Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Full Book XIII of Ovid's Metamorphoses : A Textual Commentary 1st Edition Luis Rivero García Ebook All Chapters

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 49

Full download ebooks at https://ebookmeta.

com

Book XIII of Ovid’s ›Metamorphoses‹: A Textual


Commentary 1st Edition Luis Rivero García

For dowload this book click link below


https://ebookmeta.com/product/book-xiii-of-ovids-
metamorphoses-a-textual-commentary-1st-edition-luis-rivero-
garcia/

OR CLICK BUTTON

DOWLOAD NOW
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Starting Out The c3 Sicilian 1st Edition John Emms

https://ebookmeta.com/product/starting-out-the-c3-sicilian-1st-
edition-john-emms/

Book XIII of Ovid’s ›Metamorphoses‹: A Textual


Commentary 1st Edition Luis Rivero García

https://ebookmeta.com/product/book-xiii-of-ovids-metamorphoses-a-
textual-commentary-1st-edition-luis-rivero-garcia/

Dane The Donovan Dynasty 1 Ac Arthur

https://ebookmeta.com/product/dane-the-donovan-dynasty-1-ac-
arthur/

AQA A Level A Level A2 Spanish Year 2 Margaret Bond

https://ebookmeta.com/product/aqa-a-level-a-level-a2-spanish-
year-2-margaret-bond/
Dirty Devil 82 Street Vandals 4 1st Edition Heather
Long

https://ebookmeta.com/product/dirty-devil-82-street-
vandals-4-1st-edition-heather-long/

Ruthless Traitor (82 Street Vandals #3) 1st Edition


Heather Long

https://ebookmeta.com/product/ruthless-traitor-82-street-
vandals-3-1st-edition-heather-long/

CSM AC Mathematical Methods Year 12 2017th Edition


Michael Evans

https://ebookmeta.com/product/csm-ac-mathematical-methods-
year-12-2017th-edition-michael-evans/

English Grammar Exercises with answers Part 4 Your


quest towards C2 1st Edition Daniel B. Smith

https://ebookmeta.com/product/english-grammar-exercises-with-
answers-part-4-your-quest-towards-c2-1st-edition-daniel-b-smith/

500 HESI A2 Questions to Know by Test Day, 2nd Edition


Kathy A. Zahler

https://ebookmeta.com/product/500-hesi-a2-questions-to-know-by-
test-day-2nd-edition-kathy-a-zahler/
Luis Rivero García

Book XIII of Ovid’s Metamorphoses


A Textual Commentary
Sammlung
wissenschaftlicher Commentare
Luis Rivero García

Book XIII of Ovid’s


Metamorphoses

A Textual Commentary

De Gruyter
ISBN 978-3-11-061010-9
e-ISBN (PDF) 978-3-11-061249-3
e-ISBN (EPUB) 978-3-11-061153-3
ISSN 1864-3426

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data

Names: Rivero García, Luis, author.


Title: Book XIII of Ovid's Metamorphoses : a textual commentary / Luis Rivero
García.
Description: Berlin : De Gruyter, 2018. | Series: Sammlung wissenschaftlicher
Commentare
Identifiers: LCCN 2018023828 (print) | LCCN 2018026378 (ebook) | ISBN
9783110612493 (electronic Portable Document Format (pdf) | ISBN
9783110610109 (print : alk. paper) | ISBN 9783110612493 (e-book pdf) |
ISBN 9783110611533 (e-book epub)
Subjects: LCSH: Ovid, 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D. Metamorphoses. Liber
13--Commentaries.
Classification: LCC PA6519.M9 (ebook) | LCC PA6519.M9 R54 2018 (print) | DDC
873/.01--dc23
LC record available at https://lccn.loc.gov/2018023828

Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek


The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche
Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the Internet
at http://dnb.dnb.de.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston


Printing and binding: CPI books GmbH, Leck
www.degruyter.com
Acknowledgements

The present volume was conceived over a decade ago and has taken shape in
different places and with the collaboration of numerous individuals and insti-
tutions. To begin with the latter, the book owes a great deal to the support
of the University of Huelva, which harbours the projects of the Nicolaus
Heinsius Research Group, within which Prof. Antonio Ramírez de Verger
made his proposal to compile all the information possible on the transmis-
sion of the text of Ovid’s Metamorphoses and make it available to the inter-
national community. With this book we bring that idea to partial fruition, to
be accompanied by my colleagues’ studies on other books of Ovid’s poem.
For this ambitious task we have also enjoyed the institutional support of
several Research Projects of Excellence: “OVIDIANA: Comentario críti-
co-textual y edición del texto de las Metamorfosis” (FFI2008-01843) and
“The Metamorphoses of Ovid: 35 Years of Research (1980–2014). With an
Appendix on Manuscripts and Editions (s. IX-XXI)” (FFI2013-42529), both
financed by the Spanish government with the aid of FEDER funds during the
years 2009–2018; “Las Metamorfosis de Ovidio: edición crítica, traducción y
comentario” (HUM-1019) and “Edición crítica y comentario textual de las
Metamorfosis y Opera Minora de Ovidio” (HUM-4534), both financed by
the regional government of Andalucía during the years 2006–2014. These
projects have guaranteed the efficient teamwork required to locate and
acquire documents (mainly manuscripts, editions and critical articles), and
have enabled us to establish common working lines and methods for the pro-
duction of the commentaries, as well as to train new researchers by means of
four doctoral theses read in this period (on Books III, VII, X and XI).
But our work would have been less efficient had we not been able to count
on the support of Huelva University Library and its staff, ever attentive to
our needs and promptly overseeing the location and acquisition of the do­­
cuments essential to our research tasks. I would like to express my sincere
gratitude to all of them, and in particular to Dª Aurora Romero, who from
the Interlibrary Loan Service attended to our constant and often problematic
requests with patience, thoughtfulness and professional discipline.
However, my work has not only been carried out at home but, thanks again
to the financial support of different institutions, I have been given access to
the wealth of bibliographical resources of several European libraries, whose
staff I would also like to thank for enabling me to make the most of my
research stays: the Bibliothèque Nationale de France in Paris; the Univer-
siteitsbibliotheek of Leiden; the Bayerische Staatsbibliothek in Munich; the

https://doi.org/10.1515/9783110612493-201
VI Acknowledgements

Biblioteca Universitaria di Bologna; the libraries of the Deutsches Archäeo­


logisches Institut, the École Française and the Nazionale Centrale in Rome;
the Biblioteca Palatina di Parma; the Biblioteca Medicea Laurenziana in Flo­
rence; the Biblioteca Nazionale di Napoli.
Special thanks, however, are due to Dra. Paola Errani, of the Biblioteca
Malatestiana di Cesena, who along with the rest of her team greatly facili-
tated my research into the fragmentum Caesenas in February 2014. Also to
Dr. Marco Buonocore, on whose learned help I have been able to count in
each of my consultations and who made my work in the Biblioteca Apos-
tolica Vaticana so much easier in the first half of 2015. And, finally, to Dra.
Denise Gavio and all the staff of one of my favourite study places: the Amer-
ican Academy in Rome, in whose main building on the Gianicolo a consider-
able part of this commentary was produced, in both March-September 2008
and March-June 2015, thanks to scholarships from the Spanish government.
And, returning home, to the people to whom I am most greatly indebted:
my colleagues in the Departamento de Filología and the Centro de Inves-
tigación en Patrimonio Histórico, Cultural y Natural (CIPHCN) of the
University of Huelva, ever ready to assist when I have needed their help,
and in particular to my colleagues in the Nicolaus Heinsius Research Group,
without whom I now feel almost incapable of working. I would like to
acknowledge the permanent availability, whether in person or at a distance,
of doctors Ramírez de Verger, Estévez Sola, Bellido Díaz, Díez Reboso,
Suárez del Río, Fàbregas Salis and Fernández Valverde, and to this list I must
add the name of the sadly departed Georg Luck. The constant exchange of
information and suggestions with all of them has enriched each and every
one of the pages of this book. In particular, I would like to thank Professor
Bellido Díaz for having read the first version of the book and for his percep-
tive corrections, and Professors Ramírez de Verger and Estévez Sola for their
willingness to take over my teaching tasks so that I could enjoy one year’s
research leave during the academic year 2014–2015.
I would also like to thank J.J. Zoltowski for his help with the English
translation of the book. Finally, I would like to offer public recognition of
my gratitude to the publisher Walter de Gruyter for bringing this volume to
the hands of our readers.
I cannot but finish these acknowledgements without mentioning all those
who with their understanding and patience – and no less with their proud
support – have made it possible for me to devote endless hours to the scru-
tiny of manuscripts and the analysis of these verses of Ovid, in short, to our
famous nugae philologicae: To Salud and Luis, mea uita; to my mother, sister
and brothers, who were always at hand; to my father, who did not live to
see this book in print but is present in every word; to my friends, gaudium
meum, freely chosen from those who have chanced to cross my path.

Huelva-Sevilla-Extremadura, March 2018.


Contents

Acknowledgements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V

Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
The manuscript transmission of the text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
The editors of the text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Manuscripts used . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Group Γ (ss. IX-XII1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Group Δ (ss. XII2-XIII1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Group Θ (s. XIII2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Group Σ (s. XIV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Group Φ (s. XV-XVI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Group Ψ (excerpta) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Editions and commentaries used. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
The codices of N. Heinsius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Bibliography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Abbreviations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Titles cited. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Abbreuiationes hoc in opere usitatae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

Commentary. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Index of notable textual phenomena. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413

Appendix critica . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417


Introduction

The essential objective of Philology is to establish a text for subsequent inter-


nal and external analysis. This critical-textual commentary on Book XIII of
Ovid’s Metamorphoses is presented as a basic tool for this primary purpose.
The aim is for the specialist reader to be able to find here all the textual infor-
mation generated by each passage from the earliest manuscripts transmitting,
in whole or in part, this book of Ovid’s opus magnum, without ignoring the
data provided since Ovid’s own time by the evidence of the indirect tradition.
Also included here is information on the way in which editors and critics
have interpreted each passage from the 15th century down to the present.
Finally, this volume does not hold back from entering the fray in an attempt
to make its own modest contribution to the fixing of the text at its more
obscure points. Consequently, the commentary on each section is generally
accompanied by a reasoned stance adopted by the author of these pages in
relation to the textual obstacle under discussion.1
The text of Ovid’s Metamorphoses has been preserved for us in around 570
manuscripts dated between the 9th and 16th centuries and has been the subject
of more than 500 editions and reprints since the appearance in 1471 of the
editiones principes of Bologna and Rome.2 To these daunting figures must be
added the vast number of critical-textual studies with which scholars from
the Renaissance down to our own days have attempted to shed light on the

1 The general structure of the commentary will be as follows: 1) a portion of the Latin
text as proposed by me; 2) the textual information (following the format of the apparatus
criticus of a critical edition) concerning only the most relevant points under discussion;
3) critical-textual commentary on the passage. For all additional textual information
about the passage, the reader will be referred to the “Appendix critica”. In both the appa-
ratus and the appendix mss. are listed alphabetically and grouped by period (see below),
followed by chronological lists of editors and critics. Whenever I refer to a ‘common’
(or ‘frequent’ etc.) textual phenomenon, the reader is invited to consult the “Index of
notable textual phenomena”.
2 For the complete list of manuscripts I refer the reader to the study by Estévez 2013.
Working from the principal previous studies (basically those of Munari 1957, 1965, 1970
and Coulson 1988, 1992, 1994, 1995, 1996), he updates and enhances the catalogue of
witnesses. For an overview of the editions of the Metamorphoses I also recommend,
as a recent and all-embracing study, that of Ramírez de Verger 2016. Also useful are
the syntheses by Díez (2014, xiii-xxiii), Suárez (2015, xiii-xxii) and Fàbregas (2016,
xv-lx).

https://doi.org/10.1515/9783110612493-001
2 Introduction

numerous passages of the Ovidian epic which continue to present difficulties


or signs of error in transmission.3

The manuscript transmission of the text


In order to organize this huge body of manuscript material more manageably
we have grouped the witnesses according to chronological and typological
criteria.4 The first group is formed by the fragmenta antiquissima, five in
all, though none of them contain text from book XIII. However, ll. 1–403
are contained in the fragmentum Caesenas (Cs), which Tarrant (2004, ix)
reported as being aetatis incertae, whereas I have been able to demonstrate
(Rivero 2016) that this fragment now occupies ff. 65–102 of the ms. Caesen.
S.I.5 (Cs2, s. XIII2) and that it was copied by a hand from the end of the 12th
century or the first half of the 13th.
The second group (Γ) comprises the 25 mss. dated between the 11th century
and first half of the 12th, only 13 of which contain the text of book XIII
(AGfL3Lr2LuMM2NP2S2TV2V3). I have collated the text in its entirety for
all of them, from a digitized copy in all cases but also from the originals in the
case of mss. MM2NP2TV2V3.5
Group Δ consists of the 87 mss. dated between c. 1150 and c. 1250. Only
56 of these contain the text of book XIII, which I have again collated fully in
all cases,6 with the exception of three, to which the owners have not allowed
us access.7
Some 80 mss. in group Θ, i.  e. those dating from the second half of the 13th
c., contain our text. In the present commentary I offer the total or partial evi-
dence of 418 as well as that of another 21 mss. dating from the 14th c. (group

3 Those which affect the text of book XIII are dealt with in the present commentary. A
specific list of critical studies of the complete text of the Metamorphoses is planned for
the Bibliography currently being prepared for Lustrum: “The Metamorphoses of Ovid:
35 Years of Research (1980–2014). With an Appendix on Manuscripts and Editions (s.
IX-XXI)”. For a recent overview with interesting second thoughts on the task of editing
this poem, see Tarrant 2018.
4 By “we” I refer to the Research Team at the Universidad de Huelva. This listing is avail-
able at http://www.uhu.es/proyectovidio/pdf/cronológico.pdf
5 In the case of S2 there is now an excellent-quality image available at http://www.e-codi-
ces.unifr.ch/en/list/one/csg/0866. We now also have a magnificent reproduction of N at
https://www.wdl.org/en/item/4524/
6 Within this group I have had the opportunity to read the original copy of CsLdMo­
P3P4PrT7V8, and Dr. Díez has checked for me a number of readings of mss. Lr3Lr4.
7 The codices in question are: Abredoniensis Bibl. Univ. 165 (C2.7.63), s. XIII1 (Ad), which
we have been unable to obtain from the holding library; and the Phillipici 1038 (s. XII/
XIII; Ph) and 6912 (c. 1250; Ph3), now in private hands and equally inaccessible.
8 From the original document in the cases of Cs2Ld6Mo3P8P10. Whenever the text of a
ms. has not been collated completely or directly, this will be made clear in the ms. listing.
(infra).
The manuscript transmission of the text 3

Σ),9 29 from the 15th to 16th centuries (group Φ)10 and 13 excerpta (group Ψ)
dated to between the 11th and 15th centuries.11
The manuscript tradition of the Metamorphoses is marked at the outset
by one consideration: no witness has been preserved from before the 9th c.,
and in the specific case of book XIII the oldest witnesses date from the 11th
c.12 This offers a completely different panorama from that presented, for
example, by the works of Virgil and one which will also condition a clearly
different methodology in the approach to the text, as we shall see.13
Critics were able to isolate two lines or families of manuscripts, calling
them “Lactantian” or “non-Lactantian” depending on whether or not they
contained the tituli and narrationes which were at one time attributed to
Lactantius Placidus, author of a commentary on Statius.14 On the basis of
this distinction an attempt has been made to establish the only indication of a
stemma our text permits.15 It is clear that the presence of these elements is the
result of a common origin, but it is equally obvious that the codices which
transmit them offer disparate texts and that it is very difficult to identify
readings that are clearly exclusive to one or other family.16 The only clear
evidence as things stand today for the text of Ovid in general and that of the
Metamorphoses in particular is the mass horizontal contamination involved,
to the point of its becoming the phenomenon that truly defines it.
Even so, it is also true that a few mss. show signs of drawing from different
sources than the rest. The main manuscripts for the Metamorphoses, both
because they are heir to this specific tradition and because of the objective

9 From the original document in BoBo2Cs3T13.


10 From the original document in Ld11.
11 From the original document in Mo9V45Ld13. The collation of V45 from the original was
provided to me by Dr. Suárez.
12 At the earliest the 10th c., if we accept the dating of the excerpta Mo9 to the 10th-11th
c. (thus Halm-von Laubmann-Meyer 1894, 215), and not to the end of the 11th c., in
accordance with the most recent catalogues (see Munk Olsen 1985, 176; and http://
www.uhu.es/proyectovidio/pdf/descripcion.pdf), or even ss. XIex-XIIin, as defended by
Tarrant (2004, xiv).
13 For the manuscript transmission in general and the different hypotheses on the first
edition of Ovid’s text I refer the reader to the studies by Tarrant (1983, 276–82), Coul-
son (1987, 1991, 2002, 2009, 2010), Coulson-Roy (2000), Hollis (1996), Zwierlein (1999,
2000), Cameron (2004) and the recent updating by Gatti (2014, 27–85, and see the re-
view by Kretschmer 2015). Also extremely useful, of course, are the praefationes to the
editions of Magnus (1914), Anderson (1982) and Tarrant (2004). See also the updated
overviews by Díez (2014, viii-xi), Suárez (2015, viii-xii) and Fàbregas (2016, xv-xxxiv).
For the survival of Ovid in late-mediaeval authors, see Tilliette 1994.
14 On this matter the studies by Otis (1935, 1936), Breitzigheimer (1937), Gelsomino
(1962), Senis (1990), Tarrant (1995) and Cameron (2004, 3–32, 313–6) are still valid, and
to these should be added the recent study and updating by Gatti (2014, 28–39). See also
Díez (2014, xxiv-xxviii); Suárez (2015, xxii-xxvi); Fàbregas (2016, xxxv-xliv).
15 See Anderson 1982, xi-xii; Tarrant 2004, xx-xxvii.
16 See e.  g. our notes on ll. 10 (promptum [est]); 77 (in); 78 (hostem); 140 (non); 157 (est isto);
184 (erant); 356 (haec); 607 (uera); 662 (dedantur).
4 Introduction

quality of their texts, are M (Marcianus Florentinus 225, s. XI2) and N (Nea-
politanus Bibl. Nat. IV.F.3, s. XI/XII), and this lends particular importance
to those few recentiores which directly follow them:17 MoN2 (Δ), V16 (Θ) and
Bo3Lr22V30Vd11 (Φ), to which we naturally must add Lr27 (a. 1456), a clean
copy of M,18 and Lr8 (s. XIII), likewise of N although only up to 11.66.19
The obvious relationship between M and N affects in turn V2 (Vaticanus
Vrbinas lat. 341, olim 798, s. XI2), written, like N, in Bari-type Beneventan
script: frequently the initial text of N coincides with the text of M, and the
first correction of N coincides with the text of V2.20 Now, on a significant
number of occasions this first correction of N (= V2) is precisely the reading
of the mss. in general (what Magnus 1914 termed family “X”), as against
the original reading, which N shares exclusively with M and the above-men-
tioned group of closely related recentiores.21 It is difficult to be more detailed
concerning the interdependence of these three codices, but I am inclined to
believe that V2 is later than N and that it may be an apograph of a copy of
N which already contained the final part of the poem which is missing there
(i.  e. 14.839–15.879) and which was added by later hands.22
The close relationship between M and N, on their part, is particularly
obvious not only in the common deviations in their texts, but also because
in both codices the text breaks off towards the end of book XIV: in l. 830, in
the case of M, and l. 838, in that of N. Moreover, it is highly significant that
in the initial configuration of the two mss. the portions of text 8.340–402 and
13.276–343 are missing, and the fact that in M ll. 14.272–307 are also missing
seems to indicate clearly that both mss. are copying, not one and the same
codex, but copies which themselves might in turn be apographs of a common
antigraph.
Finally, and even though this is a mere suspicion which will have to be
confirmed or refuted with further data from other books, I am inclined to
think that the first copyist of N reproduces an older version of the text than
that reproduced by the copyist of M. Indeed, some of the readings in which
M stands practically on its own can be explained from the original reading

17 A list of passages of our book where this relationship is obvious can be seen in the “Index
of notable textual phenomena”. The relationship between these recc. and MN calls for
a rectification of the claim by Magnus (1914, xxv) when, in reference precisely to the
“family O” (= MN), he stated: “haec familia, ut uidetur, post saec XII propagari desita
est”.
18 See Slater (1927, 31) and Munari (1957, 30  f., nº 134).
19 See Anderson 1977, 261–74.
20 See Tarrant 2004, xi; Díez 2014, xxvii and xxxvii-xxxix; Suárez 2015, xxv and xxxiv-xxxvi.
Exceptional in this respect is the coincidence of M and V2 in the striking reading siluis in
l. 905, but the fact is that this variant might already have been present in N (uid. ad loc.).
21 A selection of passages in which this dynamic can be detected can again be found in the
“Index of notable textual phenomena”.
22 See Anderson 1977, 274–7, who was inclined rather to consider the text of N as later than
that of V2 (which he calls U).
The manuscript transmission of the text 5

of N and in general as an error, which in turn should warn us against the


long-upheld belief evident, for example, in the 2nd ed. of Merkel (1875), that
M is the best preserved witness of the poem.23
Here are a couple of examples to illustrate this: in l. 762 (quid sit amor
sentit nostrique cupidine captus) M (followed by L42MoN2 Bo3Lr27Vd11)
gives ualidaque in place of nostrique, a reading which has been adopted by
a substantial number of editors since Riese (1872) but which I suspect orig-
inates in an erratum such as can still be read in the original version of N:
utrique, which in Beneventan script (uαrique) can equally be read as uarique
and looks very close to ualique (uid. ad loc.); in l. 802 (laudato pauone super-
bior, acrior igni) the absurd variant phitone in M (also in Bo3Lr27) can be
explained by the erroneous variant of NV2: pαone, which in Beneventan
script can equally be read as ptone.24
Be that as it may, it is obvious that the copyist of M did not work directly
from N, as is shown by the fact that l. 211, omitted in N but copied inter
lineas by the manus prima, is absent from M, or that this ms. lacks ll. 14.831–
8, which are, however, to be found in N.25
A different question and one that is much more difficult to determine is
at what point in the transmission and for what reasons this two-fold textual
line appears, and this also brings us to the hotly debated problems of “double
version” and the interpolations.26 To begin with the latter, I believe person-
ally that it is difficult for such a popular text as this to have been transmit-
ted down through the centuries without the odd copyist succumbing to
the temptation to introduce his own particular “contribution”,27 but it also
seems obvious that the interpolation argument has been put forward much
too readily (suffice to recall that Merkel went so far as to condemn more
than 250 lines) and as a tool to bring the text as transmitted into line with
a preconceived notion, often following excessively rational premises and at

23 Anderson (1982, xii): “bonus, non optimus est. nam plurimis erroribus et lectionibus du-
biis deformatus suspicionem mouet, ubicumque lectionem unicam exhibet”. See Fàbregas
2016, xviii.
24 See also 37; 442 (late); 472 (redimat ius triste sepulcri); 817; 853. Stephen Heyworth has
recently (2018, 106) defended that the oldest ms. of the Fasti, A, might also derive from
an antigraph written in Beneventan script. See also Clark 2011, 7.
25 It is true that in M l. 14.830 is in the last line of f. 119r but it is also the fact that the copyist
has left blank the whole of f. 119v, where he could have copied these 8 lines had he had
them in front of him. That the antigraph of N, for its part, finished at this l. 838 seems
to be proved by the special calligraphy with which the copyist reproduces the line on f.
188v (see Tarrant 2004, xi, n. 13).
26 To the bibliography cited in note 13 should be added the following pages: Magnus 1914,
iii-x; Tarrant 2004, xxxiv-xxxv; Díez 2014, xxix-xxx; Suárez 2015, xxvi-xxviii; Fàbregas
2016, xxxviii, n. 65, and lxi-lxii.
27 In the whole of our book the only case which seems clear to me is that of l. 332 (see
Rivero 2015b, 169–77), and perhaps also ll. 560  f. (2016b, 145–7). For other passages of
our book in which some have detected this problem, see Rivero 2015b, 161–9, 2016c,
2016d, 2017, 2017b, 325–7.
6 Introduction

times attributing to the supposed interpolator an expertise it would be easier


to attribute to the poet himself.28
As regards a double version by the author, there are no sure signs of this
in our book (except, perhaps, in the second hemistich of l. 333, though I
prefer a different explanation). No doubt this hypothesis is not to be ruled
out, but neither is it demonstrable with the data we have at present and I am
inclined to think, along with editors such as Magnus and Tarrant, that there
are simpler ways to explain the texts which have come down to us in a dif-
ferent version.
Finally, as regards the numerous variants in which the tradition is split
into two or more large groups, I think we should tackle them with the idea
that they are not alternative and equally valid variants, but that only one
came from the pen of Ovid himself and that the others are either copying
errors or stem from glosses that have slipped in and are metrically possible,
or else are variants introduced by copyists who believed they were thereby
correcting the text. In these cases we can only apply philological methods
without attributing any previous value to the fact that they appear in one or
other “family” of codices, or in older and more authoritative manuscripts in
opposition to readings supported only by recentiores.29
For good or bad, I feel that we must continue to accept the conclusion
reached by G.P. Goold in his “Preface to the Second Edition” (1984, vi-vii)
after observing the situation of the manuscript transmission of this work as
depicted in the recent edition by Anderson: “Yet it must be confessed that the
picture of the tradition thus unfolded is more blurred than had been expected:
the principal manuscripts are not free from vicious interpolation, and the true
readings (whether inherited or conjectural) may appear anywhere; the lines
of transmission seem confused beyond our power to disentangle, and today’s
editor finds himself back in the position of Heinsius and Bentley, forced in
the quest of Ovid’s ipsissima uerba to practise an eclecticism controlled only
by inherent considerations of fact and reason”.
While accepting the validity of this conclusion, I believe that two things
must be pointed out: 1) Anderson’s edition far from offered an even repre-
sentative overview of the manuscript tradition of this work; 2) there is no
path other than the one that has already been walked, and in the case of the

28 Vid. ad 294  f.; 333; 404–7; 692  f.; 707 (Iouem).


29 See e.  g. Tarrant (1989, 104): “The situation I have outlined occurs many times in the text
of the Metamorphoses. The older manuscripts agree on a reading that is in itself unobjec-
tionable, but one or more of the recentiores – which in this tradition means manuscripts
of the twelfth century or later – offers a variant that is arguably superior on grounds of
style: more elegant, more pointed, or more readily paralleled in the works of other Latin
poets. Are these variants to be accepted as authentic readings that have dropped out of
the earliest surviving stratum of transmission, or should they be treated as the refined
interpolations of erudite ancient or medieval readers?” See also Tarrant 1995, 114; 2004,
xxv and xxvii; 2016, 61; Fàbregas 2016, xxxvii-xliv. On the matter of minor variants, see
also Wilson 1987.
The manuscript transmission of the text 7

manuscripts the greatest number of witnesses possible must be read, if not in


the hope of making great discoveries, at least so that the small details resulting
from reading them directly may offer us guidance, for example, on possible
connections or the potential value of different codices that may appear to be
insignificant. Naturally, the evaluation of the weight of the manuscript tra-
dition in the selection of different variants may also differ greatly depending
on the range collated.30 We therefore find ourselves today at a great advantage
over Heinsius, who in turn was much better placed than Bentley because of
his direct handling of and familiarity with the manuscripts of Ovid.
Accepting these limitations and their corresponding methodological impli-
cations, the experience of having collated a significant number of mss. of book
XIII leads me to believe that a different general assessment of the contribu-
tion of the mss. can however be made, depending on the different periods in
which they were written: just as in the mss. prior to 1250 we can still clearly
perceive the two branches which we identify grosso modo with MN and with
the rest (families “O” and “X” in Magnus’s terminology), the mss. which we
bring together here in groups Θ and Σ (i.  e. between 1250 and 1400) are, with
exceptions such as Lr8 or Vd16, the ones which present a more stable adhe-
sion to the mass or group “X” and therefore the ones which offer a ‘poorer’
text. The situation of the mss. of the following century (Φ) is different, since
in the odd exceptional case we are dealing with copies probably made by the
humanists from recently discovered manuscripts which might have been par-
ticularly early or at least especially valuable, as is the above-mentioned case
of Lr27, the antigraph of which has in this instance been preserved. In this
group we should include mss. such as Bo3Lr22V30Vd11, the text of which is
close, at times almost uniquely close, to that of MN, but diverges from them
in many other passages, indicating that they come from different codices of
MN but ones which contained a text preserving clear traces of the same tra-
dition.31 Unless there are unlikely discoveries of early codices containing the
text of the Metamorphoses, I believe that it is these late apographs which
might in the future present editors of this work with a pleasant surprise.
Little more remains to be said on the links between the preserved man-
uscripts. In the course of my collations and those of my colleagues in the
University of Huelva research team we have been able to establish some
particular connections between specific codices, and even in these cases it
must be admitted that a relationship that is self-evident in a certain book of
the Metamorphoses may not be so obvious in another, which would seem
to point once more to horizontal contamination (the use of more than one
antigraph) and perhaps to the transmission of the text by books or by epi-

30 As is only to be expected, this distortion becomes pitifully apparent in conservative


editions such as those of Loers (1843) or Anderson (1982).
31 For the case of Bo3 see e.  g. l. 11 (feroci); 220  f.; 912 (loco), but cf. in turn l. 158 (si petat).
For Vd11, cf. e.  g. 442 (late); 574 (sic omnes); 684 (Hyleus); 748 (sic sum); 756 (en); 853
(soli); 886 (auitas). To Lr22V30 I shall return below.
Another random document with
no related content on Scribd:
Töpfermeister Funk kunstvoll angefertigte Statue Gutenbergs in
Lebensgröße. Auf den Söllern des Rathhauses und des demselben
gegenüber liegenden Aeckerlein’schen Hauses waren zwei
Musikchöre postirt, welche den Festzug der vorgenannten
Corporationen mit Musik begrüßten. Nach einer feierlichen Festrede
und einem gemeinschaftlichen Gesang, fielen die Hüllen von der
Statue und den Maschinen und letztere traten in Thätigkeit.
In der Buchhändlerbörse war große Ausstellung alter Schriften,
Pressen und Bücher. Nach dem Festaktus auf dem Markte war
feierlicher Gottesdienst in den Leipziger Kirchen, am Abend aber
allgemeine Illumination der Häuser der inneren Stadt.
Vor dem Grimmaischen Thor, auf dem Augustusplatze war vom
Zimmermeister Richter, der auch die Tribüne und das Podium
errichtet hatte, eine stattliche Festhalle — »wie Leipzig in solcher
schöner Gestalt noch nie gesehen«, sagt eine Urkunde mit dem
Festbericht aus jenen Tagen — erbaut worden. Dieselbe nahm fast
die ganze Länge und Breite des Platzes rechter Hand vom Fahrweg
ein und in derselben war am 24. Abends großer Commers, am 25.
aber, von Nachmittag an bis fast zum anderen Morgen großer Ball
der Honoratioren und geladenen Festgäste der Stadt. Am 26. Juni
aber war allgemeines Volksfest. Früh begann dasselbe mit einem
großen Festzug, in welchem alle Gewerke mit ihren Insignien
vertreten waren, durch die Straßen der Stadt und zuletzt zum
Gerberthore hinaus auf den großen Festplatz, den Wiesen gegenüber
von Pfaffendorf, also da wo jetzt die Yorkstraße und ein neuer
Stadttheil steht. Auf den vier Ecken des Platzes waren Tanzböden zur
allgemeinen freien Benutzung errichtet, zu denen der Rath der Stadt
die Musik besoldete. Für die Jugend fanden allerlei Preisspiele wie
Wettrennen, Vogelschießen, Hahnenkampf, Sackhüpfen,
Stangenklettern und Topfschlagen statt, auch waren zahlreiche
Caroussels vorhanden. Geräumige Restaurationszelte spendeten
gegen landesübliche Münze Speisen und Getränke. War das ein
Leben! Hier führte ein schmucker Altgeselle im besten
Sonntagsstaate, angethan mit blauem Frack mit blanken Knöpfen,
gelben Nankinghosen und ditto Weste, den unvermeidlichen
haushohen Cylinderhut auf dem Kopfe, des schmunzelnden mit
seiner Eheliebsten beim »Teppchen Braunbier« sitzenden Meisters
Töchterlein zum Tanz und polkte, zierlich »Schiebekästchen« und
»rechtsum—linksum« machend, beneidet von seinen Mitgesellen und
bewundert von den Lehrjungen, auf den nur flüchtig abgehobelten
Brettern dahin. »Mamsell Louischen!« flüsterte er ihr dabei in das
rosige Ohr »Ach — wenn — ich erst Meister bin — — —!«
Hier stockt der Biedere verlegen, aber ein beredter Blick
Louischens sagt ihm, daß sie ihn dennoch verstanden hat und
— — — ganz seiner Meinung sei — — und beglückt segelt das junge
Paar weiter, daß die Frackschöße nur so fliegen und die langen
Enden des zierlich und kunstvoll geknüpften seidenen Halstuches im
Winde flattern, als beabsichtigten sie, ihr intimes Verhältnis mit den
steifgeplätteten Vatermördern durchaus aufzugeben. — — —
Dicht daneben waren zwei Pfähle etwa 3 Ellen von einander in
die Erde geschlagen und beide oben durch einen Strick verbunden.
An dem Strick hingen, durch einen Faden festgehalten dicht neben
einander »Sechserknackwürste« und echte »Wiener Sausischen«
männiglich bekannt als Meister Stöpels wohlrenommirtes Fabrikat.
Eine Anzahl größere Jungen und halbwüchsige Lehrbuben steckten
bis zum Hals in Getreidesäcken, so daß nur der Kopf und obere Hals
frei blieb und bemühten sich in dieser Situation nach den etwa ein
viertel Elle über ihren Köpfen baumelnden Würstchen
hinaufzuspringen, um ein solches mit dem Munde herabzureißen, die
auf diese Weise erkämpften Würste waren dann ihr Eigenthum. Die
komischsten Capriolen waren bei diesen Bemühungen geradezu
unvermeidlich. — — —
»Ja — un am Sonntage bist de mit der dicken Emile, vom
Bäcker Winter, bis früh um Dreie im »Wettiner« gewesen, un mir
sagst de, daß de Wache hättst! Foi Deibel!« sagte eine schlanke
Vertreterin der dienenden Classe zu einem flott aussehenden
Oberjäger der Garnison, der — die mit des Königs Namenszug
versehene zweizipfliche Mütze keck aufs Ohr gedrückt, schuldbewußt
vor der zürnenden Küchenhebe den Kopf senkte.
»Aber Carline — — —.«
»Mit uns hat sich’s aus carlint« raisonnirte die Schöne
zungengeläufig weiter, bis die lockenden Töne eines Walzers vom
nahen Tanzboden an ihr Ohr schlagen — — ach — — Otto — — der
Ungetreue tanzt so schön! Der Schwerenöther weiß die Gelegenheit
sofort zu benutzen.
»Carlinchen — nur den Walzer noch!«
Caroline schwankt, aber kühn umfaßt Otto ihre Hüfte — und —
im nächsten Augenblick neigt sie versöhnt das eben noch so finstere
Angesicht auf die Schulter des flotten Jägers und mit dem sanften
Wiegen im Tanze verfliegt ihr Zorn und aufs Neue schwört sie zu der
grün-weißen Fahne der sächsischen Armee. — —
So nahte der Abend heran und die Studenten ziehen mit Fackeln
in den Händen im langen, von Musikbanden begleiteten Zuge vom
Festplatz nach der Stadt und durch die Straßen, und als sie auf dem
Marktplatz den Zug beenden, tönt brausend unter dem
Zusammenwerfen der noch glimmenden Fackeln ihr »Gaudeamus
igitur« zum sternenbesäten Himmel empor. — — Auf dem Festplatz
aber geht es bis spät in die Nacht lebhaft zu, wenn auch der Tanz
mit der elften Stunde sein Ende erreicht. Aber Alles verläuft in
schönster Ordnung und die Communalgarde, welche den
Aufsichtsdienst in diesen Festtagen mit versah, rückt ebenfalls,
begleitet von Weib und Kind, in der Nacht wieder in die Stadt ein, im
erhebenden Bewußtsein, auch in diesen Tagen ihrer beschwornen
Bürgerpflicht gewissenhaft genügt zu haben. — — — Ja — die
Communalgarde — sie war der Kern der Leipziger Bürgerschaft in
Waffen und schon ihre öffentlichen Exercitien schufen wahre
Volksfeste. Wie es aber bei denselben zuging, dies sei im nächsten
Capitel wahrheitsgetreu geschildert.
V.
»Die Communalgarde rückt aus!«
Die Communalgarde Leipzigs, eine Nachfolgerin der 1812 durch
den französischen Stadtkommandant auf direkten Befehl des Kaisers
Napoleon ins Leben gerufenen Nationalgarde, vereinigte in ihren
Reihen die sämmtlichen zum Waffentragen geeigneten, gesunden
Bürger Leipzigs aller Stände ohne Unterschied. Sie hatte den Zweck,
gewissermaßen das damals nur wenige Militair durch Mitübernahme
des städtischen Wacht- und Sicherheitsdienstes gewissermaßen zu
entlasten. Eine ihrer Abtheilungen hatte bei Ausbruch von
Schadenfeuern stets die Cordons zu ziehen, indeß eine andre
allabendlich eine Wache im Stockhaus am Naschmarkt bezog.
Kriegerisch thätig ist die Communalgarde, außer 1849 im
Aprilaufstand zu Leipzig, bei welchem die Bürgergarde im Kampfe
mit den Aufständischen drei Mann verlor, nie gewesen. Sie war eine
friedliche Truppe und selbst die Wache im Stockhaus war wohl mehr
der Form als der Nothwendigkeit wegen vorhanden. Kriegerische
Lorbeeren waren bei dieser »Käsekuchen-Wache«, wie sie im
Volksmunde hieß, von vorn herein ausgeschlossen, da sich das
Wachtlokal dicht neben der Polizeiwache befand, so daß man nicht
wußte, ob die Communalgarde zum Schutze der Polizeiwache, oder
diese zum Schutze jener vorhanden sei.
Das Einexerciren resp. Trillen der neu eintretenden
Mannschaften erfolgte gewöhnlich im »Wettiner Saal«, einem jetzt
ebenfalls verschwundenen Tanzetablissement, welches in der
»blauen Mütze« ziemlich versteckt lag und Sonntags den Soldaten
und Dienstpersonal als Vergnügungsstätte diente.
Zum Eintritt in die Garde war jeder Mann verpflichtet, der das
damals nur mit großen Kosten zu erlangende Bürgerrecht erwarb.
Nun — in jenen idyllischen Zeiten, wo nur wenig Militair
vorhanden war, gönnte man den wackeren Bürgern gern die
harmlose Spielerei, ab und zu im militairischen Kleide, angestaunt
von den Ihrigen, zu prangen, und wenn auch jeder einzelne Gardist
über die dienstliche Schuriegelei, wie er es nannte, raisonnirte,
innerlich war er doch gern dabei; gab es doch dadurch manche
Gelegenheit, der strengen Aufsicht der Frau Gemahlin ab und zu
unter dem Vorgeben dienstlicher Abhaltung ein Schnippchen zu
schlagen, zumal Aermere stets kameradschaftlichst von den besser
Situirten mit durchgeschleppt wurden, wenn die Zahl der Mai- und
anderen Bowlen auf Wache bedenklich wuchs oder der nie fehlende
Käsekuchen zu delikat war und noch andere lukullische Genüsse
nach sich zog.
Und nun erst, wenn es hieß: »Die Communalgarde rückt aus!«
Dieses Ausrücken fand in der Regel monatlich einmal im
Sommer statt und endete mit einem Exerciren im Feuer, zu welchem
Zwecke jeder Gardist 4—6 Platzpatronen und ein Dutzend
Zündhütchen empfing. War ein solcher feierlicher Tag gekommen, so
entstand schon gegen Mittag das lebhafte Treiben eines Volksfestes
in den Straßen. Von 1 Uhr an sah man die Gardisten in möglichstem
Glanz, angethan mit Ober- und Untergewehr, zur Feier des Tages
»auf Befehl« in weißen Unaussprechlichen, den Sammelorten ihrer
Compagnien zuschreiten. Und etwas später trabten die Angehörigen
der schmucken Escadron, mit ihren weißen Mänteln auf dem
Rücken, ebenfalls denselben zu. Diese, nach der Uniform der
sächsischen Gardereiter gekleidete Escadron, aus besonders günstig
situirten Leuten gebildet, welche auf eigenen Pferden gut beritten
waren und die auch ein eigenes Corps gut geschulter Trompeter
hatte, bildete einen Glanzpunkt des ganzen Auszugs. Der zweite und
für die Meisten bedeutendste Glanzpunkt aber war die vorzügliche
unter Meister Wenck’s kunstsinniger Leitung stehende Musik der
Communalgarde. Wenn die einzelnen Bataillone von ihren
verschiedenen Sammelpunkten zusammengetroffen, was meist an
der östlichen Promenade geschah, so dehnte sich die Aufstellung der
4 Bataillone vom Blücherplatz bis zur Post aus und hier wurden die
Leute von ihren selbstgewählten Unterofficieren und Officieren
rangirt. Commandant war meist ein zu diesem Zwecke von der
Armee abgegebner Subalternofficier, Ende der fünfziger Jahre
Oberlieutenant Neumeister, der aber hier Majorsepauletten trug.
Schon bei dem Rangiren auf dem Stellplatze ging es nicht ohne
drollige Scenen ab.
»Aber — heern se Gevatter Lehmann — ä gleenes Bischen
besser hätten se doch wees Gott de Kneppe an der Montirung
butzen kennen, mer gomm’n orndlich in’n Verruf mit unser
Gorporalschaft!«
»Ich hat grade keen Spiritus derheeme un meine Kleene hats
Gnobholz als Linial mit in de Schule genomm’n und dort liegen
lassen!«
»I nu wenn och — — un Sie — — Brickner — ham Gott
Strampach gar statt de weißen, meisegraue Hosen an — nee, da
heert Alles uff!«
»I — meine Frau — das Luderchen war rackrig, weil se heite
emal zu Hause bleib’n muß un — richtig — wie ich in de weißen
Hosen fahren will — sin se noch klitschennaß — —«
»Na aber — da gonnten Se doch wenigstens schwarze
anziehn!«
»Die hatten vor’n Jahre hinten ä Knacks gekriegt un da hab’ch
se mein Adolf zur Confirmation machen lassen un Geld zu ä baar
neien hat’ch noch nich!«

Vor und hinter der Front trieben sich natürlich und zwar
möglichst in der Nähe ihrer im militairischen Schmuck prangenden
Erzeuger, Hunderte von Jungen aller Altersclassen herum.
»Du — das is mei Vater!«
»Welcher denn!«
»Der mit dem rothen Fähnchen uff der Flinte — wees de, was
der is? Gorporal is er, und weil er die kleene Fahne hat, nennt mer’n
ooch Schallonär!«
»Der Kleene mit den krummen Beenen?«
Furchtbare Keilerei folgte diesen Worten.
Endlich kam der Commandant mit seinem Adjutanten
angaloppirt. Die Compagnien standen rangirt und marschfertig.
»Ich bitte Eich blos«, flehte ein Hauptmann seine Leute an,
»macht mer ene ordentliche Schwenkung, un ja Keener links statt
rechts um, die Studenten ham’s eemal heute wieder reene uff uns
abgesehen, und looft nich so durchenander, wie de Horburger
Zwiebellaatscher — —«
»Achtung!« commandirte der Commandant, »zu Zweien
abgezählt — — Zweien ausgerückt — — rechts um — — vorwärts
Marsch!«
Die prächtige Musik fiel ein, die Trompeten der Escadron
erklangen, die Keilerei der Jungen endete mit einigen letzten Püffen
und Kopfnüssen, und wie eine buntschillernde Schlange wand sich
der Stolz der Leipziger Frauen und Kinder im möglichsten Gleichtritt
um Promenade und zur Gerberstraße oder dem Rosenthalthore
hinaus dem kaum zehn Minuten entfernten alten Exercirplatze zu.
»Meester — se ham rechts statt links!«
Der Angeredete hoppste mit den Füßen.
»Se ham zweemal gehoppst statt blos emal, Se ham immer
noch rechts!«
Der Sünder brummte etwas in den Bart, hoppste aber noch
einmal, diesmal besser. — —
»Heinrich — kommt Deine Alte och ’naus?«
»Na — ob — de ganze Familie — S’is aber ooch zu scheene
heite! — — —«
Auf dem alten idyllisch gelegenen Exercirplatz der damaligen
kleinen Garnison, der zwischen Gohlis und der Gerberstraße —
weiter erstreckte sich damals die Stadt nicht — liegt und der das
Rosenthal im Rücken hat, standen zu den Zeiten, wo die
Communalgarde exercirte, riesige Restaurationszelte aufgeschlagen,
deren bunte Fahnen und Wimpel gar lustig im Winde wehten. Lager-
und Bayerisch Bier, aber auch Braunbier in steinernen Flaschen,
sowie Gose, vor Allem aber die Düfte, welche die in den
Blechkesseln brodelnden Stöpelschen echten Wiener Würstchen
verbreiteten, ließen lucullische Genüsse erwarten, und Mancher der
nach dem kurzen Marsch auf den Platz rückenden Gardisten hob
schon von der Ferne schnüffelnd sein Riechorgan und ein mildes
Lächeln verdrängte die finstere Miene von der Stirn des von der
Schwere eines viertelstündigen Marsches angegriffenen
kriegerischen Bürgers. Der Commandant, der seine Leute kannte,
hatte denn auch ein Einsehen, denn nach glücklich vollzogenem
Aufmarsch ließ er die Gewehre zusammensetzen und die
Mannschaften wegtreten. Die den Marsch begleitenden oder ihm
vorausgeeilten Frauen oder Kinder der gewappneten Bürger hatten
mittlerweile bereits in ihrem Stammzelte Quartier gemacht und
empfingen nun den Gatten und Vater, und nun flogen die befrackten
dienstbaren Geister, daß es eine Lust war.
»I Herrjeh, Meister Werner, is denn das Ihr Kleenster? Wie alt is
er denn?«
»Elf Monate — ä dichtiger Kerl, nich wahr?« antwortet der
Meister stolz und setzt das bewußte jüngste Glied seiner zahlreichen
Familie auf seinen Schoß. Plötzlich aber hebt er höchst ärgerlich den
Knaben empor und übergiebt ihn den Händen der ahnungsvollen
Gattin.
»Schweinigel!« murmelt der glückliche Vater erzürnt, »s’is mer,
weeß Gott, durch un durch gegangen!« und eifrig wischt er an
seinen unschuldsfarbenen Unaussprechlichen.
Da rufen die Hörner zum kriegerischen Dienst und die Gardisten
streben mehr oder minder eilig ihren Compagnieplätzen zu.
»Heernse Müller —« sagt der Hauptmann einer Compagnie —
seines Zeichens sonst Advocat und deshalb etwas streng im Dienst,
zu einem Gardisten, der in einer Hand das Gewehr, in der andern ein
Paar dick mit Senf bestrichene Wiener Würste mit Semmeln hält
»das nehm’s Se mer aber nich ibel — komm’n Se gar mit den
Würsten in der Hand ins Glied geloofen, da heert doch alles uff!«
Der Angeredete hat mittlerweile zwei so riesige Bissen von den
Würsten und der Semmel genommen, daß er — im Begriffe zu
antworten — ein Stück Wurst in die unrechte Kehle kriegt; er
verdreht schrecklich die Augen, so daß ihm sein Rottenmann
freundschaftlich und hilfreich wiederholt ins Kreuz pufft, worauf ihm
ein kräftiger Hustenanfall wieder die zur Existenz nothwendige Luft
verschafft.
»De Schinderei is zu arg« murmelte er pustend, »nich ä mal
seine beeden Würstchen gann mer in Ruhe verzehr’n!«
»Müller! Wenn Se nu de Würste nich gleich verschwinden
lassen, zeige ich Sie an und sie kriegen ä baar Strafwachen!«
raisonnirt der Hauptmann weiter.
»Herrjeh — wo soll ich se hinthun — ich gann se doch nich ins
Gras schmeißen?«
»Weeßt De, Emil«, flüsterte ihm sein Hintermann zu, »steck se
in de Patrontasche!«
»Du — da hast De Recht!« Erfreut öffnet Müller die Tasche, da
sieht er die Platzpatronen.
»Nee —« sagt er weiter, »das geht nich — die heeßen Wärschte
und das Pulver — wenn nachher die Geschichte losginge — — —«
und mit heroischem Entschluß schenkt er die trockne Semmel einem
hinter der Front stehenden Knaben und schiebt dann mit einem Mal
den Rest der beiden Würstchen in den Mund. — — —
Das Exerciren beginnt und stolz und staunend sehen die
Familienglieder, wie ihr Gatte und Vater im Schweiße seines
Angesichtes rechts und links um macht, schwenkt und aufmarschirt.
»I du meine Gite!« sagte Frau Schulze zur Frau Meier. »Sehen
Se blos — se laden werklich de Gewehre — wenn nur meiner nischt
neinthut in seine Flinte, denn der hat allemal Malheur damit — un
losgehn thut se doch nicht!«
Die muthigen Gardisten bereiten sich nun auf Befehl des
Commandeurs zum Sturm auf die am oberen Wege beim Eingang
von Gohlis sitzende alte Obstfrau vor. Die Plänkler rennen im soliden
Hundeträppchen vor die Front und zeigen durch allerhand
schreckliche Geberden mit der guten alten Flinte einem unsichtbaren
Feind an, daß sie ihm mit der ganzen Tapferkeit alter
schlachtergrauter Germanen an den Kragen gehen wollen; die Musik
fällt rauschend ein, was die Courage der Plänkerer sichtlich erhöht,
die Tamboure wirbeln — die Bajonette senken sich —
»Zur Seite Gewehr! — Vorwärts — Laufschritt — Hurrah! — —
Haalt! — — Legt an! — Feuer!« — — Prasselnd krachen die Schüsse
aus den Gewehren und der angenehme Geruch des Pulverdampfes
steigt kitzelnd und erhebend in die Nasen der tapferen Gardisten
und macht ihren Busen in Kampfesmuth schwellen.
»Heite sin wenigstens die Hälfte Gewehre losgegangen«, sagt
die alte Pauline, die obenerwähnte Obstfrau, welche die Leistungen
der Truppe infolge langjähriger Beobachtungen gleich einem
Commandanten zu beurtheilen vermochte, »so scheene fällts nich
allemal aus!« — — —
Die kriegerischen Uebungen neigen sich ihrem Ende zu. Die
Compagnien nehmen am oberen Wege Aufstellung mit der Front
nach den Zelten. Der Commandant reitet auf die linke Seite in der
Mitte der Entfernung zwischen Garde und Zelten. Der Schlußactus
des Exercirens, der Vorbeimarsch in Compagnien, in Parade vor dem
Commandeur, beginnt.
»Das mer Alles mit dem linken Beene antritt un nich wieder
welche mit’n rechten, wie’s letzte Mal Viele, und der rechte Flügel
immer e Bischen eingezogen marschirt, die uff’n linken Flügel ham
nich solche lange Beene wie Sie, meine Herrn von rechts, un bleiben
sonst zurück! Herr Leitnant Krause, wenn die Compagnie vor uns
sich in Bewegung setzt, zählen Sie recht laut die Schritte; das
Defilliren is mit dreißig Schritt Abstand befohlen! — Passen Se also ja
gut uff!«
Die Abtheilung der Trommler schlägt ein und schreitet vorwärts,
hinter ihr folgt die Musik.
»Bum!« schlägt die große Trommel an und mit einem
kriegerischen Marsch fällt die Musik ein.
»Erste Compagnie zum Defiliren in offener Colonne! Vorwärts,
Marsch!«
»Eins — Zwei — Drei — Vier — Fünf — Sechs!«, zählt der
diensteifrige Lieutenant.
»Kinder, paßt gut uff!« ruft der Hauptmann.
»Zwölf — Dreizehn — Vierzehn — Fünfzehn — —«
»Gewehr in die rechte Hand!«
»Vierundzwanzig — Fünfund — — —«
»Compagnie — Vorwärts — — Marsch!«
»Links — links — links — Augen links!«
Die Gardisten wenden das Angesicht nach links, dem
salutirenden Commandanten zu, an dem sie jetzt in passabler
Richtung vorbeimarschiren.
»Ueber’s Gewehr! — Los — rechts um — links schwenkt — sooo
— sehn Se meine Herren, so muß es immer gehen! — Ham Se
gesehen, Leitnant Krause, wie dem Herrn Commandant unsere
Compagnie gefiel? Na — wir trinken nachher noch ein Fäßchen
kameradschaftlich auf meine Kosten! Setzt die Gewehre — —
zusammen! Tretet ab!«
»Weißt Du, Paul«, sagt die junge niedliche Frau des Apothekers
Krause, indem sie zärtlich den mit der weißen Binde geschmückten
Arm des ihr erst vor Kurzem angetrauten Gatten faßt — »Du siehst
in Deiner Lieutenantsuniform wie ein junger Kriegsgott aus.«
Der geschmeichelte Lieutenant lächelt beglückt und nimmt sich
zum Dank für diese Lobrede ernstlich vor, seinem kleinen Weibchen
die Mantille, die ihr bei Steckner so gut gefallen hat, gleich morgen
zu kaufen, sie muß seiner Lili reizend stehen.
Im Hauptzelt aber, mitten unter den Bürgergardisten, sitzt der
Commandant und eine Anzahl Officiere, ebenfalls meist mit den
Ihrigen, und hier kommt auch Gott Bacchus zu hohen Ehren, bis der
Abend herannaht und die Truppe wieder zum Gewehr eilt, um in die
Stadt zurückzumarschiren und am Stellplatz auseinanderzugehen.
Vater gab dann wohl seinem Aeltesten oder dem eigens dazu
beorderten Lehrbuben die feuerspeiende Waffe zum Heimtragen und
ließ dabei Mutter sagen, daß er noch wegen verschiedener
dienstlicher Besprechung ins Versammlungslokal der Compagnie
müßte und deshalb leider noch nicht nach Hause kommen könnte.
Mutter wußte aber ganz genau, was dies zu sagen hatte, drückt aber
für heute ein Auge zu. — — —
»Sagen Se mal, Frau Nachbarin, wenn ist denn Ihr Mann nach
Hause gekommen, meiner kam glücklich um Dreie!«
»Na — meiner erst — ’s war ooch um die Zeit — na — un
gekooft hatt’r sich Een!«
»Ich hab’ mein’n aber ticht’g de Wahrheet gesagt!«
»Wissen Se — das kann ich bei meinem Mann nich, denn wenn
er de Uniform anhat — da hat er seine militair’sche Laune — aber er
kriegt sein Fett noch — warten Se nur!« — — —
Das war die wahrheitsgetreue Schilderung eines
Sommernachmittags, an dem es hieß: »Die Communalgarde rückt
aus!«
Längst ist diese Institution schlafen gegangen, aber wenn
dieselbe auch keinerlei politischen Werth mehr hatte, so brachte sie
es doch mit sich, daß sich die verschiedenen Kreise der Bürgerschaft
näher traten, als dies jetzt möglich ist. Mancher Freundschaftsbund
ward durch sie geknüpft, der noch bis zum heutigen Tage in alter
Treue fest besteht, und darum ist sie es wohl werth, nicht ohne
Weiteres als etwas längst Abgethanes, Veraltetes und Lächerliches
vergessen zu werden.
Druck von Fr. Bartholomäus, Erfurt.
VI.
Der »hohe Seeler!«
Menschen, welche vermöge der angeborenen oder
angewöhnten Originalität ihres Aeußeren, oder ihres Lebens oder
Charakters eine besondere Beachtung finden, können nur in
kleineren und allenfalls in Mittelstädten gedeihen. Im Getriebe der
Großstadt treten sie um so weniger hervor, als in dem
großstädtischen Hasten und Jagen nach Erwerb und des Lebens
sonstigen, oft nur eingebildeten Gütern, der Einzelne nur wenig
hervortritt oder seine Originalität nur einem kleinen Kreise bekannt
wird. Diese — sogenannten — Originale theilen sich entweder in
solche, welche ihren Wirkungskreis in das öffentliche Leben und
Volkstreiben verlegen und andererseits wieder in solche, welche sich
vom Verkehr mit der übrigen Welt möglichst abschließen, und wenn
Erstere eben durch ihren Verkehr mit dem übrigen Publicum schnell
bekannt werden, so geschieht dies in der Regel erst recht, wenn sich
ein Mensch inmitten des bürgerlichen Lebens von der übrigen Welt
aus irgend einem Grunde abzusondern versucht. Die liebe
Neugierde, welche oft selbst da Geheimnißvolles sucht, wo ganz und
gar nichts zu verbergen ist und die Verhältnisse offen vor
Jedermanns Auge liegen, entwickelt in solchen Fällen eine kaum
glaubliche Phantasie, und vermag man absolut nichts in den
pecuniären Verhältnissen des sich Abschließenden zu entdecken, so
kommt man schließlich auf allerlei Vermuthungen, von denen meist
eine immer toller ist als die andere, keine aber toll genug, als daß sie
nicht Glauben und ihre Nachbeter und Vergrößerer fände. Genau so
liegt die Sache auch bezüglich derjenigen Originale, welche im
öffentlichen Leben verkehren, und dasselbe geradezu aufsuchen,
wenn die sonstigen Verhältnisse derselben nicht näher bekannt sind.
Ein wahrer Sagenkreis spinnt sich bald um die betreffenden
Personen und es ist kein Wunder, wenn sich dieselben zuletzt auf
ihre Originalität selbst Allerlei einbilden und eine Beachtung finden,
die sie im Grunde eigentlich in keiner Weise verdienen.
Auch in unserem Leipzig hat es, als sich seine Einwohnerzahl
noch in den bescheidenen Grenzen des dritten Viertels vom ersten
Hunderttausend bewegte, also vor 30—40 Jahren, niemals an
Originalen gemangelt, und dieselben waren bei dem damals noch
geringen Stadtumfang Jedermann wohl bekannt.
Eines derselben führte im Volksmunde den — mindestens
seltsamen — Namen: »Der hohe Seeler!«, und trotz des
eigenthümlichen Beiwortes war er von den damaligen bekannten
Stadtoriginalen nicht blos das älteste, sondern auch ein sehr
ehrenwerther Mann.
Ein gewissermaßen romantischer Winkel des alten damaligen
Leipzigs war die kleine Burggasse, damals eine Sackgasse, welche
westwärts nur einen Ausgang durch die schmale kaum mannshohe
Hausflur einer an der Pleiße liegenden Fischerhütte hatte. Vorn,
quervor — kaum zehn Schritte von der Zeitzer Straße — dem
jetzigen Peterssteinweg — bis zwei Drittel in die Gasse hineinragend,
stand angelehnt an das alte Bezirksgericht, nur links eine schmale
Passage nach dem hintern Theil der Gasse lassend, das kleine
Töpferhaus mit seinem Wahrzeichen über der Thür; hinter ihm war
rechts die Mauer des Bezirksgerichts. Kaum zwanzig Schritte weiter,
auf der linken Seite, nur rechts eine kleine Passage lassend, stand
ein anderes kleines Haus, in welchem Dirnen zur Miethe wohnten.
Hinter diesem Hause aber erhob sich — ein Wahrzeichen des
damaligen Leipzig — thurmhoch und langgestreckt das »hohe
Seilerhaus«, angestaunt, nicht blos von den Leipzigern, sondern
auch, besonders zur Meßzeit, von vielen Fremden ob seiner
gigantischen Höhe. Bis zum siebenten Stockwerke war es bewohnt,
dann kamen einige Etagen Böden und zuletzt das langgestreckte,
von einem Gitter umgebene flache Dach, auf welchem der Besitzer
des Hauses, Seilermeister X. in alleiniger Gesellschaft eines das Rad
drehenden Jungen und der das Haus umschwärmenden Vögel seine
Spinnbahn aufgerichtet hatte. Oft, wenn stürmische Winde das Haus
umsausten, so daß die Dachsparren knarrten und die Dachbalken
seufzten, mag es wohl dem Jungen unheimlich auf der luftigen Höhe
geworden sein, aber der Meister schien unempfindlich gegen das
Walten der Elemente, ruhig und sicher setzte er seinen Rückschritt
fort, selten kam ein Wort über seine Lippen, wohl aber blieb er
manchmal wie träumend stehen und warf einen Blick auf das
prächtige Rundgemälde, welches ihm die Natur hier oben auf der
Höhe seines Hauses bot. — Das war im Sommer und allenfalls an
schönen Frühjahrs- und Herbsttagen; im Winter und bei rauhem
Wetter, das letzte Jahrzehnt seines Lebens aber, als ihm wohl seine
allmälig abnehmenden Kräfte das Ersteigen der vielen Treppen nicht
mehr gestatteten, das ganze Jahr über, hielt er sich in seinem
Verkaufsgewölbe in der damaligen Zeitzer Straße auf und hier war es
wo seine Originalität im Verkehr mit dem Publicum immer mehr
bekannt wurde, ihm aber auch zugleich zu dem von uns bereits
erwähnten Beiwort verhalf.
Johann Gottfried X. war im Jahre 1790 in Liebertwolkwitz
geboren; nachdem er das Seilerhandwerk erlernt hatte, sowie kurze
Zeit auf der Wanderschaft gewesen war, zog er kurz nach der
Völkerschlacht nach Leipzig, wo er im Jahre 1818 das Bürgerrecht
erwarb und sich als Seilermeister niederließ. Schon nach einigen
Jahren erkaufte er das damals Zeitzer Straße Nr. 4, jetzt
Peterssteinweg Nr. 5 gelegene, freilich damals viel niedrigere,
unscheinbare Haus, das sich jetzt — 1866 umgebaut — um vieles
freundlicher präsentirt. Im Parterre des schmalen Häuschens, neben
dem Hauseingang, befand sich der noch nach alterthümlicher Weise
mit schmaler Bogenthür und vergittertem Fenster versehene Laden,
dessen eisenbeschlagene Thür und Fensterladen zur Nachtzeit
inwendig an Vorlegebalken angeschraubt wurden. Hinter dem selbst
zur Tageszeit stets halbfinstern Laden befand sich ein Raum, der
eigentlich eine Ladenstube sein sollte, der aber damals dem Meister
zur Aufbewahrung von Oel, Fett, Hanf, Roßhaaren, Stricken und
Seilen etc. diente. Der Laden machte schon an und für sich keinen
freundlichen Eindruck, obwohl man damals durch keinerlei Eleganz
verwöhnt war. Hatte doch damals selbst Gustav Steckner’s schon zu
jener Zeit bedeutendes Modenwaarengeschäft nur zwei winzige
Auslegefenster und unter seinen Geschäftsräumen sogar die meist
von den ärmeren Volksklassen frequentirte Schank- und
Speisewirthschaft der Mutter Jummel, deren Düfte den die Auslagen
bewundernden Damen in die Näschen stiegen. Aber der an nur
etwas Sauberkeit gewöhnte Besucher oder Käufer fuhr denn doch
ein Wenig zurück, wenn er unvorbereitet den Seilerladen betrat.
Thüren und Fenster, Ladentisch und Regale, Wände und Dielen, ja
selbst länger liegende Waaren waren von einer förmlichen
Schmutzkruste überzogen. Gewaltige, dicke Netze von Spinnweben
hingen in den Ecken und an den aufgestapelten Pech- und
Oelfässern, so daß man sofort merkte, daß hier gewiß seit Jahren
keine reinigende Hand thätig gewesen war. Das Glanzstück des
Ganzen aber, wenn man hier anders vom Glanze des Thrans, Oels
und Talgs reden darf, war der Besitzer dieses zierlichen Ladens in
eigner Person. Eingehüllt in einen uralten, defecten Schlafrock oder
Ueberrock, im Winter auch in einen alten Schafpelz, welcher die
hagere Gestalt vom Hals bis zu den Füßen einschloß, auf dem Kopfe
eine alte Schirmmütze, Alles aber überzogen mit einer dicken Kruste
von Schmutz, kein Zeichen von Wäsche verrathend, hauste hier
einsam und allein Jahre lang, bis in sein hohes Alter der Besitzer all
dieser Herrlichkeiten.
Und doch war Meister X. nicht blos ein vermögender, sondern,
wenigstens nach damaligen Begriffen, sogar ein reicher Mann zu
nennen. Was machte ihn zum Sonderling? War es
Menschenfeindlichkeit oder Geiz, der ihn verursachte diesen öden,
trostlosen Aufenthaltsort lieb zu gewinnen? — Keines von Beiden! —
Denn in des Alten Brust schlug trotz seiner Einsilbigkeit und
Absonderung von den Menschen ein warmes mitfühlendes Herz, das
wußten die Armen Leipzigs am besten, von denen Keiner
unbeschenkt den Laden verließ. Am meisten aber kam sein
Wohlthätikeitsgefühl zum Ausbruch, wenn die Weihnachtszeit
herannahte, und in den letzten Tagen vor dem Feste war ein
Gedränge von Jung und Alt, vom frühen Morgen bis zum späten
Abend vor dem Laden, denn es war männiglich bekannt, daß »der
hohe Seeler« keinen Käufer ohne Weihnachtsgeschenk entließ, war
auch das Kaufsobject noch so gering und der Kaufende nur ein
sogenannter Weihnachtskunde, der sich sonst das ganze Jahr über
nicht wieder sehen ließ. Daß natürlich diese Freigebigkeit speculativ
ausgenutzt wurde, ist selbstredend, und zwar am meisten von der
lieben Jugend, die auf solche Weise kleine Weihnachtsgeschenke für
Geschwister und Eltern billig erwarb; ja die Kinder einzelner Familien
behandelten die Gelegenheit theilweise geschäftsmäßig, indem
immer eines abwechselnd wieder zu dem Alten ging, bis die wenigen
Sparpfennige alle waren.
»Meester mir eene Schachtel Streichhölzer vor zwee Pfenn’ge!«
Der Käufer erhielt seine Streichhölzer und ein warmes
Halstüchelchen im Werthe von fünfzig Pfennigen zu.
»Mir vor e Dreier Brennöl!«
Ein rothgemustertes baumwollenes Taschentuch erfolgte als
Zugabe.
Eine arme Frau mit einem blassen Kind auf dem Arme legte
einen Vierpfenniger auf den Tisch und ließ suchend ihre Augen
umherschweifen, als wüßte sie nicht, was sie für dieses Geld, ihr
einziges, nehmen sollte.
»Nu?« frug endlich der Alte mürrisch.
Aber ehe die Frau antworten konnte, schob er ihr den
Vierpfenniger wieder zu, nahm von unten ein gutes warmes
Kopftuch für die Frau und eine warme gestrickte Jacke und Mütze für
das Kind, legte es vor beide hin und kehrte sich ab, bis die Frau den
Laden verlassen hatte.
»Meester — ne Schachtel Streichhölzer vor zwee Pfenn’ge!«
»Du — Du! Du warst schon zweemal da!«
»Ich? — Nee Meester — ich nich!«
Der Alte nahm ein Halstuch.
»Ach Meester! — So eens habe ich schon!« sagte der Junge sich
selbst verrathend.
»Siehste — Bengel?«
Aber er erhielt trotzdem das gewünschte rothe Taschentuch für
den Vater. — — —
So ging es fort und man kann sich wohl ausrechnen, daß diese
vielen Hunderte von Geschenken allein einen großen Betrag
ausmachten, abgesehen von den vielen Unterstützungen, die der
»hohe Seeler« thatsächlich so gab, daß — wie die Schrift sagt, »die
Rechte nicht sah was die Linke gab.«
Auch Meister X. war einst ein lebensfroher Mann gewesen, aber
seit er Ende der dreißiger Jahre von seiner Frau geschieden wurde,
zog er sich immer mehr und mehr von der Gesellschaft Anderer
zurück und wurde ein einsamer Mann. Am 12. Oktober 1865, im
Alter von 75 Jahren, starb er, einsam wie er gelebt. Sein Sterbelager
soll ein Haufen Roßhaare in seiner Ladenstube gewesen sein. Das
»hohe« Seilerhaus fiel beim Neubaue des jetzigen Gerichtsgebäudes
und der Anlegung der Harkortstraße.
VII.
Kramerlehrling und Gehilfe.
Wenn man jetzt, in unserer Zeit der Gewerbefreiheit, der
Freizügigkeit, aber auch des Börsenschwindels, und vielfachen
unsoliden Geschäftsgebahrens, in unserer Zeit, welche an Stelle des
praktischen Erlernens der Kaufmannschaft fast nur die theoretische
Ausbildung gesetzt hat, und dadurch überhaupt diese Ausbildung
zum fermen, in allen Zweigen gewandten Kaufmann geradezu zur
Seltenheit macht, zurückdenkt, wie sorgfältig selbst in kleinen
Geschäften vor 40 Jahren diese Ausbildung erfolgte, so kann man
nicht umhin, ob der jetzigen Oberflächlichkeit den Kopf zu schütteln.
Wohl giebt es auch jetzt noch eine große Anzahl von Kaufleuten,
welche ihre Kenntnisse in allen Zweigen kaufmännischen Wissens
möglichst zu vervollkommnen streben, allein dieselben bilden jetzt
eine wahrhaft erschreckende Minderzahl. Nicht jeder Lehrling ist in
der pekuniär glücklichen Lage, eine Handelsschule während seiner
Lehrzeit besuchen zu können, und da die Chefs jetzt entweder selbst
nur einseitig gebildet sind, oder sich nicht die Mühe nehmen, ihre
Kenntnisse auch im Laufe der Lehrzeit dem Lehrling mitzutheilen,
weil sie entweder selbst zu beschäftigt sind oder dies überhaupt für
überflüssig halten, so kommt es, daß der jetzige Handlungsgehilfe
oft von den Zweigen der Handelswissenschaften, in welchen er
während seiner Lehrzeit nicht beschäftigt wurde, nicht einmal die
einfachsten Kenntnisse besitzt. Commis, welche tüchtige
Decorateure oder Verkäufer und Reisende sind, haben oft nur ganz
mangelhafte Ausbildung in der Buchführung etc., und ebenso ist es
umgekehrt der Fall. Daher kommt es auch, daß so viele, eben nur in
einem Fache, also einseitig ausgebildete junge Kaufleute schnell
herunter kommen, wenn sie einmal stellenlos werden, weil sie eben
vermöge ihrer einseitigen Ausbildung andere Stellungen als die
gewöhnten nicht auszufüllen vermögen.
Etwas ganz Anderes war dies in den Zeiten vor der
Gewerbefreiheit, wo die Ausbildung des Lehrlings nach allen Seiten
zwischen Lehrherrn und Lehrling eine contractlich ausgedungene
war, und daß der Lehrherr auch seinen Verpflichtungen nachkam,
dafür sorgte die Oberaufsicht und die Gehilfenprüfung durch die
Oberhäupter der »Kramer-Innung«.
Freilich waren damals die Lehrherren selbst nach allen Seiten
hin kaufmännisch gebildet, und der Fall, daß ein solcher sich lediglich
deshalb einen Buchhalter hielt, weil er selbst eben nicht viel von der
doppelten Buchführung verstand, war damals fast undenkbar.
Ebenso hatte sich das allgemeine Geschäft noch nicht in so viele
Specialitäten getheilt wie jetzt, dazu kamen damals viel verwickeltere
Geld-, Maß- und Gewichtsverhältnisse, deren Kenntniß eine
unbedingt nothwendige war und welche den Jüngling zum
fortwährenden Rechnen geradezu zwangen. Selbst dem simplen
Lehrling eines kleinen Materialwaarengeschäftes blieb z. B. das
Bankwesen nicht fremd. Er mußte wissen, daß vier Thaler
Conventionsmünze sieben süddeutsche Gulden werth waren, ebenso
mußte er preußische und andere Goldstücke genau nach ihrem
jeweiligen Cours kennen, ebenso den Cours der Hunderterlei in- und
ausländischen Cassenscheine, Banknoten und Coupons, er mußte
mit der Goldwaage Bescheid wissen, wenn ihm ein von irgend einem
menschenfreundlichen Cravattenfabrikanten (Wucherer)
beschnittener Ducaten zur Zahlung vorgelegt wurde, er mußte
schnell die an dem Goldstück fehlenden »Aß« und daraus wieder
den geringeren Werth (vom Courswerth) desselben zu ermitteln
verstehen etc. etc. Und andererseits, im Manufacturwaarenfach
mußte er wissen, daß das Yard = 1⅞ Leipziger Ellen, das »Schock«
Leinwand und Handtücher 60 Ellen, 6 Berliner = 7 Leipziger, 5
Brabanter = 7 Leipziger Ellen, daß das »Pack« seidener schweizer
Taschentücher 7 Stück derselben enthielt, daß ein »Stein« Wolle =
20 Pfund und eine »Tonne« = 20 Centner war, er mußte blitzschnell
ausrechnen können, welchen Einkaufspreis die Leipziger Elle in
Neugeld hatte, wenn die Berliner Elle Buckskin 42 gute Groschen (24
= einen Thaler) zu stehen kam. Auch das damals bedeutend höhere
Porto, welches in den verschiedenen Staaten Deutschlands stets
differirte, zwang ihn zum Rechen; lag ihm doch als Lehrling die
alleinige Führung und Verantwortung über die Portocasse ob. Und
nun erst die Cassenscheine und Banknoten der vielen Einzelstaaten
und Privatgesellschaften, da gab es welche, die heute mit ¼,
morgen mit ⅜ und übermorgen mit ⅙ % unter dem Nennwerth
angenommen wurden, die Oesterreicher mit ihrem schwankenden
Cours, die wilden und — — die gefährlichsten — die verfallenen. Der
Courszettel mußte also damals schon vom Lehrling sehr fleißig
studirt werden.
Alles dies aber machte den Lehrling umsichtig. Aber was ihm
dabei ein gewisses Selbstgefühl gab, war das Bewußtsein, einer
mächtigen, alten und hochangesehenen Corporation, wenn auch
zunächst nur als deren niedrigstes Glied anzugehören. Er wußte,
daß, wenn er seine Pflichten getreu erfüllte, auch sein Lehrherr ihm
gegenüber sehr ernst verpflichtet war, und Beide nahmen daher die
Sache nicht so leicht, wie dies zum großen Teil jetzt geschieht.
Das Kramerhaus zu Leipzig.
Kurz nach Ostern jeden Jahres, wenn die
Confirmationsfeierlichkeiten vorüber waren, fand auf dem
Kramerhaus im Saale desselben in feierlicher Sitzung der
versammelten Innungsmitglieder unter Leitung des »amtsführenden
Kramermeisters« zunächst die Freisprechung der »ausgelernten«
Lehrlinge und darauf in einer zweiten Sitzung die ebenso feierliche
»Verpflichtung und Aufnahme« der neueintretenden Lehrlinge statt.
Zu diesem Behufe begaben sich die Angehörigen des Knaben mit
demselben und seinem zukünftigen Lehrherrn an dem bestimmten
Tage und zu der bestimmten Stunde in das genannte Sitzungslocal,
wo die Knaben auf einigen Holzbänken neben einander Platz
nahmen. Wie manchem von ihnen, die erst vor wenigen Tagen die
trauliche Schule verlassen hatten und nun auch das Elternhaus,
wenigstens zum Theil, verlassen sollten, denn meist wohnten die
Lehrlinge in der Familie des Principals, klopfte es etwas ängstlich in
der Brust, angesichts der stattlichen Reihe alter, theilweise noch mit
mächtiger Allongeperrücke oder herausfordernden steifen
Vatermördern angethanen und streng aus ihrem einfachen
Holzrahmen auf den jungen Nachwuchs herabblickenden Bilder
früherer Kramermeister, welche die Wände des Saales zierten.
Mit einem einfachen Gebet ward die Sitzung eröffnet, und
nachdem der amtsführende Meister die Anwesenden begrüßt, legte
er sowohl den Lehrherren wie den Lehrlingen ihre gegenseitigen
Pflichten dar, worauf er dieselben fragte, ob sie bereit seien,
denselben jederzeit und in allen Stücken nachzukommen. War dies
von den Betheiligten bejaht worden, so nahm der Vorsitzende die
neuen Lehrlinge als nunmehrige Glieder der Innung mittelst
Handschlages jedes Einzelnen in Pflicht, worauf wiederum ein kurzes
Gebet die Feier schloß.
Der Knabe war nun Lehrling und diente von der Pike an, doch
war die jeweilige Zeit seiner verschiedenen Verwendung im Laufe
der Lehrzeit genau contractlich formulirt und festgesetzt.
Die Lehrzeit betrug in der Regel vier Jahre, das Lehrgeld,
welches an den Principal, jedoch nur dann gezahlt wurde, wenn der
Lehrling bei ihm Kost und Logis genoß, schwankte, je nach der
Größe des Geschäftes, zwischen 300 und 900 Mark, außerdem
mußte er noch ein vollständiges Gebett guter Betten mitbringen,
welches er während seiner Lehrzeit benutzte, das aber nach
Beendigung derselben Eigenthum des Lehrherrn verblieb. Im ersten
Jahre mußte der junge Handlungsbeflissne so ziemlich alle Arbeiten
machen, welche in der niederen Region, in der er sich befand,
vorkamen. War er Materialist, so mußte er bei der täglichen
Oeffnung und Reinigung des Ladens helfen, erlernte die
Geheimnisse des Zuckerschlagens und richtigen Schwenkens des
Kaffeesiebes, er mußte Düten kleben und Kaffee, Rosinen und
Mandeln lesen und sah mit Neid auf den Aeltesten (Lehrling), der
verzweifelt einige unter seinen Ohren sprossende Haare zu einem
Anfluge von Backenbart pflegte und beim Erscheinen feinerer
Kundschaft blitzschnell aus dem Contor hervorschoß, um dieselbe
mit einem Schwall süßer Reden zu bedienen, wobei er den Kleinen
stetig kommandirte oder bei Seite schob. In Manufacturwaaren
erlernte er die Aus- und Umpackung der Waaren, die Auszeichnung
derselben und das Geheimniß mit der Scheere fadenrecht zu
schneiden, die Waarenstöße in schnurgerader Linie aufzuführen und
drang in die Anfangsgründe der Wissenschaft der Appretur und des
Unterschiedes zwischen Seide, Wolle, Baumwolle und Leinen, sowie
der Mysterien vom Gebrauche des Fadenzählers. Dabei gab es
Facturen kunstgerecht in die richtige Fächerbreite zu falzen, Briefe
zu copiren, Wege zu laufen, das Portobuch und die Portocasse richtig
zu führen, allmälig in die Geheimnisse der Farben-Nüancen und das
richtige Zusammenpassen derselben einzudringen — und so ging es
von Morgens früh bis Abends spät, immer arbeiten, immer Neues zu
erlernen, Sonntags und Wochentags, und die Zeit flog dabei schnell
vorüber.
Im zweiten Jahre lernte der Materialist selbstständig verkaufen,
er begann barfüßige Jungen, die er noch im ersten Jahre voll
Hochachtung nach ihren Wünschen fragte, ziemlich von oben herab
zu behandeln und ließ sich, wenn dieselben für »n’en Dreier Pfeffer«
holten, nicht mehr preußische Dreier für vollwerthig aufhängen; er
lernte mit Grazie mit der einen Hand einen Hering und mit der
anderen eine sauere Gurke aus den Fässern nehmen, handhabte
gewandt den Oeltrichter und verstand der Waage das richtige
»Schnippchen« zu geben. Der Manufacturist wurde zur Bedienung
bescheiden auftretender Bauersleute oder baumwollene Cravatten
kaufender Dienstmädchen zugelassen, er lernte Tuche nach dem
Faden reißen, machte die Anfangsgründe der Decoration der
Schaufenster durch, überwand jetzt spielend die complicirten
Verhältnisse der »Wiener, Brabanter, Berliner und Leipziger Elle, der
Yards und der Meter« zueinander, knüpfte allmälig sein halbseidenes
Halstuch immer zierlicher um die bescheidenen Vatermörder und
spielte kleinen Mädchen gegenüber, die für die Mutter (Mamas gab
es damals noch wenig) anderthalb Elle Franzleinwand zur
Taillenfütterung holten, den angehenden Schwerenöther.
Im dritten Jahre siedelte der Materialist »aufs Lager« über,
erlernte die riesigen Zuckerfässer nachwiegen, den verschiedenen
Inhalt der Nudelkisten von außen erkennen, drang tief in die
Geheimnisse der Behandlung des »Schweizerkäses« mit Rum ein,
zankte sich mit den zahlreichen Frachtfuhrleuten und stellte
denselben ihre Frachtbriefe aus, wußte verblaßten Rosinen und
Corinthen neuen Glanz aufzuwichsen, röstete den Kaffee in
schulgerechter Weise und wußte genau »blauen Menado« von »Perl-
Kaffee« zu unterscheiden. Er führte das Lagerbuch, und die während
seiner Anwesenheit im Geschäfte nie sein Ohr verlassende Feder gab
ihm eine gewisse Würde.
Der Manufacturist hatte die Geheimnisse der Gewebe- und
Farbenverschiedenheiten jetzt vollständig überwunden, er verstand,
etwas mundfaulen Kunden ihre Wünsche so ziemlich vom Gesicht
abzulesen, lernte ein der Kundschaft gefallendes Muster, wenn das
Stück nicht mehr genug Inhalt besaß, um den voraussichtlichen
Bedarf der Kundin zu decken, rechtzeitig unter der Ladentafel
verschwinden zu lassen und der Käuferin oft das Gegentheil des
Gewünschten aufzuschwatzen, er entwickelte große Kühnheit und
Entschiedenheit in seinen Behauptungen über das, was der Kundin
»stehen« und »kleiden« müsse und wußte bescheidene
Widersprüche durch ein fast mitleidiges Lächeln auf das Siegreichste
zu überwinden.
Im vierten Jahre empfing der junge Kaufmann, entweder von
der Hand des Chefs selbst oder dessen erstem Vertreter, die
Schlußpolitur, indem er »ins Contor« versetzt wurde.
Da jeder Principal genau wußte, daß damals bei jedem
Stellenwechsel eines jungen Mannes stets die erste Frage war: »Wo
haben Sie gelernt?« und somit sein Renommee als Kaufmann und
als Lehrherr im Besonderen auf dem Spiele stand, so war es
Ehrensache für ihn, den jungen Mann gut auszubilden. War er doch
nach dem Lehrvertrag verpflichtet, dem »Ausgelernten« eine Stelle
als Commis zu beschaffen oder ihn selbst mindestens ein Jahr als
solchen mit einer bestimmten Summe zu salairiren.
Der »Dreijährige« oder »Große« lernte nun von der simplen
Strazze bis zum Hauptbuch, vom Geschäftsunkostenconto bis zum
Bilanzconto die Buchführung gründlich kennen, er drang in die
Geheimnisse der Correspondenz, indem er nach Feierabend zahllose
stilgerechte Briefe an nur in seiner Phantasie existirende Firmen
richtete, in denen er alle nur denkbaren Vorkommnisse von der
einfachen Bestellung eines Fasses Schmierseife bis zur
Uebersendung complicirter Contoauszüge und der Anzeige
discontirter Kundenwechsel mit »Damno«, Zinsenberechnung etc.
etc. zur Ausführung brachte, welche Briefe dann sein Chef
gewissenhaft prüfte und gemachte Fehler rügte. Der »Dreijährige«
Manufakturist verstand jetzt kunstvoll Chales und Saloppen in den
vollendetsten Falbenwurf zu bringen, nahm eine Gönnermiene gegen
jüngere Markthelfer und Burschen an, verwendete stets von seinen
acht guten Groschen Wochentaschengeld 25 Pfennige, um sich
Sonntags die Haare kräuseln zu lassen und machte an denselben
Tagen weite Spaziergänge in möglichst menschenleere Gegenden,
um eine Dreipfennigcigarre aus Propsthaidaer Deckblatt und
Stötteritzer Einlage zu maltraitiren, was diese ihm mit rührender
Gewissenhaftigkeit wieder vergalt. Er bewegte sich, den ob seiner
Weisheit staunenden »neuen« Lehrlingen gegenüber, mit Vorliebe in
kaufmännischen Kunstausdrücken, warf mit »Sconto«, »Bilanzen«,
»Credit und Debet« um sich und ärgerte sich über sein Rothwerden,
wenn ihn eine hübsche Kundin schelmisch anlachte. Die Hauptsache
aber war und blieb Lernen, ernstes, eifriges Lernen und — so war es
in allen Branchen.
Hatte sich nun aber der Lehrling tadellos gehalten und war der
Lehrherr nicht besonders skeptischer Natur, so rief er wohl schon zur
Weihnachtsfeier vor Ostern des vierten Jahres den Lehrling ins
Contor und theilte dem Hocherfreuten mit, daß er ihm in Anbetracht
seiner guten Führung den Rest der Lehrzeit erlasse und von heute
ab als Commis betrachte und als solchen salairire.
Das Personal, welches aber in der Regel bereits Wind von dem
Vorhaben des Chefs bekommen hatte, trat nach Geschäftsschluß in
corpore vor den frischgebackenen Commis und überreichte ihm als
Zeichen der Anerkennung seiner neuen Würde und treuer
Collegialität Cylinderhut und Spazierstock, sowie eine
blumengeschmückte Cigarrenspitze mit darin steckender Cigarre.
Diese neue Attribute eines »Commis« mußte der Ueberraschte nun
zur allgemeinen Freude sofort anlegen und die Cigarre anstecken,
worauf obligates Gratuliren und Händeschütteln und schließlich ein
kleines Zechgelage folgte, bei dem der »neue Commis« oft einen
kleinen Haarbeutel davon trug.

Die Ueberreichung der Attribute eines Commis!

Zu Ostern aber saß der junge Commis wieder in der feierlichen


Versammlung im »Kramerhause« (in Leipzig, Ecke des Neumarktes
und Kupfergäßchens), aber die alten Herren da oben schienen ihm
diesmal um Vieles freundlicher auf ihn herabzublicken; gewandt
beantwortete er die prüfenden Fragen des amtsführenden
Kramermeisters, dann erfolgte seine und der übrigen Genossen
feierliche Lossprechung, die Ueberreichung seines Lehrbriefes, und
erhobenen Herzens stimmte der junge Gehilfe in das
gemeinschaftliche Gebet ein, welches die ernste und würdige
Feierlichkeit schloß.
Der junge Mann trat nun hinaus in das Getriebe des
kaufmännischen Lebens, aber nicht hin- und hertastend und
schwankend, sondern festen Fußes, denn er wußte, daß er etwas
Ordentliches gelernt hatte und zwar praktisch gelernt, was sich um
Vieles fester einprägt als das theoretisch Erlernte. Er war weder an
einen bestimmten Theil des Geschäftsbetriebes, noch unbedingt an
eine Branche gebunden, und all’ dieses verlieh ihm eine Sicherheit,
die seinem weiteren Fortkommen große Vortheile brachte.
Längst sind jene Zeiten mit ihren ehrwürdigen Gebräuchen in
das Meer der Ewigkeit versunken. In den Räumen des alten
Kramerhauses haben sich Miethbewohner eingerichtet. Gleichgültig
geht jetzt der kaum der Schule entwachsene Kaufmannslehrling mit
qualmender Cigarette an jener Pforte vorüber, welche vor 40 Jahren
sein Standes- und Altersgenosse nur zagend und schon auf der
Straße den Hut ziehend, überschritt.
Die Bilder der alten Herren Kramermeister sind aus jenen
Räumen verschwunden und fristen unter allerlei Gerümpel in irgend
einer abgelegenen Bodenkammer ihr fragwürdiges Dasein. Ohne
Achtung vor ihren strengen Mienen, ihren steifen Gesichtern und
ihren vollen, weißen Perrücken spielen die Mäuse auf ihren Rahmen
und nagen an ihnen herum, bis sie zerfallen und vermodern, wie
schon längst ihre eigenen Körper zerfallen und vermodert sind.
Alles ist anders geworden. Ob auch besser? Wir glaubens nicht!

You might also like