default search action
Johann Bizer
Person information
Refine list
refinements active!
zoomed in on ?? of ?? records
view refined list in
export refined list as
2000 – 2009
- 2008
- [j109]Johann Bizer:
Informationelle Existenz. Datenschutz und Datensicherheit 32(1): 3 (2008) - [j108]Johann Bizer:
Sicherheit mit Datenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 32(4): 239 (2008) - [j107]Johann Bizer:
Der Einheitliche Ansprechpartner - Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie 2006/23/EG. Datenschutz und Datensicherheit 32(4): 290 (2008) - [j106]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 32(5): 352-360 (2008) - [j105]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 32(6): 414-421 (2008) - [j104]Johann Bizer:
Katharsische Reinigung? Datenschutz und Datensicherheit 32(7): 435 (2008) - [j103]Johann Bizer:
Elektronische Ummeldung des Kfz. Datenschutz und Datensicherheit 32(7): 479 (2008) - [j102]Johann Bizer:
Vorstand für Datenschutz? Datenschutz und Datensicherheit 32(10): 641 (2008) - [j101]Johann Bizer:
Datensicherheit im eGovernment. Datenschutz und Datensicherheit 32(10): 688 (2008) - [j100]Johann Bizer:
Datenschutzpolitik. Datenschutz und Datensicherheit 32(12): 773 (2008) - [j99]Johann Bizer:
Betriebliches bzw. Behördliches Eingliederungsmanagement. Datenschutz und Datensicherheit 32(12): 817 (2008) - 2007
- [j98]Johann Bizer:
2007: Ein Jahr des Selbstschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 31(1): 2 (2007) - [j97]Johann Bizer:
Rückschritt Telemediengesetz - Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein. Datenschutz und Datensicherheit 31(1): 4-5 (2007) - [j96]Johann Bizer:
Was sind Telemedien? Datenschutz und Datensicherheit 31(1): 40 (2007) - [j95]Johann Bizer:
Microsoft erhält für Updateverfahren Datenschutz-Gütesiegel - "Privacy Inside" aus Kiel für Redmond. Datenschutz und Datensicherheit 31(2): 76 (2007) - [j94]Johann Bizer:
Modernisierung des Datenschutzrechts. Datenschutz und Datensicherheit 31(3): 156 (2007) - [j93]Johann Bizer:
Modernisierung des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 31(4): 244 (2007) - [j92]Johann Bizer:
Schüler ID zur Analyse von individuellen Bildungsverläufen. Datenschutz und Datensicherheit 31(4): 246-247 (2007) - [j91]Johann Bizer:
Modernisierung des Datenschutzes: Vier Säulen des Datenschutzes - Stellungnahme des ULD zur Anhörung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages "Modernisierung des Datenschutzrechts" am 5. März 2007. Datenschutz und Datensicherheit 31(4): 264-266 (2007) - [j90]Johann Bizer:
Datenschutz durch Prozessmanagement. Datenschutz und Datensicherheit 31(4): 289 (2007) - [j89]Johann Bizer:
Datenschutzakademie Schleswig-Holstein - "... sich fortbilden, wo andere Urlaub machen". Datenschutz und Datensicherheit 31(5): 336-337 (2007) - [j88]Johann Bizer:
Sieben Goldene Regeln des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 31(5): 350-356 (2007) - [j87]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 31(5): 386-393 (2007) - [j86]Johann Bizer:
Verpflichtet Beratung Aufsichtsbehörden? Datenschutz und Datensicherheit 31(6): 408 (2007) - [j85]Johann Bizer:
Verbraucherdatenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 31(6): 450 (2007) - [j84]Johann Bizer:
Freiheitsstaat? - Marsch in die Sackgasse. Datenschutz und Datensicherheit 31(8): 558 (2007) - [j83]Johann Bizer:
Vorratsdatenspeicherung: Ein fundamentaler Verfassungsverstoß. Datenschutz und Datensicherheit 31(8): 586-589 (2007) - [j82]Johann Bizer:
IP-Adresse sind Verkehrsdaten. Datenschutz und Datensicherheit 31(8): 602 (2007) - [j81]Johann Bizer:
Gegen die Online-Durchsuchung. Datenschutz und Datensicherheit 31(9): 640 (2007) - [j80]Johann Bizer:
Datenschutz als Gestaltungsaufgabe - Das Konzept des proaktiven Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 31(10): 725-730 (2007) - [j79]Johann Bizer:
Protokollierung im Abrufverfahren. Datenschutz und Datensicherheit 31(10): 763 (2007) - 2006
- [j78]Johann Bizer:
Der Datenschutzzyklus. Datenschutz und Datensicherheit 30(1): 2 (2006) - [j77]Johann Bizer:
Bausteine eines Datenschutzaudits - Erste Schritte zu einem Schema für freiwillige Auditierungen. Datenschutz und Datensicherheit 30(1): 5-12 (2006) - [j76]Johann Bizer:
Verpflichtung zum Sicherheitskonzept. Datenschutz und Datensicherheit 30(1): 44 (2006) - [j75]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 30(1): 45-52 (2006) - [j74]Johann Bizer:
Veranstaltungsbesprechungen. Datenschutz und Datensicherheit 30(1): 60-61 (2006) - [j73]Johann Bizer, Rüdiger Grimm:
Privacy4DRM: Innovationen für den Kunden - nicht gegen ihn! Datenschutz und Datensicherheit 30(2): 66 (2006) - [j72]Johann Bizer, Rüdiger Grimm, Andreas Will:
Privacy4DRM: Nutzer-und datenschutz-freundliches Digital Rights Management. Datenschutz und Datensicherheit 30(2): 69-73 (2006) - [j71]Jan Möller, Johann Bizer:
Datenschutzanforderungen an Digital Rights Management - Rechtsdurchsetzung für Urheber und Verwerter kontra Datenschutz der Nutzer. Datenschutz und Datensicherheit 30(2): 80-84 (2006) - [j70]Johann Bizer:
Urheberrecht versus Datenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 30(2): 108 (2006) - [j69]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 30(2): 109-116 (2006) - [j68]Johann Bizer:
Herausforderungen für den Datenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 30(4): 198 (2006) - [j67]Johann Bizer:
Fachkunde des Datenschutzbeauftragten. Datenschutz und Datensicherheit 30(4): 242 (2006) - [j66]Johann Bizer:
Das Recht der Protokollierung. Datenschutz und Datensicherheit 30(5): 270-273 (2006) - [j65]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 30(5): 309-315 (2006) - [j64]Johann Bizer:
Scoring: Ein Desaster der Kreditwirtschaft. Datenschutz und Datensicherheit 30(7): 396 (2006) - [j63]Johann Bizer:
Datenschutzaudit für Landesnetz. Datenschutz und Datensicherheit 30(9): 530 (2006) - [j62]Johann Bizer:
Datenschutz in die Prozesse. Datenschutz und Datensicherheit 30(10): 598 (2006) - [j61]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 30(10): 655-662 (2006) - [j60]Johann Bizer:
Datenschutz im Präventionsstaat. Datenschutz und Datensicherheit 30(11): 676 (2006) - [j59]Johann Bizer:
Melderegisterauskunft. Datenschutz und Datensicherheit 30(11): 718 (2006) - [j58]Johann Bizer:
DuD Recht. Datenschutz und Datensicherheit 30(11): 737-744 (2006) - 2003
- [j57]Johann Bizer:
"Kreiseln" - ein Modus der Aufsicht. Datenschutz und Datensicherheit 27(1) (2003) - [j56]Johann Bizer:
Transparenz und Kooperation. Datenschutz und Datensicherheit 27(6) (2003) - [j55]Johann Bizer:
Elektronische Kommunikationsdienste. Datenschutz und Datensicherheit 27(6) (2003) - [j54]Johann Bizer:
Mut zur Selbstregulierung. Datenschutz und Datensicherheit 27(7) (2003) - [j53]Johann Bizer:
Ein Informationsfreiheitsgesetz der Regierungsfraktionen? Datenschutz und Datensicherheit 27(8) (2003) - [j52]Johann Bizer:
Personenbezug bei Cookies. Datenschutz und Datensicherheit 27(10) (2003) - [j51]Thomas B. Petri, Johann Bizer:
Zeichen der Entfremdung. Datenschutz und Datensicherheit 27(10) (2003) - [c1]Johann Bizer:
eDemokratie: "Hört auch jemand zu?" Erfahrungen aus dem Pilotprojekt www.elektronische-demokratie.de des Deutschen Bundestages. GI Jahrestagung (2) 2003: 211-213 - 2002
- [j50]Johann Bizer:
Modernisieren ist mehr als Verschieben. Datenschutz und Datensicherheit 26(1) (2002) - [j49]Johann Bizer:
Selbstauthentifizierende Ausweiskarte. Datenschutz und Datensicherheit 26(1) (2002) - [j48]Johann Bizer:
Das Wurzelzertifikat des Zertifizierungsdienstanbieters. Datenschutz und Datensicherheit 26(2) (2002) - [j47]Johann Bizer:
Genetische Selbstbestimmung. Datenschutz und Datensicherheit 26(3) (2002) - [j46]Johann Bizer:
Berichtspflichten der Regierung über heimliche Datenerhebungen. Datenschutz und Datensicherheit 26(3) (2002) - [j45]Johann Bizer:
Praxis der TK-Überwachung. Datenschutz und Datensicherheit 26(4) (2002) - [j44]Johann Bizer:
Verpflichtung zur Herausgabe von TK-Verbindungsdaten an den Staatsanwalt. Datenschutz und Datensicherheit 26(4) (2002) - [j43]Johann Bizer:
Sicherheit durch Interaktion - Alternative zu gesetzeskonformen Signaturen im E-Commerce. Datenschutz und Datensicherheit 26(5) (2002) - [j42]Johann Bizer:
Höchstspeicherfristen. Datenschutz und Datensicherheit 26(5) (2002) - [j41]Johann Bizer, Rüdiger Grimm:
Virtuelle Waren. Datenschutz und Datensicherheit 26(5) (2002) - [j40]Johann Bizer:
Wer auditiert die Auditoren? Datenschutz und Datensicherheit 26(6) (2002) - [j39]Johann Bizer:
Speicheranordnung für Verbindungsdaten. Datenschutz und Datensicherheit 26(6) (2002) - [j38]Johann Bizer:
Privacy Policy: Im Gestrüpp der Gesetze. Datenschutz und Datensicherheit 26(7) (2002) - [j37]Johann Bizer:
Auskunftspflichten über Bestandsdaten. Datenschutz und Datensicherheit 26(7) (2002) - [j36]Johann Bizer:
Datenschutzpolitik: Regierung und Parteien zur Bundestagswahl 2002. Datenschutz und Datensicherheit 26(9) (2002) - [j35]Johann Bizer:
Veröffentlichung rechtswidrig beschaffter Kundendaten durch die Presse. Datenschutz und Datensicherheit 26(9) (2002) - [j34]Johann Bizer:
Die fünf Jahresringe des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 26(10) (2002) - [j33]Johann Bizer:
Große Erwartungen auf kleine Brötchen? Datenschutz und Datensicherheit 26(12) (2002) - [j32]Johann Bizer:
Politik der Inneren Sicherheit - Bundespolitische Wirklichkeit und Perspektiven. Datenschutz und Datensicherheit 26(12) (2002) - [j31]Johann Bizer:
Wählerdatenbank. Datenschutz und Datensicherheit 26(12) (2002) - 2001
- [j30]Johann Bizer:
Dr. Karl Rihaczek: 75. Geburtstag. Datenschutz und Datensicherheit 25(1) (2001) - [j29]Johann Bizer:
Das Gesetzgebungsverfahren zum BDSG. Datenschutz und Datensicherheit 25(1) (2001) - [j28]Johann Bizer, Thomas B. Petri:
Kompetenzrechtliche Fragen des Datenschutz-Audits. Datenschutz und Datensicherheit 25(2) (2001) - [j27]Johann Bizer:
Wozu Selbstregulierung in Deutschland? Datenschutz und Datensicherheit 25(3) (2001) - [j26]Johann Bizer:
Selbstregulierung des Datenschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 25(3) (2001) - [j25]Johann Bizer:
Datenschutz verkauft sich - wirklich! Datenschutz und Datensicherheit 25(5) (2001) - [j24]Johann Bizer:
Ziele und Elemente der Modernisierung des Datenschutzrechts. Datenschutz und Datensicherheit 25(5) (2001) - [j23]Johann Bizer:
Nach der Novelle ist vor der Reform. Datenschutz und Datensicherheit 25(7) (2001) - [j22]Johann Bizer:
Telekommunikation im Zangengriff. Datenschutz und Datensicherheit 25(10) (2001) - [j21]Johann Bizer:
Die dienstliche Telekommunikation unter dem Schutz des Fernmeldegeheimnisses. Datenschutz und Datensicherheit 25(10) (2001) - [j20]Johann Bizer:
Pappkamerad Datenschutz. Datenschutz und Datensicherheit 25(12) (2001) - [j19]Johann Bizer:
Datenschutzgerechte Gestaltung des technischen Urheberschutzes. Datenschutz und Datensicherheit 25(12) (2001) - 2000
- [j18]Johann Bizer:
Reform überfällig. Datenschutz und Datensicherheit 24(1) (2000) - [j17]Johann Bizer:
Konvergenz. Datenschutz und Datensicherheit 24(1) (2000) - [j16]Johann Bizer:
Überwachung durch Bilder! Datenschutz und Datensicherheit 24(4) (2000) - [j15]Johann Bizer:
Postmortaler Persönlichkeitsschutz. Datenschutz und Datensicherheit 24(4) (2000) - [j14]Johann Bizer:
Datenschutz als Standortfaktor. Datenschutz und Datensicherheit 24(5) (2000) - [j13]Johann Bizer:
Datenschutzkontrolle als Chance. Datenschutz und Datensicherheit 24(11) (2000) - [j12]Johann Bizer:
Die angekündigte Datenschutzkontrolle. Datenschutz und Datensicherheit 24(11) (2000)
1990 – 1999
- 1999
- [j11]Johann Bizer:
Technikgestaltung für Anwendungen. Datenschutz und Datensicherheit 23(2) (1999) - [j10]Johann Bizer:
Biomedizin-Konvention des Europarates. Datenschutz und Datensicherheit 23(6) (1999) - [j9]Johann Bizer:
Einsichtsfähigkeit und Einwilligung. Datenschutz und Datensicherheit 23(6) (1999) - [j8]Johann Bizer:
Bewährte Rezepte. Datenschutz und Datensicherheit 23(7) (1999) - [j7]Johann Bizer:
Der Datentreuhänder - Lösungsmodell für den Datenzugang der Forschung. Datenschutz und Datensicherheit 23(7) (1999) - [j6]Johann Bizer:
"Geeignete Garantien" zur Forschung. Datenschutz und Datensicherheit 23(7) (1999) - [j5]Johann Bizer:
Effektivität von Prävention. Datenschutz und Datensicherheit 23(8) (1999) - [j4]Johann Bizer:
Bereitschaft zur Selbstregulierung. Datenschutz und Datensicherheit 23(11) (1999) - [j3]Johann Bizer, Daniel Trosch:
Die Anbieterkennzeichnung im Internet. Datenschutz und Datensicherheit 23(11) (1999) - [j2]Johann Bizer:
Globalisierung der TK-Überwachung. Datenschutz und Datensicherheit 23(12) (1999) - [j1]Johann Bizer:
Löschungsfristen für TK-Daten. Datenschutz und Datensicherheit 23(12) (1999) - 1997
- [p1]Johann Bizer:
Strukturen einer internationalen Krypto-Politik. Arbeit in der mobilen Kommunikationsgesellschaft 1997: 285-303 - 1992
- [b1]Johann Bizer:
Forschungsfreiheit und informationelle Selbstbestimmung: gesetzliche Forschungsregelungen zwischen grundrechtlicher Förderungspflicht und grundrechtlichem Abwehrrecht. Goethe University Frankfurt, Germany, Nomos-Verlag-Ges. 1992, ISBN 978-3-7890-2672-0, pp. 1-464
manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.
Unpaywalled article links
Add open access links from to the list of external document links (if available).
Privacy notice: By enabling the option above, your browser will contact the API of unpaywall.org to load hyperlinks to open access articles. Although we do not have any reason to believe that your call will be tracked, we do not have any control over how the remote server uses your data. So please proceed with care and consider checking the Unpaywall privacy policy.
Archived links via Wayback Machine
For web page which are no longer available, try to retrieve content from the of the Internet Archive (if available).
Privacy notice: By enabling the option above, your browser will contact the API of archive.org to check for archived content of web pages that are no longer available. Although we do not have any reason to believe that your call will be tracked, we do not have any control over how the remote server uses your data. So please proceed with care and consider checking the Internet Archive privacy policy.
Reference lists
Add a list of references from , , and to record detail pages.
load references from crossref.org and opencitations.net
Privacy notice: By enabling the option above, your browser will contact the APIs of crossref.org, opencitations.net, and semanticscholar.org to load article reference information. Although we do not have any reason to believe that your call will be tracked, we do not have any control over how the remote server uses your data. So please proceed with care and consider checking the Crossref privacy policy and the OpenCitations privacy policy, as well as the AI2 Privacy Policy covering Semantic Scholar.
Citation data
Add a list of citing articles from and to record detail pages.
load citations from opencitations.net
Privacy notice: By enabling the option above, your browser will contact the API of opencitations.net and semanticscholar.org to load citation information. Although we do not have any reason to believe that your call will be tracked, we do not have any control over how the remote server uses your data. So please proceed with care and consider checking the OpenCitations privacy policy as well as the AI2 Privacy Policy covering Semantic Scholar.
OpenAlex data
Load additional information about publications from .
Privacy notice: By enabling the option above, your browser will contact the API of openalex.org to load additional information. Although we do not have any reason to believe that your call will be tracked, we do not have any control over how the remote server uses your data. So please proceed with care and consider checking the information given by OpenAlex.
last updated on 2024-04-25 05:55 CEST by the dblp team
all metadata released as open data under CC0 1.0 license
see also: Terms of Use | Privacy Policy | Imprint