Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

show episodes
 
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
  continue reading
 
Artwork

1
Tim Gabel Podcast

Tim Gabel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören! Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal. Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https:// ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der große Austausch

Aktivistmuss / HoGeSatzbau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von wegen Verschwörung! Der große Austausch ist real! Zumindest ab sofort ... Denn auch wenn's nach außen anders wirkt, sind Kiki und Matze – die von den Hooligans gegen Satzbau – nicht immer einer Meinung. WHAT?!? So ist das Leben. Es gibt eben mehr als Schwarz oder Weiß, Rohkost oder Spanferkel, Höcke oder Gysi. Ab jetzt diskutieren die beiden ihre Meinungsverschiedenheiten in einem Podcast, um zu zeigen, dass Diskussionen auch auf Augenhöhe und respektvoll ablaufen können. Es wird diskuti ...
  continue reading
 
Artwork

1
Streitkultur

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
  continue reading
 
Wir, Jess und Rebecca, erhielten unsere ADHS-Diagnose beide erst im Erwachsenenalter. Eine Weile später kam dann bei beiden die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung (ASS) dazu. Hier wollen wir mit Klischees aufräumen, Vorurteile bekämpfen und unsere Erfahrungen als erwachsene AuDHSlerinnen mit euch teilen. Bei uns gibt es keine Tabus und kein Schamgefühl – nur ganz viele wilde Gedankensprünge und den ehrlichen Austausch zweier Freundinnen auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis und Selbstakzeptanz.
  continue reading
 
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die gute Gesellschaft

Bent-Erik Scholz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ...
  continue reading
 
Artwork

1
ENERGOPOLIS

Christian Thommessen, Dr. Florian E. Nigbur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast ENERGOPOLIS geht es um „Energie“. Die Gastgeber Christian Thommessen und Dr. Florian E. Nigbur interviewen hierzu allgemeinverständlich spannende Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik und Recht entlang eines breiten thematischen Spektrums. Christian und Florian freuen sich sehr auf den Austausch mit euch und den Gästen! Ergänzende Informationen findet ihr hier: www.energopolis.de
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungsreise

Damian Haas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
  continue reading
 
Artwork

1
Meinungsgeflüster

Bibschi und Michel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
  continue reading
 
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der HanseCast

Julius Bülow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen beim Hansecast! Hier erleben Sie die Welt des Hansebunds – Tradition und Moderne verschmelzen in einer einzigartigen Region. Treffen Sie inspirierende Persönlichkeiten, innovative Unternehmer und kreative Geister. Wir präsentieren ihre Geschichten und Erfahrungen. Die Hanse steht für wirtschaftlichen Erfolg und kulturellen Austausch. Dieser Geist lebt heute weiter. Wir stellen Ihnen Menschen vor, die diese Hanse-Werte verkörpern und die Hansebelt-Region durch ihre Arbeit, ihr Tale ...
  continue reading
 
Artwork

1
MTMT Podcast

Andreas Klingseisen & Christopher Herrmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der MTMT Podcast ist der Podcast Kanal rund um die Themen Fitness, Gesundheit und Lebensführung. Christopher Hermann und Andreas Klingseisen plaudern im MTMT Podcast aus dem Nähkästchen, interviewen Experten und bitten Kollegen zum gemeinsamen Austausch. Jeden Samstag neu!
  continue reading
 
Artwork

1
Schlipsis & Gesindel

Stefan Deuerling

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stefan und Angelo nehmen dich mit an den Stammtisch der guten Gespräche – irgendwo zwischen Kaffeemaschine und Konferenzraum. Mit einem Augenzwinkern diskutieren sie aktuelle Themen aus Marketing, Lifestyle und dem herrlich unnützen Wissen, das man nicht braucht – aber trotzdem nie wieder vergisst. Was als spontane Idee auf einer eher mäßig besuchten Handwerksmesse entstand, hat sich zum charmanten Mix aus Humor, ehrlichem Austausch und ernsthaften Insights entwickelt. “Schlipsis & Gesindel” ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mindful Evolution

Marina Markel & Gabriele Stenitzer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tauche ein in spannende Gespräche und inspirierende Impulse, die dich dabei unterstützen, dein volles Potenzial zu entfalten. Hier erwarten dich: ✨ Praktische Tipps für persönliches Wachstum ✨ Wertvolle Einblicke in erfolgreiches Self Leadership ✨ Austausch mit faszinierenden Gästen, die ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen Ob du deine innere Stärke stärken, deine Ziele klarer definieren oder einfach mehr Freude und Erfüllung in deinem Leben finden möchtest – dieser Podcast ist dein Begl ...
  continue reading
 
Artwork

1
FINANZ-DIALOG

Finanzstrategie Sommese & Kollegen GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast FINANZ-DIALOG ist das Wissen zum Hören von Sommese & Kollegen. Im Dialog mit unseren Gästen öffnen wir das Fenster zu Wirtschaft, Kapitalmarkt und Finanzwelt. Wir geben tiefe Einblicke und wertvolle Insidertipps. Die Themen sind so vielfältig und exklusiv wie das Wissen unserer Experten. Nur mit dem richtigen Wissen kann Vermögensaufbau langfristig erfolgreich sein. Deshalb lieben wir den Austausch mit erfahrenen Menschen aus der Finanzbranche. Für alle Interessierten öffnen wir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frontispiz - Der Literaturpodcast

Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast vom Posten

Auswärtiges Amt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
  continue reading
 
Artwork

1
Kreativgelaber

Maximilian Kurtius und Moritz Lessing

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kreativgelaber ist der Podcast für alle, die sich für Video, Fotografie oder (Motion-)Design interessieren. In spannenden Gesprächen mit Profis aus der Kreativszene und lockerem Austausch zu Themen wie Design, kreativer Arbeit, Freelancing und Kreativbusiness gibt es hier inspirierende Geschichten und wertvolle Einblicke. Jeden Montag abend, überall verfügbar. Folge uns bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/ Hosts: Maximilian Kurtius und Moritz Lessing
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur und Technik

Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität ...
  continue reading
 
Was beschäftigt Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen? Was treibt die Menschen dahinter an? Welche Erfahrungen sammeln Branchenbeobachter im Austausch mit Geschäftsführungen und Gremien? Das sind die Kernfragen von STIFTOPHON, dem Podcast des Magazins DIE STIFTUNG. IN STIFTOPHON – zugehört kommen Menschen aus Stiftungen zu Wort, STIFTOPHON – nachgefragt widmet sich dem Blick externer Experten und Dienstleister.
  continue reading
 
Artwork

1
der Männer*Kaffee Podcast

Verein für Männer- und Geschlechterthemen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
  continue reading
 
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
  continue reading
 
Artwork

1
Soziologische Perspektiven

Claudia Lutschewitz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast für Politisches & Menschliches Meine Podcast-Gäste sind dazu eingeladen mit mir zu ihren aktuellen Büchern, Forschungsergebnissen, Podcasts oder Gedanken (u.a. zu den Themen Politik, Demokratie, politisches & gesellschaftliches Miteinander) in den Austausch zu gehen. Und meine Gäste sollen als Menschen zu ihrem Thema – ob nun Buch, Forschung, Podcast oder Gedanken & Ideen – näher vorgestellt werden. Es sollen Gedanken-Funken präsentiert & Anregungen zum Diskurs gezündet werden. Z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Literaturhaus-Podcast

Literaturhaus Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNPARTEIISCH

Adrian Liebetrau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unparteiisch ist der Podcast für alle, die hinter die Kulissen des Schiedsrichterwesens blicken möchten – sportartübergreifend und mit Fokus auf den Amateurbereich. Gastgeber Adrian Liebetrau, selbst erfahrener Schiedsrichter, beleuchtet monatlich die facettenreichen Seiten dieses besonderen Hobbys. Mit spannenden Gästen und authentischen Geschichten lädt der Podcast zum Austausch ein, liefert Einblicke in die Herausforderungen und Erlebnisse von Schiedsrichter*innen und zeigt, warum sie ein ...
  continue reading
 
Unsere Welt ist magischer als uns oft bewusst ist und wir sind immer mit allem verbunden. Ich möchte Dir mit diesem Podcast Mut machen, die Magie mehr und mehr aktiv in Dein Leben einzuladen und ihrem Flow zu folgen. Wenn Du Dir mehr Austausch zu diesen Themen wünscht, dann schau doch mal unter www.ilka-sventja-kuester.de/ilkasheiligerhain Und ich freue mich immer über Dein Feedback. Deine Ilka Titelfoto Astrid Kühle Fotografie Titelsong bis Folge 123 Guitar Miniature No. 1 in D major by Ste ...
  continue reading
 
Artwork
 
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt sta ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tage wie diese

Alexander Broicher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die legendäre Interview Serie aus der Podcast-Schmiede von "Lanz & Precht". Gespräche, die ihresgleichen suchen. "Meet the most interesting people!" Inspirationen und Austausch. Kreative, Autor*innen, Denker*innen und alle, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Erzählungen, die ans Herz gehen oder den Kopf wecken. Gut unterhalten & informiert. Ein Flow, aber nicht immer einer Meinung. Immer mit Leichtigkeit und einer Prise Humor. Denn: Leben ist das, was man daraus macht. Positiv, informat ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Bosses Bundesliga Blog" ist dein Podcast zur Fussball-Bundesliga mit ZDF- und Sky-Reporter Ralf Bosse. Ralf spricht mit Trainern, Spielern, Managern, Fans und Legenden des Fussballs. Neue Folge: Jeden Donnerstag. Ralf Bosse ist über 30 Jahren Fussball-Reporter und Sport-Moderator. Er freut sich auf sportlichen Austausch über "Bosses Bundesliga Blog". Schreib ihm gerne oder schick ihm eine Sprachnachricht: https://www.facebook.com/BossesBundesligaBlog/ https://twitter.com/RalfBosse https://w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plötzlich Bäcker

Lutz Geißler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler ...
  continue reading
 
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
  continue reading
 
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale au ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen beim CV NRW und seinem neuen Podcast Format! Unser Thema ist die Magie des Chorsingens - lebendig, persönlich und fachlich. In unserem digitalen Kommunikationsformat machen wir den Chorverband NRW noch erlebbarer. Mit unseren Gästen erzählen wir Geschichten über unsere Leidenschaft für das Chorsingen und nehmen es aus ganz unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus: Herkunft, Generation, Bildung, Gesundheit, Kultur und Weltanschauung. Wir sprechen mit Menschen über die Bedeutung ...
  continue reading
 
Artwork

1
What's Next, Agencies?

Kim Alexandra Notz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin GF und Inhaberin der Hamburger Kreativagentur KNSK. Die Fragen nach zukunftsfähigen Agenturmodellen, Entwicklungen im Marketing und neu ...
  continue reading
 
Dein Podcast für Geschäftsführer und Führungskräfte in der Personaldienstleistung! 🚀 Erfahre, wie Du mit innovativen Strategien, KI-Tools und praxiserprobtem Branchenwissen Dein Unternehmen voranbringst. 💡 Spannende Interviews, Erfolgsgeheimnisse und Impulse für Recruiting, Vertrieb und Prozessautomatisierung erwarten Dich. 📈 Bereit für die Zukunft der Zeitarbeit? Jetzt reinhören und durchstarten! 🎙 Fragen? 📞 +49 179 466 85 12. 💬 Austausch auf Augenhöhe, praxisnahe Tipps und direkt umsetzbar ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Willkommen in der TolkCast-WG! Setzt Euch zu uns, nehmt Euch ein Stück Pizza und lasst uns über Tolkien reden!“ In diesem „Laber-Podcast“ besprechen die fünf Hosts auf unterhaltsame Weise alles, was mit Tolkien und Mittelerde zu tun hat. Ob das News zu neuen Büchern oder Spielen sind, Ankündigungen und Berichte von tolkienesen Veranstaltungen, Kurioses aus der Community oder ein kruder Käsefakt, der irgendwie was mit JRRT zu tun haben könnte – hier ist sicherlich für alle was dabei! Die Tol ...
  continue reading
 
Artwork

1
LAST COFFEE BEFORE DYING

Victoria Dressel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was wäre, wenn dies unser letzter, gemeinsamer Kaffee wäre? Über was sprechen wir dann? Was ist wirklich wesentlich, um es mit euch zu teilen? Um 5 Uhr morgens, wenn die Stadt noch schläft, begegnen wir uns. Wir trinken gemeinsam einen Kaffee, als wäre es die letzte gemeinsame Begegnung. Unvorhersehbar sind die Themen, die entstehen. Unabdingbar ist der Mut, sich darauf einzulassen. Ein tiefer und wahrhaftiger Austausch ist mein Anliegen. Möge dieser Podcast viele Menschen daran erinnern, da ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
  continue reading
 
Aktuelle Smartphones, News aus der Welt der Technik und etwas Unterhaltung? Wenn du das suchst, dann bist du beim Smartphone Blogger Podcast genau richtig. Ich versorgen euch jeden Samstag ab 5 Uhr mit den wichtigsten News aus dem Bereich Technik. Egal Ob Apple, Samsung, Xiaomi, Huawei oder andere Hersteller, diesem Podcast entgeht nichts. Den Podcast findet ihr bei itunes, Spotify, Anchor.fm, Castbox oder überall wo es Podcasts gibt! Ich freue mich über deine Bewertung und den Austausch via ...
  continue reading
 
Artwork

1
Leaders in Health

Dr. med. Dilan Sinem Sert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In einer Welt, die von rasantem technologischem Wandel und sozialer Vielfalt geprägt ist, gewinnen Diversität und Digitalisierung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Elemente sind nicht nur unverzichtbar für den Fortschritt in der Medizin, sondern auch essenziell für die Entfaltung von New Work, die die Art und Weise, wie wir im Gesundheitssektor arbeiten und Patienten behandeln, revolutionieren können. Herzlich Willkommen bei Leaders in Health! Dr. Dilan Sinem Sert hat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur denken

Julia Grillmayr, Hanna Ronzheimer, Signation: Sebastian Klingovsky Produktion: Martin Gasteiner…

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
KULTUR DENKEN: Der Podcast des ifk. Die Befragung von Kultur, von Raymond Williams als »ganze Lebensweise« definiert, verzahnt Kulturwissenschaft mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Das wissenschaftliche Arbeiten – theoretisch, empirisch, historisch, kunstbezogen – wird damit zu einer Praxis mit akademischen und außerakademischen Schauplätzen. Der Podcast nimmt beide Wirkungssphären ernst, indem er sowohl ihre Arbeitsweisen als auch die Rolle von Kulturwissenschaft in der ...
  continue reading
 
Podcast Dialog Gesundheit – Eine Initiative für mehr gesunde Lebensjahre | Uta-Maria Ohndorf, General Manager von Roche Diagnostics Österreich im Austausch mit Expert:innen, Entscheider:innen und Gestalter:innen des österreichischen Gesundheitssystems. Es geht um Früherkennung, Diagnostik und das Management von Erkrankungen sowie die digitale Transformation und Innovation. Kurz: um Chancen und Lösungen im Gesundheitssystem. Für mehr gesunde Lebensjahre für alle.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fabian Wichmann ist zu Gast – viele Jahre bei EXIT-Deutschland, heute weiter in der Ausstiegsarbeit aktiv. Die AfD wächst, rechtsextreme Straftaten nehmen zu, Merz ist Kanzler, für die nächste Wahl scharrt die AfD schon mit den Hufen. Ist jetzt alles am Arsch? Und können sich Menschen überhaupt ändern, die fest in dieser Ideologie verankert sind? D…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüße ich Schauspielerin und Filmemacherin Luise von Finckh. Ich erwische sie ganz persönlich, ausgerechnet während ihres Kreativ-Trips nach New York – zehn Wochen voller Schauspieltraining, neuer Eindrücke und künstlerischer Grenzerfahrungen. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist Luises Hauptrolle im Film „Ohne jede Spur – Der Fa…
  continue reading
 
Heute im Fokus: Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Wirtschaft, die Erwartungen der Generation Z an Arbeitgeber – und was eine einfache Bodenlatte mit erfolgreicher Mitarbeitergewinnung zu tun hat. ------------------------------------------- 💡 Wichtigste Erkenntnisse KI kann viel, aber nicht alles: Gerade kreative, menschliche Expertis…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über die tief verwurzelte Angst vor Fehlern und den Druck, stets perfekt sein zu müssen. Marina und Gabi beleuchten, wie Perfektionismus nicht nur unsere Leistungen beeinflusst, sondern auch unser Wohlbefinden und unsere Beziehungen. Was erwartet dich in dieser Folge? 🎙 Perfektionismus entlarven – Warum streben so vie…
  continue reading
 
Die Themen in KW22: Nvidia, ProsiebenSat.1, Immobilieninvestments u.v.m. In der 22. Kalenderwoche stehen die Hauptversammlung von ProsiebenSat.1 und eine Veranstaltung zu Immobilieninvestments im Fokus vieler Anleger. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf dem Zahlenwerk von Nvidia zum ersten Quartal liegen.Welche Auswirkungen die US-Ausfuhrbesch…
  continue reading
 
Wie gelingt der Wandel von klassischen Datenstrukturen hin zu einer wirklich datengetriebenen Organisation? Welche Chancen bietet eine strategische Cloud-Migration? Und warum ist Datenkultur der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg?In der aktuellen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Ursula Krause, VP Data bei Sky Deutschla…
  continue reading
 
Wie geht man gut mit den niedrig schwingenden Gefühlen von Scham, Schuld, Trauer und so weiter um? Darf man sie vermeiden, um zu funktionieren? Muss man sie fühlen und für wie lange? Sind sie der Schlüssel zur Lösung all unserer Probleme? Sollten wir sie sogar suchen und mehr davon fühlen? Ein großes komplexes Thema und ich versuche in dieser Folge…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Bosses Bundesliga Blog" geht es um die große Enttäuschung auf Schalke. Als langjähriger Beobachter der Bundesliga beschäftigt mich die Frage: Wie konnte ein Verein mit dieser Tradition und Fanbasis so tief fallen? Ich spreche mit eingefleischten Schalke-Fans, die ihre Sicht auf die sportliche Misere, das Management und die Stim…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von Liebe Zeitarbeit spricht Daniel Müller mit Christoph Seipp, dem Gründer des AI Netzwerk DACH. Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die aktuelle Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im deutschsprachigen Raum – mit Fokus auf Zeitarbeit, Unternehmertum, Netzwerken und Mindset. 💡 Was dich in dieser Folge erwar…
  continue reading
 
Jascha Kreft ist 1990 in einem Städtchen namens Norden in Ostfriesland zur Welt gekommen und dort auf dem flachen Lande aufgewachsen. Mit 21 zieht er nach Berlin. Er landet im Dunstkreis der legendären 8mm Bar, wird Schlagzeuger bei der Post-Punk-Psych-Band Sons Of Thyme, mit denen er zwei Alben veröffentlicht. Sein Freund aus Kindheitstagen, Tammo…
  continue reading
 
Indien – ein Land der Gegensätze, der Vielfalt, der jahrtausendealten Geschichte und des rasanten Fortschritts. Zwischen Tradition und Moderne bewegt sich die größte Demokratie der Welt und spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle auf der weltpolitischen Bühne. In dieser Folge vom Podcast vom Posten sprechen wir mit Dr. Philipp Ackermann, dem deu…
  continue reading
 
"Wir schauen uns auch das 'Dahinter' an" - Angela Koch, die Leiterin der Gesundheitsdrehscheibe Graz spricht mit Gastgeber Stefan Pawlata über genau diese. Dort kann man anonym, kostenlos und auch ohne eine eCard in Graz hinkommen und sich beraten lassen oder an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Die Schwerpunkte der Folge liegen in der Arbeit und…
  continue reading
 
In dieser Folge analysieren wir die aktuellen Entwicklungen im Asien-Pazifik-Raum und zeigen, warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für ein gezieltes Investment sein könnte. Wir beleuchten die Rolle von ETFs und aktiv gemanagte Fonds. Asien bietet Renditechancen mit Substanz. Jetzt reinhören und erfahren, wie Sie von Asiens Aufschwung profitier…
  continue reading
 
Welche Hunderasse sind die TolkCast-WG-Mitbewohner? Ist J.R.R. TolKIn künstliche Inkompetenz aus Bizarro-Mittelerde? Und wer ist der katholische Endgegner in der 500. Podcastfolge? Diese TolkCast Episode gibt Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen de Dieses Mal sitzt die TolkCast-WG nur zu viert am Küchentisch, versucht aber, die Jonas-geformt…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur zweiten Episode der vierten Staffel von Leaders in Health! Heute bei mir zu Gast: Dr. Jana Mossanen, neuerdings Oberärztin an der Klinik für Anästhesiologie, zuvor Oberärztin an der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen sowie Trägerin des Brigitte-Gilles-Preises, der die Sichtba…
  continue reading
 
💬 Das große Thema heute: Provisionsmodelle in der Personalvermittlung!In dieser Folge spricht Daniel Müller mit Dirk Tekath (Geschäftsführer der TEKATH Personalberatung GmbH) offen und ehrlich über eines der wichtigsten, aber auch kritischsten Themen in der Branche: Wie gestaltet man ein faires und motivierendes Provisionsmodell?Dabei geht es um:✅ …
  continue reading
 
Wie nehmen wir die Welt wahr? Philosophin Eva Schürmann bespricht im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke, warum "reines Sehen" ein Mythos ist und wie persönliche, kulturelle und gesellschaftliche Faktoren unser Sehen prägen. Eva Schürmann (*1967) ist eine deutsche Philosophin und Professorin. Sie leitet den Lehrstuhl für philosophische Anthropol…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Carolin Hagen, freiberufliche TV-Cutterin mit über 20 Jahren Erfahrung – davon 12 Jahre im Bereich Sport und Fußball. Sie erklärt, wie es ist, Highlight-Zusammenfassungen und Hype-Videos unter größtem Zeitdruck direkt nach Abpfiff zu schneiden. Wir reden über technische Abläufe, ihren Workflow mit Avid, die besonder…
  continue reading
 
SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat sein erstes Budget präsentiert – und das sorgt für Aufruhr. Denn statt überfällige Strukturreformen anzupacken, setzt die Regierung den Sparstift genau dort an, wo es wehtut: Bei Pensionen, Familien und Förderungen. Gleichzeitig steigen Steuern und Abgaben. Kritiker warnen: Das Budget sei mutlos, konjunktur…
  continue reading
 
Digitalisierung, Prävention und Datennutzung sind keine abstrakten Zukunftsthemen – sie sind konkrete Werkzeuge, um Menschen in Österreich besser zu versorgen. In der vierten Folge des Podcasts „Dialog Gesundheit“ spricht Uta-Maria Ohndorf mit Peter Lehner (Obmann der SVS) über neue Wege im Gesundheitssystem und über die Gratwanderung zwischen tech…
  continue reading
 
Vor über zehn Jahren steht ein junger Reporter auf einem Trümmerfeld. Eine Passagiermaschine mit 80 Kindern an Bord ist abgeschossen worden. Um den Reporter liegen Kuscheltiere im Gras, auf abgerissenen Sitzen erkennt er Passagiere, noch immer angeschnallt aber nicht mehr am Leben. Dieser junge Reporter war Paul Ronzheimer, es war seine allererste …
  continue reading
 
Freunde, diesen Sonntag ist Philip Hopf zu Gast. Ihr habt Ihn euch immer wieder in den Kommentaren gewünscht und heute sprechen wir mal über alles was mich an Ihm und seinem Content interessiert. Bin gespannt wie euch das Gespräch gefallen hat. Lasst es mich in den Kommentaren wissen und wenn Ihr keine weitere Folge verpassen wollt und euch mein Co…
  continue reading
 
über Grenzen setzen, Anpassung & die Angst zurückgewiesen zu werden Sich ständig zu rechtfertigen führt jedoch leider, entgegen unserer Hoffnung, eher zu Missverständnissen und Konflikten als dem Gefühl, endlich verstanden zu werden. Wir sprechen heute darüber, in welchen Bereichen wir uns Erwartungen anderer anpassen und versuchen herauszufinden, …
  continue reading
 
Deutschland muss einem EuGH-Urteil folgen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung rechtlich regeln. Brauchen bald fast alle gegen zu viele unbezahlte Überstunden im Job eine Stechuhr-App? Darüber streiten ein Arbeitnehmer- und ein Arbeitgeberanwalt. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
In dieser Folge betreten wir mit David Ali Rashed das wunderbar schräge Universum von "Tschappel" – einer neuen Comedy-Serie, die mit ihren charmanten Konflikten zwischen Dorfromantik und Wahnsinn pendelt. David spielt einen Großstädter, der sich ins ländliche Herz der Finsternis verirrt – oder besser gesagt: in ein Dorf voller Originale und seltsa…
  continue reading
 
Alle streiten sich über Gesundheit und Ernährung während Andi und Kuis die besten Druiden Shakes durchgehen. Was bedeutet Longevity und wie sehen wir das Thema? Wie geht ECHTE Prävention? Wie navigiert man den Gesundheitswahn im Internet? Welche Dinge Zählen für Gesundheit WIRKLICH? Wer hat Recht in der Roh vs Süßstoff Debatte? ► (0:00) Intro ► (6:…
  continue reading
 
In Folge 5 sprechen wir über eine der größten Fehleinschätzungen im Marketing: Den Sprint-Mindset. Warum langfristige Partnerschaften mit Agenturen erfolgreicher sind, wie man Marketing im Handwerk richtig einordnet und weshalb Kreativleistungen in Deutschland mehr Anerkennung verdienen – all das erfährst du in dieser Folge von „Schlipsis & Gesinde…
  continue reading
 
Die Themen in KW21: Sparkassentag, Retail-Bankentag, Puma-HV u.v.m. Der Deutsche Sparkassentag ist eine der größten Veranstaltungen der deutschen Finanzwirtschaft, zieht aber auch regelmäßig Spitzenpolitiker an. Wenn die Sparkassen-Finanzgruppe am Mittwoch und Donnerstag in Nürnberg zusammenkommt, wird das „Who is Who“ der deutschen Politik erwarte…
  continue reading
 
Wie baut man erfolgreich Datenstrategien in einem Mobile-Gaming-Startup auf? Wie findet man schnell heraus, ob sich das Data-Investment lohnt und welche Stolpersteine gibt es dabei? In dieser spannenden Episode von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Moritz Schöne, Head of Data Science bei Lessmore. Moritz berichtet, wie man…
  continue reading
 
Letzte Woche habe ich begonnen euch das Modell von Philippe Descola zu erklären, wie man verschiedene Weltbilder ganz gut einteilen und sich darin orientieren kann. Und es wird noch interessanter: Descola - ein anerkannter Wissenschaftler -behauptet, wir können mit Hilfe der Kunst, die in den unterschiedlichen Weltbildern entsteht, auch in die Zuku…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Verbrechen und Kriminalität in Mittelerde gehen. Die Diskussionsteilnehmer*innen werden verschiedenen Fragen nachgehen: Welche gewöhnlichen und ungewöhnlichen Verbrechen geschehen in Mittelerde? Welche Rechts- und Justizsysteme gibt es? Gibt es Gesetze in Mittelerde? Beging die Gemeinschaft des Rings in Moria Hausfriedens…
  continue reading
 
The podcast-series "Voices for Europe" is a series of interviews. It gives researchers from all over Europe a voice. We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. In this episode Maija Setälä from Turku/Finland explains the political situation in Finland suc…
  continue reading
 
Heute geht es um Musik, ihre gesellschaftliche Bedeutung, und ihre persönliche Relevanz – Popkultur, Hip-Hop, Analyse und Emotionalität. Yannik Gölz ist Musikrezensent für das Online-Musikmagazin Laut.de, und seit kurzem betreibt er einen YouTube-Kanal, auf dem er unter anderem über das VBT (Video Battle Turnier), über pseudodeepe Popsongs und die …
  continue reading
 
#27 – Marcel Linnemann – Smart Metering: Chancen, Risiken und Hürden In dieser Folge sprechen wir mit Marcel Linnemann, Stabsbereichsleitung Energiewirtschaft – Strategie & Wissen bei items GmbH & Co. KG sowie Buchautor, Blogger, Speaker und Dozent. Marcel Linnemann erklärt, was Smart Metering ausmacht, gibt einen Überblick über die regulatorische …
  continue reading
 
In seinem Podcast HEALTHWISE spricht Nils mit Experten aus verschiedenen Bereichen über Gesundheit in unserer modernen Welt. In seinem Podcast HEALTHWISE spricht Nils mit Experten aus verschiedenen Bereichen über Gesundheit in unserer modernen Welt. Ursprünglich war diese Folge exklusiv für HEALTHWISE gedacht - aber wir finden: Das Gespräch ist zu …
  continue reading
 
In der neuen Folge von "Bosses Bundesliga Blog" habe ich einen ganz besonderen Gast: Reinhard Boos. Wir sprechen über sein bewegendes Buch „Reise ins Abseits“, in dem er über Abläufe im Profifußball und den schweren Weg in eine hoffnungsvolle Karriere berichtet. Boos gibt ehrliche Einblicke in mentale Krisen, Identitätsverlust und die Herausforderu…
  continue reading
 
🎙 Expertengespräch: Vom Co-Lieferanten zum Master Vendor – So gelingt der nächste Schritt! In dieser spannenden Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit spricht Daniel Müller mit drei hochkarätigen Experten der Branche: 👤 Peter Roth – Geschäftsführer, tempoZeitarbeit 👤 Thiva Thaya – VP Product & Customer Success, compleet 👤 Dino Sanna – Head of Product P…
  continue reading
 
Politik und Sport spielen sich in "Herr Lemke, übernehmen Sie!" von Ralf Lorenzen und Helmut Hafner die Bälle zu. Willi Lemke war Bildungssenator, Werder-Manager, Läufer, Netzwerker, Agent für den Verfassungsschutz, SPD-Mitglied und Sonderbeauftragter für Sport im Dienste von Frieden und Entwicklung - und einer der bekanntesten Bremer überhaupt. Üb…
  continue reading
 
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Professor an der Johannes Kepler Universität Linz, leitet das Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht. Seine akademische Laufbahn begann in Linz, wo er auch promovierte und später habilitierte. Seit 2009 prägt er die Forschung im Arbeits- und Sozialrecht sowie im Medizinrecht. Im ÖGB-Verlag i…
  continue reading
 
Der diesjährige Stiftungstag in Wiesbaden steht unter dem Motto „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“. Das Thema hat im Vorfeld des 21. und 22. Mai 2025 unerwartet stark an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Im Podcast spricht Annette Heuser, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbande…
  continue reading
 
Ein oft unterschätztes Instrument mit großer Wirkung: der Freistellungsauftrag. Wer ihn nicht optimal nutzt, verschenkt bares Geld – in Form von unnötig gezahlter Abgeltungsteuer. In dieser Folge von Finanzdialog erfahren Sie, wie Sie Kapitalerträge steuerfrei sichern und typische Fehler vermeiden. Gemeinsam mit Finanzexperte Antonio Sommese werfen…
  continue reading
 
Die Crespo Foundation in Frankfurt am Main fördert Projekte in Kunst, kultureller Bildung, Persönlichkeitsstärkung und Chancengleichheit, vor allem für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Migrationshintergrund. Und Sie hat ein Ablaufdatum – die von der 2019 verstorbenen Mäzenin Ulrike Crespo gegründete Organisation zählt zu den wenigen Verbrauchss…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen