com/watch?v=jDYg3Opm6lw&list=RDjDYg3Opm6lw&start_radio=1&ab_channel=ErykahBadu —————————————…
…
continue reading
1
Elektromobilität in Indien - Klima 2045 - Hautpflege
1:27:47
1:27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:47Elektromobilität in Indien - Der Subkontinent stellt um; Erdbeobachtung aus dem All - Wie sie immer genauer wird; Rekordtemperaturen im Mittelmeer - Was sind die Folgen?; Verantwortlich für die Handlungen anderer - Wie komme ich da raus?; Hautpflege - Ist weniger mehr?; Klima 2045 - In welcher Welt werden wir leben?; Moderation: Johannes Döbbelt.…
…
continue reading
Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Koalition bricht zentrales Wahlversprechen: „Strompreise gehören weiter zu den weltweit höchsten“ Auf eines kann man sich offensichtlich zu einhundert Prozent verlassen. Dass die Regierung, egal wer grade am Ruder ist, ein Versprechen nach dem anderen bricht. Es reicht ja völlig …
…
continue reading
Handelsblatt Morning Briefing Der für Mittwoch angesetzte Koalitionsausschuss wird zum Krisentreffen: Eine verschobene Steuersenkung erzürnt Union wie SPD. Und dann meldet sich auch noch Markus Söder zu Wort. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion fi…
…
continue reading
1
Kalk und Welk brauchen ein größeres Boot
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52Diesmal gibt es keine knallharte Politikanalyse, dafür aber die geballte Nerdpower. Denn es gibt ein großes Jubiläum, das die Boomer nicht auslassen dürfen: Vor rund 50 Jahren feierte "JAWS", "Der Weiße Hai", seine Kinopremiere in den USA. Diese ...
…
continue reading
Dirk Chatelain, Moderator in den 1980er und 90er Jahren,erinnert sich an viele höhen. Und manche Tiefen – Radio zwischen Baden-Baden und Köln, zwischen Last und Lust,erscheint am 4. Juli. Christiane Rebmann – bei SWF3 die Musikfrau. Ist um die Welt gereist und hat mit den ganz großen der Pop- und Rockmusik gesprochen. Kleiner Auszug: aus der „Chris…
…
continue reading
1
KI in Schulen - Atomanlagen im Iran
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28Atomanlagen im Iran - was wir wissen, und was nicht ; KI in Schulen - wie sie künftig das (digitale) Lernen in Schulen verändert ; Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? ; Moderation: Marlis Schaum.Von WDR 5
…
continue reading