Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Ihr findet hier Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Modellbau. Ihr lernt das Team der Hacker Motor GmbH kennen, erfahrt Nützliches zu Produkten und bekommt viele Tipps und Kniffe von erfahrenen Modellbauern. Ein bunter Mix aus vielen Themen. Weiterführende Links: https://www.hacker-motor.com/ https://www.hacker-motor-shop.com/
  continue reading
 
Artwork

1
Architektur und die Welt

Architektur und die Welt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich mach's!

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr als 350 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig? "Ich mach's!" bringt es auf den Punkt. Ob Kfz-Mechatroniker oder Arzthelferin, Holzbildhauerin oder Kaufmann für Dialogmarketing: Wir zeigen, welche Voraussetzungen gefordert sind, auf was es in der Lehre ankommt. Jede Woche stellen wir einen weiteren Beruf in seinen vielen Facetten vor.
  continue reading
 
Als neu gestartetes Projekt zweier Architekturstudenten versucht sich dieser Podcast inhaltlich neben dem ganzen viralen Sh*t aus dem Tal, als auch marketingtechnisch neben all den Neistat´s, Vay´ners und Ferris´s zu etablieren. Den Fokus legen wir neben Anekdoten aus dem Leben zweier hedonistisch veranlagter Bengeln, auf den architektonischen Diskurs in Form von tagesaktuellen Neuigkeiten, der Vorstellung von Projekten und Büros als auch der Erfahrung aus Ausbildung und dem frühen Berufsanf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den neuesten Stand von Jans beeindruckendem Projekt. Dabei geht es unter anderem um den aktuellen Stand im Hafenbereich warum das Hafenbecken verschwunden ist die Planung und Umsetzung des Hauptbahnhofs das innovative Carmotion-System weitere Highlights und Details der Anlage Neben der Modellbahn sprechen wir au…
  continue reading
 
Hallo und willkommen zurück! Nach einer vierwöchigen Auszeit melde ich mich endlich wieder – und habe einiges zu erzählen. In dieser Folge spreche ich über die Gründe meiner Pause, die vielen Nachrichten und Screenshots, die mich in dieser Zeit erreicht haben, und natürlich über eure unglaubliche Unterstützung. Vielen Dank für eure Loyalität! 🙌 📌 D…
  continue reading
 
Willkommen zur 8. Folge des MOBA-Helden-Podcasts! Heute geht es um zwei spannende Themen: Wie steht es aktuell um die MOBA-Branche? Ein Update zur Diskussion aus Folge 6, inklusive spannender Analysen von Matthias von Franconian & Western und neuen Entwicklungen im Affiliate-Marketing für Modellbahnen. Meine Neuheiten-Auswahl 2025 Die spannendsten …
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich Christian, einen beeindruckenden Modellbauer mit einem Auge für realistische Details. Sein Talent, die Realität ins Modell zu übertragen, und seine Liebe zu Führerständen in Lokomotiven machen ihn zu einem besonderen Gast. Ihr findet seine Werke auf Instagram unter @christian_baehr_78_1 – unbedingt reinschauen! 🚂✨ Das si…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das sich aus der letzten Folge ergibt. Vor zwei Wochen haben wir uns kritisch mit der MOBA-Branche auseinandergesetzt – insbesondere mit den Herausforderungen bei Herstellern, Händlern und der Nachwuchsgewinnung. Heute knüpfen wir daran an, beleuchten neue Erkenntnisse und gehen den Fragen …
  continue reading
 
In dieser Folge ist Jan von Jans Modellbahn-World wieder zu Gast – und es wird kritisch! Jan ist nicht nur leidenschaftlicher Modellbahner, sondern vertritt eine Käuferschicht, die das Hobby ernsthaft betreibt – und sich in den letzten Jahren von der Branche oft nicht mehr ernst genommen fühlt. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum das so ist…
  continue reading
 
In dieser Folge des MobaHelden Podcasts blicke ich zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2024 – mit vielen positiven Momenten, aber auch einigen Herausforderungen. Von spannenden Projekten bis hin zu neuen Erfahrungen und schwierigen Entscheidungen war alles dabei. Lasst uns gemeinsam auf die Highlights und Tiefpunkte des Jahres zurückschauen und ein…
  continue reading
 
In der dritten Folge des MobaHelden Podcasts wird es gemütlich! Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Quasselrunde über meine aktuellen Projekte und Inspirationen. Es geht um meine beiden Anlagen – eine TT-Winteranlage und meine H0-Anlage. Außerdem verrate ich euch, welchen Modellbauern ich nacheifere und was bei mir so alles auf den Gleisen rol…
  continue reading
 
In Folge 2 des MobaHelden Podcasts habe ich meinen ersten Gast: Jan von Jans Modellbahn World! Gemeinsam tauchen wir in seine Modellbahn-Geschichte ein und sprechen über seine Anfänge, seine Entwicklungen und Erfahrungen in der Welt der Modelleisenbahn. Jan, bekannt als „Digital-Guru“ in der Szene, gibt wertvolle Einblicke in seine Herangehensweise…
  continue reading
 
Willkommen zur allerersten Folge des MobaHelden Podcasts – deinem neuen Podcast rund um das faszinierende Hobby der Modelleisenbahn und den Modellbau! Vielleicht kennst du mich schon von meinem Blog mobahelden.de, wo ich regelmäßig über die neuesten Trends und Tipps für Modellbahn-Enthusiasten schreibe. Wer steckt hinter dem Podcast? Ich bin Marco,…
  continue reading
 
Häuser, Handys, Rasierer - bevor neue Produkte auf den Markt kommen, entstehen sie im Miniaturformat: als Modell. Technische Modellbauer der Fachrichtung Anschauung fertigen solche Modelle genau nach Kundenwünschen, maßstabsgetreu, meist unter Zeitdruck und so perfekt, wie es nur geht.Von T. Rohr
  continue reading
 
Laser-Stanzmaschine programmieren oder Metall mit Muskelkraft stanzen: Wer Stanz- und Umformmechaniker/-in werden will, muss flexibel sein und Leidenschaft für Technik und Metall haben. Dieser Job ist perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der metallbearbeitenden Industrie.Von Susanne Nordhausen
  continue reading
 
Sie warten und reparieren die größten Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Von der 500 PS-Zugmaschine bis zum kleinen Handwerker-Lieferwagen - moderne Nutzfahrzeuge haben immer mehr Elektronik an Bord. Damit müssen spezialisierte KFZ-Mechatroniker ebenso umgehen können wie mit schweren mechanischen Bauteilen.…
  continue reading
 
Platz schaffen für Neues: In die Jahre gekommene Industriehallen, Bürobauten, Privathäuser und Einkaufszentren müssen fachgerecht abgerissen werden - von Experten. Die Baustoffe werden anschließend verwertet und entsorgt. Das alles machen die Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik - ein neuer Beruf mit guten Zukunftsperspektiven.…
  continue reading
 
Der Beruf des technischen Konfektionärs ist ein echter Nischenberuf - nur wenige kennen ihn. Dabei sind technische Textilien im Alltag überall um uns herum: vom Laufband im Fitness-Center über Partyzelte und LKW-Planen bis hin zu bedruckten Werbebannern. Technische Textilien sind in immer mehr Bereichen gefragt. Firmen in ganz Deutschland suchen Az…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen