Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
  continue reading
 
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
  continue reading
 
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
  continue reading
 
Artwork

1
Estragon

Franzalander

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schnurren und Schabernack für das Schöne und gegen das Schreckliche. Oder umgekehrt. Aus dem Herzen Europas in die Welt geschleudert von der lauteren Hälfte der ehemaligen Gebrüder Moped. Politisch. Persönlich. Pikant.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 5 Satire Deluxe Beiträge

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die schönsten Ausschnitte aus Satire Deluxe, der satirischen Rundreise durch das gesammelte Chaos der Woche. Mit den Studiobesuchen der kabarettistischen Crème de la Crème, ausführlichen satirisch-investigativen Ausflügen im "Hintergrund Deluxe", Collagen, Songs und Parodien.
  continue reading
 
Artwork

1
DRINNIES

Giulia Becker & Chris Sommer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dreifach mit dem Deutschen Podcastpreis ausgezeichnet: Bei DRINNIES berichten Giulia Becker und Chris Sommer aus der Komfortzone. Sie fühlen sich zuhause am wohlsten, hier will niemand mit ihnen „ein Bierchen trinken“ oder sich „wegen neuer Projekte connecten“. Ein humorvoller Blick auf das Zeitgeschehen und die Welt, wie Drinnies sie sehen. Jede Woche eine neue Folge, Dienstag ist Drinnie-Dienstag! Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommer Hosted on ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kopfnüsse

Christian Nusser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der "Kopfnüsse Podcast" bringt Christian Nussers scharfsinnige satirische Betrachtungen der österreichischen Innenpolitik direkt in Ihr Ohr. Seit über vier Jahren teilt Nusser schriftlich seine wöchentlichen Einsichten, die nun als Podcast erlebbar sind. Hörerinnen und Hörer erhalten tiefgründiges Hintergrundwissen zu politischen Ereignissen, angereichert mit anekdotischer Einordnung der Geschehnisse der Woche. Perfekt für alle, die eine kritische, doch humorvolle Perspektive auf die Politik ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der einzige Podcast im deutschsprachigen Raum, der ganz ohne roten Faden auskommt. Hier geht es um Ominöses, Wunderliches und stete Horizonterweiterung. Ich nehme Euch mit in meinen Gehirnzellenwald. Watet durch den Strom meiner Gedanken und greift nach meinen Ideen. Ich überfordere Euch gerne mit totaler Verwirrung. Übrigens: Die Folgen, die mit dem Sternchen markiert sind, kann man glauben, muss man aber nicht. Instagram: Moschdehner
  continue reading
 
Willkommen bei uns im durchgeknallten Friseursalon der Heiterkeit. Waschen, schneiden, legen, föhnen und viel Blödsinn erzählen. Genau das können Stefan Gerdes und Martin Scholz am Besten. Stefan, ein gelangweilter, stinkreicher Unternehmer und Privatier stellt sich zusammen mit seinem Podcastpartner Martin Scholz, Boybandsänger, Moderator, Schauspieler und was er sich sonst noch so ausgedacht hat für seinen Wikipediaeintrag, in jeder Folge die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wie schön und n ...
  continue reading
 
Artwork

1
RATTENKÖNIGE

Andreas Lingsch & Lars Eric Paulsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die RATTENKÖNIGE Andreas Lingsch und Lars Eric Paulsen geben sich in ihrem Podcast als Seelsorger aus und helfen, wo sie nicht können. Die selbst ernannten Life-Coaches erfahren die dunkelsten Geheimnisse ihrer Zuschauer*innen. Dieser Podcast ist eine absurde, lustige und rattige Reise durch die Problemwelten Hilfe suchende Menschen. Wieso diese sich ausgerechnet an die Rattenkönige wenden, bleibt ein ewiges Mysterium. Die Jungs haben ihren „Gagreflex Podcast“ umbenannt und ihm ein Facelifti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns

Jonas Greiner & Quichotte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Menschen beweisen immer wieder, dass der Schwachsinn keine Grenzen kennt. Deshalb machen sich die beiden Stand-Up-Comedians Jonas Greiner und Quichotte in jeder Folge auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den Menschen in einer bestimmten Kategorie tatsächlich verzapft haben. Wer war der seltsamste aller Herrscher? Welche Verschwörungstheorie ist die bekloppteste? Was war der kurioseste Krieg aller Zeiten? Ihr entscheidet!
  continue reading
 
Artwork

1
MedienKuH

Kevin Körber & Dominik Hammes

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Artwork

1
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung

Thomas Cik, Thomas Maurer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
  continue reading
 
Artwork
 
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands! André und Alex präsentieren euch die kuriosesten Nachrichten aus aller Welt! Immer mit dabei: ein Sinn für schlechten Humor, Moderatoren, die über ihre eigenen Witze lachen, Pavel der Mondpinguin, ein bekannt klingender Einsiedler, bescheidene Running Gags und ein Haufen Blödsinn, den sich niemand mit gesundem Menschenverstand ausdenken könnte…
  continue reading
 
Artwork

1
Sara & Marah im Gespräch mit...

Frauenzentrale Zürich

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
  continue reading
 
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
  continue reading
 
Artwork

1
Meinungsgeflüster

Bibschi und Michel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
  continue reading
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
  continue reading
 
Artwork

1
Kabarett & Co. | Radio Darmstadt

RadaR e.V. | Radio Darmstadt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert. Kabarett & Co. läuft bei Radio Darmstadt in jedem ungradem Monat am 4ten Montag des Monats 17 bis 18 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, von Juli bis Dezember auf DAB+ (Südhesse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Havel_Mische

Havelmische

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Antje und Vivien sind zwei Lokalpolitikerinnen aus dem Havelland und mischen Smalltalk, Satire und Politikwissen zum knackigen Podcast "Havel_Mische". Dabei behandeln sie Alltägliches, Umwelt- und Sozialthemen und Politik auf Lokal-, Landes- und Bundesebene. Wissenschaftler haben herausgefunden: Nur eine Folge des Podcasts „Havel_Mische“ deckt den täglichen Bedarf an politischem Grundwissen und Geplänkel zu 100 Prozent. Obendrauf gibt es von den beiden Moderatorinnen noch ein paar Freizeitti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aus Versehen mit Absicht

Henny und Alex

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Jungs, ein Dreamteam! Schon wieder Montag, obwohl doch Gestern erst Freitag war? Wir kennen das… und da hilft nichts besser als ein bisschen gute Unterhaltung auf dem Weg zur Arbeit. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir jeden Montag beim Start in die neue Woche zu helfen! Fakt ist aber, dass wir Fakten gefühlt häufig nicht ganz so ernst nehmen! “Wer ist wir?”... Gute Frage! Der eine - hier und im Folgenden Henny genannt - ist auf jeden Fall recht smart, was man ihm nicht wirklich a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Schalltrichter

Thomas Speck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag. Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken. Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Artwork

1
Podcastillon

Der Postillon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcastillon – der News-Podcast des Postillon liefert Ihnen regelmäßig aktuelle Nachrichten, Fakten und Analysen aus Deutschlands seriösestem Medienhaus. Anne Rothäuser und Thieß Neubert führen Sie durch die wichtigsten Meldungen der letzten sieben Tage – wenn nicht gerade etwas völlig anderes passiert.
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Spannend: Mit Verantwortung legt die Bundesregierung den Politthriller des Jahres vor! Außerdem: Dürre in Deutschland, Blutbad an der Börse und Satirikerin Ella Carina Werner zu Gast im Studio! Der Plot des Koalitionsvertrags – Lars Klingbeil bevorzugt "der rote Faden" – hat es wirklich in sich. Oder, wie Kanzler Merz es ausdrückt: „Wenn Sie den Te…
  continue reading
 
Ella Carina Werner - Satirikerin und Mitherausgeberin der Titanic - erforscht eine neue Gattung: Feministische Tiergedichte. In "Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt" lässt Werner ihre tierischen Heldinnen feiern, tanzen und ganz viel chillen. In Staire Deluxe gibt Werner eine Kostprobe und erzählt, warum sie als Feministin ein…
  continue reading
 
by Stefan Gerdes und Martin ScholzEin Folgentitel wie ein Gemälde.Das ist wahre Kunst, das ist Liebe, das ist Leidenschaft.Hier passt der aufwendig verarbeitete Rahmen, güldener Anstrich, leicht gewellt, etwas angestoßen, trotzdem edel und anmutig.Das Werk, der Pinselstrich, wie ein Gedicht, eine Liebeserklärung der beiden Künstler an den Hörer und…
  continue reading
 
smypathischs Wochenrückblick der Woche jeden Donnerstag auf allen Kanälen :)smypathisch auf spotify https://open.spotify.com/show/4hNaBb3fVAzqhHwiN86h03?si=819e9ffb77814c18 smypathisch auf instagram:https://www.instagram.com/smypathisch/ smypathisch auf tiktok: https://www.tiktok.com/@smypathisch?lang=de-DE smypathisch ist eine Produktion der btf G…
  continue reading
 
Das Amtsgericht Bamberg hat den Chefredakteur des Deutschland-Kuriers am 7. April zu einer 7-monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt, weil seine Publikation im Februar 2024 ein satirisches Meme über Innenministerin Nancy Faeser auf dem offiziellen X-Account der Publikation geteilt hatte. Die Fotomontage zeigte die Ministerin mit einem Blatt P…
  continue reading
 
Der eine März ist um, der andere Merz legt gerade erst richtig los. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Ging dem "Kanzler in spe" ja selbst auch so. Jedenfalls kann er sich nach der Wahl gar nicht mehr daran erinnern, dass er vor der Wahl alles, aber bloß keine neuen Schulden machen wollte. Aber die Deutschen werden sich schon dran gewöhnen,…
  continue reading
 
Vor fünf Monaten ist Ricarda Lang als Bundesvorsitzende der Grünen zurückgetreten und sagt heute, dass sie diese Entscheidung nicht bereut. Mit Wolfgang spricht sie über die gewonnene Freiheit, nicht mehr das Gesicht der Partei zu sein, aber auch die zeitliche Freiheit – Zeit, um nachzudenken. Was passiert mit Politikern, die 30 Termine am Tag wahr…
  continue reading
 
Eine Woche vor Ostern ging die Regierung erneut mit sich in Klausur. Es wurden nur Kieselsteine weggerückt, aber dem Land genügte das als Zeichen einer weiteren Auferstehung. Wir brauchen derzeit nicht viel, um politisch in Euphorie zu verfallen.Hier können Sie die Kopfnüsse als Newsletter abonnieren.Behalten Sie hier all unsere Podcasts im Überbli…
  continue reading
 
Unser aller Landesvater und bekennender Science Fiction Fan Markus, hofft ja immer noch, dass man beim Bau der zweiten Stammstrecke auf ein vor milliarden von Jahren abgestürztes Raumschiff trifft oder auf CSU-Artefakte, die beweisen, dass es die Partei schon vor der Entstehung der Erde gab, gegründet in der Unendlichkeit des Universums, oder am be…
  continue reading
 
Die Themen: Amira Aly gewinnt das große Promibacken; Rechtsstreit zwischen Blake Lively & Justin Baldoni; Hobbymusiker holen Fußballer in Deutschland ein; Warum sich eine Reise auf die Malediven nicht lohnt; die dritte Staffel „White Lotus“; The Great Gatsby wird 100 Jahre alt und Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke in „Vom Glüc…
  continue reading
 
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, ein 144-seitiges Papier, das laut Söder eine Mischung aus "Reha-Kur und Fitnessprogramm für unser Land“ ist. Und während sich die Welt neu sortiert, Trump mit Zöllen um sich wirft, die Börsenkurse abrauschen, und Prada Versace übernimmt, versucht die neue Regieru…
  continue reading
 
Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Darum geht es heute im Detail: Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir tief ein in die glänzende, goldverzierte, steueroptimierte Welt der Superreichen. Acht Menschen – ja, nur acht – besitzen mehr als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. Und während du überlegst, ob du dir das nächste Busticket leisten kannst, planen sie schon die Route für ihre schwimmenden Paläste. Thomas Speck schlü…
  continue reading
 
Was sich wie ein Aprilscherz anfühlte, war keiner: Klaas wird auf ProSieben schon sehr bald „Experte für alles“ und wird ein Verbrauchermagazin präsentieren. Wie es zu dem Nicht-Aprilscherz kam, erzählt Herr Körber. Außerdem wird es schon bald im KiKa einen weiteren Experten geben, der sich dem Thema Lifehacks annehmen wird. Es ist kein geringerer …
  continue reading
 
🎂 Kafi wird 50. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Oder doch? Party? Rückzug? Schweige-Retreat? Wir wissen’s nicht. Sie auch nicht. 🧴 Haare waschen – eine Zumutung. Judith und Kafi finden einstimmig: So lange wie möglich rauszögern. Fast schon eine Disziplin für sich… 💘 Verkuppeln oder nicht verkuppeln? Kafi wurde schon erfolgreich vermittelt. Judi…
  continue reading
 
Eine aktuelle, von Annalena Baerbock initiierte „Handreichung“ des Auswärtigen Amtes (AA) empfiehlt Ländern, Landkreisen und Kommunen anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur am 8. und 9. Mai, keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten dieser Länder per…
  continue reading
 
Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-basierte Datenanalyse für Sicherheitsbehörden, Vorratsdatenspeicherung – und so weiter: Die k…
  continue reading
 
Unter der Überschrift „Wir brauchen wieder die Wehrpflicht“ spricht sich FAZ-Herausgeber Berthold Kohler für die Pflicht zum Dienst an der Waffe aus. Das ist falsch. So falsch wie seine Prämisse von der „Bedrohungslage“. Erstens gibt es keine reale „Bedrohung“ durch Russland und zweitens braucht ein Staat seine Bürger nicht zur Verteidigung oder zu…
  continue reading
 
Die Themen: Johnson von Vogel Strauß gepickt; So blickt Europa auf Schwarz-Rot; Verlust der Klimaschutzabteilung als SPD-Coup; Merkel lobt Migrationskurs der Groko; EU setzt Gegenzölle für 90 Tage aus; Trump dereguliert Duschköpfe; Patienten verbringen Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern; Gerhard Schröder darf nicht in sein Büro zurück und G…
  continue reading
 
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik von der Kleinen Zeitung sprechen jede Woche über die wichtigsten Nachrichten der Welt. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Wayne Gretzky ist nicht mehr der größte Eishockey-Spieler aller Zeiten. Zumindest nicht, wenn es nach den Zahlen der Statistik geht. Und warum Donald Trump am Abbau des Legende…
  continue reading
 
Eng die Zimmer, weit die Wege, hoch die Miete. Wer heutzutage eine Wohnung hat, muss oft viel dafür in Kauf nehmen. Und das können die meisten auf Dauer nicht. Zum Wohnen braucht man Raum und zum Leben Geld, und deshalb werden Wohnungen immer verzweifelter gesucht. Die Wohnungsnot sei der „soziale Sprengstoff Nr. 1“. Das sagen der Deutsche Mieterbu…
  continue reading
 
Schon Wolfgang Borchert rief alle dazu auf, laut und deutlich „NEIN“ zu sagen, wenn der Ruf zu den Waffen ertönt. In Vorkriegszeiten, und in diesen leben wir – mal wieder –, dann ist meist nicht viel Zeit, Sand in das Getriebe der anlaufenden Kriegsmaschinerie zu werfen. Jene, die von den Kriegen profitieren, bereiten sie nicht lange vor, um kurz v…
  continue reading
 
Das Einfamilienhaus ist ungerecht und sexistisch, meint unser Gast. Für Familien steckt im Koalitionsvertrag wenig drin, findet unsere Kommentatorin. Und zuerst muss auch unser Host sich wundern über das Strahlen, mit dem das Werk präsentiert wurde. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Einzelnen: Host Phillipp Anft sah am Mittwoch in viele…
  continue reading
 
Die Militärbudgets rechtfertigen keine Panikmache vor einem russischen Angriff auf die NATO. Ebenso ist die Behauptung von der Alleinschuld Russlands am Ukrainekrieg angesichts der Vorgeschichte nicht haltbar. Trotzdem wird der Friedensbewegung ein „naiver Pazifismus“ vorgeworfen. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast …
  continue reading
 
Ein Artikel der Evangelischen Zeitung lässt aufhorchen, der Titel lautet „Rüstung: Kirche leitet Zeitenwende ein“. Vertreter aus Kirchenkreisen und erstmals (!) auch aus der Rüstungsindustrie sind bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum zusammengetroffen. Die Teilnehmer genossen die würdevolle Atmosphäre und ihr Aufeinanderzugehen, alles…
  continue reading
 
Die Themen: Endlich Frieden zwischen Elton John & Madonna; Lindner Jr. geboren; Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag; Wer welche Ministerien leiten soll; Trump gibt im Zollstreit nach – aber nicht bei China; Metzger findet in Kuh den Ehering ihres früheren Besitzers und Galapagos-Schildkröte wird mit 100 Jahren erstmals Mutter Host der …
  continue reading
 
Hundertausende in Serbien sind aufgestanden und gehen immer wieder auf die Straße. Als „Pumpaj“, als „Pumpen“, wollen sie Druck machen gegen das „System“ von Präsident Aleksandar Vučić. Sie fordern „ein besseres Serbien“. Der Präsident versucht, die Proteste zu diskreditieren, bezeichnet die Protestierenden als “vom Westen gesteuert“ und die unabhä…
  continue reading
 
Ein Patriotismus, der auf Zusammenhalt setzt, bringt die eigene Wirtschaft voran, meint unser Gast. Unsere Kollegin erzählt, dass die US-Zölle viele Jobs in Kenia gefährden. Und unserem Host geht’s erstmal um den Koalitionsvertrag. Damit beschäftigt sich die heutige Ausgabe im Detail: Der Koalitionsvertrag steht. Dass die Chefverhandler heute in Be…
  continue reading
 
Sie tragen aktuell durch ihre aggressive Rhetorik dazu bei, dass junge Deutsche bald wieder für hohle Phrasen im Schützengraben verrecken oder gegnerische junge Menschen töten könnten. Aber: Viele Journalisten und Politiker schließen die eigenen Kinder oft nicht mit ein, wenn sie Kriegstüchtigkeit und „Verteidigungs“-Bereitschaft einfordern: Die de…
  continue reading
 
Seitdem die ungarische Regierung ihren Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof angekündigt hat, sind die Beziehungen zwischen Budapest und den EU-Eliten erneut angespannt. Allerdings haben sich in die Kritik auch einige logische Fehler eingeschlichen. Erfahren Sie mehr dazu in diesem Artikel des ungarischen Journalisten Gábor Stier, übers…
  continue reading
 
Vor 80 Jahren – am 9. April 1945 – wurde der Schreinergeselle Georg Elser im KZ Dachau ermordet. Mit einer selbstgebastelten Bombe hatte er ein Attentat auf Hitler geplant, während dieser im Münchner Bürgerbräukeller eine Rede hielt. Doch der „Führer“ verließ vorzeitig den Saal und kam mit dem Leben davon. Elser wurde als „Sonderhäftling“ jahrelang…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen