Schlichemaue zwischen Rotenzimmern und Böhringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2024 um 17:35 Uhr durch Tragopogon (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Dietingen; Ergänze Kategorie:Geographie (Dietingen)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landschaftsschutzgebiet Schlichemaue zwischen Rotenzimmern und Böhringen

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

f1
Lage Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Rottweil, Dietingen
Fläche 6,79 ha
Kennung 3.25.043
WDPA-ID 324174
Geographische Lage 48° 15′ N, 8° 40′ OKoordinaten: 48° 14′ 59″ N, 8° 40′ 20″ O
Schlichemaue zwischen Rotenzimmern und Böhringen (Baden-Württemberg)
Schlichemaue zwischen Rotenzimmern und Böhringen (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 2. Dezember 2003
Verwaltung Landkreis Rottweil

Die Schlichemaue zwischen Rotenzimmern und Böhringen ist ein vom Landratsamt Rottweil am 2. Dezember 2003 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Dietingen.

Das Landschaftsschutzgebiet liegt zwischen den Dietinger Ortsteilen Rotenzimmern und Böhringen. Das Schutzgebiet gehört zum Naturraum Östliches Albvorland.

Landschaftscharakter

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Schlichem mäandriert westlich von Rotenzimmern durch ein Wiesental mit mageren Flachlandmähwiesen. Der Bachlauf wird von einem schmalen Galerieauwald begleitet. Südlich grenzt ein Fichtenforst an das Gebiet an.

Zusammenhängende Schutzgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Landschaftsschutzgebiet ist Bestandteil des FFH-Gebiets Neckartal zwischen Rottweil und Sulz.