Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
TiefTonTalk

Naris Sebastian Stolz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dies ist der Podcast von www.BASSic.de, dem größten deutschsprachigem Bassforum. Hier findet ihr Usertalks, News und allerlei Kuriositäten rund um das "bässte" Instrument der Welt, moderiert von Bassist und Musikjournalist Naris Sebastian Stolz.
  continue reading
 
Artwork

1
Makihub

Viktoria Makihub

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Servus und Hallo beim Makihub! K.I. News, einfach erklärt. Der Makihub ist dein wöchentliches Briefing zum Thema Künstliche Intelligenz. Hier serviere ich dir in schmackhaften Häppchen Themen rund um K.I., jedoch einfach zu verdauen und ohne viel Fachchinesisch. So wie Sushi, nur für das Hirn!
  continue reading
 
Artwork

1
London Calling der Podcast

Katrin Schubert, Zora Neumann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei beste Freundinnen – getrennt durch London und Düsseldorf, aber immer connected! In diesem Podcast plaudern wir über alles, was uns gerade bewegt: Dating-Drama, Girlpower, unser Chaos im Job, süße Katzenmomente, Serien-Binges und warum wir Die Sims lieben. Dazu gibt’s tiefe Talks über Freundschaft, Feminismus und das Leben in zwei völlig unterschiedlichen Städten. Locker, frech und authentisch – wie ein FaceTime-Call mit deiner BFF, nur mit noch mehr Tea und Hot Takes. Egal, ob du gerade ...
  continue reading
 
Alles und Nichts entstanden ist die Idee bei gefühlten 235 Mittagessen zwischen der Arbeit, wo wir (jan & cyrill) immer wieder Dinge besprochen haben von denen wir gar nicht wussten, dass das auch für andere spannende Minuten werden können.
  continue reading
 
Zwei Touristiker und Freunde, zwei Mikrofone und eine gemeinsame große Liebe die zum Podcast wurde: das Reisen. Sven Meyer ist gebürtiger Rheinländer, erfolgreicher PR- und Marketing Unternehmer und seit Beginn seiner Karriere tief in der Touristik verankert. Andy Janz war lange in der Welt zu Hause, unter anderem als Marketingchef einer großen chinesischen Hotelkette, bevor er sich für Hamburg als Lebensmittelpunkt entschied und zuletzt Geschäftsführer eines Reiseveranstalters war. Mit dem ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Artwork

1
Kau und Schluck

Dennis Maier & Paul Sieferle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kau & Schluck: Der Podcast für Foodies und Lifestyle-Liebhaber! Begleite Dennis Maier, den ehemaligen Michelin-Stern-Träger, und Paul Sieferle, den leidenschaftlichen Bar-Betreiber, auf ihrer Reise durch die Welt des Essens und Trinkens. Entdecke die neuesten Food-Trends, Insider-Tipps und Tricks sowie spannende Reiseziele und lerne von den Experten der Branche. Hier erwarten dich die besten Rezepte und geballtes Fachwissen für einen authentischen Lifestyle. Werde zum kulinarischen Insider u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Jährlich grüßt das Murmeltier in Form eines Shortscales zur NAMM. Admin Martin alias Mac_News war im Januar in Anaheim und berichtet über seine Eindrücke. Anders als in den letzten Folgen geht es weniger um einzelne Produkte sondern die allgemeinen Trends der Musikbranche. Das Thema Gear darf aber natürlich nicht zu kurz kommen und so steht ebenso …
  continue reading
 
Katzenfell weht durch die Luft, das kann nur eins bedeuten: Der Frühling kommt!! Es hat über 15 Grad, wir gehen raus! Ab in den Park, zum Fischmarkt, in den Jazz Club und Zora braucht unbedingt einen eigenen Garten. Damit sie dann drinnen auf ihrem Walking Pad rausschauen kann, nice. BUCHEMPFEHLUNGEN:Joe Dunthorne „Kinder des Radiums“ (Berlin Verla…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um autoritären Einfluss, das Verschwinden der Yakuza, versehentlichen Waffenschmuggel, wie ein Expressway zur Fußgängermeile wird, Solar-Pflicht, eine beliebte enttäuschende Touristenattraktion, einen Bauernaufstand, Ärger für Animationsstudios, Trumps Tarife, Sozialhilfeanträge und eingeschränkte Landkäufe fü…
  continue reading
 
Diese Folge werden große Geheimnisse gelüftet denn es gibt sie noch: Dinge, die wir uns bisher noch nicht erzählt haben! BUCHEMPFEHLUNGEN:Jochen Gutsch, Maxim Leo „Frankie“ (Penguin, 2025) - https://tidd.ly/3E5Pa8L *Chris van Tulleken „Gefährlich lecker“ (Heyne, 2023) - https://tidd.ly/3FMOq8W * ERWÄHNUNGEN:Stacey Dooley „Meet the Shoplifters“ - ht…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den unbeliebten Beamtenberuf, den Ghibli-Style bei ChatGPT, Geldautomatenlimits für alte Menschen, kostenlose Wohnungen gegen Arbeitskräftemangel, das Ende der Vereinigungskirche als Religion, das neue Wahlgesetz, teurer werdende Japanreisen, die Eierkrise und wie Japan von den USA abrückt. Üb…
  continue reading
 
Passend zur Leipziger Buchmesse haben wir ein Podcast-Special für alle, die nach gleichgesinnten Anime/Manga-Fans, Cosplayern und allgemein Otakus suchen, aber nicht wissen, wo sie gucken sollen. Zu Gast ist Jasmin von der Community Otaku.club1 und mit ihr plaudern wir darüber, wie ihre kleine, deutschlandweite Gruppe von mittlerweile einigen paar …
  continue reading
 
Was macht man, wenn man sechs Nächte in Berlin verbringt? Richtig - lineares Fernsehen schauen! Und was sollen wir euch sagen, es sind noch die genau gleichen Programme und Serien, die schon vor 20 Jahren liefen. Feel Good aber natürlich auch: schauen Teenies heute noch GZSZ? BUCHEMPFEHLUNGEN:Jack Chesher „London: A Guide for Curious Wanderers“ (Qu…
  continue reading
 
In Folge 342 unseres Japan Podcast geht es unter anderem um autonomes Fahren, Japans Unterhaltungsindustrie, virtuelle Osaka Expo, Sorge um Totoro-Wald, Arbeitskräftemangel, Hilfe für Japans ungesunde Kirschbäume, Reis-Preise, Ausbreitung der Gutschein-Affäre und dass Touristen mehr essen sollen. Themen der Folge: Japans Unterhaltungsindustrie soll…
  continue reading
 
Host Hen denkt für sich alleine über das Musik machen nach und lässt die Community daran teilhaben. Seine 3 Wahrheiten oder Thesen sind hart aber direkt und beschreiben die Realität eines professionellen Bassisten in Deutschlands. Dazu gibt es ein paar interne Ankündigungen wie die neue Spendenaktion für Gambia sowie die Suche nach Teilnehmern fürn…
  continue reading
 
Nach fünf Jahren in der UK ist es für Kat soweit: sie will ganz offiziell eine doppelte Staatsbürgerschaft beantragen. Schlange stehen am Terminal ist ja auch wirklich einfach nur anstrengend und überflüssig. BUCHEMPFEHLUNGEN:Yomi Adegoke „Die Liste“ (btb, 2025) - https://tidd.ly/4kwS4np *Julie Satow „When Women Ran Fifth Avenue“ (Random House, 202…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um Futaba, Online-Casinos, heiß begehrtes Toilettenpapier, eine sehr teure Kunstfälschung, Eltern als Mittelmänner bei Bewerbungen, Angriffe auf Apotheker, Japans neues Praktikantenprogramm, mehr Ärger bei der Osaka Expo, sexuelle Belästigung beim Bewerbungsgespräch, den Gutschein-Skandal beim Pr…
  continue reading
 
Am 20. März erscheint Assassin’s Creed Shadows und bringt die beliebte Ubisoft-Reihe endlich nach Japan. Doch bereits im Vorfeld sorgt das Spiel für hitzige Diskussionen, insbesondere rund um seine historische Darstellung. Nicht ganz ohne Spoiler. Besonders die Wahl eines der Hauptcharaktere steht in der Kritik. Yasuke, ein schwarzer Samurai, gehör…
  continue reading
 
Kat ist 30 geworden und das musste gefeiert werden! Wir waren zu zehnt für drei Tage in Brügge, haben viel gegessen, getrunken, noch mehr gelacht, unsere Teller verteidigt, eine Bootstour gemacht und sind jeden Tag über 15k Schritte gelaufen, herrlich! BUCHEMPFEHLUNG:Elaine Garvey „Die Frau hinter der Bühne“ (Knaur, 2025) - https://tidd.ly/3FsUm74 …
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Landflucht, Umzüge, das Verschwinden von Print-Magazinen, Japans Ramen-Hochburg, ein Wiederaufnahmeverfahren, Touristen als Festival-Darsteller, verlorenes Geld, Sicherheitsrisiko Trump, Russland und den Haushalt für 2025. Übersicht: Fahrermangel und hohe Kosten belasten die Hochsaison für Umzüge in Japan G…
  continue reading
 
Was passiert wenn Kat nachts noch am Handy ist? Richtig: sie schickt Zora 80 (!) Nachrichten. Über einzelne Nominierte, „falsche“ Gewinner*innen“, schlechte Witze, noch schlechtere Musik undundund.Nachricht Nummer 80 lautete übrigens: „die brauchst du nicht alle lesen!!“ BUCHEMPFEHLUNG:Robert Harris „Konklave“ (Heyne, 2024) - https://tidd.ly/3VzoId…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Betrug mit einem Erdloch, die Kinderbetreuungsstrafe, ein Webarchiv rund um die AUM-Sekte, die Digitalisierung des Justizsystems, KI vs. Datenschutz, einen Drohnenservice für Urlaubsvideos, Tourismussteuer auch für kurze Besuche, Japans Handelsdefizite und neue Militärflugzeuge. …
  continue reading
 
Man hätte es fast nicht besser planen können: Nur um einen Tag verpasste Host Hen das Jubiläumsdatum von User Mudskipper, mit 20 Jahren einer der Urgesteine des Forums. In dem kurzweiligen Gespräch erfahren wir einiges über die vielfältige musikalische Sozialisierung des Wahlnorddeutschen, seine stetige Steigerung an Ausgaben fürs Equipment sowie e…
  continue reading
 
Die Aufnahme findet zwei Tage nach der Bundestagswahl statt. Verdaut haben wir die Ergebnisse noch nicht, auch wenn sie wenig überraschend sind. Wir dröseln sie ein bisschen auf, checken Fakten und Zahlen und sprechen darüber, was uns an der Wahl am meisten genervt hat (vom Ergebnis abgesehen). BUCHEMPFEHLUNGEN:Jonathan Haidt „Generation Angst“ (Ro…
  continue reading
 
In unserem Japan-Podcast geht es heute unter anderem um den Katzentag, die Reispreise, nackte Männer, Nussallergien, Eintrittspreise für Touristen, Unterstützung für Notfalltransporte, intelligente Mülleimer, Yami Baito und anständige Wahlplakate. Übersicht: Tausende Männer in Japan nahmen am diesjährigen „Nackter Man“ Festival teil Japan reagiert …
  continue reading
 
Am Sonntag ist Bundestagswahl, lasst uns drüber reden! Kat und Zora haben ihre Wahl schon getroffen, wird Zora Wahlhelferin und was hat Robert Habecks Dissertation mit Kats Sportunterricht zu tun? BUCHEMPFEHLUNGEN:Nicolas Büchse, Albrecht Weinberg „Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«“ (Penguin, 2…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um Valentinstags-Schokolade, Verbote für DeepSeek, die Fusionspläne bei Honda und Nissan, beliebte Messer, Diebstähle in Apotheken, kontaminierte Erde, kriminelle Polizisten, warum die Strafrechtsreform Gefängniswärter verärgert, eine neue Betrugsmasche und Rekordschulden. Übersicht: Trend in Jap…
  continue reading
 
Eins von Zoras liebsten Büchern der letzten Jahre (!) ist „Altes Land von Dörte Hansen. Es geht um Vera und Anne, Tante und Nichte. Zwei Einzelkämpferinnen, ihre Geschichten und dem Finden darüber, was sie nie gesucht habe: eine Familie. Deswegen ist es nur logisch, jetzt auch Dörtes (wir sind per du, na klar) neues Buch vorzustellen und mit Kat de…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan Podcast geht es um Rekordschnee, olle Kanalisationen, laute Hunde, Secondhand-Shoppen, Eintrittskarten für Ramen-Restaurants, den Einfluss von Chinas neuer KI und steigende Gesundheitskosten. Übersicht: Immer mehr Ramen-Restaurants in Japan führen Eintrittskarten ein Kontaktlose Zahlung per Kreditkarte soll 2026 …
  continue reading
 
Ein Herzensthema von uns steht heute an: Die Sims 1 & 2 wurden re-launched, allerdings nur für Windows, nicht für Mac!! Wer kann uns für ein paar Wochen leistungsfähige PCs leihen, damit wir in Erinnerungen schwelgen können? Wir machen trotzdem nen Deep-Dive, das versteht sich ja wohl von selbst. Warum bleiben Dinge wie diese Spiele so gut im Gedäc…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um schlechtes Benehmen bei Touristen, Namensverwechslungen, das Todesurteil für den Kyoto Animation Brandstifter, Scherzanrufe bei der Küstenwache, wie Schulen sich gegen die Digitalisierung wehren, den Kampf gegen die Reispreise, Zahnarztpraxen in Not und die Blockade-Androhung gegen den Regieru…
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Mark Dancer, NAW-Fellow und Vordenker in den Bereichen Innovation und Gemeinschaft Mark Dancer auf Linkedin Web Mark Dancer Max Meister auf Linkedin Web Ludwig Meister Web Max und die Supply Chain HeldenVon Max Meister
  continue reading
 
ENDLICH können wir darüber reden, was Zora Anfang Januar genau in Berlino getrieben hat: die ersten zwölf Episoden eines neuen Podcasts produziert! Der Trailer ist ab heute draußen, die ersten drei (!) Folgen erscheinen am 06.02. (also nächste Woche Donnerstag). „Candy Holding: Der Podcast“ heißt er, moderiert von Finn, Toni und Shane, drei super n…
  continue reading
 
Die zweite Folge des Jahres ist in doppelter Hinsicht eine Besondere denn dieses mal ist kein Bassist sondern ein - ja man traut es sich kaum zu sagen - Vertreter der hohen Saiten zu Gast. Das ist aber bei weitem nicht alles, Fabian ist nämlich kein klassischer User sondern einer unserer Admins des Forums. Daher dreht sich dieses Gespräch viel um B…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan Podcast geht es unter anderem um Spieß-Etikette, warum One-Piece-Fans nach Kumamoto reisen, digitale Schulbücher, den Touristen-Liebling Convenience Store, den stillen Tod bei Katastrophenüberlebenden, die große Sorge vor Trump und den letzten Ausweg in die Schulden. Übersicht: Japan verzeichnete seit 1995 5.400 …
  continue reading
 
Es ist langsam am Horizont erkennbar: der Frühlingsbeginn! Kat und Zora sind definitiv bereit. Sonne! Weniger Klamotten tragen! Länger draußen sein! Sonne!!! Zum Schluss der Folge kommen wir ganz schön vom Thema ab und sprechen, Buch-Empfehlungs-bedingt, über Sklaverei in den USA. BUCHEMPFEHLUNGEN:Edited by Horace Randall Williams „No Man's Yoke on…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Megabeben, gemeine Winterböen, teures Curry, Probleme mit Essenslieferdienste, einen verurteilten Host, Schutz für Maikos und Insolvenzen. Übersicht: Klimawandel sorgt für steigende Kosten in Japan Japans Premierminister treibt die „Transformation des japanischen Archipels“ voran Berühmte Winterböen in Gunm…
  continue reading
 
Max Meister im Gespräch mit Rob Wolcott, Mitbegründer von TWIN und Autor des Buches Proximity. Max Meister auf LinkedInLudwig MeisterRob Wolcott auf LinkedIn"Proximity" auf Amazon Takeaways Die Proximitätsrevolution ist ein langfristiger Trend.Technologie verändert die Art und Weise, wie wir produzieren.Kundenorientierung ist entscheidend für den G…
  continue reading
 
In Folge 331 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Ausländer in der Verwaltung, das Problem, Tourismus und Tradition zu vereinen, warum ein Bahnbetreiber einen Exorzisten ruft, zunehmende Spielsucht, Dolmetscher für die Polizei, den Versuch zur Einigkeit in der Regierung und Konbinis als Polizeistationen. Überblick: Japanische Präfektur I…
  continue reading
 
Das Jahr ist noch frisch, aber wir haben schon große Pläne. Zumindest bis Ende Q3, danach gibt es noch Optionen. Also vor allem, weil die Filmveröffentlichungen für die Zeit noch nicht verkündet wurden. So oder so, ihr trefft uns dann wohl im Kino! Love MeJuror Nr. 2Nosferatu Maria Baby GirlCaptain America - Brave New WorldBridget Jones - Verrückt …
  continue reading
 
Ein neues Jahr hat begonnen, der TiefTonTalk in seine dritte Runde und passend dazu durfte der allseits beliebte und berüchtigte Ehrengast MadJazzMorales mal wieder zu Wort kommen. Zusammen mit Host Hen besprechen sie ihre Vorsätze für das neue Jahr, natürlich aus der Sicht eines Bassisten. Ein launischer und kurzweiliger Talk unter Freunden - viel…
  continue reading
 
In der ersten Folge unserem Japan-Podcast in 2025 geht es um verschobene Klassenfahrten, die Osaka Expo, Kampf gegen die Armut, Klamotten aus dem Gacha-Automaten, 18-Jährige, Wahlkampf in den sozialen Medien und geliebte, aber ungewollte Shinkansen. Überblick: Einzigartiger Gacha-Automat in Japan: Traditionelle Kleidung zum Mitnehmen Hokkaido führt…
  continue reading
 
Und schwupps, ist es da, das neue Jahr! Das ging irgendwie ganz schnell, oder? Silvester verbringen wir dabei ganz unterschiedlich, aber beide ruhig und ohne Wachsgießen. Aber dafür mit viel leckerem Essen und hoffentlich ohne viel geböller (Böllerverbot wann??)Das Theme der Woche sind dieses mal unser Vorsätze für das neue Jahr, ist ja klar. Dabei…
  continue reading
 
Was gibt es schöneres als einen entspannten und informativen Usertalk zum Jahreswechsel? Host Hen hat den Michael als Gast - oder war es doch der Fritz? Eine Frage die sich im Laufe der Episode klären wird... Dazu wird besprochen was denn nun eigentlich Jazz ist, wie man in Braunschweig als Bassist zu diversen Bands kommt und warum auf die einsame …
  continue reading
 
Es weihnachtet sehr! Die Folge wurde am 25. Dezember aufgenommen, alle sind wohlig, satt und zufrieden. Bis wir auf unser absolutes Highlight der Woche, des Monats, DES JAHRES zu sprechen kommen: Laura Larssons OKF Tour. OKF steht für „Ortskontrollfahrt“, etwas das man als jugendliche Person aufm Dorf macht. Und Laura nimmt uns mit durch ihre ganz …
  continue reading
 
In Folge 329 unseres Japan-Podcasts plaudern wir über Weihnachten und die großen News im letzten Jahr. Damit verabschieden wir uns auch von 2024 und hören uns 2025 wieder. Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr. Überblick: Tabubruch in Japan: immer mehr Frauen brauen Sake Japans Medienmogul Tsueno Watanabe im Alter v…
  continue reading
 
Das Jahr ist fast vorbei, es ist also Zeit für einen Jahresrückblick! Dieses mal nicht von unseren liebsten Influencern sondern unser ganz eigener. Erst denken wir, dass dieses Jahr gar nicht so viel passiert ist, nur um dann das Gegenteil festzustellen. Und war das Jahr eigentlich eine Woche oder drei Jahre lang? BUCHEMPFEHLUNGEN:Mona Awad „All’s …
  continue reading
 
In Folge 328 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um das Kanji des Jahres, Hilfe beim Wohnungskauf, kostenlose Kitaplätze, Jobportal statt Bürgermeisterwahl, Sake aus dem Weltraum und alleingelassene Asylsuchende. Die Themen der Folge: Japans Regierungspartei LDP erhält die meisten Spenden von Unternehmen Japan will Technologiekonzerne mit …
  continue reading
 
Der wichtigste Tag des Jahres steht an: Spotify Wrapped 2024 wurde am 04.12. veröffentlicht. Welche Musik haben wir dieses Jahr am meisten gehört, welche neuen Künstler*innen wurden entdeckt und welche Taylor Swift Lieder haben wir beide sehr sehr oft gehört? BUCHEMPFEHLUNGEN:Robert Harris „Konklave“ (Heyne, 2017) - https://tidd.ly/3VzoId5 *Karsten…
  continue reading
 
In Folge 327 unseres Japan-Podcasts geht es um vertriebene Obdachlose, kaputte Brücken, das Buzzword des Jahres, problematische Kreuzfahrten, die Sache mit den Steuern, Touristen, die von Touristen genervt sind und noch weitere spannende Themen. Die Themen der Folge: Japan Krankenkassen stellen die Ausgabe von Krankenversicherungskarten ein Osaka v…
  continue reading
 
Die schönsten Episoden entstehen spontan! User Matze hat zu Hause 3 Stingsrays zur Auswahl, einen Harley Benton, einen Nachbau von Knut Reiter und einen originalen Ray aus dem Jahr 77. Anstatt diese einfach nur vorstellen hat er einen Blindvergleich gestartet und uns alle raten lassen welcher denn welcher ist. Host Hen versucht in dieser Folge auch…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen