Bei Nacht ist die beste Zeit um zu arbeiten. Alle Ideen stehen für dich bereit, weil die anderen schlafen
…
continue reading
Was sind die relevanten Themen für die aktuelle Politik? Die Antworten liefert der Podcast AGENDA: Von den akuten wirtschaftlichen Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen über die drängenden Probleme der Versorgungssicherheit bis hin zu anstehenden Veränderungen in den Themenbereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Energie, Mobilität, Bildung und Digitalisierung. Der Verlag Der Tagesspiegel lässt dafür im Podcast Agenda Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Wiss ...
…
continue reading
Wir sind ein Podcast der sich dem Herzen der Spiele widmet. Im Buchclub-Format spielen wir pro Episode ein Spiel durch und prüfen es auf Herz und Nieren. Dabei kommen Klassiker sowie neue Games auf die Agenda. Hört mal rein, lernt neue Spiele kennen und erlebt bekannte Spiele im auditiven Format wieder.
…
continue reading
Was ist im Bundeshaus aktuell und was kommt nächste Woche auf die Agenda? Bundeshausredaktor Dominik Feusi informiert am Freitagnachmittag, was geschehen ist und auf welche Themen und Akteure es in der kommenden Woche ankommt. Und er klärt auf, was dahintersteckt. Als Newsletter auf nebelspalter.ch in Dein Postfach oder hier als Podcast.
…
continue reading
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
…
continue reading
Wir wollen über das sprechen, was Menschen wirklich bewegt, ohne auf all das hineinzufallen, was Politiker uns erzählen, um ihre Agenda durchzusetzen. Wir sind der schärfste Widersacher von Spin, erdrückenden Narrativen, Ideologien, Bigotterie und Scheinheiligkeit in der Politik. Wir wollen furchtlos und respektlos über das sprechen, was in unserem Land passiert. Wir freuen uns auf viel Meinung hier: Von uns und von euch. Lasst uns immer wissen, was ihr über unsere Videos und Themen denkt. E ...
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Ein Podcast. Viele Stimmen. Und jede Menge neue Perspektiven. Das erwartet die Hörer:innen des Kommunikationscafés. Hier tauschen sich die GPRA Young Professionals des Kommunikationsverbands jeden Monat mit Expert:innen aus Unternehmen und der Kommunikationsbranche sowie Professor:innen und Wissenschaftler:innen aus. Auf der Agenda stehen aktuelle Themen, die die Welt der PR beschäftigen.
…
continue reading
Interviewen, Kriticken, Commentairen a Reaktiounen zu der kultureller Aktualitéit
…
continue reading
AMKB - mehr vom Hören
…
continue reading
Der Podcast nach der LIVE-Sendung: Immer Montags. Der Berliner Publizist und Arzt Paul Brandenburg diskutiert mit Persönlichkeiten: Offen, direkt, ohne Agenda. Über die Themen, die unsere Zeit bestimmen.
…
continue reading
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
…
continue reading
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht d ...
…
continue reading
Wenig lustig, wenig interessant – irgendein A-Promi über den Humor von Josh und Moritz. Kein guter Start eigentlich. In ihrem ersten gemeinsamen Podcast wollen die beiden überzeugten Kommunisten aus ihrer Wahlheimat Davos heraus dennoch ihre Zuhörer vom Gegenteil überzeugen. Zumindest versuchen sie es. Einst in der pulsierenden Metropole Lissabon beim Skibob fahren kennengelernt, stehen heute eher Würfelspiel und roter Vino Rosso auf der Agenda. Umso besser, soll das nun wöchentlich erschein ...
…
continue reading
Geschichten für Kinder ab 2 Jahren in Schweizer Dialekt. Als Gutenachtgeschichten und für den Spracherwerb. ”Theobald und Dodo” verarbeitet die Alltagserlebnisse der kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer zu Kurzgeschichten. Der Podcast verfolgt keine gesellschaftspolitische Agenda. Erzählt von Matthias Meier.
…
continue reading
Was beschäftigt die Menschen in Baden-Württemberg? Welche Themen stehen auf der landespolitischen Agenda? Und welche Rolle spielen Entwicklungen woanders in der Welt für den Südwesten? Der Podcast „StZ Feierabend“ fasst für Sie das wichtigste Thema des Tages zusammen – für die Region Stuttgart, Baden-Württemberg und die Welt. Egal ob im Auto, in der Stadtbahn oder zuhause auf dem Sofa: Ab 17 Uhr steht der Podcast von Montag bis Freitag kostenlos für Sie zum Abrufen bereit – und begleitet Sie ...
…
continue reading
Es war ein turbulentes Jahrzehnt, als das Internet groß wurde, wir vom Sommermärchen träumten, als schrille Hüfthosen-Looks normaler Alltag waren und Themen wie Terrorismus oder Hartz IV auf die politische Agenda rückten. Diesem ereignisreichen Jahrzehnt - und insbesondere der Frage, was all diese Ereignisse mit uns gemacht haben, wurde noch viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, finden Dörthe Hanssen und Laura Zacharias. Darum begeben sich "Die Millennials“ hier mit euch alle zwei Wochen au ...
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
…
continue reading
1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
…
continue reading
Der Rechtspopulismus marschiert Hand in Hand mit dem Neoliberalismus durch das Land. Hinter den Fassaden von Kulturkämpfen, Standortwettbewerb und Deregulierung arbeiten Wirtschaftslobbys zielgerichtet an der Aushöhlung des Sozialstaats und demokratischer Grundfesten. Dieser Podcast beleuchtet die Schnittmengen von Rechtspopulismus und Neoliberalismus: Warum begünstigen sie einander? Welche Rolle spielen die Idee des „freien Markts“ und die Forderung „mehr privat, weniger Staat“? Wie passt d ...
…
continue reading
Management für die Ohren - Das Audiojournal für Führungskräfte
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading
Mehr Demokratie – der Name ist Programm. Seit 1988 engagiert sich der Verein für den Ausbau der Bürgerrechte auf allen politischen Ebenen. Er ist eine der größten Nichtregierungsorganisationen, die sich für Demokratieentwicklung einsetzt – unabhängig und überparteilich. Die direkte Demokratie steht im Zentrum unserer politischen Arbeit. Auf Landesund Gemeindeebene haben wir bisher mehr als 20 Reformen der direkten Demokratie angestoßen. Oft haben wir hierfür selbst Volksbegehren gestartet (S ...
…
continue reading
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
…
continue reading
Willkommen beim SpätzlesPress Podcast – Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin Politik muss nicht langweilig sein. Politik geht uns alle an. Wir laden Sie ein zu einem Podcast, der Politik, Kultur und das Leben in THE LÄND verbindet. Ich bin Rudi Hoogvliet, Ihr Gastgeber und Bevollmächtigter des Landes beim Bund, und ich freue mich darauf, Sie durch unseren Politik-Podcast zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/vertretung-beim-bund. Produktio ...
…
continue reading
Der Debatten-Podcast von Sascha Lobo erscheint wöchentlich sonntags und befasst sich mit kontroversen Themen rund um Soziale Medien, Überwachungstechnologie, Digitalisierung, Internet und Social Media.
…
continue reading
⚔️ Awaken & Evolve ⚔️ IG: @sonicblue95
…
continue reading
"The Wolff of Wall Street" wird von dem Wirtschaftsexperten Ernst Wolff moderiert und soll dem Zuschauer als umfassendes, audiovisuelles Finanzlexikon dienen. Komplexe Begriffe und Sachverhalte aus den oft undurchsichtigen Weiten der globalen Finanzwelt, werden auf ihren Wesenskern reduziert und auch für den Laien in verständlicher Weise erklärt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Garanten für Fortschritt – Die Bedeutung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Zukunftsstandort Deutschland
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03Agenda PodcastIn dieser Folge des Tagesspiegel Agenda Podcasts begrüßt Brigitte Theile den Direktor des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), Adrian Willig. Herr Willig erläutert, warum der Ingenieursberuf ein echter Zukunftsberuf ist und weshalb Ingenieurinnen und Ingenieure für die anstehenden wirtschaftlichen Transformationen unerlässlich sind…
…
continue reading
D'Edith Haller ass eng bekannt Wagner-Interpretin, déi international vill gefrot ass. Si stoung schonn zu Bayreuth am Festspielhaus op der Bün an 2019 huet si hiren Debut an der Metropolitan Opera zu New York gefeiert. Den 19. Abrëll kann een d'Südtirolerin elo fir eng éischte Kéier hei zu Lëtzebuerg erliewen, am Mierscher Theater. Do interpretéier…
…
continue reading
1
Digitale Transformation: Was für Aufsichtsräte im Jahr 2025 auf die Agenda gehört
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45mit Prof. Dr. Helmuth Ludwig Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor einen permanenten Stresstest, der insbesondere auch die Aufsichtsräte fordert. Sie müssen nicht nur Innovationen und neue Geschäftsmodelle strategisch bewerten, sondern auch digitale Resilienz fördern – von Cyber Security bis zur Integration von KI. Digitalkompetenz ist…
…
continue reading
1
AGN073 – LaberRhabarber50
2:09:07
2:09:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:07Ja, schon wieder ist ein Monat rum und wir sabbeln Euch auch Ende März nochmal so richtig die Ohren voll. Ein kleiner Nachtrag zum Thema Meinungsfreiheit / Tatsachenbehauptung scheiden wir an, da es auch bei unserer Unterhaltung diesbezüglich etwas durcheinander ging. Natürlich driften wir damit auch etwas in die politische Richtung ab, halten es a…
…
continue reading
1
„Kinder für rituellen Missbrauch abgerichtet“ - Punkt.PRERADOVIC mit Liz Wieskerstrauch
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Kinder als Opfer von rituellem Missbrauch. In Deutschland ein Tabuthema, trotz nachgewiesener Fälle. Medien wie Spiegel oder ZDF-Böhmermann tun die zahlreichen Berichte von Opfern als Verschwörungstheorie ab und diffamieren Therapeuten, die sich mit dem Thema beschäftigen. Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch hat in ihrem Film „Blinder Fleck“ …
…
continue reading
D’Amelia Baker - Kënschtlernumm Cinder Well - ass eng amerikanesch Singer-Songwriterin. Hir musikalesch Ufäng sinn op den Albume vun der kalifornescher Anarcho-Folk-Band Blackbird Raum ze héieren. Fir hiren Interessi un traditioneller Musek ze verdéiwen ass si an Irland geplënnert, wou hire Solo-Folk-Projet Cinder Well gebuer ass. Ënner der Woch hu…
…
continue reading
D'Luxembourg Saxophone Association huet vum 7. bis 9. Abrëll hiren alleréischte Saxofonsfestival zu Lëtzebuerg fir Klassesch- an Jazzsaxofonisten a -saxofonistinnen organiséiert. Ufank vun der Ouschtervakanz hat d’Saxofonsfamill sech zu Esch versammelt, fir an deenen ënnerschiddlechsten Atelieren ronderëm dat polyvalent Instrument ze schaffen. Si w…
…
continue reading
De Prozess tëschent deenen zwee hat deemools Welle geschloen, de Rousekrich tëschent der Amber Heard an dem Johnny Depp gouf zu engem Medien-Event, dat och am Internet d'Mënschheet tëschent Pro-Depp a Pro-Heard gedeelt huet. Mat "Toronto" bréngt d'Elisabeth Benoit elo ee Roman eraus, dee weist, wéi duerch d'Demokratiséierung vum Zougrëff op d'Infor…
…
continue reading
1
Holger ruft an ... wegen Quellenschutz
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Wie übersteht eine kleine Redaktion einen jahrelangen, kostspieligen Rechtsstreit? 2018 veröffentlichte die Journalistin Anna Hunger in der Wochenzeitung "Kontext" einen Artikel, in dem sie aus privaten Chats zitierte. Sie sollten die rechtsextreme Gesinnung eines AfD-Mitarbeiters im baden-württembergischen Landtag belegen. Der Mann ging juristisch…
…
continue reading
1
"Prima Facie" am Théâtre du Centaure
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08Déi véiert Produktioun vum Centaure dëst Joer ass och gläichzäiteg, wann een d’Reprise vun der “Poupée barbue” an den Accueil vun “Norma Jeane Baker de Troie” matzielt, dee véierte Monolog, deen een an de leschten aacht Méint am Centaure konnt gesinn. A "Prima Facie" geet et ëm eng knallhaart Affekotin, déi reegelméisseg Sexualverbriecher verteideg…
…
continue reading
1
"D'Chance säin eegent Land ze representéieren"
10:11
10:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:11Gëschter hunn déi ronn 45 jonk Sänger vun de Pueri Cantores de Shinkansen geholl fir a knapp zwou Stonne vu Kyoto op Tokio ze kommen. Et ass de séiersten a pénktlechsten Zuch op der Welt. Och soss ass hiren Alldag am asiatesche Land voll mat spannenden Entdeckungen.Ënner anerem wunne si bei Gaaschtfamillen an typesch japaneschen Haiser an iessen oc…
…
continue reading
1
#07 Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten mit Seyran Bostancı und Anna Koktsidou
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Diesmal spricht Staatssekretär Rudi Hoogvliet in der SpätzlesPress mit Dr. Seyran Bostancı und Anna Koktsidou über das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft. Die Idee zu diesem Podcastthema entstand aus einer Veranstaltung, die im Januar in der Landesvertretung unter dem gleichnamigen Titel: „Wer ist ‚Wir’? Gemeinsam Gesellschaft gestalten…
…
continue reading
Enn Mäerz hu sech d'Lëtzebuerger Militärmusek an hiren Dirigent a Lieutenant Col. Jean-Claude Braun zesummefonnt, fir eng Rei Wierker opzehuelen. Ënnerstëtzung krute si dobäi vum éisträichesche Komponist an Dirigent Otto M. Schwarz, wéi och dem Sound-Ingenieur Lex van Diepen.Iwwer e puer Deeg hu si am Proufsall am Stater Conservatoire hir perséinle…
…
continue reading
Wéi all Joer organiséiert d'Gemeng Beetebuerg säi Fest, bei deem dat geschriwwent Wuert am Mëttelpunkt steet. Dëst Joer ass et déi 13. Editioun vu LiteraTour an de Patrick Hurt schwätzt iwwer d'Programmatioun an d'Iddien, déi hanner LiteraTour stiechen.Von radio 100,7
…
continue reading
Kierzlech gouf d’Shortlëscht vum Prix Servais bekannt. Dorop fënnt ee mam Tomas Bjørnstad, der Margret Steckel, dem Guy Rewenig, der Anne-Marie Reuter an der Carla Lucarelli vill al Bekannter a relativ wéineg Iwwerraschungen. An der VaLibrairie vun de leschte Méint haten d’Valerija Berdi an de Michel Delage déi Wierker scho beschwat. Ee gudde Grond…
…
continue reading
1
Interview mam Wang Bing
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Am Kino leeft de Moment "Hard Times", deen zweeten Deel vum Wang Bing senger Youth-Trilogie, iwwregens eng Lëtzebuerger Co-Produktioun. De chineeseschen Dokumentarist huet fënnef Joer laang Textilaarbechter:innen iwwer d'Schëllere gekuckt. Hei en Extrait aus dem Interview, deen de Michel Delage d'lescht Joer mam Realisateur geféiert hat.…
…
continue reading
De Weekend war zu Paräis de Festival du Livre, déi gréisste Bicherfoire am Hexagon. Eng 450 Editeuren an Editricen an 1.200 Schrëftsteller a Schrëftstellerinnen hu sech hei de Visiteure presentéiert. Dës Editioun stoung virun allem am Zeeche vum Retour an de Paräisser Grand Palais, dësen historesche Site, deen nees seng Diere fir d’Literatur opgema…
…
continue reading
Den Nicolas Calmes aktivéiert säi Radar a faasst zesummen, wat dës Woch kulturell lass ass am Ländchen.Von radio 100,7
…
continue reading
1
Fürs Militär forschen? Jan Wörner vs. Jürgen Scheffran
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, StreitkulturVon Hübert, Henning
…
continue reading
1
Anne-Marie Reuter: M for Amnesia
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Lescht Woch gouf d’Shortlëscht vum Prix Servais bekannt. Dorop fënnt ee mam Tomas Bjørnstad, der Margret Steckel, dem Guy Rewenig, der Anne-Marie Reuter an der Carla Lucarelli vill al Bekannter a relativ wéineg Iwwerraschungen. An der VaLibrairie vun de leschte Méint haten d’Valerija Berdi an de Michel Delage déi Wierker scho beschwat. Ee gudde Gro…
…
continue reading
No dem naturalisteschen "Sarah et Hugo" inzenéiert d'Véronique Fauconnet eng donkel ökologesch Dystopie, déi méi no un der Realitéit drun ass, wéi ee mengt.Von radio 100,7
…
continue reading
Den opus a radio 100,7 sinn dëst Joer nees live fir Iech bei der Finall dobäi! Erlieft déi 3 Finalistinnen a Finaliste mat engem Programm vun iwwer 30 Minutte pro Kandidat. Ugemellt hu sech dëst Joer 80 Museker:innen aus der ganzer Welt ënner 35 Joer. Aus 12 Halleffinalisten a -finalistinne si gëschter 3 Talenter erausgesicht ginn, déi elo haut den…
…
continue reading
Den Nicolas Calmes aktivéiert säi Radar a verréit Iech, wat fir eng kulturell Highlighten Dir de Weekend net sollt verpassen.Von radio 100,7
…
continue reading
Wissen was läuft in der Schweizer Politik – das Bundeshaus-Briefing von Dominik Feusi kompakt als Podcast. Das ausführliche Bundeshaus-Briefing als Newsletter hier abonnieren – und nie mehr verpassen, was in Bern läuft: Link Das vollständige Briefing gibt es nur noch für Abonnenten des Nebelspalters. Mit dem Rabattcode «bundeshaus» (ohne Anführungs…
…
continue reading
1
Holger ruft an ... wegen Familie Block
19:56
19:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:56Warum berichtet die "Zeit" so ausführlich über einen Sorgerechtsstreit? Der Sorgerechtsstreit zwischen der Hamburger Unternehmerin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel wird seit geraumer Zeit auch in der Öffentlichkeit ausgetragen. Nicht nur „Bild„ und „Bunte“ berichteten darüber – auch Medien wie der „Spiegel“ und die „Zeit“ veröffentl…
…
continue reading
1
Neven Subotic: Wie entsteht Würde durch Wasser?
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16Neven Subotic ist Stiftungsmanager und Vorstandsvorsitzender der well:fair Stiftung. Die Stiftung, die er 2012 noch während seiner aktiven Profifußballkarriere bei Borussia Dortmund gegründet hat, setzt nachhaltige Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekte in den ländlichen Regionen Ostafrikas um.Zugang zu sauberem Trinkwasser bleibt noch immer für vie…
…
continue reading
1
„Das Lithium-Komplott“ - Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Michael Nehls
45:24
45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:24Warum wird das Spurenelement Lithium von Pharma und Politik so bekämpft? Selbst die WHO gibt zu, dass es bei Tieren essenziell ist und sich im Trinkwasser positiv auf Herzleiden und psychische Krankheiten auswirkt. Und stuft es trotzdem als potenziell toxisch ein. Der Arzt und Molekulargenetiker Dr. Michael Nehls ist überzeugt: Lithium ist essenzie…
…
continue reading
Fir déi éischt Editioun vum Internationale Klarinette-Concours am Kader vum Klenge Maarnecher Festival hu sech ronn 80 jonk Klarinettiste gemellt.An der Halleffinale mat 15 Leit huet den national an international unerkannte Jury elo entscheet, wien déi 3 jonk Finaliste sinn, déi muer géinteneen optrieden.Et sinn de Quentin Chartier aus Frankräich, …
…
continue reading
An och haut geet et weider mat der Presentatioun vun de Bicher, déi op der Shortlëscht fir de servais-präis 2025 zréck behale gi sinn. Dorop fënnt ee mam Tomas Bjørnstad, der Margret Steckel, dem Guy Rewenig, der Anne-Marie Reuter an der Carla Lucarelli vill al Bekannter a relativ wéineg Iwwerraschungen. An der VaLibrairie vun de leschte Méint hate…
…
continue reading
E Manga vun der Miyako Miiya, bei deem een a verschiddene Kuerzgeschichten d'Gesëschter Ur a Juf begleet. Wat awer besonnesch ass, den Ur ass e Schéifer an d'Juf e Wollef. Den Nicolas Calmes huet sech de Manga fir eis ugekuckt.Von radio 100,7
…
continue reading
Esou ee Concours ze leeden ass een Challenge. Dat seet de Max Mausen, dee sech dëst Joer dem internationale Klarinette Concours zesumme mam klenge Maarnicher Festival ugeholl huet.Am Gespréich mam Lex Kauffmann schwätzt deen talentéierte Lëtzebuerger Klarinettist iwwer den Interêt vun dësem Concours an hien deelt seng éischt perséinlech Erfarunge b…
…
continue reading
1
Shortlëscht vum Prix Servais: “Doswidanja Genosse" vun der Margret Steckel
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Lescht Woch gouf d’Shortlëscht vum Prix Servais bekannt. Dorop fënnt ee mam Tomas Bjørnstad, der Margret Steckel, dem Guy Rewenig, der Anne-Marie Reuter an der Carla Lucarelli vill al Bekannter a relativ wéineg Iwwerraschungen. An der VaLibrairie vun de leschte Méint haten d’Valerija Berdi an de Michel Delage déi fënnef Wierker scho beschwat. Ee gu…
…
continue reading
1
Bert Theis: pour une philosophie collagiste
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57Den Numm Bert Theis stoung, a steet, fir eng sozial a politesch engagéiert Konscht: fir kënschtleresch Plattformen, déi den Dialog tëschent alle Mënsche fërdere sollen. Dat zu Mailand an zu Lëtzebuerg. Ewell ass et knapps 10 Joer hier, datt de Kënschtler eis verlooss huet, mee säin Isola-Projet zu Mailand gëtt weidergeféiert a säin Archiv zu Lëtzeb…
…
continue reading
"C'est vraiment une volonté aussi de montrer que la musique contemporaine n'est pas que avantgardiste" - dat seet de Pierre Fontenelle iwwer d'Musek, déi hien den 13. Abrëll um 16:00 a sengem Solo-Recital zu Bieckerech an der Kierch spillt. Et ass e variéierte Programm, bei deem dee jonken Cellist Pierre Fontenelle dem Publikum d'Méiglechkeete vu s…
…
continue reading
1
Ee Lëtzebuerger Bouwechouer op Japan Tournée
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Viru genee 20 Joer waren d’Pueri Cantores fir d’éischte Kéier op Tournée a Japan an elo geet et nach eemol dohin. Um Programm sti véier Statiounen: Hiroshima fir den 80. Gedenkdag un d’Atomkatastroph, Osaka an de Lëtzebuerger Pavillon vun der Weltausstellung, an da geet et nach op Kyoto an Tokio. An der Haaptstad sange si souguer fënnef Concerten o…
…
continue reading
1
"Déi nei Generatioun am Iran huet ee méi direkt Bild vun der Realitéit wéi hir Elteren"
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26"The Seed of the Sacred Fig" heescht deen neie Film vum iranesche Cineast Mohammad Rasoulof. Zënter der leschter Woch leeft dee politesche Familljen-Drama bei eis am Kino. De Mohammad Rasoulof war am Mäerz Jurypresident vum Luxfilmfest. De Michel Delage hat d'Geleeënheet genotzt, fir mat him iwwer säi leschte Film ze schwätzen.…
…
continue reading
1
De Yann Gengler geet Solo - Sunny Gloom Debut Single
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13De Museker Yann Gengler ass Deel vun der beléifter Indie-Band TUYS, mécht Videoe fir seng an aner Gruppen a start dëst Joer säi méi réie Soloprojet, Sunny Gloom. Ee Live-Gespréich iwwer Toun, Bild an Hitt.Von radio 100,7
…
continue reading
Den Nicolas Calmes aktivéiert säi Radar a verréit Iech, wat fir eng kulturell Highlighten Dir ënner der Woch net sollt verpassen.Von radio 100,7
…
continue reading
1
AfD auf dem Vormarsch - Wer rettet die Demokratie?
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Im neuen Bundestag hat die AfD ihre Sitze verdoppelt. Umfragen zufolge liegt sie fast gleichauf mit der CDU. Wer die AfD aufhalten kann, darüber diskutieren Politologin Julia Reuschenbach und der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD). Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
…
continue reading
Muer den Owend de 5. Abrëll gëtt am CAPE zu Ettelbréck verféiert. Erausgesicht goufen dofir Operenarië vun deene bekanntste Komponisten (Puccini, Mozart, Bizet, Donizetti, Verdi a Gounod). Den Orchestre de Chambre du Luxembourg huet dräi international Solisten invitéiert. D'Dirigentin fir dëse Projet ass d'Camilla Rossetti, déi 2024 zwou Opere mam …
…
continue reading
1
Max-Dauphin-Expo fir d'Erënnerung un de Kënschtler lieweg ze halen
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06D'Ausstellung war scho geplangt, mee da stierft de Moler onerwaart. De leschte September war et d'Nouvelle, datt de Max Dauphin mat nëmme 47 Joer d'Suitte vun engem Accident a Südfrankräich net iwwerlieft huet. Hien hannerléisst eng Fra an zwee kleng Kanner. An d'Famill decidéiert fir den Expo-Termin awer bäizehalen. D'Kerstin Thalau war an der Gal…
…
continue reading
Eng Musek fir an iwwer Schildkröte komponéieren? Dat huet d'Catherine Kontz elo gemaach. Net einfach esou, mee fir den Internationale Klarinetteconcours, deen den 11. Abrëll am Kader vum Klenge Maarnecher Festival am Cube 521 zu Maarnech ass. Wéi den Titel "Tortoise: For Mango and Teal" et scho verréit, huet d'Lëtzebuerger Komponistin dëst Wierk fi…
…
continue reading
De Lëtzebuerger Schrëftsteller Pierre Joris ass den 27. Februar gestuerwen. Hie selwer huet sech als Nomad vun der Literatur bezeechent, en Explorateur, deen duerch international Literaturen a Kulturen a ville Sproochen navigéiert. Nieft sëllege Gedichter, Essaien a kuerze Prosatexter, huet de Pierre Joris dem Paul Celan seng Gedichter an d’Englesc…
…
continue reading
Mat hirem Roman "Halbinsel“ (Luchterhand) gouf déi däitsch Schrëftstellerin Kristine Bilkau 2025 mam Präis vun der Leipziger Buchmesse ausgezeechent. D'Valerija Berdi mat enger KritikVon radio 100,7
…
continue reading