Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Meinungsgeflüster

Bibschi und Michel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
  continue reading
 
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
BREAKING: Die Welt geht NICHT unter – zumindest nicht in dieser Episode. 🌍🔥 Heute zeigen wir dir 10 Nachrichten, die beweisen, dass Menschlichkeit, Fortschritt und Hoffnung immer noch existieren. Von Kaninchen mit Vogelhaus-Rollator (ja, ernsthaft!) über CO₂-Rekorde und Solar-Booms bis hin zur ersten National Park City in Nordamerika – es gibt Grün…
  continue reading
 
Michaels Vater ist gestorben. Sein Opa Karl war "De Lokföhrer", doch über ihn wurde in der Familie meist geschwiegen. Auch das Thema Eisenbahn war tabu. Nun findet Michael alte Briefe und erfährt die Wahrheit über Karl.Mitwirkende:Erkki Hopf, Sandra Keck, Meike Meiners, Frank Jordan, Marco Reimers Musik: Matthias BoutrosRegie: Dirk BöhlingRegieassi…
  continue reading
 
Wenn sie schon aufs "Altenteil" muss, dann will Antje Peters den Weg zu Fuß, aus eigener Kraft zurücklegen. Mit dem Niederdeutschen Hörspiel "Antje Peters´ Weg" von Gudrun Münster gratulieren wir Ursula Hinrichs. Die Darstellerin der Antje Peters wird 90 Jahre alt.Mitwirkende:Ursula Hinrichs, Rolf NagelRegie: Hans Helge OttProduktion Radio Bremen u…
  continue reading
 
Was haben bayerische Polizisten in Unterhosen, Käse-Diebe in Uniform und Duftkerzen à la McDonald’s gemeinsam? Genau: Sie sind alle in dieser Episode! 🤡🔥 Wir, Bi & Mi, servieren dir diesmal 10 komplett absurde Fakten – von goldenen Toiletten bis hin zu Stiften, die in Löcher schreiben. Ja, das ist wirklich passiert. Also Kopfhörer auf, Lachen an – …
  continue reading
 
Dötlingen (Kreis Oldenburg). Am 14. April 1945 wird der Bauer Willi Rogge von Mitgliedern der "Werwolf"-Gruppe ermordet, weil er Nazi-Gegner war, weil er den Hitlergruß verweigerte, weil er fälschlich der Plünderei bezichtigt wurde. Die englischen Truppen schießen bereits Granaten ins Dorf. Drei Tage später ist in Dötlingen der Krieg beendet.Am 13.…
  continue reading
 
Manchmal braucht man einfach einen Tag, der nach Zuhause schmeckt – und für uns ist das: Wien! 🧡 In dieser Laberfolge erzählen wir dir alles über unseren ultimativen Wientag: vom Naturhistorischen Museum über unsere Obsession mit chinesischem Essen bis zur Mahü, SCS-Ausnutzung und einem Bolt-Ride der Extraklasse. Und als ob das nicht reicht, hat Bi…
  continue reading
 
Fotograf Lüder Andersen sucht schöne Motive auf der Insel Föhr. Dabei trifft er einen alten Herrn, der ihm von seiner Kindheit in der Nazizeit erzählt und vom rätselhaften Verschwinden seines Großvaters. Dieser war als "Halbjude" eingestuft und verschwand plötzlich auf See. Er wurde für tot erklärt, doch plötzlich tauchen Zweifel daran auf, die Lüd…
  continue reading
 
Ottjen Alldag ist für alteingesessene Bremer das, was Klein-Erna für Hamburg ist. Georg Droste hat das Leben des Ottjen Alldag nacherzählt. Aus den Geschichten machte Heinrich Schmidt-Barrien in den 1950er Jahren eine 16-teilige Hörspielserie. Die 7. Folge umfasst die Kapitel 12 und 13."Ottjen Alldag - Folge 7" mit Ferdinand Zeissner, Bodo Happen, …
  continue reading
 
Heute wird dein Gehirn auf die ultimative Probe gestellt – und unser eigenes gleich mit! 😵‍💫🔥 Wir, Bi & Mi, haben uns an 20 komplett absurde, verdammt fiese und gleichzeitig mega lustige Logikrätsel gewagt. Klingt easy? Denkste! 😆 Also schnapp dir deine Kopfhörer, rätsel mit und lach dich kaputt, wenn wir an den dümmsten Denkfallen scheitern. Wette…
  continue reading
 
Privatdetektive haben kein leichtes Leben. Um wieviel mehr muss das für erfolglose Detektive aus der Provinz gelten? Ernst O. Fall zum Beispiel, der Held unseres Hörspiels, hat noch nicht ein einziges Mal eine ordentliche Leiche gesehen. Ein guter Freund will ihm da gern aushelfen und schenkt ihm eine zum Geburtstag. Aber wie sich denken lässt, fan…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unseres Umzugs-Talks packen wir die echten Storys aus! 🎙️ Von unseren absoluten Highlights über den puren Umzugsstress bis hin zur wohl dümmsten A1-Geschichte, die du je gehört hast. Außerdem klären wir, warum wir jetzt locker ein Jahr durchschlafen könnten. Authentisch, chaotisch und einfach typisch Meinungsgeflüster – hör rein! Un…
  continue reading
 
Schön, dass man nicht allein ist, wenn man in Not ist! Der junge, erfolgreiche Workaholic hat nachts auf einsamer Landstraße Pech: Totalschaden. Schon steht da ein gelber Engel, der ihm hilft, seine Reise zu Ende zu führen. Eine gute Gelegenheit, mit ihm über Gott, die Welt und das Leben zu plaudern, über alles noch einmal nachzudenken. Wie gesagt:…
  continue reading
 
Heute nehmen wir euch mit in unsere neue Wohnung! 🏠 Wir haben live den Aufbau unseres IKEA TV-Boards dokumentiert und dabei jede Menge Einblicke in unser neues Zuhause gegeben. Authentisch, hautnah und mit unserem unverwechselbaren Charme – seid dabei, wenn wir unsere Umzugserlebnisse teilen! Unsere Website: www.meinungsgefluester.at 📲 Folg uns auf…
  continue reading
 
Ein Flüchtlingsheim in einer norddeutschen Kleinstadt spaltet die Bevölkerung. Die Aufnahme von Flüchtlingen, für einen Teil der Menschen als notwendiger Beitrag humanitärer Hilfe verstanden, von anderen als Bedrohung angesehen, birgt reichlich Zündstoff. Auch Rechtsradikale nutzen die Verunsicherung einiger Anwohner für ihre Zwecke. Mittendrin rec…
  continue reading
 
In der neuen Episode von Meinungsgeflüster blicken wir auf DAS Jahr 2024 zurück – mit allen Uppers und Downers. Von kuriosen Nachbarn, viralen Videos und chaotischen Events bis hin zu legendären Momenten wie dem Podfluencer Festival, einem London-Trip und unserer ersten eigenen Wurst. Wir nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch ein Jahr voll…
  continue reading
 
In der neuen Weihnachtsfolge von Meinungsgeflüster wird es wieder richtig lustig! Gemeinsam mit unserem jährlichen Weihnachtsgast Gio (Giovanni Pellegrino) präsentieren wir euch 30 der besten, witzigsten und vielleicht auch schrägsten Weihnachtswitze. Perfekt, um in der hektischen Weihnachtszeit mal richtig zu lachen und den Stress zu vergessen. Vo…
  continue reading
 
Oktober 1923: Die Hyperinflation ist auf dem Höhepunkt. Ein Brot kostet 700 Millionen Reichsmark und wird stündlich teurer. Überall im Hamburg rumort es, Plünderungen, Korruption und politische Morde sind an der Tagessordnung. In dieser Lage bekommt Polizeikommissar Kentner zunehmend Angst, seine moralische Orientierung zu verlieren.…
  continue reading
 
In der neuen Episode von Meinungsgeflüster liefern wir dir 20 skurrile, unglaubliche und einfach faktastische Fakten, die du unbedingt gehört haben musst! Von lachenden Enten über glühende Schweine bis hin zu Pinguinen mit Heiratsanträgen aus Kieselsteinen – wir haben alles für dich dabei. Hör rein, lass dich überraschen und erzähl uns, welchen Fak…
  continue reading
 
In der neuen Episode von Meinungsgeflüster nehmen wir dich mit in unser Chaos der letzten Wochen. 😅 Bi erzählt, was sie aus ihrer Krankheitszeit gelernt hat, und wir sprechen darüber, wie stressig unser Umzug ist – von horrenden Mietpreisen bis hin zu logistischen Albträumen. 🤯 Aber das ist noch nicht alles: Was hältst du von einer Meinungsgeflüste…
  continue reading
 
Erst wenn alles blitzt und blinkt, kann Finn-Ole zufrieden aufatmen. Zumal der ehemalige Bibliothekar seine Putzaufträge immer nur dann erledigt, wenn seine Kunden außer Haus sind, denn Menschen, mit denen man reden muss, meidet er. Lieber träumt er sich in seine eigene, heile Welt hinein. Eine Welt, in der nichts Schreckliches mehr passieren und d…
  continue reading
 
In dieser spektakulären Episode von "Meinungsgeflüster" decken wir die düstersten und bizarrsten Geschichten auf, die die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischen. Von einem Mord, der die englische Sprache veränderte, über lebendige Mumien und Zombie-Ameisen, bis hin zu spontaner Selbstverbrennung und den gruseligen Kreationen eines Serienm…
  continue reading
 
Matthes ist anders als die anderen. Er ist nicht cool, er ist nicht beliebt, er ist auch kein guter Schüler. Kurz vorm Abitur soll Matthes nun nicht versetzt werden. Und Matthes greift zur Waffe. Wie konnte so etwas passieren? Während Matthes sich in einem Keller verschanzt und seine Sicht der Dinge beschreibt, sind Lehrer, Verwandte, Politiker und…
  continue reading
 
Wie lange ist es eigentlich schon her, wo wir Gutefrage.net zerlegt haben, für die dümmsten Fragen aus dem Internet? 😅 Wir haben uns wieder mal den Spaß erlaubt, nachzusehen und wir bereuen es absolut nicht. Mach dich gefasst auf eine satte Stunde, voller Lachflashs, Fragen die dich zum zweifeln bringen und unnötigen Anekdoten und Gedanken die wir …
  continue reading
 
Fast fünfzig Jahre sind sie verheiratet: Hanna und Theo. Sie waren füreinander da in guten wie in schlechten Zeiten. Hanna ist immer noch für Theo da. Aber Theo ist fort, in der Vergangenheit, in der Demenz. Er kennt sie nicht mehr, und sie kennt ihn nicht mehr. "Siet dree Jahrn weet he nich mehr, wo he is. Siet dree Weeken kennt he nums mehr. Siet…
  continue reading
 
🤯💭 Tauch ein in die Welt spontaner Hirngespinste in unserer neuesten Episode von 'Meinungsgeflüster'! Wir erkunden die verrückten ersten Gedanken zu allem, von peinlichen Party-Pannen bis zu kulinarischen Katastrophen. Hast du dich jemals gefragt, was dir durch den Kopf gehen würde, wenn du plötzlich ohne Hose in einem Meeting sitzt oder wenn dein …
  continue reading
 
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Ottensen, einem Stadtteil von Altona, einfache und oft arme Leute. Zu den Ärmsten unter ihnen gehörten die Zigarrenmacher. Hermann Otto erlebte diese Zeit als Kind noch selbst und erinnerte sich gut an den Gesang der Zigarrenmacher bei der Arbeit. Vor dem Hörer breitet sich ein goldüberglänztes Panorama jene…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Episode von 'Meinungsgeflüster' 🎤, die vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber sicherlich jeden zum Lachen oder Kopfschütteln bringt 😂🤦‍♂️. In dieser Folge packen wir 30 Witze aus, die so scharf sind, dass sie nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch die Grenzen des guten Geschmacks strapazieren 🌶️🚫. Von skurrilen Ve…
  continue reading
 
Valerie ist überzeugt davon, Schriftstellerin zu sein, doch obwohl sie bisher noch nichts veröffentlicht hat, weil ihr momentan die Ideen fehlen, bittet sie Jackie um eine Versicherung gegen den "Writer‘s block". Oder ersatzweise um einen Tipp für einen anderen Beruf, in dem man nicht wirklich arbeiten muss. Wie wäre es zum Beispiel mit Versicherun…
  continue reading
 
In dieser Episode von 'Meinungsgeflüster' nehmen wir euch mit auf eine Achterbahnfahrt durch unseren Sommer! Von einer dringend benötigten Podcast-Pause, über Bi's erholsamen Urlaub, bis hin zu Michels intensiven Vorbereitungen für das Podfluencer Festival. Erfahrt, wie wir mit viralen Spaßvideos das Internet aufgemischt und eine Auszeit in München…
  continue reading
 
Dass der Büroleiter Lorenz seiner Kollegin Jackie gerne die etwas arbeitsaufwendigeren Fälle überlässt, ist Jackie gewohnt und der geheimnisvolle Neukunde scheint in der Tat eine Herausforderung zu sein. Doch eigentlich hat Jackie andere Baustellen: Ausgerechnet sie wird im Bewegungsbad von zwei – wie Jackie findet – komplett durchgeknallten Kurste…
  continue reading
 
Zahlreiche Schadensfälle wegen einer angespannten Hochwasserlage bescheren Jackie und ihrem Kollegen Lorenz etliche Überstunden. Doch das sprichwörtliche "Land" scheint in jedweder Hinsicht nicht in Sicht zu sein. Dafür sorgt mit verblüffender Verlässlichkeit auch Jackies Mutter Evelyn. Doch kann es wirklich sein, dass sich selbst die Schadensfälle…
  continue reading
 
Frau Wortmann-Liesegang, die ehrenamtlich einen Posten im "Zuhörladen" bekleidet, hat regen Zulauf an Menschen, die ihren Verein besuchen. Doch auch sie nimmt manchmal Geschichten mit nach Hause, über die sie noch lange nachdenken muss. Für Jackie bringt der Besuch dieser Kundin einiges an Erkenntnissen mit sich.…
  continue reading
 
Heute haben wir eine besondere Leckerbissen für euch – eine Episode, die so lustig ist, dass sie euch die Socken auszieht! Wir präsentieren eine handverlesene Auswahl unserer liebsten Witze, von absurd bis zwerchfellerschütternd. Erfahrt, was Siri macht, wenn man nach dem Single-Dasein fragt, und entdeckt die dunkle Seite der medizinischen Diagnose…
  continue reading
 
In dieser Episode von Meinungsgeflüster nehmen wir euch mit auf einen spontanen Trip nach London! 🎡 Michael hat Bi zu einem aufregenden Wochenende in der britischen Hauptstadt eingeladen, und wir können es kaum erwarten, euch von unseren Abenteuern zu erzählen. Vom atemberaubenden Blick vom London Eye über historische Erkundungen im Tower of London…
  continue reading
 
Voller Selbstzweifel und Scham steht Susann vor den Trümmern ihrer Ehe. Dass sie selbst zum Opfer häuslicher Gewalt geworden ist, lässt sie beinahe verstummen. Ausgerechnet im familiären Umfeld bekommt sie keine Unterstützung: "Streit gibt es in jeder Ehe" lautet die Devise ihrer Mutter. Um sich und ihre kleine Tochter vor den sich immer bedrohlich…
  continue reading
 
In unserer heutigen Episode nehmen wir euch mit auf eine wilde Fahrt zum Ö3 Podcast Festival, und Leute, es war ein Trip! Zwischen schiefen Blicken und unserem Insider-Talk über das anstehende Podfluencer Festival (30.-31. August 2024 – markiert die Kalender!), gab es reichlich Gossip und auch ein paar peinliche Momente zu berichten. Michel, nicht …
  continue reading
 
In dieser Episode von "Meinungsgeflüster" nehmen wir die österreichische Politik unter die Lupe – aber nicht zu ernst, denn wir sind hier, um zu lachen! Von ÖVP bis FPÖ, kein Parteiabzeichen ist sicher vor unserem sarkastischen Spott. Wir diskutieren, warum ÖVP-Politiker Skandale lieben, warum die FPÖ ihre Glaubwürdigkeit lieber in Alufolie verpack…
  continue reading
 
Fotograf Lüder Andersen übernimmt einen öden Auftrag, um einen weniger renommierten Kollegen und Freund aus den Studientagen einen Gefallen zu tun: Er dokumentiert den Umbau des Hamburger Flughafens. Doch plötzlich sieht Lüder durch den Sucher seiner Kamera einen Menschen, den er früher kannte, und von dem er nur eins mit Sicherheit weiß: Er ist se…
  continue reading
 
Willkommen zu einer absolut sarkastischen Folge von Meinungsgeflüster, die eure Beziehung garantiert auf die Probe stellen wird – oder auch nicht! In der heutigen Episode enthüllen wir „10 Beziehungstipps, die du lieber ignorieren solltest“, perfekt für alle, die gerne das Gegenteil von nützlichen Ratschlägen hören. Von der Kunst, Missverständnisse…
  continue reading
 
Ein baufälliges Bootshaus war vor mehr als 20 Jahren Treffpunkt von vier Freundinnen. Eine von ihnen hat daraus ein schmuckes Ferienhaus gemacht, in dem sie nach Jahrzehnten ein Wiedersehen arrangieren. Eigentlich hatten die Frauen sich niemals wiedersehen wollen, schon gar nicht an diesem Ort. Ein unausgeprochenes gemeinsames Erlebnis am See laste…
  continue reading
 
In dieser brandneuen Episode von Meinungsgeflüster präsentieren wir euch eine Sammlung von Witzen, die so finster sind, dass sie neben einem Schwarzen Loch noch als Lichtquelle durchgehen würden. Doch seid gewarnt: Diese Folge balanciert auf der schmalen Grenze zwischen schockierend und urkomisch. Wir nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt des Hu…
  continue reading
 
Heute tauchen wir tief in die Welt der absurd-schönen Kuriositäten ein, die euren Tag sicherlich aufhellen werden. Ob es darum geht, ob Bücher einen Sonnenbrand bekommen können, oder ob Ratten wirklich lachen – wir haben die Antworten auf Fragen, die ihr euch wahrscheinlich nie zu stellen gewagt habt! Wir versprechen euch eine Episode voller überra…
  continue reading
 
In Episode 155 von Meinungsgeflüster empfangen wir den außergewöhnlichen Helmut Rhode, der nicht nur die Musikszene aufgemischt, sondern auch eine faszinierende Begeisterung für Emma Watson und eine bemerkenswerte Zusammenarbeit mit der BBC zu seiner Vita zählt. Wir packen die großen Fragen aus – von Helmuts eigenwilligen Essgewohnheiten bis hin zu…
  continue reading
 
Heute wagen wir uns an die Grenzen des Humors und entdecken dabei, wie Lachen wirklich die beste Medizin sein kann. Wir präsentieren euch eine Auswahl an Witzen, die von harmlos skurril bis zu scharfzüngig reichen – alle mit einer Prise unseres charakteristischen Frechmuts gewürzt. Von radfahrenden Diktatoren über inkompetente Elektriker bis hin zu…
  continue reading
 
Willkommen zur explosiven Episode 153 von "Meinungsgeflüster", wo wir euch mit den kuriosesten, schrägsten und absolut unnötigsten Fakten versorgen, die euch garantiert umhauen werden! Von kommunizierenden Bäumen im "Wood Wide Web" bis zu einem Videospiel, das von Hunden betrieben wird, und Katzen, die eine ganze Insel in Japan bevölkern – diese Fa…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen