Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Multiple Sklerose

Multiple Sklerose
Klassifikation nach ICD-10
G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata)
ICD-10 online (WHO-Version 2011)

Die Multiple Sklerose (MS), auch als Encephalomyelitis disseminata (ED) bezeichnet, ist eine chronisch-entzündliche Entmarkungserkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS), deren Ursache trotz großer Forschungsanstrengungen noch nicht geklärt ist. Sie ist neben der Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen und von erheblicher sozialmedizinischer Bedeutung.

Bei der Multiplen Sklerose entstehen in der weißen Substanz von Gehirn und Rückenmark verstreut vielfache (multiple) entzündliche Entmarkungsherde, die vermutlich durch den Angriff körpereigener Abwehrzellen auf die Myelinscheiden der Nervenzellfortsätze verursacht werden. Da die Entmarkungsherde im gesamten ZNS auftreten können, kann die Multiple Sklerose fast jedes neurologische Symptom verursachen. Sehstörungen mit Minderung der Sehschärfe und Störungen der Augenbewegung (internukleäre Ophthalmoplegie) sind typisch, aber nicht spezifisch für die Multiple Sklerose.

Die Krankheit ist nicht heilbar, jedoch kann der Verlauf durch verschiedene Maßnahmen oft günstig beeinflusst werden. Entgegen der landläufigen Meinung führt die Multiple Sklerose nicht zwangsläufig zu schweren Behinderungen. Auch viele Jahre nach Beginn der Erkrankung bleibt die Mehrzahl der Patienten noch gehfähig.

Inhaltsverzeichnis

Medizingeschichte der Multiplen Sklerose

Es gibt Beschreibungen aus dem 13. und 14. Jahrhundert, die auf MS hinweisen.[1] Eine erstmals genauere Darstellung der Krankheit steht im Tagebuch des Augustus Frederick d’Este (1794–1848),[2] eines Enkels von Georg III. Die Aufzeichnungen über seine Krankheit erstreckten sich von 1822 bis 1846.[3][4][5]

D’Este beschreibt zunächst eine bei ihm im Alter von 28 Jahren erstmals vorübergehend geminderte Sehschärfe[6]:

„Im Dezember des Jahres 1822 reiste ich von Ramsgate in die schottischen Highlands um einige Tage mit einem Verwandten zu verbringen, für den ich die Gefühle eines Sohnes hegte. Bei meiner Ankunft war er verstorben …. Kurz nach der Beerdigung war ich gezwungen, mir die empfangenen Briefe vorlesen und meine Antwortbriefe schreiben zu lassen, da meine Augen so angegriffen waren, dass das Sehen undeutlich wurde, wenn ich kleine Dinge fixierte. Solange ich jedoch nicht versuchte zu lesen oder zu schreiben, war mir nicht im Geringsten gegenwärtig, dass meine Sehkraft eingeschränkt war. Kurz darauf reiste ich nach Irland und meine Augen erholten sich ohne jegliche Behandlung und gewannen ihre Stärke und klare Sicht zurück.“

In der Folge traten schubförmig weitere typische Symptome der Krankheit wie Doppelbilder, eine Schwäche der Beine und Taubheitsgefühle auf:

„17. Oktober 1827. Zu meiner Überraschung bemerkte ich (in Venedig) eine Erstarrung oder Undeutlichkeit der Empfindung in der Gegend der Schläfe über meinem linken Auge. In Florenz begann ich an einer Störung des Sehvermögens zu leiden: Um den 6. November herum nahm das Übel soweit zu, dass ich alle Dinge doppelt sah. Jedes Auge hatte sein eigenes Bild. Dr. Kissock nahm an, dass ein Übermaß an Galle die Ursache sei: zweimal wurden Blutegel im Bereich der Schläfe angesetzt, Einläufe wurden verabreicht, Erbrechen wurde ausgelöst und zweimal wurde ich zur Ader gelassen, was mit Schwierigkeiten verbunden war. Die Erkrankung meiner Augen klang ab, ich sah alle Dinge wieder natürlich in ihrem einzelnen Zustand. Ich war in der Lage auszugehen und zu spazieren. Nun begann sich eine neue Krankheit zu zeigen: Mit jedem Tag stellte ich fest, dass mich schrittweise meine Kraft verließ. Eine Taubheit und Empfindungstörungen traten an Steißbein und Damm auf. Schließlich hatte mich die Kraft der Beine um den 4. Dezember herum fast ganz verlassen. Ich verblieb in diesem außergewöhnlichen Zustande der Schwäche für etwa 21 Tage …“

Eine der ersten medizinischen Beschreibungen der Multiplen Sklerose wird William MacKenzie (1791–1886) zugeschrieben. Der schottische Augenarzt berichtete 1840 die Krankengeschichte eines 23-jährigen Mannes, der, nachdem zunächst Sehstörungen aufgetreten waren, wegen zunehmender Lähmungen in das Londoner St. Bartholomew’s Hospital aufgenommen worden war. Zusätzlich entwickelten sich eine Sprechstörung (Dysarthrie) und eine Harninkontinenz. Alle Symptome waren jedoch nach zwei Monaten wieder weitestgehend verschwunden.[7]

Der deutsche Arzt Friedrich Theodor von Friedrichs diagnostizierte die Krankheit 1849 erstmals an einem lebenden Patienten.[1]

Im Jahre 1868 beschrieb Jean-Martin Charcot die Krankheit nicht nur umfassend klinisch, sondern auch detailliert pathologisch: etwa das Verteilungsmuster multipler sklerosierender Herde in der Nachbarschaft der Hirnventrikel und im Hirnstamm sowie mikroskopisch den Verlust der Markscheiden im Bereich dieser Herde. Er bezeichnete die Krankheit als la sclerose en plaques.

Bereits 1877 schlug der Neurologe Julius Althaus (1833–1900) vor, die Krankheit nach Charcot zu benennen; das Eponym Morbus Charcot ist jedoch für die Multiple Sklerose außerhalb Frankreichs ungebräuchlich geworden, es wird heute vor allem für die Amyotrophe Lateralsklerose verwandt.

Im Jahre 1960 begann man, mit Kortikoiden zu behandeln, 1961 mit ACTH, 1995 mit Beta-Interferon, 2001 mit Glatirameracetat.[1]

Epidemiologie

Krankheitshäufigkeit

Die Multiple Sklerose ist in Mitteleuropa die häufigste chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Frauen sind ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer (Gynäkotropie). Nach aktuellen Schätzungen liegt die Krankheitshäufigkeit (Prävalenz) in Deutschland bei 149 Erkrankten pro 100.000 Einwohnern, woraus sich eine Gesamtzahl von etwa 122.000 Erkrankten ergäbe.[8] Andere Schätzungen gehen von 67.000 bis 138.000 erkrankten Patienten aus.[9] Für Österreich werden vergleichbare Zahlen angegeben[10], woraus eine Gesamtzahl von etwa 8150 Erkrankten resultiert. Für die Gesamtschweiz liegen keine epidemiologischen Untersuchungen vor, für den Kanton Bern wurde jedoch mit 110 Erkrankten pro 100.000 Einwohner eine vergleichbare Prävalenz ermittelt.[11] Weltweit sind etwa 2,5 Millionen Menschen an der MS erkrankt.

Sterblichkeit

Insbesondere bei Patienten, die keine höhergradigen Behinderungen aufweisen, ist die Mortalität (Sterblichkeit) nicht wesentlich erhöht.[12] Die Lebenserwartung von MS-Patienten liegt in Gegenden, für die ein MS-Register existiert (wie zum Beispiel Dänemark und Teile Kanadas), unter der von Nichterkrankten vergleichbaren Alters.[13] In den letzten Jahrzehnten ist in Dänemark jedoch ein deutlicher Rückgang der Sterblichkeit zu verzeichnen.[14]

Eine Ausnahme ist hier die maligne Form der MS, die sogenannte Marburg-Variante (nach Otto Marburg), von der vor allem junge Patienten betroffen sind: Diese akute schwere Verlaufsform der Erkrankung ist sehr selten. Schon zu Beginn treten bei diesem MS-Typ schwere Schübe auf. Der schnelle Verlauf führt innerhalb von Wochen oder wenigen Monaten zu einer hochgradigen Behinderung und häufig auch zum Tod des betroffenen Menschen. Letzteres insbesondere in den Fällen, in denen Herde im Hirnstamm auftreten.[15] Die Abgrenzung der malignen Sonderform der MS von der akuten disseminierten Enzephalomyelitis (ADEM) ist schwierig, jedoch fehlt im Gegensatz zur ADEM bei der Marburg-Variante oft eine vorausgegangene Virusinfektion.

Geographische Verteilung

Durch Multiple Sklerose beeinträchtige Lebensqualität (disability-adjusted life years, DALY ).
  • < 15
  • 15-18
  • 18-21
  • 21-24
  • 24-27
  • 27-30
  • 30-33
  • 33-36
  • 36-39
  • 39-42
  • 42-45
  • > 45
Quelle: WHO 2004[16]
Demyelinisierung bei Multipler Sklerose.
In der Markscheidenfärbung nach Klüver-Barrera ist eine deutliche Abblassung der (hier blau gefärbten) Markscheiden im Bereich der Läsion erkennbar
(Originalvergrößerung 1:100).
Demyelinisierung bei Multipler Sklerose.
In der immunhistochemischen Färbung für CD68 markieren sich (braungefärbt) zahlreiche Makrophagen im Bereich der Läsion.
(Originalvergrößerung 1:100)

In der äquatorialen Zone ist die Erkrankungshäufigkeit seltener als in den nördlichen oder südlichen Breiten. Menschen, die als Kinder und Jugendliche aus MS-reichen Zonen in MS-arme Zonen übersiedeln (zum Beispiel von Europa nach Südafrika oder von Amerika und Europa nach Israel), übernehmen das Erkrankungsrisiko des Ziellandes, während ältere Personen die Krankheitshäufigkeit ihres Herkunftslandes behalten. Dieser Befund stellt ein wichtiges Argument für die Beteiligung eines Umweltfaktors im Kinder- und Jugendlichenalter an der späteren Entstehung der Erkrankung dar (Infektionshypothese).[17]

Neuropathologie

Neuropathologisch ist die MS durch herdförmige (fokale), entzündlich-entmarkende Läsionen im ZNS mit unterschiedlich ausgeprägtem Verlust an Axonen und reaktiver Gliose gekennzeichnet. Möglicherweise führen verschiedene immunologische Mechanismen zum Verlust der Markscheiden: Histologisch definierten Lassmann und Mitarbeiter vier verschiedene Subtypen, wobei Patienten mit einer primär immunologisch induzierten Entmarkung (Subtypen I und II) und solche mit einer primären Erkrankung der Oligodendrogliazellen (Subtyp III und IV) unterschieden werden.[18] Ob sich im Laufe der Chronifizierung der Erkrankung die Ausprägung der Subtypen ändert, bleibt unklar.

Neue bildgebende Verfahren, wie etwa die Diffusions-Tensor-Bildgebung, aber auch neuropathologische Untersuchungen haben seit einigen Jahren die Schädigung von Axonen bei der MS wieder zunehmend in den Vordergrund gerückt. Die Mechanismen, die zu dieser Art von Schäden führen, sind noch nicht vollständig geklärt. Inzwischen ist man zu dem Ergebnis gelangt, dass es bereits bei noch intakter Myelinhülle zu Schädigungen der Axonen kommen kann. Diese Schäden sind in frühen Stadien noch reversibel.[19]

Ätiologie und Pathogenese

Die Ätiologie (Ursache) der MS ist unbekannt. Hinsichtlich der Pathogenese (Entstehung) existieren zahlreiche Theorien. Die vorliegenden Befunde deuten auf eine multifaktorielle Krankheitsentstehung mit Beteiligung von genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen als Auslöser einer immunvermittelten Schädigung hin.

Genetische Prädisposition

Die MS ist keine Erbkrankheit im klassischen Sinne. Es konnten jedoch eine Reihe von genetischen Variationen (Polymorphismen) identifiziert werden, die bei Erkrankten häufiger als in der Gesamtbevölkerung auftreten und möglicherweise zu einer Prädisposition für die Multiple Sklerose beitragen. Unter anderem Polymorphismen von am Interleukin-Signalweg beteiligten Genen sind von wissenschaftlichem Interesse.[20][21][22][23] Viele der gefundenen Gen-Varianten stehen in direkter Verbindung zum Immunsystem, einige von ihnen konnten auch bei anderen Autoimmunkrankheiten wie Diabetes Typ 1 oder Morbus Crohn als genetische Risikofaktoren identifiziert werden.[24][25]

Das Erkrankungsrisiko ist auch abhängig von der ethnischen Zugehörigkeit.[26] Epidemiologische Studien aus den Vereinigten Staaten weisen darauf hin, dass dort die Multiple Sklerose bei Hispanics und Afroamerikanern seltener auftritt.[27]

Bei eineiigen Zwillingen von MS-Patienten beträgt das Erkrankungsrisiko etwa 35 %, während die Wahrscheinlichkeit, an einer Multiplen Sklerose zu erkranken, bei Geschwistern (etwa 4 %) sowie Verwandten ersten Grades (etwa 3 %), zweiten Grades (etwa 1 %) oder dritten Grades (etwa 0,9 %) deutlich niedriger ist.[28][29]

Eine Untersuchung dreier eineiiger Zwillingspaare, von denen jeweils nur einer an Multiple Sklerose erkrankt war, ergab keine Unterschiede auf genetischer oder epigenetischer Ebene; auch Unterschiede des Transkriptoms fanden sich nicht.[30][31]

Infektionshypothese

Als auslösender Faktor wurde schon früh eine Infektion in der Kindheit mit einem Erreger, der Kreuzreaktivität mit Proteinbestandteilen des Myelins aufweist, vermutet. Der überzeugende Nachweis eines spezifischen Erregers konnte bisher jedoch nicht geführt werden. Gegen die Möglichkeit einer direkten Übertragung der MS sprechen Studien an Adoptiv- und Stiefkindern von MS-Patienten, bei denen keine erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit nachgewiesen werden konnte.[32]

Zahlreichen Viren (unter anderem Epstein-Barr-Virus und Humanes Herpesvirus 6) ist eine mögliche Bedeutung bei der Krankheitsentstehung zugeschrieben worden. Tatsächlich ist insbesondere bei Kindern mit Multipler Sklerose eine Immunreaktion gegen das Epstein-Barr-Virus häufiger als bei nicht-erkrankten Kindern nachweisbar.[33], [34] Auch bakterielle Erreger (unter anderem Chlamydien, Spirochaeten, Rickettsien und Streptococcus mutans) sind mit der Entstehung der Multiplen Sklerose in Zusammenhang gebracht worden.

Die Zunahme der Erkrankungsfälle auf den Färöer-Inseln, die mit der Stationierung britischer Truppen im Jahre 1943 begann und in vier Wellen erfolgte, wird als Beleg für eine mögliche infektiöse Ursache angeführt.[35], [36]

Hygienehypothese

Vermutet wird ein Zusammenhang zwischen der Auseinandersetzung des Immunsystems mit Infektionskrankheiten und einer dadurch verminderten Anfälligkeit für die Multiple Sklerose. So reduziert das Zusammenleben mit Geschwistern in den ersten sechs Lebensjahren das Risiko, an MS zu erkranken, signifikant, was durch eine vermehrte gegenseitige Ansteckung von Geschwisterkindern mit Infektionskrankheiten erklärt wird.[37]

Vitamin-D-Stoffwechselhypothese

Die in der Äquatorialzone seltener auftretenden Krankheitsfälle werden auch mit dem Vitamin-D-Stoffwechsel zu erklären versucht: Vitamin D entsteht beim Menschen hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung in der Haut. Im Kindesalter vermehrt der Sonne ausgesetzt zu sein sowie erhöhte Vitamin-D-Spiegel im Blut senken das Risiko, später eine MS zu bekommen.[38], [39] Die niedrige Inzidenz der MS bei traditionell lebenden grönländischen Inuit[40] wurde mit deren Vitamin-D-reicher Ernährung[41] erklärt. Zwei der bekannten Gen-Varianten, die bei Multiple-Sklerose-Patienten gehäuft auftreten, sind außerdem direkt in den Vitamin-D-Stoffwechsel involviert. [24]

Umweltgifte

Für den häufig behaupteten kausalen Zusammenhang der Krankheit mit Umweltgiften gibt es wenig Nachweise. So ergab beispielsweise eine Meta-Analyse keinen deutlichen Zusammenhang zwischen Amalgamfüllungen und der Wahrscheinlichkeit, zu erkranken.[42]

Rauchen

Ob Zigarettenrauchen das Risiko erhöht, MS zu bekommen, wird seit Jahren erforscht. Mittlerweile zeichnet sich klar ab, dass Rauchen vor Erkrankungsbeginn das Risiko steigert. Eine Meta-Analyse ergab eine 1,2- bis 1,5-fache Erhöhung des Erkrankungsrisikos.[43] In einer norwegischen Studie ergab sich eine Steigerung des Risikos um den Faktor 1,81.[44]

Auch auf die Entwicklung eines Clinically isolated Syndromes (CIS) zur sicheren MS scheint sich Rauchen negativ auszuwirken. So ergab sich bei 129 CIS-Patienten, die über 36 Monate beobachtet wurden, bei 75 % der Raucher, aber nur bei 51 % der Nichtraucher im weiteren Verlauf die Diagnose einer MS.[45] Weiter wurde untersucht, wie sich der Konsum von Zigaretten mittelfristig auf das Voranschreiten der Behinderung auswirkt und ob es mit den Verlaufsformen zusammenhängen könnte. Dabei zeigten sich die größten Unterschiede zwischen Patienten, die nie geraucht haben und denen, die schon sehr früh damit begonnen haben. Frühe Raucher tendieren häufiger und nach kürzerer Erkrankungsdauer zu chronischen Verlaufsformen, und das Risiko eines Voranschreitens der Behinderung ist deutlich erhöht.[46]

Welche durch das Rauchen ausgelösten pathologischen Veränderungen die Entwicklung und das Voranschreiten der MS beeinflussen können, ist bisher nicht bekannt.

Impfungen

Ein ursächlicher Zusammenhang von Impfungen – und hier insbesondere der Hepatitis-B-Impfung – und dem Auftreten einer MS ist nicht nachweisbar. Zahlreiche Studien mit großen Patientenkollektiven konnten einen aufgrund von Einzelfallberichten und Studien mit kleinen Patientenkollektiven[47] vermuteten Zusammenhang nicht bestätigen.[48], [49], [50], [51]

Chronische cerebrospinale venöse Insuffizienz

Basierend auf der engen räumlichen Beziehung von Entmarkungsherden und venösen Gefäßen war bereits in den 1980er Jahren ein Zusammenhang zwischen einer Störung des venösen Abflusses in Gehirn und Rückmark und der Entstehung der MS postuliert worden.[52] Die Hypothese einer chronischen cerebrospinalen venösen Insuffizienz wurde in jüngster Zeit wieder aufgenommen, wobei ein Zusammenhang zwischen MS und dem Auftreten einer dopplersonographisch nachgewiesenen venösen Insuffizienz berichtet wurde.[53][54] Welche klinischen Konsequenzen sich hieraus ergeben, bleibt abzuwarten,[55] zumal die Ergebnisse von anderen Forschungsgruppen nicht reproduziert werden konnten.[56][57]

Eine aktuelle Stellungnahme des Ärztlichen Beirates der DMSG bewertet die bislang vorgestellten Studienergebnisse skeptisch.[58] Anlässlich der Neurowoche 2010 warnte die DGN (Deutsche Gesellschaft für Neurologie) „… vor sinnlosen und gefährlichen Gefäßeingriffen bei Multiple-Sklerose-Patienten,...“ [59]

Experimentelle Tiermodelle der MS

Experimentelle Tiermodelle werden in der MS-Forschung eingesetzt, um Mechanismen der Krankheitsentstehung zu untersuchen. Durch gezielte Variation der Experimente kann der Einfluss einzelner Faktoren (beispielsweise Gene und Proteine, die im Immunsystem eine wichtige Rolle spielen) auf die Krankheitsentstehung studiert werden. Auch neue Wirkstoffe mit therapeutischem Ansatz werden zunächst im Tiermodell getestet. Das wichtigste Tiermodell zur MS ist die experimentelle allergische Enzephalomyelitis (EAE). Die Krankheit wird vor allem bei spezifischen Stämmen von Mäusen und Ratten untersucht. Die EAE weist neben vielen pathologischen und immunpathogenetischen Ähnlichkeiten auch wichtige Unterschiede zur MS auf, so dass sie mit dieser nicht gleichgesetzt werden darf. So wurde festgestellt, dass die EAE nicht die komplexe Pathologie der MS abbildet. Jedoch spiegeln unterschiedliche Varianten der EAE einzelne immunpathogenetische Aspekte der MS wider und können gezielt zur Untersuchung spezifischer Fragen eingesetzt werden.[60]

Verlaufsformen

Verlaufsformen der Multiplen Sklerose

Die Multiple Sklerose hat unterschiedliche Verlaufsformen. Wichtig für das Verständnis der Erkrankung und der Verlaufsformen ist der Begriff des Schubes. Ein Schub ist definiert als das Auftreten neuer oder das Wiederaufflammen bereits bekannter klinischer Symptome, die länger als 24 Stunden anhalten und denen eine entzündlich-entmarkende Schädigung des ZNS zugrunde liegt. Typischerweise treten neue Symptome bei der MS subakut, also innerhalb von Stunden bis Tagen, auf. Um einen neuen Schub von einem vorangegangenen abgrenzen zu können, müssen definitionsgemäß mindestens 30 Tage zwischen beiden klinischen Ereignissen liegen. Die Dauer eines Schubes beträgt meist einige Tage bis wenige Wochen. Je nachdem, ob sich die aufgetretenen Symptome vollständig oder nur unvollständig zurückbilden, spricht man von einer kompletten oder inkompletten Remission. Von echten Schüben sind sogenannte Pseudoschübe abzugrenzen, die im Rahmen einer Temperaturerhöhung (Uhthoff-Phänomen) oder infektassoziiert auftreten und zu einer vorübergehenden Verschlechterung klinischer Symptome führen können.

Unterschieden werden folgende Verlaufsformen[61]:

Schubförmig remittierende MS (RR-MS) und sekundär progrediente MS (SP-MS)

Bei der schubförmig remittierenden MS (englisch relapsing remitting, kurz RR-MS) lassen sich einzelne Schübe abgrenzen, die sich vollständig oder unvollständig zurückbilden. Die sekundär progrediente MS (englisch secondary progressive, kurz SP-MS) ist durch eine langsame Zunahme neurologischer Dysfunktionen gekennzeichnet. Zusätzlich können sich aber hier noch Schübe auf den fortschreitenden Verlauf aufpfropfen. Nach etwa 10 bis 15 Jahren geht die RR-MS in etwa der Hälfte der Fälle in die sekundär progrediente Verlaufsform über.[62]

Für einige Faktoren konnte nachgewiesen werden, dass sie die Wahrscheinlichkeit einzelner Schübe erhöhen – diese werden als Triggerfaktoren bezeichnet. Als gesichert gilt, dass im unmittelbaren Zeitraum nach einer Infektion (wie der Grippe oder der durch Viren verursachten Infektionen des Magen-Darm-Traktes) die Schubwahrscheinlichkeit erhöht ist.[63], [64]

Während der Schwangerschaft ist das Schubrisiko (insbesondere im dritten Trimenon) im Vergleich zur Krankheitsaktivität des vorausgegangenen Jahres deutlich reduziert. In den drei auf die Entbindung folgenden Monaten ist es hingegen erhöht. Im Verlauf der folgenden 21 Monate unterscheidet sich die Krankheitsaktivität nicht von der Situation vor der Schwangerschaft.[65]

Kontrovers diskutiert wird der Einfluss psychischen Stresses (wie Beziehungs- und Eheprobleme, Stress am Arbeitsplatz, Verlust eines nahen Angehörigen) auf das Schubrisiko. Vielen früher durchgeführten Studien zu diesem Thema werden methodische Mängel vorgeworfen.[66] Neuere Studien deuten auf einen geringen bis moderaten Einfluss psychischen Stresses auf die Schubwahrscheinlichkeit hin.[67], [68]

Primär progrediente MS (PP-MS)

Im Gegensatz zu den anderen Formen der MS beginnt die primär progrediente MS (englisch primary progressive, PP-MS) nicht mit Schüben, sondern mit einer schleichenden Progression der neurologischen Defizite ohne Rückbildung. Selten können im weiteren Verlauf jedoch überlagerte Schübe auftreten.

Zu Beginn ist die RR-MS die häufigste Form mit etwa 85 %, nur bei 15 % der Patienten wird die PP-MS diagnostiziert.[69] Die PP-MS kommt bei älteren Patienten häufiger vor als bei jüngeren.

Symptome

Die ersten Symptome treten meist zwischen dem 15. und 40. Lebensjahr im Rahmen eines Schubes auf. Während sich die Schübe bei Erkrankungsbeginn meist völlig zurückbilden, bleiben im späteren Krankheitsverlauf nach Schüben vermehrt neurologische Defizite zurück. Zu Beginn der Erkrankung werden Seh- und Sensibilitätsstörungen häufig beobachtet. Nicht selten beginnt die Erkrankung zunächst mit einem isolierten Symptom, wofür sich der englische Begriff des Clinically isolated Syndrome (CIS) eingebürgert hat.

Welches Symptom im einzelnen Schub entsteht, ist abhängig von der jeweiligen Lokalisation des aktiven Entmarkungsherdes im zentralen Nervensystem: So bewirken Entzündungen im Bereich des Sehnervs (Retrobulbärneuritis) Sehstörungen, die sich als Sehunschärfe oder milchiger Schleier bemerkbar machen und auch mit Augenschmerzen[70] einhergehen können. Durch Entzündungsherde im Bereich sensibler Bahnsysteme können Sensibilitätsstörungen wie Missempfindungen (Parästhesien), Taubheitsgefühle und Schmerzen auftreten. Häufig sind hierbei die Hände und Beine (Füße und Unterschenkel) betroffen. Schmerzen können auch durch eine Trigeminusneuralgie, Krämpfe der Muskulatur sowie durch das Lhermitte-Symptom verursacht sein.[71] Das Lhermitte-Zeichen gilt als typisch für die MS und kann ein Hinweis auf Herde im Bereich des Halsteils des Rückenmarks sein. Ist das motorische System betroffen, treten Lähmungserscheinungen (Paresen) der Extremitäten auf, wobei durch eine abnorme unwillkürliche Erhöhung des Muskeltonus (spastische Tonuserhöhung) die Bewegungsfähigkeit des Patienten zusätzlich eingeschränkt sein kann. Herde in Hirnstamm und Kleinhirn können zu Störungen der Augenbewegungen (Doppeltsehen und Nystagmen), Schluckstörungen (Dysphagie), Schwindel sowie Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie) und Sprechstörungen (Dysarthrie) führen. Als Charcot-Trias wird der bei Entmarkungsherden im Bereich des oberen Kleinhirnstiels auftretende Symptomenkomplex von Intentionstremor, Nystagmus und skandierender (abgehackter) Sprache bezeichnet. Eine temporale Abblassung der Sehnervenpapillen, das Vorliegen einer Paraspastik und das Fehlen der Bauchhautreflexe wird als Marburg-Trias bezeichnet. Sind vegetative Zentren und Bahnen betroffen, kann es zu Störungen der Kontrolle der Blasen- und Darmfunktion und zu sexuellen Funktionsstörungen kommen. Bei sehr vielen Patienten tritt im Verlauf eine gesteigerte körperliche und psychische Ermüdbarkeit (Fatigue) auf. Diese Ermüdbarkeit tritt unabhängig von körperlicher und psychischer Belastung auf und nimmt im Laufe des Tages zu. Wie auch die anderen Symptome kann sich die Fatigue im Rahmen des Uhthoff-Phänomens (deutlicheres Hervortreten der Symptome durch Temperaturerhöhung) verstärken. Nicht zu vernachlässigen sind kognitive und psychische Störungen. Insbesondere Störungen des Affekts treten häufig auf.[72] Im späten Stadium kann auch eine subkortikale Demenz auftreten.[73]

Ein Mittel zur Quantifizierung der Beeinträchtigungen des Patienten ist die Bestimmung der Expanded Disability Status Scale (EDSS). In dieser Skala wird die aktuelle Beeinträchtigung des Betroffenen in sieben neurologischen Systemen bestimmt. Betrachtet man den gesamten Krankheitsverlauf, sind es die Fatigue, Störungen der Blasenfunktion sowie Störungen des motorischen Systems wie Lähmungen und spastische Tonuserhöhungen, die das Leben der Betroffenen häufig am meisten beeinträchtigen.

Diagnose

Vor der Ära der bildgebenden Verfahren war die Diagnose der Multiplen Sklerose vor allem auf die klinische Einschätzung von Symptomen und Anamnese gestützt. Heute wird die Diagnose nach einheitlichen Diagnosekriterien der Multiplen Sklerose gestellt. Als Grundlage für die Diagnosestellung dient die zuletzt 2005 überarbeitete Fassung der McDonald-Kriterien[74], [75], [76].

Klinische Diagnosekriterien

Klinisches Hauptkriterium der MS-Diagnose bleibt der Nachweis einer räumlichen und zeitlichen Streuung (Dissemination) von Entzündungsherden. Mit räumlicher Dissemination ist das Vorliegen von Entzündungsherden an mehr als einem Ort im zentralen Nervensystem gemeint. Zeitliche Dissemination bedeutet, dass im Verlauf der Erkrankung neue Herde hinzukommen, die zu klinischen Symptomen führen können. Sind weder in der Anamnese noch in der neurologischen Untersuchung Symptome für in der Bildgebung nachweisbare Herde vorhanden, wird von klinisch stummen Läsionen gesprochen. Eine räumliche und zeitliche Dissemination von Krankheitsherden ist zwar typisch für die MS, sie kann jedoch auch durch andere Erkrankungen verursacht werden. Daher wird in den Diagnosekriterien ausdrücklich betont, dass die Diagnose einer MS nicht gestellt werden darf, wenn die Symptome und pathologischen Befunde von einer anderen Erkrankung besser erklärt werden können. Neben Anamnese und klinisch-neurologischer Untersuchung werden eine Reihe von Zusatzuntersuchungen zur Diagnose einer MS durchgeführt:

Bildgebende Untersuchungen

T1-gewichtete MRT nach Kontrastmittelgabe. Es wird dieselbe Schnittebene abgebildet und monatlich über ein Jahr hinweg verfolgt. An verschiedenen Stellen tauchen frische Entzündungsherde (durch Kontrastmittelaufnahme hier als weiße Flecken dargestellt) auf, besonders große im August und im November. Die Kriterien der zeitlichen und räumlichen Dissemination sind hier also in typischer Weise erfüllt.

In den mittels Magnetresonanztomografie (MRT) gewonnenen Schichtbildern des Gehirns und des Rückenmarks können entzündete und vernarbte Gewebebereiche dargestellt werden. Mithilfe eines Gadoliniumhaltigen Kontrastmittels, wie beispielsweise Gadopentetat-Dimeglumin oder Gadotersäure, können akute Krankheitsherde nachgewiesen werden, da in ihrem Bereich im Unterschied zu intaktem Gewebe die Blut-Hirn-Schranke durchlässig für Kontrastmittel ist. Typisch für die MS sind periventrikulär (um die Seitenventrikel) gelegene Entzündungsherde im Marklager des Gehirns und sogenannte Balkenherde.

Die MRT-Untersuchung kann wesentlich zur Diagnose beitragen. Zwar ist nach den McDonald-Kriterien eine Diagnosestellung auch ohne MRT-Bildgebung möglich (bei zwei Schüben und objektivierbaren Funktionsausfällen in mindestens zwei neurologischen Systemen), bei vielen Patienten mit klinischem Erstereignis ist jedoch zur frühen Diagnosestellung ein MRT notwendig. Mit der MRT-Untersuchung können sowohl die räumliche als auch die zeitliche Dissemination der Entzündungsherde in Gehirn und Rückenmark nachgewiesen werden. Die McDonald-Kriterien geben genau an, wie viele Entzündungsherde in welcher Region des ZNS nachweisbar sein müssen, um hinsichtlich der räumlichen Streuung von einem positiven MRT-Befund sprechen zu können. Für den Nachweis einer zeitlichen Dissemination mittels MRT müssen neue Entzündungsherde nach einem Zeitraum von mindestens drei Monaten nach dem klinischen Erstereignis nachgewiesen werden (optional können auch neue Herde nach einem Monat im Vergleich zu einer Referenzaufnahme die zeitliche Dissemination beweisen). Die Diagnose einer MS erfolgt üblicherweise nicht allein aufgrund bildgebender Befunde.[75]

Laborchemische Untersuchungen

Blutuntersuchungen

Ein für die Multiple-Sklerose spezifischer Biomarker im Blut ist nicht bekannt. Gängige Entzündungsparameter wie die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die Blutsenkungsgeschwindigkeit oder das C-reaktive Protein sind bei der MS auch während eines Schubereignisses nicht zwangsläufig erhöht.[77] Ob die Serumbestimmung von Antikörpern, die gegen das Myelin-Basische Protein (MBP) oder das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG) gerichtet sind, zur Diagnosestellung beitragen kann, bleibt umstritten.[78], [79]

Liquordiagnostik

Im Liquor cerebrospinalis hingegen ergibt sich bei über 95 % der Patienten ein pathologischer Befund. Daher ist bei Krankheitsverdacht eine Lumbalpunktion empfehlenswert. Bei 50 % der Patienten findet sich eine leichte Vermehrung lymphozytärer Zellen im Liquor (lymphozytäre Pleozytose). Eine intrathekale Antikörpersynthese mit Nachweis oligoklonaler Banden in der isoelektrischen Fokussierung als Hinweis auf einen chronisch-entzündlichen Prozess im zentralen Nervensystem ist bei über 95 % der Patienten nachweisbar. Die genaue Sensitivität des Tests ist allerdings abhängig vom untersuchenden Labor.[80] Eine intrathekale Synthese von Antikörpern gegen Masern, Röteln und Varizella-Zoster-Viren (MRZ-Reaktion) findet sich bei 89 % der Patienten.[81] Diese Befunde sind typisch, aber nicht beweisend für die Multiple Sklerose.

Neurophysiologische Untersuchungen

Eine Verlängerung der Latenzzeiten bei der Untersuchung der evozierten Potentiale (insbesondere der visuell und somatosensorisch evozierten Potentiale) kann auf die durch die Demyelinisierung gestörte Erregungsleitung hinweisen. Bei fortgeschrittener Erkrankung kann, bedingt durch die axonale Schädigung, auch eine Reduktion der Amplitude auftreten.

Differenzialdiagnose

Die Differenzialdiagnose, also die Abgrenzung der MS gegenüber anderen Krankheitsbildern, umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen. Neben Infektionskrankheiten (insbesondere die Neurosyphilis, die Neuroborreliose oder die HIV-Infektion) müssen auch andere chronisch-entzündliche Krankheiten (wie Kollagenosen, Vaskulitiden) ausgeschlossen werden. Auch andere entzündlich-demyelinisierende Erkrankungen (zum Beispiel die Neuromyelitis optica, die Tropische Spastische Paraparese oder die Akute disseminierte Enzephalomyelitis (ADEM)) sind zu bedenken. Krankheiten des Stoffwechsels (wie Leukodystrophien) können ebenso zu ähnlichen Symptomen und insbesondere bildgebenden Befunden wie bei einer MS führen. Ein Mangel an Vitamin B12 kann im Rahmen einer Funikulären Myelose Symptome einer MS imitieren. Auch die Möglichkeit, dass den Beschwerden psychiatrische Erkrankungen zugrunde liegen, muss bedacht werden.[82]

Obligate Laboruntersuchungen in der diagnostischen Phase umfassen C-reaktives Protein (CRP), großes Blutbild, Serumchemie, Blutzucker, Vitamin-B12, Rheumafaktor, Antinukleärer Antikörper (ANA), Anti-Phospholipid-Antikörper, Lupus-Antikoagulans, Angiotensin-konvertierendes Enzym (ACE), Borrelienserologie und Urinstatus. Fakultativ werden bei klinisch möglicher Differenzialdiagnose durchgeführt: Anti-Neutrophile cytoplasmatische Antikörper (ANCA), Extractable Nuclear Antigens (ENA), HIV-Serologie, Humanes T-lymphotropes Virus 1- (HTLV-1)-Serologie, Treponema-Pallidum-Hämagglutinations-Assay (TPHA), langkettige Fettsäuren, Mykoplasmen-Serologie.

Therapie

Multiple Sklerose ist bislang nicht heilbar. Ziel aller therapeutischen Maßnahmen ist es, die Unabhängigkeit des Patienten im Alltag zu erhalten und die beste erreichbare Lebensqualität zu gewährleisten. Die bestehenden therapeutischen Möglichkeiten lassen sich in die Schubtherapie, die immunmodulierende Langzeittherapie und die Behandlung symptomatischer Beschwerden unterteilen. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Verhinderung von Komplikationen der MS, die beispielsweise infolge der Immobilität des Patienten auftreten können. Das Erreichen dieser Therapieziele setzt eine gute Zusammenarbeit von Patient, Pflegenden, Umfeld des Patienten, Neurologen, Hausarzt, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Vertretern weiterer Disziplinen voraus. Die Auswahl der therapeutischen Maßnahmen berücksichtigt immer den individuellen Fall des Patienten.

Schubtherapie

Eine Schubtherapie ist bei funktioneller Beeinträchtigung des Patienten angezeigt. Bei rein sensiblen Schüben ist eine Schubtherapie meist nicht notwendig. Die Gabe von hochdosierten therapeutischen Glucocorticoiden kann während eines Schubes die Rückbildung von Symptomen initiieren und beschleunigen. Glucocorticoide wirken entzündungshemmend. Unter anderem vermindern sie die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke, so dass weniger weiße Blutkörperchen in die Entzündungsherde im ZNS einwandern können. Es gibt bis heute keine studiengestützten Hinweise, dass therapeutische Glucocorticoide den Langzeitverlauf der Krankheit positiv beeinflussen.

Üblich ist die intravenöse Therapie mit 1000 mg Methylprednisolon über drei (bis fünf) Tage. Sind nach der ersten Pulstherapie die Auswirkungen eines Schubes nach mindestens zwei Wochen noch immer relevant, soll nach Empfehlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft eine zweite Pulstherapie mit erhöhter Dosierung bis zu fünf Tage je 2 g stattfinden. Häufige Nebenwirkungen der Glucocorticoidtherapie sind Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Da die Glucocorticoidgabe nur über eine kurze Zeit erfolgt, treten keine Nebenwirkungen auf, die für eine Langzeittherapie mit Glucocorticoiden typisch sind (beispielsweise Cushing-Syndrom).

Sollte auch die zweite Pulstherapie nicht befriedigend wirken, kann zur Beendigung eines akuten Schubes eine Plasmapherese erwogen werden. Die Anwendung der Plasmapherese wird hauptsächlich bei Schüben erwogen, die den Patienten funktionell stark beeinträchtigen (beispielsweise bei Lähmungen). Bei etwa 40 % der Patienten kann durch die Plasmapherese eine Besserung der Beschwerden erreicht werden.[83] Ihre Durchführung bleibt spezialisierten Zentren vorbehalten, da als mögliche Komplikationen Störungen des Herz-Kreislauf-Systems und Infektionen auftreten, die in seltenen Fällen einen schwerwiegenden Verlauf nehmen können.[84], [85]

Immunmodulation und Immunsuppression

Die Begriffe Immunmodulation und Immunsuppression werden in der Literatur nicht immer klar abgegrenzt. Als immunmodulierende Therapie wird die Therapie mit Beta-Interferonen, Glatirameracetat, intravenösen Immunglobulinen (IVIG), Natalizumab oder Fingolimod bezeichnet. Immunsuppressiva sind Mitoxantron, Azathioprin und Cyclophosphamid. Ziel der Langzeittherapie mit diesen Substanzen ist es, neue neurologische Defizite zu verhindern und die Verschlechterung bestehender Defizite zu verzögern. Auf pathophysiologischer Ebene sollen die eingesetzten Wirkstoffe axonale Schäden verhindern, indem sie die Entzündungsreaktion im ZNS dämpfen. Die Immunsuppressiva erreichen dies, indem sie die Vermehrung von weißen Blutkörperchen hemmen. Die Wirkprinzipien der immunmodulierenden Substanzen sind vielfältig und nicht vollständig verstanden. Natalizumab wurde gezielt als ein Wirkstoff entwickelt, der das Einwandern von weißen Blutkörperchen in das ZNS verhindern soll.

Grundlage der Behandlung im deutschsprachigen Raum ist die Therapieempfehlung der „Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe“ (MSTKG), der führende Forscher und spezialisierte Ärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angehören.[86] Die Wahl der Therapie richtet sich zunächst danach, ob es sich um eine schubförmig verlaufende oder primär progrediente Form der Erkrankung handelt.

Schubförmiger Verlauf

Medikamente zur Behandlung der RR-MS
Wirkstoff Markenname Publikationen
Basistherapie (nach den Leitlinien der MSTKG)
Interferone Betaferon®, Avonex®, Rebif® [87],[88]
Glatirameracetat Copaxone® [89]
Alternativtherapie (bei Kontraindikationen zur Basistherapie)
Azathioprin Imurek® [90]
Immunglobuline Gamunex® 10 %, Octagam® [91]
Eskalationstherapie
Natalizumab Tysabri® [92]
Fingolimod Gilenya® [93],[94]
Mitoxantron Ralenova® [95]
Cyclophosphamid Endoxan® [96]

Grundsätzlich wird bei der RR-MS eine frühestmögliche immunmodulatorische Therapie empfohlen, um bereits im Frühstadium der Erkrankung axonale Schäden zu begrenzen. Für diesen Ansatz spricht auch, dass die frühe Phase der MS meist durch eine besonders hohe entzündliche Aktivität im ZNS gekennzeichnet ist. Gleichberechtigte Therapeutika der ersten Wahl sind das Glatirameracetat und die Beta-Interferon-Präparate Betaferon®, Avonex® und Rebif®. Wenn Kontraindikationen gegen diese Mittel bestehen, gelten Azathioprin und intravenöse Immunglobuline als Mittel der zweiten Wahl. Diese Therapie wird als Basistherapie bezeichnet. Kommt es unter dieser Therapie zu einem raschen Fortschreiten der neurologischen Defizite, wird statt der Basistherapie die Eskalationstherapie empfohlen. Wirkstoffe, die in der Eskalationstherapie eingesetzt werden, sind Mitoxantron, Natalizumab, Fingolimod und in seltenen Fällen Cyclophosphamid. Nicht für alle Präparate konnte in Meta-Analysen ein überzeugender Wirksamkeitsnachweis geführt werden.[97]

Die Therapie wird im Allgemeinen fortgeführt, solange ein positiver Effekt auf die Entwicklung der MS festzustellen ist und keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten. Für Mitoxantron gibt es aufgrund schwerer dosisabhängiger Nebenwirkungen (Mitoxantron ist kardiotoxisch) eine begrenzte Lebensdosis, die etwa nach zwei bis fünf Jahren erreicht wird. Bei der Behandlung mit Beta-Interferonen und Natalizumab kann es zur Entstehung von neutralisierenden Antikörpern (nAb) kommen. Während ein möglicher Wirkverlust durch nAbs für die Beta-Interferone umstritten ist, scheinen nAbs die Wirksamkeit von Natalizumab tatsächlich zu verringern.

Wird während der Basistherapie der Wechsel auf ein anderes Medikament erwogen, kann dazu je nach Beurteilung des behandelnden Arztes in Rücksprache mit dem Patienten entweder ein anderes Basistherapeutikum oder ein Arzneistoff aus der Gruppe der Eskalationstherapie gewählt werden.

Die Beta-Interferon-Präparate Betaferon®, Extavia® und Avonex® sind jeweils unter bestimmten Voraussetzungen auch zur Behandlung des Clinically isolated Syndrome zugelassen.

Chronisch progrediente Verlaufsformen

Für die Behandlung der sekundär progredienten MS wird in erster Linie der für diese Indikation seit 2002 zugelassene Arzneistoff Mitoxantron eingesetzt. Nach Erreichen der Höchstdosis von Mitoxantron und fortbestehender Krankheitsaktivität können Therapieversuche mit vierteljährlichen hochdosierten intravenösen Glucocorticoidstößen (üblicherweise Methylprednisolon) oder Cyclophosphamid versucht werden. Die primär progrediente Verlaufsform ist einer Behandlung nur wenig zugänglich. Nach Abwägen des Risiko-Nutzen-Verhältnisses und Abschätzung der Krankheitsaktivität können in einigen Fällen Therapieversuche ebenfalls mit Glucocorticoidstößen, Mitoxantron oder Cyclophosphamid unternommen werden.

Symptomatische Therapie

Im Verlauf der MS können viele Symptome zu einer Verminderung der Lebensqualität führen. Die jeweiligen Funktionsstörungen und ihr Ausmaß sind dabei bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt. Besonders häufig und einschränkend sind Spastik, Schmerzen, Blasenfunktionsstörungen, Sprech- und Schluckstörungen, eine schnellere psychische und physische Ermüdbarkeit (Fatigue-Syndrom) sowie depressive Störungen. Zur Behandlung dieser Symptome eignen sich neben Änderungen der Lebensführung physiotherapeutische,[98] logopädische, ergotherapeutische, psychotherapeutische, medikamentöse und operative Maßnahmen.[99] Besonders wichtig ist die Prophylaxe schwerwiegender Komplikationen wie Aspirationspneumonien, Lungenembolien, Thrombosen, Osteoporose, Dekubitalgeschwüren, Gelenkkontrakturen, Harnwegsinfektionen und der Exsikkose. Diese Komplikationen sind mit für die im Vergleich zur Gesamtbevölkerung verminderte Lebenserwartung bei MS-Patienten verantwortlich.

Behandlung der Spastik

Spastische Tonuserhöhungen der Muskulatur kommen durch Herde in der Pyramidenbahn zustande. Sie können direkt Schmerzen oder ein Spannungsgefühl verursachen oder über Folgeerkrankungen wie Muskel- und Gelenkkontrakturen, Fehlstellungen und Immobilität zu Schmerzen führen. Eine Physiotherapie ist bei pathologischen Tonuserhöhungen immer geboten. Mittels des Bobath-Konzeptes lässt sich dabei die tonisch erhöhte Muskulatur inhibieren (hemmen) und detonisierte Muskulatur und Bewegungskoordination aktivieren bzw. fazilitieren (bahnen). Medikamentös kann oral beispielsweise mit Baclofen oder Tizanidin behandelt werden. Umschriebene spastische Tonuserhöhungen können auch mit Injektionen von Botulinumtoxin behandelt werden. Eine weitere Option besteht in der Gabe von Baclofen oder Triamcinolon direkt in den Subarachnoidalraum im Bereich der Lendenwirbelsäule (intrathekale Applikation).[100]

Schmerzbehandlung

Schmerzen können bei MS-Patienten vielfältige Ursachen haben. Die direkt durch Entzündungsherde verursachte Trigeminusneuralgie, die anfallsweise auftritt, kann medikamentös mit Carbamazepin, Gabapentin oder Pregabalin behandelt werden. Auch chronische Schmerzen meist der Extremitäten, die vermutlich durch Herde im Rückenmark entstehen, werden durch die MS selbst verursacht und können beispielsweise mit Amitriptylin behandelt werden. Schmerzen können auch indirekt durch Folgen der MS wie eine spastische Tonuserhöhung der Extremitäten oder Harnwegsinfekte verursacht sein. Die Therapie richtet sich in diesen Fällen nach der jeweiligen Ursache.[101]

Behandlung von Blasenfunktionsstörungen

Blasenfunktionsstörungen manifestieren sich in Harnwegsinfekten, imperativem Harndrang, Pollakisurie und Inkontinenz. Den Störungen zugrunde liegen kann eine Speicherstörung, Entleerungsstörung oder eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie der Harnblase. Nach spezifischer urologischer Diagnostik kann eine entsprechende Therapie mit einer Einteilung der Flüssigkeitszufuhr, Beckenbodengymnastik, Katheterisierung und Medikamenten erfolgen. Harnwegsinfekte müssen antibiotisch behandelt werden. Exsikkosen, die dadurch entstehen, dass die Patienten weniger trinken, um die Blasenstörungen zu minimieren, müssen vermieden werden.[102]

Behandlung von Sprech- und Schluckstörungen

Sprech- und Schluckstörungen können zu einer erheblichen Belastung der Patienten führen. Akut im Rahmen eines Schubes entstandene Störungen werden mittels der Schubtherapie behandelt. Bleiben die Beschwerden bestehen, kommen hauptsächlich logopädische Maßnahmen zum Einsatz. Bei ausgeprägten Schluckstörungen können auch eine parenterale Ernährung und die Anlage einer PEG notwendig werden. Ziele hierbei sind eine ausreichende Nahrungszufuhr und das Vermeiden von Aspirationspneumonien.[103]

Behandlung des Fatigue-Syndroms und depressiver Störungen

Die Diagnosekriterien einer Fatigue-Symptomatik und einer Depression enthalten ähnliche Elemente. Bei vielen Patienten liegt beides vor. Eine depressive Störung kann medikamentös mit Antidepressiva beispielsweise aus der Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) behandelt werden. Eine psychologische Betreuung kann auch mit dazu beitragen, sekundär aufgetretene depressive Störungen zu behandeln und Krankheitsfolgen besser zu bewältigen.[104] Zur medikamentösen Behandlung des Fatigue-Syndroms können neben Antidepressiva auch Amantadin, Acetyl-L-Carnitin[105], Acetylsalicylsäure[106] und Modafinil[107] eingesetzt werden. Die Wirksamkeit einiger dieser Präparate für diese Indikation ist jedoch nicht unumstritten.[108], [109]

Behandlung von Störungen der Sexualität

50 bis 90 % der MS-Patienten geben im Verlauf Störungen der Sexualität an, wobei Männer häufiger betroffen zu sein scheinen.[110], [111] Entzündliche Herde können unmittelbar organische Ursache der Störungen sein, indem sie zu Gefühlsstörungen im Genitalbereich führen oder Reflexbögen der Sexualfunktionen (beispielsweise für die Erektion) beeinträchtigen. Auch eine in der Folge der MS eingetretene Spastik der Oberschenkelmuskulatur der Beine oder der Muskulatur des Beckenbodens kann den Geschlechtsverkehr erschweren oder unmöglich machen. Eine verminderte Lubrikation kann zu Schmerzen beim Verkehr führen. Weiterhin können alle Einflüsse, die den Patienten aufgrund seiner Erkrankung in seinem sozialen, psychischen und existenziellen Gefüge betreffen, zu Störungen der Sexualität führen. So kann eine Fatigue oder eine depressive Episode mit einem Libidoverlust einhergehen. Soziale Konflikte, Isolierung und Scham können ebenso die Sexualität beeinträchtigen. Ziel der therapeutischen Sexualberatung ist es, den Patienten (und seinen Partner) über mögliche Gründe der Störungen aufzuklären und mögliche Lösungen im Gespräch zu entwickeln und aufzuzeigen. Organische Ursachen können durch eine Optimierung der entsprechenden symptomatischen Therapie behandelt werden. Erektionsstörungen können – sofern sie nicht hauptsächlich psychischer Genese sind – mit Phosphodiesterasehemmern wie Sildenafil, Tadalafil oder Vardenafil behandelt werden. Weiterhin können Hilfsmittel wie Gleitmittel bei geringer Lubrikation und Vibratoren zur sexuellen Stimulation benutzt werden. Ebenso ist zu bedenken, dass viele Medikamente, die im Rahmen der symptomatischen Therapie eingesetzt werden, zu Libidoverlust und sexuellen Funktionsstörungen führen können.[112], [113]

Ernährung

Eine Meta-Analyse ergab keinen Hinweis auf einen wesentlichen Effekt verschiedener Ernährungsformen auf den Krankheitsverlauf.[114] Gleichwohl kann nach Auffassung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) eine geeignete Ernährung zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen.[115] Empfohlen wird eine ausgewogene, fettarme, ballaststoff- und vitaminreiche Ernährung bei ausreichender Kalorienzufuhr; Übergewicht sollte vermieden werden. Von einseitigen Diäten wird abgeraten.

Therapien außerhalb der evidenzbasierten Medizin

Viele MS-Patienten nehmen neben oder anstelle der evidenzbasiert-medizinischen Therapie komplementär- oder alternativmedizinische Behandlungen in Anspruch.[116], [117] Der Gebrauch unkonventioneller Therapien ist häufiger bei Patienten anzutreffen, die stärker durch die MS eingeschränkt sind. Es besteht eine sehr große Zahl von Angeboten (wie beispielsweise spezielle Diäten, Akupunktur, Homöopathie). Für keine der unkonventionellen Therapieangebote ist ein belastbarer Wirksamkeitsbeleg erbracht worden.[118]

Ausblick

Hauptartikel: Liste von Multiple-Sklerose-Wirkstoffen in der Erprobung

Neben den für die Behandlung der Multiplen Sklerose in Deutschland zugelassenen Medikamenten (drei Beta-Interferone, Glatirameracetat, Mitoxantron, Azathioprin und Natalizumab) gibt es eine Vielzahl von Wirkstoffen, die sich in verschiedenen Phasen der Prüfung befinden. In Deutschland werden derzeit für mindestens 22 laufende klinische Studien Patienten rekrutiert.[119]

Einen wichtigen Schwerpunkt der klinischen Forschung stellt die Weiterentwicklung von immunmodulatorischen Wirkstoffen dar, die ein Voranschreiten der Behinderung effektiver unterbinden. Andere Studien zielen darauf ab, den Anwendungskomfort durch längere Anwendungsintervalle oder eine orale Verabreichung zu erhöhen.[120], [121], [122] Die Wirksamkeit und Sicherheit aggressiverer Behandlungsformen, die darauf abzielen, das gestörte Immunsystem zu eliminieren, um dann (durch entweder im Knochenmark verbliebene Stammzellen oder durch Reinfusion autologer Stammzellen) ein neues, tolerantes Immunsystem zu etablieren, bleibt im Rahmen randomisierter klinischer Studien zu klären[123], [124], wird aber sicherlich wenigen spezialisierten Zentren vorbehalten bleiben. Einen noch experimentellen Ansatz stellen Versuche dar, durch den Einsatz von Wachstumsfaktoren[125] oder eine Modulation von Stammzellen[126] Remyelinisierung und Regeneration zu fördern[127].

Prognose

Bislang ist es zu Beginn der Erkrankung kaum möglich, eine Prognose über den weiteren Verlauf zu stellen, was die betroffenen Patienten belastet. In den letzten Jahren wurden einige epidemiologische Studien zur Prognose der Multiplen Sklerose veröffentlicht. Die Ergebnisse waren überwiegend positiv und zeigten, dass die Erkrankung nicht selten weniger schwer als allgemein angenommen verläuft.[128] Basierend auf den Krankheitsverläufen von 1059 Patienten, ist von einer Münchener Arbeitsgruppe ein Web-basiertes Computerprogramm zur Bestimmung des individuellen Risikoprofils anhand von Krankheitsverlauf, Expanded Disability Status Scale, Erkrankungsdauer, Schubfrequenz und Alter entwickelt worden.[129]

Sonstiges

Stammzellspende, Organtransplantation, Blutspende

MS ist (ebenso wie eine Reihe weiterer Erkrankungen) ein Ausschlußkriterium für eine Stammzellspende.[130] Ob eine Organspende von Menschen mit MS in Frage kommt, entscheidet sich im Einzelfall nach den erhobenen ärztlichen Befunden.[131] Obwohl die Blutspende eines MS-Patienten wahrscheinlich weder für den Spender noch für den Empfänger mit einem nennenswerten Risiko verbunden ist, rät der ärztliche Beirat der DMSG auch in diesem Punkt grundsätzlich ab. Viele Menschen mit MS werden langfristig mit immunsuppressiven oder immunmodulierenden Medikamenten behandelt; sie kommen ohnehin als Blutspender nicht in Betracht.

Welt-Multiple-Sklerose-Tag

Seit 2009 wird jeweils am letzten Mittwoch im Mai der Welt-Multiple-Sklerose-Tag (World MS Day) begangen. Viele MS-Vereine und Selbsthilfegruppen, in Deutschland allen voran die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft e. V. (DMSG), machen an diesem Tag Aktionsveranstaltungen, um über Multiple Sklerose und ihre Auswirkungen zu informieren sowie um Verständnis für die Belange von Menschen mit MS zu wecken.

Literatur

  • Multiple Sclerosis Journal
  • Alastair Compston: McAlpine's Multiple Sclerosis. Churchill Livingstone, Oxford 2005, ISBN 0-443-07271-X.
  • Ralf Gold, Peter Rieckmann: Pathogenese und Therapie der Multiple Sklerose. Uni-Med, Bremen 2004, ISBN 3-89599-785-4.
  • Volker Limmroth, Eckhart Sindern: Multiple Sklerose. Thieme, Stuttgart 2004, ISBN 3-13-133281-6.
  • Rudolf M. Schmidt, Frank Hoffmann: Multiple Sklerose. Urban & Fischer, München 2006, ISBN 3-437-22081-0.
  • Heinz Wiendl, Robert Weißert, Volker Limmroth, Reinhard Hohlfeld: Multiple Sklerose und andere demyelinisierende Erkrankungen in: Thomas Brandt, Johannes Dichgans, Hans-Christoph Diener (Hg.): Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen. 5. Aufl., Kohlhammer, Stuttgart 2007, ISBN 3-17-019074-1, S. 654 ff.

Einzelnachweise

  1. a b c Roland Besser, Günter Krämer: Multiple Sklerose: Antworten auf die häufigsten Fragen. Georg Thieme Verlag, 2006, ISBN 978-3-8304-3333-0 S. 14 (online)
  2. Mögliches Porträt im Victoria and Albert Museum
  3. Pearce: Historical descriptions of multiple sclerosis. Eur Neurol. 2005;54(1):49-53)
  4. Firth: The case of August D’Este. Cambridge University Press. Cambridge 1948
  5. T. J. Murray: Multiple sclerosis: the history of a disease. Demos Medical Publishing, 2005 (online)
  6. ins Deutsche übersetzt nach McDonald, WI: Physicians, subsequence and consequence. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 1999;67:282-9. PMID 10449547
  7. MacKenzie: A practical treatise on diseases of the eye. Longman, London 1840; zitiert nach McDonald: Physicians, subsequence and consequence. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 1999;67:282-9. PMID 10449547 Volltext
  8. Hein & Hopfenmüller: Hochrechnung der Zahl an Multiple Sklerose erkrankten Patienten in Deutschland. Nervenarzt. 2000;71(4):288-94. PMID 10795096
  9. Flachenecker &Zettl: Epidemiologie. In: Schmidt & Hofmann (Hrsg): Multiple Sklerose. Urban & Fischer, München 2002, ISBN 3-437-22080-2, S. 4–11
  10. Baumhackl et al.: Prevalence of multiple sclerosis in Austria. Results of a nationwide survey. Neuroepidemiology. 2002;21(5):226-34. PMID 12207150
  11. Beer & Kesselring: High prevalence of multiple sclerosis in Switzerland. Neuroepidemiology. 1994;13(1-2):14-8. PMID 8190201
  12. Poser et al.: Prognostic indicators in multiple sclerosis. Acta Neurol Scand. 1986;74(5):387-92. PMID 3825497
  13. Hurwitz BJ: Analysis of current multiple sclerosis registries. Neurology. 2011 Jan 4;76(1 Suppl 1):S7-13. PMID 21205683 (Übersichtsarbeit)
  14. Brønnum-Hansen et al.: Trends in survival and cause of death in Danish patients with multiple sclerosis. Brain. 2004;127(Pt 4):844-50. PMID 14960501, doi:10.1093/brain/awh104
  15. Hu, Lucchinetti: The pathological spectrum of CNS inflammatory demyelinating diseases. Semin Immunopathol. 2009;31(4):439–53. PMID 19779719, doi:10.1007/s00281-009-0178-z
  16. Death and DALY estimates for 2004 by cause for WHO Member States (Excel-Tabelle)
  17. Gale & Martyn: Migrant studies in multiple sclerosis. Prog Neurobiol. 1995;47(4-5):425-48. PMID 8966212 (Übersichtsarbeit)
  18. H. Lassmann et al.: Heterogeneity of multiple sclerosis pathogenesis: implications for diagnosis and therapy. In: Trends in Molecular Medicine. 2001;7(3),115–121 PMID 11286782
  19. "Neuer Ansatz für Therapie bei Multipler Sklerose: Erste Nervenschäden sind noch umkehrbar" von dmsg.de - abgerufen am 7. April 2011
  20. Gregory et al.: Interleukin 7 receptor alpha chain (IL7R) shows allelic and functional association with multiple sclerosis. Nat Genet 2007;39(9):1083–1091. PMID 17660817
  21. Lundmark et al.: Variation in interleukin 7 receptor alpha chain (IL7R) influences risk of multiple sclerosis. Nat Genet 2007;39(9):1108–1113. PMID 17660816
  22. Marrosu: Susceptibility to multiple sclerosis: the role of interleukin genes. Lancet Neurol. 2007;6(10):846-7. PMID 17884670
  23. Sawcer: The complex genetics of multiple sclerosis: pitfalls and prospects. Brain. 2008 May 18. (elektronische Vorabpublikation doi 10.1093/brain/awn081) PMID 18490360 Volltext (aktuelle Übersichtsarbeit)
  24. a b "Erbgutanalyse bringt neue Erkenntnisse zur Entstehung der Multiplen Sklerose" von dmsg.de - abgerufen am 25. August 2011
  25. The International Multiple Sclerosis Genetics Consortium & The Wellcome Trust Case Control Consortium: Genetic risk and a primary role for cell-mediated immune mechanisms in multiple sclerosis. In: Nature Band 476, S. 214–219. doi:10.1038/nature10251
  26. Alter et al.: Multiple sclerosis frequency in Israel's diverse populations. Neurology. 2006;66(7):1061-6. PMID 16606919
  27. Williamson et al.: Prevalence of multiple sclerosis in 19 Texas counties, 1998–2000. J Environ Health. 2007;69(10):41-5. PMID 17583295
  28. Ebers GC. Yee IM, Sadovnick AD, Duquette P. Conjugal multiple sclerosis: population-based prevalence and recurrence risks in offspring. Canadian Collaborative Study Group. Ann Neurol 2000; 48:927-931 PMID 11117550
  29. Robertson NP, Fraser M, Deans J et al. Age-adjusted recurrence risks for relatives of patients with multiple sclerosis. Brain 1996; 119:449-455 PMID 8800940 Volltext
  30. Baranzini et al.: Genome, epigenome and RNA sequences of monozygotic twins discordant for multiple sclerosis. Nature 2010;464:1351–1356 doi:10.1038/nature08990
  31. Katsnelson: Twin study surveys genome for cause of multiple sclerosis. Nature 2010;464:1259 doi:10.1038/4641259a Volltext (Kommentar)
  32. Dyment et al.:Multiple sclerosis in stepsiblings: recurrence risk and ascertainment. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2006;77:258–9. PMID 16421134
  33. Banwell et al.: Clinical features and viral serologies in children with multiple sclerosis: a multinational observational study. Lancet Neurol. 2007;6(9):773-81. PMID 17689148
  34. Alotaibi et al.: Epstein-Barr virus in pediatric multiple sclerosis. JAMA 2004;291(15):1875-9. PMID 15100207
  35. Kurtzke et al.:Multiple sclerosis in the Faroe Islands. 5. The occurrence of the fourth epidemic as validation of transmission. Acta Neurol Scand. 1993;88(3):161-73. PMID 8256551
  36. Kurtzke & Hyllested: Multiple sclerosis in the Faroe Islands: I. Clinical and epidemiological features. Ann Neurol. 1979;5(1):6-21. PMID 371519
  37. Ponsonby et al.: Exposure to infant siblings during early life and risk of multiple sclerosis. JAMA. 2005;293:463–9. PMID 15671431 Volltext
  38. van der Mei et al.: Past exposure to sun, skin phenotype, and risk of multiple sclerosis: case-control study. BMJ. 2003; 327:316 PMID 12907484
  39. Munger et al.: Serum 25-hydroxyvitamin D levels and risk of multiple sclerosis. JAMA. 2006;296:2832–8 PMID 17179460
  40. Kromann & Green: Epidemiological studies in the Upernavik district, Greenland. Incidence of some chronic diseases 1950–1974. Acta Med Scand. 1980;208(5):401–6.PMID 7457208
  41. Deutch et al.: Traditional and modern Greenlandic food – Dietary composition, nutrients and contaminants. Sci Total Environ. 2007;384:106–19. PMID 17629548
  42. Aminzadeh & Etminan: Dental amalgam and multiple sclerosis: a systematic review and meta-analysis. J Public Health Dent. 2007;67(1):64-6. PMID 17436982
  43. C. H. Hawkes: Smoking is a risk factor for multiple sclerosis: a metanalysis. In: Multiple sclerosis (Houndmills, Basingstoke, England) Band 13, Nummer 5, Juni 2007, S. 610–615, ISSN 1352-4585. doi:10.1177/1352458506073501. PMID 17548439.
  44. T. Riise, M. W. Nortvedt, A. Ascherio: Smoking is a risk factor for multiple sclerosis. In: Neurology Band 61, Nummer 8, Oktober 2003, S. 1122–1124, ISSN 1526-632X. PMID 14581676.
  45. F. Di Pauli, M. Reindl u.a.: Smoking is a risk factor for early conversion to clinically definite multiple sclerosis. In: Multiple sclerosis (Houndmills, Basingstoke, England) Band 14, Nummer 8, September 2008, S. 1026–1030, ISSN 1352-4585. doi:10.1177/1352458508093679. PMID 18632775.
  46. P. Sundström, L. Nyström: Smoking worsens the prognosis in multiple sclerosis. In: Multiple sclerosis Band 14, Nummer 8, September 2008, S. 1031–1035, ISSN 1352-4585. doi:10.1177/1352458508093615. PMID 18632778.
  47. M. A. Hernán, S. S. Jick u.a.: Recombinant hepatitis B vaccine and the risk of multiple sclerosis: a prospective study. In: Neurology Band 63, Nummer 5, September 2004, S. 838–842, ISSN 1526-632X. PMID 15365133.
  48. Y. Mikaeloff, G. Caridade u.a.: Hepatitis B vaccination and the risk of childhood-onset multiple sclerosis. In: Archives of pediatrics & adolescent medicine Band 161, Nummer 12, Dezember 2007, S. 1176–1182, ISSN 1538-3628. doi:10.1001/archpedi.161.12.1176. PMID 18056563.
  49. F. DeStefano, T. Verstraeten u.a.: Vaccinations and risk of central nervous system demyelinating diseases in adults. In: Archives of neurology Band 60, Nummer 4, April 2003, S. 504–509, ISSN 0003-9942. doi:10.1001/archneur.60.4.504. PMID 12707063.
  50. Y. Mikaeloff, G. Caridade u.a.: Hepatitis B vaccine and risk of relapse after a first childhood episode of CNS inflammatory demyelination. In: Brain : a journal of neurology Band 130, Pt 4April 2007, S. 1105–1110, ISSN 1460-2156. doi:10.1093/brain/awl368. PMID 17276994.
  51. F. Zipp, J. G. Weil, K. M. Einhäupl: No increase in demyelinating diseases after hepatitis B vaccination. In: Nature medicine Band 5, Nummer 9, September 1999, S. 964–965, ISSN 1078-8956. doi:10.1038/12376. PMID 10470051.
  52. F. Schelling: Damaging venous reflux into the skull or spine: relevance to multiple sclerosis. In: Medical hypotheses Band 21, Nummer 2, Oktober 1986, S. 141–148, ISSN 0306-9877. PMID 3641027.
  53. P. Zamboni, R. Galeotti u.a.: Chronic cerebrospinal venous insufficiency in patients with multiple sclerosis. In: Journal of neurology, neurosurgery, and psychiatry Band 80, Nummer 4, April 2009, S. 392–399, ISSN 1468-330X. doi:10.1136/jnnp.2008.157164. PMID 19060024. PMC 264768.
  54. M. Simka: Blood brain barrier compromise with endothelial inflammation may lead to autoimmune loss of myelin during multiple sclerosis. In: Current neurovascular research Band 6, Nummer 2, Mai 2009, S. 132–139, ISSN 1875-5739. PMID 19442163. (Review).
  55. Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft: Ist ein gestörter Blutfluss im Gehirn aufgrund venöser Insuffizienz (CCSVI) die Ursache von MS? abgerufen am 8. November 2009
  56. Sundström P, Wåhlin A, Ambarki K, Birgander R, Eklund A, Malm J: Venous and cerebrospinal fluid flow in multiple sclerosis: a case-control study. In: Ann. Neurol.. 68, Nr. 2, August 2010, S. 255–9. doi:10.1002/ana.22132. PMID 20695018.
  57. Doepp F, Paul F, Valdueza JM, Schmierer K, Schreiber SJ: No cerebrocervical venous congestion in patients with multiple sclerosis. In: Ann. Neurol.. 68, Nr. 2, August 2010, S. 173–83. doi:10.1002/ana.22085. PMID 20695010.
  58. Aktuelle Stellungnahme des Ärztlichen Beirates der DMSG zur Hypothese einer venös bedingten Ursache der Multiplen Sklerose. abgerufen am 3. März 2010
  59. DGN: Neurologen warnen vor gefährlicher Therapie bei Multipler Sklerose. PDF-Datei der Pressemeldung der DGN. 17. September 2010. Abgerufen am 22. September 2010. 
  60. H. Lassmann: Experimental models of multiple sclerosis. In: Revue neurologique Band 163, Nummer 6–7, Juni 2007, S. 651–655, ISSN 0035-3787. PMID 17607184. (Review).
  61. Lublin FD, Reingold SC: Defining the clinical course of multiple sclerosis: results of an international survey. National Multiple Sclerosis Society (USA) Advisory Committee on Clinical Trials of New Agents in Multiple Sclerosis. Neurology. 1996;46(4):907–11. PMID 8780061
  62. Weinshenker et al: The natural history of multiple sclerosis: a geographically based study. I. Clinical course and disability. Brain. 1989 Feb;112:133–46. PMID 2917275
  63. Buljevac D et al: Prospective study on the relationship between infections and multiple sclerosis exacerbations. Brain. 2002 May;125(Pt 5):952–60. PMID 11960885
  64. Confavreux C: Infections and the risk of relapse in multiple sclerosis. Brain. 2002 May;125(Pt 5):933–4. PMID 11960883
  65. Vukusic et al.: Pregnancy and multiple sclerosis (the PRIMS study): clinical predictors of post-partum relapse. Brain. 2004;127(Pt 6):1353–1360. PMID 15130950 Volltext
  66. Goodin DS et al: The relationship of MS to physical trauma and psychological stress: report of the Therapeutics and Technology Assessment Subcommittee of the American Academy of Neurology. Neurology. 1999 Jun 10;52(9):1737–1745. PMID 10371517
  67. Mohr DC et al: Association between stressful life events and exacerbation in multiple sclerosis: a meta-analysis. BMJ. 2004 Mar 27;328(7442):731. PMID 15033880
  68. Apel A et al: Stress und Krankheitsverlauf der Multiplen Sklerose. Fortschr Neurol Psychiatr. 2006 Oct;74(10):567–74. PMID 16586258
  69. Thompson et al: Primary progressive multiple sclerosis. Brain. 1997;120:1085–1096. Review. PMID 9217691
  70. Dargin & Lowenstein:The painful eye. Emerg Med Clin North Am. 2008 ;26(1):199-216 PMID 18249263
  71. Solaro C. et al: The prevalence of pain in multiple sclerosis: a multicenter cross-sectional study. Neurology. 2004 Sep 14;63(5):919–21. PMID 15365151
  72. Ghaffar & Feinstein: The neuropsychiatry of multiple sclerosis: a review of recent developments.Curr Opin Psychiatry. 2007;20(3):278-85. PMID 17415083
  73. Rao SM. Multiple sclerosis. In: Cummings JL, editor. Subcortical dementia. New York: Oxford University Press, 1990: 164-180.
  74. McDonald et al: Recommended diagnostic criteria for multiple sclerosis: guidelines from the International Panel on the diagnosis of multiple sclerosis. Ann Neurol. 2001;50(1):121–7. PMID 11456302
  75. a b Polman et al: Diagnostic criteria for multiple sclerosis: 2005 revisions to the „McDonald Criteria“. Ann Neurol. 2005;58(6):840–6. PMID 16283615
  76. Übersicht über die Änderungen der überarbeitete Fassung der Mc-Donald-Kriterien bei der DMSG
  77. Giovannoni et al.: Serum inflammatory markers and clinical/MRI markers of disease progression in multiple sclerosis. J Neurol. 2001;248(6):487-95. PMID 11499639
  78. Berger et al.: Antimyelin antibodies as a predictor of clinically definite multiple sclerosis after a first demyelinating event. N Engl J Med. 2003;349(2):139-45. PMID 12853586
  79. Kuhle et al.: Lack of association between antimyelin antibodies and progression to multiple sclerosis. N Engl J Med. 2007;356(4):371-8. PMID 17251533 Volltext
  80. Link & Huang.: Oligoclonal bands in multiple sclerosis cerebrospinal fluid: an update on methodology and clinical usefulness. J Neuroimmunol. 2006;180:17-28. PMID 16945427 (Übersichtsarbeit)
  81. Reiber et al.: The intrathecal, polyspecific and oligoclonal immune response in multiple sclerosis. Mult Scler. 1998;4:111-7. PMID 9762657
  82. Rolak & Fleming: The differential diagnosis of multiple sclerosis. Neurologist. 2007;13(2):57-72. PMID 17351525 Volltext
  83. Weinshenker BG et al.: A randomized trial of plasma exchange in acute central nervous system inflammatory demyelinating disease. Ann Neurol. 1999 Dec;46(6):878–86. PMID 10589540
  84. Sutton DM et al.:Complications of plasma exchange. Transfusion. 1989 Feb;29(2):124–7. PMID 2919422
  85. Mokrzycki MH, Kaplan AA:Therapeutic plasma exchange: complications and management. Am J Kidney Dis 1994 Jun;23(6):817–27. PMID 8203364
  86. Therapieempfehlung der „Multiple Sklerose Therapie Konsensus Gruppe“
  87. Rieckmann et al.: Rekombinante Beta-Interferone: Immunmodulatorische Therapie der schubförmigen Multiplen Sklerose. Deutsches Ärzteblatt 93, Ausgabe 46 vom 15. November 1996, Seite A-3022 Volltext
  88. Filippini et al.: Interferons in relapsing remitting multiple sclerosis: a systematic review. Lancet. 2003;361(9357):545-52. PMID 12598138
  89. Munari et al.: Therapy with glatiramer acetate for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2004;(1):CD004678. PMID 14974077
  90. Casetta et al.: Azathioprine for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007; CD003982. PMID 17943809
  91. Gray et al.:Intravenous immunoglobulins for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2003; CD002936. PMID 14583956
  92. Polman et al.: A randomized, placebo-controlled trial of natalizumab for relapsing multiple sclerosis. N Engl J Med. 2006;354(9):899-910. PMID 16510744
  93. Cohen JA, Barkhof F, Comi G et al. Oral fingolimod or intramuscular interferon for relapsing multiple sclerosis. N Engl J Med. 2010; 362:402-415. PMID 20089954
  94. Kappos L, Radue EW, O'Connor P et al. A placebo-controlled trial of oral fingolimod in relapsing multiple sclerosis. N Engl J Med. 2010; 362:387-401. PMID 20089952
  95. Martinelli Boneschi et al.: Mitoxantrone for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2005; CD002127. PMID 16235298
  96. La Mantia et al.: Cyclophosphamide for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007; CD002819. PMID 17253481
  97. de Jong et al.: Confusing Cochrane reviews on treatment in multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005;4(6):330-1. PMID 15907736 (Kommentar)
  98. Rietberg et al.: Exercise therapy for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2005; CD003980. PMID 15674920 (Meta-Analyse)
  99. Kesselring J, Beer S: Symptomatic therapy and neurorehabilitation in multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005;4(10):643–52 PMID 16168933 (Übersichtsarbeit)
  100. Shakespeare et al.:Anti-spasticity agents for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2003; CD001332. PMID 14583932
  101. Pöllmann et al: Therapie von Schmerzen bei MS – eine Übersicht mit evidenzbasierten Therapieempfehlungen. Fortschr Neurol Psychiatr. 2005 May;73(5):268–85. PMID 15880305 (Übersichtsarbeit)
  102. Kalsi & Fowler: Therapy Insight: bladder dysfunction associated with multiple sclerosis. Nat Clin Pract Urol. 2005;2(10):492–501. PMID 16474623 (Übersichtsarbeit)
  103. Merson & Rolnick: Speech-language pathology and dysphagia in multiple sclerosis. Phys Med Rehabil Clin N Am. 1998;9(3):631–41. Review. PMID 9894114
  104. Thomas et al.: Psychological interventions for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2006; CD004431. PMID 16437487
  105. Tomassini et al.: Comparison of the effects of acetyl L-carnitine and amantadine for the treatment of fatigue in multiple sclerosis: results of a pilot, randomised, double-blind, crossover trial. J Neurol Sci. 2004; 218:103–8. PMID 14759641
  106. Wingerchuk et al.: A randomized controlled crossover trial of aspirin for fatigue in multiple sclerosis. Neurology. 2005;64:1267–9 PMID 15824361
  107. Rammohan et al.: Efficacy and safety of modafinil (Provigil) for the treatment of fatigue in multiple sclerosis: a two centre phase 2 study. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2002;72:179–83 PMID 11796766
  108. Pucci et al.: Amantadine for fatigue in multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007: CD002818 PMID 17253480 (Metaanalyse)
  109. Stankoff et al.: Modafinil for fatigue in MS: a randomized placebo-controlled double-blind study. Neurology. 2005;64:1139–1143. PMID 15824337
  110. Hulter BM et al:Sexual function in women with advanced multiple sclerosis. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 1995 Jul;59(1):83–6. PMID 7608715
  111. Zorzon M et al:Sexual dysfunction in multiple sclerosis: a case-control study. I. Frequency and comparison of groups. Mult Scler. 1999 Dec;5(6):418–27. PMID 10618699
  112. Borello-France D et al:Bladder and sexual function among women with multiple sclerosis. Mult Scler. 2004 Aug;10(4):455–61. PMID 15327046
  113. DasGupta et al:Sexual and urological dysfunction in multiple sclerosis: better understanding and improved therapies. Curr Opin Neurol. 2002 Jun;15(3):271 – 8. Review. PMID 12045724
  114. Farinotti et al.: Dietary interventions for multiple sclerosis. Cochrane Database Syst Rev. 2007; CD004192. PMID 17253500
  115. Pöhlau & Seidel: Ernährungsratschläge bei Multipler Sklerose. Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e. V. (Hrsg.), 11/1999. Volltext
  116. Apel et al: Frequency of current utilisation of complementary and alternative medicine by patients with multiple sclerosis. J Neurol. 2006;253(10):1331–6. PMID 16786211
  117. Pucci et al: Why physicians need to look more closely at the use of complementary and alternative medicine by multiple sclerosis patients. Eur J Neurol. 2004;11(4):263–7. PMID 15061828
  118. Schwarz S et al: Alternative und komplementäre Therapien der Multiplen Sklerose. Fortschr Neurol Psychiatr. 2005 Aug;73(8):451–62. PMID 16052439 (Übersichtsarbeit)
  119. Abfrage bei Clinicaltrials.org am 14. Juli 2011
  120. Cohen &Riekmann: Emerging oral therapies for multiple sclerosis Int J Clin Pract. 2007; 61(11):1922–1930. PMID 17784852 Volltext
  121. Muraro & Bielekova: Emerging therapies for multiple sclerosis. Neurotherapeutics. 2007;4(4):676-92. PMID 17920549 (Übersichtsarbeit über aktuelle Forschungsschwerpunkte)
  122. Kleinschnitz et al.: Multiple sclerosis therapy: An update on recently finished trials. J Neurol. 2007 Nov 15 (Epub ahead of print DOI 10.1007/s00415-007-0684-7) PMID 18004638 (Übersichtsarbeit über aktuelle Forschungsschwerpunkte)
  123. Blanco et al.: Autologous haematopoietic-stem-cell transplantation for multiple sclerosis. Lancet Neurol. 2005;4(1):54-63. PMID 15620857 (Übersichtsarbeit zur autologen Stammzelltransplantation)
  124. Gladstone et al.: High-dose cyclophosphamide for moderate to severe refractory multiple sclerosis. Arch Neurol. 2006;63(10):1388–1393. PMID 16908728
  125. Vana et al.: Platelet-derived growth factor promotes repair of chronically demyelinated white matter. J Neuropathol Exp Neurol. 2007;66(11):975-88. PMID 17984680
  126. Nait-Oumesmar et al.: Activation of the subventricular zone in multiple sclerosis: evidence for early glial progenitors. PNAS 2007;104(11):4694-9. PMID 17360586 Volltext
  127. Volltext 'MS in focus' 11/2008 Stem Cells and Remylination in MS http://www.msif.org/docs/MSinFocusIssue11EN.pdf
  128. Pittock et al.: Change in MS-related disability in a population-based cohort: a 10-year follow-up study. Neurology. 2004; 62:51–9. PMID 14718697
  129. Daumer et al.: Prognosis of the individual course of disease-steps in developing a decision support tool for Multiple Sclerosis. BMC Med Inform Decis Mak. 2007;7:11 PMID 17488517 Volltext; dort vorgestelltes Web-basiertes Programm zur Bestimmung des Risikoprofils
  130. DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei (Abgerufen am 19. Mai 2010
  131. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Abgerufen am 19. Mai 2010

Weblinks

 Commons: Multiple Sklerose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Dachorganisationen

Leitlinien und Grundsätze

Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.
Dieser Artikel wurde am 2. Januar 2008 in dieser Version in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • multiple Sklerose — multiple Sklerose,   Abkürzung MS, Encephalomyelitis disseminata, häufige Erkrankung des Zentralnervensystems. Ursächlich scheinen neben genetischen Faktoren Viruserkrankungen in der frühen Kindheit von Bedeutung zu sein, die zu fehlgesteuerten… …   Universal-Lexikon

  • Multiple Sklerose — Multiple Sklerose, s. Rückenmarkskrankheiten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • multiple Sklerose — multi̱|ple Sklero̱se: Erkrankung des Gehirns und Rückenmarks mit Bildung zahlreicher (später sklerotischer) Entmarkungsherde; Abk.: MS …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft — Rechtsform Verein Gründung 1959 Sitz Zürich, Schweiz Leitung Vera Rentsch (Direktorin) Jürg Kesselring (Präsid …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft — Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ist eine Vereinigung, welche die Belange von Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, vertritt und deren sozialmedizinische Nachsorge organisiert. Sie wurde 1952 als Zusammenschluss… …   Deutsch Wikipedia

  • CIS (Multiple Sklerose) — CIS ist in der Medizin die Abkürzung für das Clinically isolated Syndrome (ein vom klinischen Gesichtspunkt isoliertes Syndrom). Bei den betroffenen Patienten liegt eine neurologische Funktionsstörung vor, die sich auf die Schädigung (Läsion)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Multiple-Sklerose-Wirkstoffen in der Erprobung — Für die immunmodulierende Langzeittherapie der Multiplen Sklerose sind derzeit acht Medikamente im deutschen Sprachraum zugelassen: drei Beta Interferone, Glatirameracetat, Mitoxantron, Azathioprin, Natalizumab und Fingolimod. Darüber hinaus gibt …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft — Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft,   Abkürzung DMSG, gemeinnützige Vereinigung, Hauptsitz: Hannover; gegründet 1952 mit dem Ziel einer Unterstützung der an multipler Sklerose Erkrankten durch Information über schulmedizinische und… …   Universal-Lexikon

  • Multiple Sklerosis Internationale Vereinigung — Die Multiple Sklerose Internationale Vereinigung (MSIF) (Multiple sclerose international federation) wurde 1967 gegründet, um die Aktivitäten nationaler MS Gesellschaften weltweit zu verknüpfen. Die Vereinigung arbeitet weltweit mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklerose — Verhärtung von Geweben oder Organen * * * Skle|ro|se 〈f. 19〉 krankhafte Verhärtung od. Verkalkung eines Organs [<grch. sklerosis „Verhärtung“] * * * Skle|ro|se, die; , n (Med.): krankhafte Verhärtung von Geweben u. Organen: multiple S. (Med.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”