Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Full Download Book Big Datas Threat To Liberty Surveillance Nudging and The Curation of Information PDF

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 41

Big Data's Threat to Liberty:

Surveillance, Nudging, and the Curation


of Information - eBook PDF
Visit to download the full and correct content document:
https://ebooksecure.com/download/big-datas-threat-to-liberty-surveillance-nudging-an
d-the-curation-of-information-ebook-pdf/
BIG DATA’S THREAT
TO LIBERTY
Surveillance, Nudging, and
the Curation of Information

HENRIK SKAUG SÆTRA


Faculty of Computer Sciences, Engineering and Economics,
Østfold University College, Halden, Østfold, Norway
Academic Press is an imprint of Elsevier
125 London Wall, London EC2Y 5AS, United Kingdom
525 B Street, Suite 1650, San Diego, CA 92101, United States
50 Hampshire Street, 5th Floor, Cambridge, MA 02139, United States
The Boulevard, Langford Lane, Kidlington, Oxford OX5 1GB, United Kingdom

Copyright Ó 2021 Elsevier Inc. All rights reserved.

No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or by any means, electronic or mechanical,
including photocopying, recording, or any information storage and retrieval system, without permission in writing from
the publisher. Details on how to seek permission, further information about the Publisher’s permissions policies and our
arrangements with organizations such as the Copyright Clearance Center and the Copyright Licensing Agency, can be
found at our website: www.elsevier.com/permissions.

This book and the individual contributions contained in it are protected under copyright by the Publisher (other than as
may be noted herein).

Notices
Knowledge and best practice in this field are constantly changing. As new research and experience broaden our
understanding, changes in research methods, professional practices, or medical treatment may become necessary.

Practitioners and researchers must always rely on their own experience and knowledge in evaluating and using any
information, methods, compounds, or experiments described herein. In using such information or methods they should be
mindful of their own safety and the safety of others, including parties for whom they have a professional responsibility.

To the fullest extent of the law, neither the Publisher nor the authors, contributors, or editors, assume any liability for any
injury and/or damage to persons or property as a matter of products liability, negligence or otherwise, or from any use or
operation of any methods, products, instructions, or ideas contained in the material herein.

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data


A catalog record for this book is available from the Library of Congress

British Library Cataloguing-in-Publication Data


A catalogue record for this book is available from the British Library

ISBN: 978-0-12-823806-6

For information on all Academic Press publications visit our website at


https://www.elsevier.com/books-and-journals

Publisher: Mara Conner


Acquisitions Editor: Chris Katsaropoulos
Editorial Project Manager: Rafael G. Trombaco
Production Project Manager: Omer Mukthar
Cover Designer: Miles Hitchen

Typeset by TNQ Technologies


Foreword

A few months ago, I purchased an Amazon Echo. If you are


not familiar with it, the Echo is a smart speaker with an inte-
grated cloud-based AI program called Alexa. The device now sits
on my kitchen counter, silently blinking in blue, waiting patiently
for my commands. “Alexa, what’s the weather like today?,”
“Alexa, give me my news update, please!,” “Alexa, remind me to
call my mother at 3pm!.”
This was not an impulse buy; I purchased it for a reason. Like
Henrik Skaug Sætra, I am a philosopher and ethicist of technol-
ogy. My general feeling is that if I am going to write about
technology, it is incumbent on me to actually use it and be
familiar with its features. But, given my day job, I am aware of the
risks that such devices pose. They are, after all, surveillance
machines. You welcome them into your home and then they
track your voice commands, learn your preferences, and feed
Amazon’s databases with information they can use to hone their
products and services. That said, Alexa has a number of conve-
niences that I like. It is great for setting reminders and keeping
track of your calendar. Its AI is also reasonably impressive,
capable of answering factual questions and performing complex
calculations. My inner child rejoices every time I ask it to do
something. I feel as if I have stepped onto a science fiction movie
set, speaking to a computer as if it were a normal and mundane
part of my life (which, in a sense, it now is).
Recently, however, I have noticed a change in my behavior
around Alexa. I am always conscious that it might be listening. I
tell my wife to watch what she says in its vicinity. Although Alexa
is only supposed to pay attention when you use its “wake word”
(“Alexa” in this instance), a quick review of the voice history
suggests that it can make mistakes. It sometimes listens and re-
cords information before deleting it as irrelevant. I still like the
movie and book recommendations that Alexa gives me, but,
despite the inconveniences this causes, I now tend to switch it off
whenever I am not actively using it.
Here’s the question: Does a technology like Alexa undermine
my liberty? In a sense, it feels like it does. If I invited another
person into my home, to observe my every move, I would un-
doubtedly act differently as a result. I would be more guarded in
viii Foreword

what I say; more cautious in what I do. I would start putting on a


show rather than being my true self. That sounds like the
opposite of being free. On the other hand, Alexa does allow me to
outsource some of my cognitive burden. I do not have to keep
track of dates and appointments anymore. Alexa will remind me
of these when needed. This frees me up to think about other
things that are more important to me. Similarly, Alexa gives me
more choices than I had before when it comes to music, radio,
and other forms of information. More choices and more time
sound like a good thing when it comes to protecting liberty. It
seems like there are arguments to be made on both sides. The
technology both undermines and promotes my liberty.
Or does it? If you, like me, are confused about this issue, then
you will be glad that you picked up this book. In Big Data’s Threat
to Liberty, Henrik Skaug Sætra expertly guides the reader through
the thicket of concepts and issues that lie at the heart of my
confusion about Alexa. Liberty, it turns out, is a complex idea.
People often claim that technology undermines or promotes
liberty, but they often do not clarify what they mean by this. It is
assumed that we know what liberty is. But liberty has many faces.
There is negative liberty (freedom from interference and domi-
nation) and positive liberty (the power to be who you want to be).
There are also perfectionist and non-perfectionist forms of both,
as well as legitimate and illegitimate forms of interference with
liberty. How are we to make sense of this complexity?
Sætra has the answers. In a crystal clear exposition of big data
and the threat to liberty, Sætra encourages us to avoid the danger
of talking past each other. He clarifies what is meant by “liberty”
and what is meant by “big data” and then, in a series of rigorously
formulated propositions and arguments, he identifies three core
threats that big data poses to liberty: the surveillance threat, the
nudging/shoving threat, and the information curation threat.
Building on this, he then explains how these threats are linked to
power relations in society and why it is important for us to care
about them.
The book he has produced speaks for itself. I cannot do a
better job summarizing its key claims than he has already done
(indeed, one of the virtues of the book is its regular summaries of
key arguments). I would, however, like to comment on two fea-
tures of the text that I think are worth highlighting at the outset.
First, although this book is accessible to anyone with an in-
terest in technology and its impact on society, philosophers and
ethicists of technology may find it particularly useful as an
embodiment of the merits of an analytical approach. Sætra does
Foreword ix

not shy away from empirical data when it is relevant to his ar-
guments, but his study is largely a conceptual one. He clarifies
concepts and definitions and then uses these to build logically
valid arguments. This is the classic methodology of political phi-
losophy, but it is one that many people now feel slightly embar-
rassed about. To sit in one’s armchair and pontificate about the
nature of liberty and power is often devalued and seen as an
incomplete form of scholarship. Sætra’s book should reassure
anyone who feels embarrassed about this approach. It demon-
strates the unambiguous value of analytical rigour and clarity.
Indeed, I would argue that Sætra’s book is far more illuminating
than many similar books with more complex methodologies.
Second, Sætra’s book is unabashedly liberal in its outlook,
engaging with the best available liberal political philosophy and
using it to scrutinize the impact of big data on our lives. “Liber-
alism,” sadly, has become a dirty word in some parts of the
modern world. It is often associated with a shallow, overly
atomistic, and individualistic outlook on human life. Liberals, we
are told, are obsessed with the state as an institution that can
undermine our liberty, but less concerned about private corpo-
rations and social groups that can do the same. A more nuanced,
post-liberal perspective is sometimes urged in response to these
perceived shortcomings. But Sætra shows that many of these
criticisms are misguided. There is plenty of life in liberalism yet.
Liberalism is a complex, multifaceted normative theory that can
account for different forms and sources of power. Sætra uses
liberal theory to great effect throughout this book to shed light on
big data. I, for one, learned a lot from reading this book.
Turn the page and you will too.

John Danaher,
NUI Galway,
Ireland
Preface

The journey from an immature idea to a finished book can be


a strange one, as the journey of the idea that became this book
thoroughly demonstrates. It is the direct result of my pursuit of a
Ph.D., but it originated at a destination far removed from Big
Data and Artificial Intelligence. My interests have always been
varied, and I started the Ph.D. process working on environmental
ethics and the classical social contract tradition. There is one
common denominator between where I started and where I
ended up, howeverdpolitical philosophy. However, I have also
always been interested in and intrigued by technology. When the
idea emerged of combining technology with my love for philos-
ophy, the proverbial pieces fell in place.
My ideas have a tendency to be born in a format not
containable by the bounds available to pursue them. This was
certainly the case with my desire to describe the threats posed by
Big Data. When I decided to first test the waters where technol-
ogy is combined with political philosophy, I wrote a draft article
titled “Freedom under the Gaze of Big Brother: A Liberal Defence
against the Perils of Big Data.” It was an article bursting at its
seams, as I wanted to make a number of what I perceived to be
important points at once. Big Data, I argued, was problematic
due to its effects on liberty through surveillance, nudging, and the
curation of information. My Ph.D. supervisors got this draft of
about 13,000 words, and proceeded to calmly relay the message
that this is not really one of the articles in a dissertation. It is the
beginning of several articles, and in and of itself it attempts to do
far too much. The draft was submitted on September 18, 2018.
Fast forward 2.5 years and that draft has evolved into my
dissertation and, later on, this book.
My dissertation, defended at the University of Oslo, Norway,
consisted of three articles on three distinct threats to liberty
posed by Big Data. This required me to cut apart the three ideas
contained in my original draft, while I was able to write an
introduction that explained how they were related. However, as I
originally intended to write a coherent story describing the threat
of Big Data, I reached out to Elsevier, who had published all the
three articles, with a proposal for this very book, where I tied
things back together in a format more conducive to telling a more
xii Preface

comprehensive story. After defending my dissertation in the


autumn of 2020, I then proceeded to reintegrate the various ar-
guments into a book describing its totality.
Chapters 3e5 contain the majority of the articles of my
dissertation, namely “Freedom under the Gaze of Big Brother:
Preparing the Grounds for a Liberal Defence of Privacy in the Era
of Big Data” (Sætra, 2019a), “When Nudge Comes to Shove:
Liberty and Nudging in the Era of Big Data” (Sætra, 2019c), and
“The tyranny of Perceived Opinion: Freedom and Information in
the Era of Big Data” (Sætra, 2019b). The latter article has largely
become Chapter 5, but parts of itdanother example of me
originally trying to do too much at oncedis now further devel-
oped and has become part of Chapter 6. Remnants and parts of
the introductory chapter to my dissertation can be found
throughout the book, and particularly in Chapters 1, 2, and 6.
While writing the articles that become my dissertation, however, I
also started developing new ideas I wanted to pursue, and “Pri-
vacy as an Aggregate Public Good” (Sætra, 2020) was a direct
result of the ideas that emerged from the writing about surveil-
lance and privacy. Edited excerpts from this article have also
become part of Chapter 6, where it is used to further develop the
importance and nature of privacy as it relates to the described
threats. While much in this book thus stems from the articles I
have published, much is also new, updated, and further devel-
oped. The seventh chapter was one I had originally wanted to
include in my dissertation, but once again wiser voices urged me
to focus my attention on a manageable topic. It was thus
excluded from the dissertation, and I am very happy to be able to
present in this book the complete argument that I once vaguely
saw, and which was developed through a number of interested
detours and partial efforts.
It is sometimes said that no man is an island. This is certainly
true when it comes to writing a dissertation. When I started
working on these topics, I could not imagine that this is where I
would end up, adrift, and on the move, so perhaps more like a
ship than an island, then. But never alone or without guidance,
which I suppose is what the saying is trying to get at. I want to
extend my deepest appreciation and gratitude for the support
and guidance I have received from my supervisors, Prof. Raino
Malnes and Prof. Knut Midgaard. When I started contemplating
doing a Ph.D., I had no doubt that these were the two I wanted by
my side, and I was fortunate enough for that to happen. They
even stuck with me through the various ideas and changes I
Preface xiii

proposeddpulling me back to constructive paths when they were


bad and supporting the better ones.
I also wish to thank the fellow ships I have happened to come
in contact with through my journeys on these academic waters;
Harald Borgebund, Stuart Mills, and Eduard Fosch-Villaronga in
particular. I have also found fellow seafarers from all over the
world, and some of them have read my manuscripts and pro-
vided invaluable feedback through the peer-review processes
involved in the publication of my articles. I do not know who you
are, but thank you for taking the time to be both constructive and
helpful. An island I am not, and if I am a ship it is not a solitary
one. My family is always there for me, no matter what, and I
could not begin to recount the instances where this has been
proven. Thank you, for all your love and support. I wish to extend
a special thank you to my parents, my son Brage, and my wife,
Christine.

References
Sætra, H. S. (2019a). Freedom under the gaze of Big Brother: Preparing the
grounds for a liberal defence of privacy in the era of Big Data. Technology in
Society, 58, 101160.
Sætra, H. S. (2019b). The tyranny of perceived opinion: Freedom and information
in the era of big data. Technology in Society, 59, 101155.
Sætra, H. S. (2019c). When nudge comes to shove: Liberty and nudging in the era
of big data. Technology in Society, 59, 101130.
Sætra, H. S. (2020). Privacy as an aggregate public good. Technology in Society, 63,
101422. https://doi.org/10.1016/j.techsoc.2020.101422.
Introduction
1
Introduction
Big Data permeates just about all aspects of modern life. We
encounter it at home and at work, when we work out and
when we relax. From old to youngdeven the unborndare
tracked and analyzed, and in turn influenced by Big Data in a
variety of ways. Much of this goes unnoticed by most of us, and
while some rejoice at the new opportunities provided by new
technologies, others are deeply concerned about how our lives
and relations are affected by ubiquitous surveillance and the cre-
ation of Big Data-based personality profiles that are used to guide
us toward the often-unknown ends of others.
But who are rightdthe optimists or the skeptical ones? Both
are. I fully accept the many benefits of Big Data, as discussed
below, but this book mainly focuses on one possible explanation
of why the pessimists have good reason to be wary. This analysis
is both important and necessary, because the debates about the
dangers of Big Data are riddled with a wide variety of opinions on
what the nature of the dangers are, and too little attention has
been paid to the analysis of how liberty is threatened by surveil-
lance, Big Data-based nudging, and the algorithmic curation of
data. These threats are thus undertheorized and arguably of great
importance in today’s world.
Granted, many mention the word libertyeor freedom (the two
terms are here used interchangeably)dbut too few take the time
to define and explain what they mean by this concept (Yeung,
2017; Zuboff, 2019). The main puzzle that led to the writing of
this book is that the threats to liberty that we at times intuitively
perceive are usually either (a) lost in vagueness due to the concept
of liberty being employed without a clear understanding of its
content, or (b) lost in definitions if we employ flawed traditional
understandings of what liberty really is. When the threat in ques-
tion is posed by an all-encompassing phenomenon such as Big
Data, we have both an interesting and potentially very important
puzzle on our hands. The main research question I seek to answer

Big Data's Threat to Liberty. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-823806-6.00008-9


Copyright © 2021 Elsevier Inc. All rights reserved. 1
2 Chapter 1 Introduction

is: Does Big Data threaten liberty, and if so, what are the most
important ways in which it does so?
The phenomena I discuss are related to how we are constantly
under surveillance by various actors. Data is gathered from our
houses, cars, smartphones, various devices at home, and through
social networks, commercial and public websites and services, in
addition to general surveillance through ubiquitous camera sur-
veillance combined with facial recognition (Crawford et al.,
2019). For example, the average Londoner (the UK has the highest
concentration of surveillance cameras per capita in the West) is by
some estimated to be captured on private and public security
cameras about 300 times each day (Dormehl, 2019; Olson,
2019). Is being constantly watched compatible with liberty?
Furthermore, the information gathered is used to influence
our actions. Detailed personality profiles are employed in order
to make us purchase products and services, vote, click on news
stories, pay taxes, and the list goes on. This happens through tai-
lormade nudgesdtechniques of influence aimed at irrational and
subconscious mechanisms. These nudges are now created and
delivered with a level of precision only possible with Big Data-
driven algorithmic curation of data. Are we free when manipu-
lated, or coerced, in this manner?
Finally, the information we receive in various media is curated
by algorithms, and even people are curated in manners meant to
satisfy our desires. By providing us with what the algorithm finds it
likely that we want, we are spared from exposure to unpleasant
information, and even unpleasant people. The ideological land-
scapes we traverse are in turn potentially increasingly character-
ized by conformity, and a concomitant tyranny of popular
opinion becomes ever more coercive as this occurs. These are
the three main threats I explore in this book, with the aim of
showing the various ways in which they are threats to liberty.
Technological change has always been an important part of
human existence. In fact, the industrial revolutionsdsome of
the most important life and society changing eventsdare the
results of such change. The first industrial revolution was based
on the shift from animate to inanimate power sources, while
the second followed the development of more efficient ways to
transfer power in electric and internal combustion engines
(Barley, 2020). The third followed the development of the technol-
ogies that allowed the creation of computers (Barley, 2020).
Today, some argue that technologies such as AI and new biotech-
nologies form the basis of a fourth industrial revolution (Schwab,
2017). Barley (2020), however, convincingly argues in favour of
seeing both the third and the so-called fourth revolution as two
phases of the control revolution.
Chapter 1 Introduction 3

No matter what we call the macro level results of new technol-


ogies, and whether or not we consider such changes beneficial
and unavoidable, we must exert great effort to analyze their im-
plications. Because when we understand the technologies in
question, we are in a position to both understand and direct
the changes that accompany them. If new technologies, here
Big Data, have implications we do not like, there is a better
chance of countering them. While technologies have a certain
form of power to shape our societies, I reject the technological
determinism that at times surfaces when technology is discussed
(Barley, 2020; Heilbroner, 1994; Marx & Smith, 1994; Wyatt, 2008).
One problem with technology is that it does not always do
only what we desire. There are “unanticipated social conse-
quences” and such consequences are the ones I here describe
(Collingridge, 1980, p. 16). According to Collingridge’s dilemma,
technology can be shaped when it is new, but at that point we
do not fully understand its implications. When technology has
matured, the implications are known, but changing it becomes
quite difficult. Big Data is now relatively mature, and thus Colling-
ridge’s dilemma implies that this technology might be hard to
control. The harmful effects, one of which is lost liberty, can
now be seen, and we must do what we can to regain control.
This is one of the puzzles that motivated this book: How have
we allowed these technologies to become so ubiquitous, when
their consequences are, in the respects I consider, potentially
quite undesirable? Part of the answer, I argue, is that we have
not fully understood how these technologies affect our liberty.
Before we can gain control, we must understand, and this
is where this book is meant to contribute. Bruno Latour (1999,
p. 304) discusses blackboxing, and “the way scientific and tech-
nical work is made invisible by its own success” Technologies
can become entirely opaque due to their ubiquitous nature, but
philosophical analysis of the concepts involved can increase the
transparency of the box in question.1

The boundaries of the current undertaking


This book is a rather focused one, and I make no attempt to deal
fully with all aspects and implications of Big Data. A short

1
Another issue is related to the lack of transparency and explainability when Big Data
and artificial intelligence (AI) works its magic, and how those in charge of systems
built on these technologies may have certain incentives to make sure that the box
stays black (Sætra, 2021b).
4 Chapter 1 Introduction

description of what I will not dodthat others have donedis thus


in order. Firstly, I have not attempted to give a full description of
the various positive impacts of technology. Governments, busi-
nesses, citizens, and consumers alike have good reasons to like
Big Data. Businesses can target consumers better, which leads
to more effective marketing and the ability to charge more for ser-
vices and products that satisfy the customer’s preferences (Bello-
Orgaz, Jung, & Camacho, 2016; Chen, Chiang, & Storey, 2012;
Cohen, 2012). With enough information about an individual, busi-
nesses often know more about individuals than even their close
friends and relatives (Youyou, Kosinski, & Stillwell, 2015). In addi-
tion, services such as insurance can be priced on the basis of more
and better data on risks and behavior (Baruh & Popescu, 2017).
Automation and cost reduction in production is a related advan-
tage, but more due to AI than Big Datadterms I explain in more
detail in the next chapter. For consumers, increased satisfaction
of preferences is a boon, and services such as social networks
may by some be seen as improving people’s lives. Big Data also
leads to new possibilities for scientific progress in all sciences,
including those leading to health benefits (Chen et al., 2012). In
addition, politicians can use Big Data for opinion mining and so-
cial network analysis, while social media and Big Data analytics
can support political processes and accountability (Chen et al.,
2012). While surveillance is controversial, there are obvious secu-
rity benefits to be reaped from Big Data, in terms of crime preven-
tion, epidemic intelligence, etc. (Bello-Orgaz et al., 2016; Chen
et al., 2012; Sætra, 2020). In addition, attention is increasingly be-
ing paid to how AI and Big Data influence the UN’s sustainable
development goals (Sætra, 2021a; Vinuesa et al., 2020).
Secondly, I have not attempted to conclude on the question of
what should be given most weight when liberty collides with util-
ity, or security. A related issue is that of fairness, especially when
discussing the nonneutrality of algorithms and the biases inherent
in them (Buolamwini & Gebru, 2018; Köchling & Wehner, 2020;
Noble, 2018). What, for example, do we say when insurance com-
panies increase the premiums for those most in need of insur-
ance, or when new technologies are moredor lessd reliable,
and create different results, for different groups of individuals?
Julie Cohen (2012, p. 1931) states that “a liberal democracy cannot
simply deploy surveillance technologies to close the gap unful-
filled and unfulfillable by perfect technologies of justice”, Reuben
Binns (2018) provides an account of fairness in machine learning
based on political philosophy, and Kate Crawford et al. (2019)
give a detailed account of the current state of bias in artificial
intelligence and efforts to regulate it. I will also note that in
Chapter 1 Introduction 5

terms of security and politics, Big Data has also led to problems,
such as the Cambridge Analytica case in 2018 and Russia’s alleged
use of social media as an instrument for influencing foreign policy
(Greenfield, 2018; McKew, 2018).

Philosophical, theoretical, and methodological


foundations
The importance of technology has not been lost on any academic
discipline, and a wide array of academics from different disci-
plines are today approaching the questions I discuss from
different angles. Few topics are more interdisciplinary than the
societal and individual effects of new technologies, but real and
useful interchange between the disciplines involved requires us
to acknowledge where we come from, what our frame of reference
is, and how we choose to approach the topic. Myself being a
political philosopher, I face a range of hurdles when I engage
with the work of STS scholars, sociologists, computer scientists,
etc.d unless, that is, they take the time to introduce and explain
core concepts and theories in their work. In line with this, a few
words regarding the philosophy, theories, and methodology
here employed are in order, even if such an account cannot
even begin to approach completeness. Hopefully it fosters trans-
parency and openness, and hopefully others will take the time
to do the same, in order to foster truly interdisciplinary debate
on the societal and individual effects of technology. Those
inclined to lose their patience with comprehensive philosophical
and theoretical backgrounds can without much loss move straight
to the next chapter at this point, while the rest can read on for a
better understanding of where this book is grounded.
Mark Coeckelbergh (2018) laments the fact that much analysis
of technology relies on implicit assumptions, and states that the
field needs political philosophy, which offers “excellent resources
for thinking about justice, equality, freedom, democracy, and
other political principles which, unfortunately, are not often
used by philosophers of technology to discuss the societal impact
of technology” (p. 6). Explicit fundamental assumptions are
important, and this book is an attempt to discuss technology by
way of political theory, with a particular focus on a clear concep-
tion of what sort of freedom I discuss.
Political science is often quite empirical, but there is also a
normative branchdpolitical philosophy or normative political
theory (Dowding, 2015)din which this book belongs. This branch
is further split into a variety of approaches, and my approach is
6 Chapter 1 Introduction

most accurately described as analytical philosophy (AP), which is


now considered the dominant tradition in the English-speaking
world of philosophy (Beaney, 2013). AP is not easily defined, how-
ever, as it is less of a unitary doctrine than a “loose concatenation
of approaches to problems” (Stroll, 2000, p. 5). There is a wide
array of approaches that is now categorized as analytical philoso-
phy, but one aspect that unites this motley crew is the “implicit
respect for argument and clarity” (Heil, 1999, p. 26). AP is also
often equated with the idea that philosophy is a continuation of
science (Heil, 1999, p. 26). I do not claim to unite the social and
the natural sciences within the covers of this book, but there is still
value in the attempt to use logic and philosophical analysis to
dispel some of the confusion surrounding liberty and technology.
Our everyday language tends to be ambiguous, which leads us
into trouble whenever we use such words as freedom or power
without defining them. I partly draw on the use of logic and formal
methods in order to achieve some clarity of argument. The main
tool of analytical philosophers is philosophical analysis, which in-
volves the analysis of concepts and propositions instead of relying
solely on language. This, it is hoped, provides a way towards laying
“bare the logical form of reality” (Heil, 1999, p. 26).
Analysis of concepts lets us unpack questions, enabling us to
get to their core and answering them. It involves the decomposi-
tion of something into its constituents (Stroll, 2000). Once the
constituents are known, it becomes possible to construct logical
arguments that show how concepts are related to one another.
The advantage of such decomposition is that it enables us to
tackle “problems one at a time, instead of having to invent
at one stroke a block theory or a whole universe” (Russell, 1945,
p. 834). Furthermore, this decomposition lets us identify any im-
plicit reliance on dubious, or unclear, concepts (Heil, 1999).
A problem with much academic, and popular, debate is that
words and conceptions are used without a common understand-
ing of what the concepts really entail. The lack of such an under-
standing precludes both real understanding and proper debate
(Stroll, 2000). Devoting a whole book to the linkage between Big
Data and liberty provides the necessary space to properly define
and develop these conceptsdspace that is rarely found in neither
academic nor news articles. In this respect, the book is similar to
the recent Power & Technology, in which Sattarov (2019) laments
the confused usage of power in debates about the effects of tech-
nology. The same goes for liberty, as many have written of the im-
pacts of Big data or AI on freedom, but rarely are the concepts
properly defined and understood. My goal is to foster a common
understanding of the concepts discussed, in order to promote and
Chapter 1 Introduction 7

enable what Arne Næss (2016) calls sober debate. In such debates
superficial agreements or “skin-deep disagreements” are done
away with through definitions and proper explanations of the
concepts we employ (Næss, 2016).
As my main methods employed are those of conceptual anal-
ysis and thought experiments, this book will disappoint some of
those with a heavy empirical or technical bent. My aim is not
to enter into highly technical debates of the technologies in
question. I work from common definitions of certain technolo-
gies toward more general conceptions in which I focus on what
I perceive to be their essential characteristics. My goal is to pro-
vide analyses that will be relevant both for the technologies as
they exist today, and as they might exist for some time to come.
I will, accordingly, only get into details of computer science and
engineering when strictly necessary.
As I analyze key concepts, and formulate propositions and
arguments in logical form, I perform what is called conceptual
analysis (Foley, 1999). My conceptual analysis consists in first
unpacking and defining the core concepts, and then constructing
arguments along the lines of if liberty is C, and technology D is
characterized by E, technology D negatively affects liberty.
Such statements are analytical statements, the truth of which is
determined by logic, and not by correspondence with reality
(Godfrey-Smith, 2003). I will, however, also make synthetic state-
ments, with claims that the concepts and arguments I employ
are related to the empirical world (Godfrey-Smith, 2003). My
main focus, however, is on the analytical parts, and while I
consider my efforts to be relevant to empirical reality, I believe
my main contribution is to provide the ground for further empir-
ical research in order to determine and expound the synthetical
aspects of the topics I analyze. In the Chapters 4, 5, and 6, I pro-
pose a set of propositions, which I subsequently analyze in order
to determine what consequences they entail.
While the empirical reality has a great many benefits, there are
times when counterfactuals are even better at making the funda-
mental details of concepts clear. One kind of counterfactual is the
thought experiment (Dowding, 2015). In a thought experiment we
construct fictional extreme cases in order to show how far certain
principles apply, or do not apply. Dowding (2015) states that such
experiments provide data for the nonempirical conceptual anal-
ysis. Stephen Van Evera (1997), however, notes that this data
cannot replace empirical facts in the service of hypothesis testing.
I agree with this statement, but my purpose is to construct, rather
than test, theories of how technology may affect liberty. In this
case Van Evera (1997) agrees counterfactuals can be useful.
8 Chapter 1 Introduction

When defining concepts, I aim to do so in a nonnormative


manner. If liberty is such-and-such, it may be negatively affected
by a certain technology. In my arguments, however, it is not
necessary to assume that liberty is good. Enemies and lovers of lib-
erty alike should, ideally, be forced by the concepts and logical ar-
guments into the same conclusions, such as if liberty is X, liberty is
negatively affected by Y. People of various normative attitudes can
then continue the argument and say either that liberty is unim-
portant or that they prefer a completely different conception of
liberty. As such, the analytical content of much of this book is
descriptive and not normative (Godfrey-Smith, 2003).
However, even if I argue in such terms as if X is Y, Z is W, there
are always, either officially or unofficially, normative elements
contained in the theories and conclusions drawn (Godfrey-
Smith, 2003). I also note that many do consider liberty to be
both good and an essential part of the good society (Coeckelbergh,
2018; Griffy-Brown, Earp, & Rosas, 2018). For Leo Strauss (1988),
for example, political philosophy is the quest for the gooddand
the good society.
Furthermore, when we move on from the mainly analytical
parts of the book to the forays into its synthetic parts, normative
aspects are unavoidable. I acknowledge this, but still state as
clearly as I can that my intention is to show the main ways in
which liberty may be negatively affected by Big Data, while not
answering, for example, the question of whether utility or liberty
is the greater good, when these inevitably collide. While there are
normative elements in any political theoretical analysis, I aim
to provide a descriptive and analytical basis for subsequent
normative evaluations of these issues, well aware of the fact
that I am not involved in a purely analytical and descriptive
enterprise.

Who is this book for?


The preceding considerations reveal a desire to introduce and
ground the current undertaking aimed primarily at those that
come from a different background than my own. But who is
this book really for? My goal is that political philosophers will
learn something about technology, that technologists and those
from other social sciences will learn something about liberty,
and that interested readers in general might learn something
about both these things and how they are connected.
This book is intended to promote interdisciplinary discussions
of the consequences of technology. If people are to have
reasoned debates about the effects of technology, they need to
Chapter 1 Introduction 9

understand what the technologies entail, and what consequences


they have. By explaining the technologies and defining general
concepts describing their essential character, I hope to contribute
to broadening the political debates about these issues. Similarly,
by explaining the concepts of liberty, I simultaneously contribute
to making these terms more available to the experts of technology
and communication studies. If I manage to achieve at least some
of these objectives, I will consider my project a success, as these
debates are central in today’s societies, and they will only become
more important as time passes.
Analytical philosophy is at times both highly technical and
inaccessible to the general public. This has led to criticism of
the professionalization of philosophy and a “call for a return to
a pluralistic, community-oriented style of philosophizing” (Heil,
1999, p. 26). I support this call, and aim to employ the tools of
logical and conceptual analysis without making the book inacces-
sible. In doing so, I break with Bertrand Russell’s advice for early
career researchers. He suggests that young professors should
write their first work “in a jargon only to be understood by the
erudite few” in order to prove that they can; this hopefully being
beyond dispute, they can later on write welldin ways all will
understand (Russell, 2009, p. 37).
The interdisciplinary nature of this book, and the broad audi-
ence I aim for, will disappoint some specialists, abut hopefully
help most others. One set of scientific ideals is communism
(also referred to as communality or communalism), universalism,
disinterestedness, and organized skepticism (Merton, 1973).
Communism and universalism, interpreted broadly, imply
that research should be widely accessible, and have social value.
Ragnvalg Kalleberg (2007, p. 155) argues that several of today’s
most important societal challenges require that multiple sciences
must contribute to the public debate, and that “mutual popular-
ization” must take place between disciplines.
Facing the challenges connected to technology requires such
mutual popularization. Let me at the outset state clearly that I
do not claim to be an expert in all the fields I touch upon in
this book. This entails a need to rely on good scientific “transla-
tions” of the research done in a range of disciplines in which I
am not an expert. However, I also take part in this communal
endeavor as I translate research from my own and other
disciplines. Scientific humility is essential for both “learning and
cognitive” development in the processes of doing such interdisci-
plinary work (Kalleberg, 2007, p. 155).
Finally, I hope that the book will promote public debate on the
topics discussed. This is why I have tried to write in an accessible
10 Chapter 1 Introduction

and nontechnical manner, keeping the complexity of the proposi-


tions and structure of the logical underpinnings to a minimum.
Kalleberg (2007) points to Merton’s linking of the ethos of science
and the ethos of democracy. In addition to the similarities
between them, one ethical aspect of science entails the willing-
ness to make science accessible and useful for public discourse.
Determining the possible political effects of technologies is a
daunting task for anyone not familiar with technology, so how
can this challenge be faced?
(a) Requiring the policymakers to be experts in the disciplines
involved;
(b) Letting experts from one/some of the disciplines form policy;
(c) Doing our best to make the basics of the various fields
accessible and relying on the democratic debate between
experts and nonexperts to be the basis of policy.
The first option seems unfeasible, and while the second
option might be efficient it is not necessarily particularly demo-
cratic (Sætra, 2020). A technocratic solution in which one or
some of the disciplines are given authority will be met with
opposition both from adherents of democracy and popular con-
trol of policy, and of course from the experts in the field that are
not given authority (Danaher, 2016). Furthermore, the power of
technology, and how influential it is in shaping our societies,
necessitates both understanding and engagement by social scien-
tists (Crawford et al., 2019). The challenges posed by new technol-
ogies are, as David J. Gunkel (2019) states, simply “too important
and influential for us to leave decision-making to a few experts”
and “we also need an informed and knowledgeable public.”
The third option above thus appears to be the most attractive
one. It is important that we make the research performed in the
various relevant fields accessible both to experts from other fields
and the public in general.

The structure of the book


The first task at hand is to develop and explain the key concepts I
rely on, namely Big Data and liberty. Chapter 2 consists of a brief
discussion of these concepts, and also the most important related
concepts. Liberty, for example, is intimately related to the concept
of power, and being able to distinguish such concepts from each
other will provide the means to analyze how liberty is affected by
technology. Similarly, Big Data can refer to a number of different
concepts, most of which are tightly integrated with other concepts
such as AI, machine learning, and algorithms.
Another random document with
no related content on Scribd:
gerade angenehm, denn der Audienzplatz liegt nur 25 Meter von
meinem Sitz ab, und Negerstimmen sind wenig gewohnt, sich
Zwang anzutun. Und gar erst, wenn weibliche Wesen auftauchen,
um an dem allgemeinen Konvent teilzunehmen oder sich im Schauri
zu verteidigen. Dann wird’s furchtbar.
Den stattlichen Abmessungen des Matolaschen Hauses
entspricht die Ausstattung seines Innern nicht. Die ganze Vorderfront
entlang läuft zunächst, was Matola die Abendbarasa nennt, ein
langer, schmaler Raum, in den die Hausbewohner und ihre Freunde
sich an unfreundlichen Abenden vor den Unbilden der Witterung
zurückziehen. Eine einzige Kitanda, ein Bettgestell im Küstenstil,
bildet das Mobiliar. Der übrige Teil des Hauses wird von drei
Zimmern von je 25 Ouadratmeter Grundfläche eingenommen. Die
beiden seitlichen sind Schlafräume; ihr Zweck wird dokumentiert
durch je ein paar Bettstellen und große Aschenhaufen, die Reste des
kräftigen Feuers, das jeder Eingeborene allnächtlich zur Seite seines
Ruhelagers unterhält. Beide Räume sind lediglich durch eine nach
dem Mittelraum führende Tür zugängig, fensterlos und daher
stockdunkel. Der Mittelraum dient als Küche; aber wie urwüchsig
und primitiv nimmt sich Matolas Herd gegen den seines Kollegen
Susa aus! Bei Susa ein nach Material und Technik stilgerechter
Unterbau zu dem System der Herdsteine, Koch- und Vorratstöpfe
und des sonstigen Küchengeräts; bei Matola nichts als ein wüstes
Aschenchaos, auf dem irgendwo ein paar kopfgroße Klumpen von
Termitenerde die ZubereitungsstelIe der königlichen Nahrung
andeuten. Und dabei steht der Yaoherrscher im Ruf, für afrikanische
Verhältnisse ein geradezu reicher Mann zu sein, der irgendwo in
seinen Häusern versteckt große Mengen silberglänzender Rupien
verborgen halte.
Um so interessanter ist dafür Matolas Hof. War Matola bei dem
ersten Besuch, den ich ihm machte, angesichts der Dürftigkeit
seines Hausinneren etwas befangen und verlegen, so führte er mich
durch die hinteren Räumlichkeiten seines Anwesens mit sichtbarem
Stolze. Er hat auch allen Anlaß dazu. Schon die ganze Hinterbarasa
seines Hauses ist lückenlos besetzt mit Vorratsbehältern der
verschiedensten Größen und Formen. Da gibt es mehr als
mannshohe bienenkorbartige Behälter für Hirse und Mais: daneben
stehen zylindrische, nur wenig niedrigere Gefäße für Erdnüsse,
Bohnen und Erbsen; in den Zwischenräumen aber findet das Auge
im Halbdunkel kleinere Behälter aus Baumrinde oder Ton zur
Aufbewahrung der Nahrungspflanzen zweiten Grades. Alle diese
Vorratsbehälter sind, wie wir es schon in Massassi kennen gelernt
haben, gegen tierische Schädlinge und die schädlichen Einflüsse der
Atmosphäre durch eine dicke, feste Lehmschicht geschützt. Wendet
man sich dem hinteren Teile des großen, rechteckigen Hofes zu, der
durch eine hohe Palisadenwand gegen den Einblick und das
Eindringen Unberufener geschützt ist, so erblickt das Auge auch hier
die Beweise einer zweifellos sehr weit- und vorsichtigen
Wirtschaftsmethode, denn hier ist ebenfalls alles auf das
Hinüberretten der diesjährigen Ernte bis zum nächsten Erntetermin
eingerichtet. Kleine und große Vorratsbehälter ringsum, zwischen
allem aber ein gewaltiger Speicher, in dessen unterem Raum einige
Frauen am Herde hantieren, während der ganze große Dachraum
mit Ähren und Kolben gefüllt ist. Und tritt man aus dem Hofraum
nach Osten ins Freie, so zieht sich längs der ganzen Palisadenwand
ein langes Gerüst hin, mehr als 2 Meter hoch, auf gegabelten
Pfählen ruhend, dazu mehr als 2 Meter breit, auf dem auch jetzt
noch, trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit, reichliche Mengen
abgeernteter Ähren endgültig an der Sonne getrocknet werden.
Wandert man schließlich um das ganze Anwesen herum bis zu
seiner linken Giebelseite, so steht man plötzlich vor der Krone des
ganzen Wirtschaftssystems, einem Speicher von wahrhaft
gigantischer Größe und zweifellos sehr rationeller Konstruktion. Er
ist am Anfang dieses Kapitels wiedergegeben.
Dieser Speicher ist ein Pfahlbau, wie alle übrigen
Vorratsbehälter; während aber bei den gewöhnlichen Formen der
Pfahlrost nur 50 bis 70 Zentimeter hoch ist und 1 bis 1½ Meter im
Quadrat mißt, liegt er bei diesem Riesen in fast doppelter
Manneshöhe und nimmt eine Fläche von mindestens 3-4 Meter im
Quadrat ein. Auf der Plattform ruht der eigentliche Kornbehälter. Er
ist von stattlicher Tiefe und großem Inhalt, am besten einem
europäischen Maischbottich vergleichbar. Zur Stunde ist er erst zur
Hälfte mit Hirserispen gefüllt, daher auch noch der mangelnde
Verschluß. Über dem Ganzen breitet sich dann das gewohnte,
weitausladende, schwere Dach aus. — Und der Zugang zu diesem
Bau- und Wirtschaftswunder? Dieser wirkt allerdings wieder
urafrikanisch urwüchsig, denn er besteht aus derselben
vorsintflutlichen Leiter, die meine Lachlust bereits in Massassi erregt
hat: ein paar derbe ästige Knüppel als Leiterbäume; daran in
meterweitem Abstand, nur schwach befestigt, ein paar ebenso
elende Sprossen.
Das Allerbeste und Höchste seiner ganzen Ökonomie hat Matola
sich bis zuletzt aufgespart. Was quiekt und grunzt dort behaglich im
Schatten jenes düstern Gebäudes, als dessen Endzweck mir der
eines Gefängnisses genannt wird. Ein Gefängnis in Afrika? Jawohl,
ein wirkliches und wahrhaftiges Gefängnis; auch der Neger ist kein
Engel, und als „Kette“ muß er doch irgendwo hausen. Jetzt
interessiert uns mehr der Ursprung jenes zweifellos tierischen
Geräusches. Eine Muttersau ist es, mit zwölf lustigen Ferkeln um
sich herum. Die fröhliche Gesellschaft ist überall; sie untersuchen
das Gepäck der Askari, statten Nils Knudsen in seinem Zelt Besuche
ab, mit Vorliebe aber finden sie sich nach dem Diner in unserer
Küche ein, um dem Koch und seinem Jungen die Säuberung
unserer Töpfe und Teller abzunehmen. Das ist ihnen gar bequem
gemacht, denn erstens besteht unsere Küche aus weiter nichts als
einer geschützten Ecke unter der Dachveranda des Gefängnisses,
zweitens aber könnte man einen Neger, wenn er sich vollgegessen
hat und wie ein geprellter Frosch schnarchend in seiner gewohnten
Siesta daliegt, mit aller Seelenruhe in Stücke hacken, ohne daß er
bei diesem doch immerhin tief eingreifenden Vorgang erwachte. So
bietet sich denn allmittäglich das merkwürdige Schauspiel dar, daß
ein khakibekleideter Europäer unter wütendem Geschelt auf die
faulen, schwarzen Halunken und ihren ganzen Erdteil
kibokoschwingend über den Festplatz von Chingulungulu eilt, um
seine Kochtöpfe von dem Besuch der zärtlichen Schweinemama und
ihrer Kleinen zu befreien. Ohne einen gelegentlichen Jagdhieb auf
das nachlässige Küchenpersonal geht es selbstverständlich nicht ab,
doch das kümmert meinen lieben Omari recht wenig. Den Ferkeln
aber haben Knudsen und ich dahin Rache geschworen, daß wir sie
eines schönen Tags wirklich in unseren Töpfen haben wollen, doch
dann sehr wider ihren Willen.
Wie Matola zu diesem für den Dunstkreis des Islam — denn in
diesem befinden wir uns hier zweifellos — seltenen Borstentier mit
seinem Nachwuchs gekommen ist, habe ich bis jetzt noch nicht
erfahren; ich nehme aber an, daß er sie ebenso durch die
Vermittlung der englischen Mission bekommen hat wie seine
allerdings viel zahlreichere Rinderherde. Diese ist in einem Pferch
untergebracht, der sich unmittelbar neben Matolas Haus befindet. Er
ist ein einfacher Palisadenverschlag, in den die Tiere abends kurz
nach Sonnenuntergang hineingetrieben werden, um ihn vormittags
nach dem Verdunsten des Nachttaus unter der Obhut einer Anzahl
Knaben wieder zu verlassen. Die Herde umfaßt rund 20 Tiere, alles
Buckelrinder, von denen die Mehrzahl sichtlich tsetsekrank ist; nur
ein junger starker Bulle und ein paar Rinder bringen durch ihr
stattliches, frisches Äußere und ihren Übermut einiges Leben in die
ganze Trauergesellschaft. Erfreulicherweise sind auch einige
Mutterkühe in der Schar; von ihnen stammt das Töpfchen Milch, das
Matola mir täglich in unsere Barasa herübersendet.
Das ist Matolas Residenz im engeren Sinn. Will man seinen
ganzen Machtbereich kennen lernen, so steigt man am besten in
den Sattel, denn Chingulungulu ist eine außerordentlich
weitgedehnte Siedelung. Schnurgerade, mit Kautschukbäumen
bepflanzte breite Wege führen von dem Platz um die Barasa nach
Norden, Osten und Westen; links und rechts von ihnen dehnen sich
weite Felder, über denen hie und da das Graubraun eines mehr oder
minder stattlichen Hüttendaches auftaucht. Ich bin die ganze Zeit,
die ich hier bei Matola sitze, immer von neuem in die Einzelheiten
dieser Negersiedelung untergetaucht, und ich muß gestehen, daß
die Reize dieser Tätigkeit mich bis jetzt über einen Übelstand
hinweggetröstet haben, der mir unter andern Verhältnissen den
Aufenthalt in dieser Gegend längst verleidet hätte. Das ist nämlich
die Schwierigkeit, mich über die interneren Sitten, Gebräuche und
Anschauungen zu unterrichten und damit in das Geistesleben des
Volkes selbst so tief einzudringen, wie ich es unbedingt will. In
Massassi war die epidemische Bierfröhlichkeit der ganzen
Männerwelt ein für diesen Endzweck gänzlich unvorhergesehenes
Hindernis; hier in Chingulungulu scheint Matola entweder nicht den
Einfluß zu besitzen, mir weise Männer zum Ausfragen stellen zu
können, oder aber er hat gar kein Interesse daran, dem Fremden die
Weistümer seines Volkes zu offenbaren. Vieles weiß er übrigens
selbst; er hat auch schon manches Mal mit uns gesessen und aus
der Geschichte seines Volkes erzählt; aber wenn man ihn haben will,
ist er plötzlich verschwunden. Er jage am Rovuma, heißt es dann.
Anthropologisch ist die Bevölkerung hier, im politischen Zentrum
der großen Ebene zwischen den Massassibergen und dem Rovuma,
ebenso bunt zusammengesetzt wie in Massassi selbst, nur daß hier
unten die Wayao zunächst an Zahl überwiegen und daß sie ferner
ganz allein im Besitz der politischen Vorherrschaft sind. Neben ihnen
gibt es auch hier Makua, Wangindo, Wamatambwe und Makonde,
und genau wie im Norden wohnt alles regellos durcheinander.

Matambwe-Frau mit reichem Narbenschmuck.

Die Geschichte der Yao bis zu ihrem gegenwärtigen Wohn- und


Ruhepunkt in dieser Ebene ist bunt und wechselvoll genug. Lange
Zeit, von dem ersten Augenblick ihrer Bekanntschaft an bis fast in
die Gegenwart, hat man sie anstandslos zu der Kaffernfamilie
gerechnet. Da sie wie die Wangoni und fast gleichzeitig mit ihnen
ebenfalls vom Süden nach dem Norden zogen, d. h. aus dem Gebiet
östlich vom Schire und südlichen Nyassa zum Rovuma und
Ludjende; da sie zudem körperlich ebenso frisch und frank
erschienen wie jene reisigen Scharen aus dem fernen Südosten des
Erdteils, und weil sie schließlich ebenso bewaffnet und gekleidet
waren wie jene, so lag es nahe, sie gleichfalls als Einwanderer aus
dem subtropischen Südafrika und als Kaffern zu betrachten. Heute
ist man davon zurückgekommen; ihre Sprache gehört offenkundig in
die Gruppe der östlichen Bantuidiome; heute weiß man auch, daß
sie mit dem Süden des Erdteils nichts zu tun haben.
Läßt man sich die Geschichte dieses Volkes von den Männern
erzählen, die entweder auf Grund ihres hohen Alters noch selbst
einen großen Teil des jahrzehntelangen Wanderlebens mitgemacht
haben, oder aber welche, wie Matola, Susa und Nakaam, durch ihre
soziale Stellung die geborenen Träger der Stammestradition sind, so
kehrt als Ausgangspunkt aller dieser meist unfreiwilligen
Wanderungen stets das Gebiet am Ostrand des südlichen
Nyassasees wieder.
„Einst saßen die Yao,“ so berichteten mir ein paar alte
Angehörige dieses Stammes, die wir unabhängig von Matola durch
ein paar handfeste Askari herbeizitiert hatten, „am Kuisale
Kuchechepungu. Kuchechepungu ist der Name des Häuptlings,
unter dem sie in dem Hügellande Kuisale friedlich lebten. Da kam
ein Krieg, in dem die Yao geschlagen wurden. Und sie zogen in die
Nähe des Makuahäuptlings Mtarika. Aber das ist schon sehr lange
her; ich, Akundonde (so hieß der Sprecher dieser
Geschichtskommission), weiß es auch nur von älteren Leuten. Auch
bei Mtarika erging es den Yao schlecht, denn dieser starke
Makuahäuptling überzog sie mit Krieg und verjagte sie. Und sie
zogen nach Malambo; das aber liegt hinter Mkula. In Malambo
saßen die Yao lange; schließlich aber wurden sie durch denselben
Mtarika von neuem vertrieben. Jetzt ließen sie sich am Fluß
Lumesule im Dondegebiet nieder; von dort sind sie später nach
Massassi weitergezogen.“
Das war, als Akundonde ein großer Junge war. Da dieser alte
Herr jetzt zum mindesten 60 und einige Jahre zählt, so ist dieser Zug
in die Massassi-Ebene an das Ende der 1850er Jahre zu setzen. Bei
Massassi sind die Yao von den Wangoni überfallen worden, haben
sie aber besiegt und in der Richtung aus Kilwa Kiwindje
zurückgeschlagen. Dennoch seien die Yao auf das sichere
Makondeplateau gezogen. Hier, bei Mahuta, seien sie später noch
einmal von den Wangoni angegriffen worden, aber das sei schon
unter der Herrschaft des ältern Matola gewesen. Dann kam Bakiri
von Sansibar, und damit beginne eine ganz neue Zeit.
Dieser Bakiri von Sansibar und sein Auftreten am Rovuma
offenbart uns in höchst unzweideutiger Weise, wie wenig wir im
Grunde genommen vom Neger und seiner Geschichte wissen. Der
kaiserliche Bezirksamtmann Ewerbeck sitzt seit dem Anfang der
1890er Jahre im Lande, er hat sich seit jeher auch für die früheren
Schicksale seines Bezirks im höchsten Maße interessiert, doch auch
ihm sind nur unklare Gerüchte über eine Gesandtschaft des Sultans
von Sansibar zu Ohren gekommen. Um so lebhafter ist die
Erinnerung an dieses Ereignis bei den Beteiligten im Lande selbst.
Bei Akundonde und seinen Altersgenossen ist das nicht
verwunderlich, denn sie müssen damals schon erwachsen gewesen
sein; aber auch Matola und seine Generation, also Leute, die sich
damals noch im Kindesalter befanden oder auch noch gar nicht
einmal geboren waren, werden sofort lebhaft, wenn auf den
sagenberühmten Bakiri und seinen denkwürdigen Zug die Rede
kommt.
Dieser Zug, der nach Ewerbecks Erkundigungen die Kohlenlager
am Ludjende, dem großen rechtsseitigen Nebenfluß des Rovuma,
zum Ziel gehabt hat, ist im Bewußtsein der hiesigen Völkerschaften
seines Charakters als Reise verloren gegangen; er hat dafür die
Form des landesüblichen Schauri angenommen; aber dieses
Schauri, diese Zusammenkunft aller Großen des Landes und ihrer
Völker, haftet nunmehr um so fester im Gedächtnis. Es ist das
berühmte Schauri von Nkunya, einem noch heute bestehenden Ort
an der Südwestecke des Makondeplateaus. Über seine
Vorgeschichte, seinen Verlauf und seine Folgen erzählt Matola der
Jüngere folgendermaßen:
„Die Yao saßen vorzeiten viel weiter im Westen und Süden, aber
dort erging es ihnen schlecht; der alte Makuahäuptling Mtarika von
Metho machte Krieg mit ihnen, und wenn er abgezogen war, dann
kamen die bösen Masitu von der andern Seite und machten auch
Krieg. Dabei wurden die Männer der Wayao zu Sklaven gemacht
oder getötet, die Frauen aber und die Kinder wurden von den
Feinden hinweggeführt. Das ist geschehen, als der ältere Matola ein
ganz junger Mann war. Jetzt würde er ein ganz alter Mann sein, aber
er lebt nicht mehr; er ist vor zwölf Jahren gestorben, als er zwar
auch schon sehr alt, doch noch immer sehr rüstig war.
„Matola mußte schließlich fliehen; er ging zunächst an den
oberen Bangala und zog dann diesen abwärts bis drei Stunden vom
Rovuma. Dort starb sein zweiter Bruder. Matola war hier nur ein sehr
kleiner Häuptling, denn er hatte nur ganze fünf Hütten. Aber er war
klug und tapfer; er war ein Räuber, und er war ein Jäger, der viel
Wild erlegte und für das Fleisch Getreide kaufte. Vom unteren
Bangala zog Matola an den Fluß Newala und baute dort seine
Hütten unten im Tale am Fuße des Makondeplateaus. Dort lebte er
lange. Das Land aber gehörte Mawa, einem Makua. Da kam ein
Mann von Mikindani herauf, Bakiri mit Namen, nach Nkunya, um
Schauri zu halten. Er rief alle Stämme zusammen: Wayao, Makua,
Matambwe und Wangoni. Von allen Stämmen kamen sie in Haufen.
Bakiri hielt Schauri. Die Wangoni und Matambwe wurden ängstlich
und liefen weg; auch die Makua liefen weg. Es blieben nur Mawa,
Matola und einige andere Makua. Das Schauri dauerte vom Morgen
bis zum Abend und die Nacht hindurch bis zum andern Morgen. An
diesem Morgen sagte Bakiri zu Matola: ‚Ich gebe dir das ganze
Land; zwar habe ich von dir und deiner Herrschaft bisher nur wenig
gehört, aber die andern sind alle weggelaufen, nur du bist geblieben;
du bist also zuverlässig. Herrsche daher über das ganze Land.‘ Auch
Mawa schloß sich dem an: ‚Ich bin alt‘, sagte er, ‚und werde bald
sterben; herrsche also du über das ganze Land.‘ Und so geschah
es. Und Matola I. herrschte weise und gerecht, wenn auch streng.
Erst zog er nach Mikindani und pflanzte Palmen. Dann zog er in das
Land zurück bis halbwegs nach Newala; von dort endlich nach
Newala selbst. Erst wohnte er oben auf dem Plateau, dann unten im
Tal, dann zog er wieder auf die Höhe. Den Grund hierfür bildeten die
Masitu-Überfälle. Oben in Newala ist er dann gestorben, und dort
liegt er auch begraben.“
Es ist in mehrfacher Beziehung hochinteressant, diese
schwarzen Herren gerade bei ihren historischen Rückblicken zu
beobachten. Im allgemeinen sprechen sie gut, eine Kunst, die vom
Neger seit jeher bekannt ist; es ist die natürliche Beredsamkeit, die
die gekünstelten Phrasen vermeidet, den einfachen, naheliegenden
Ausdruck aber rasch findet und in das Satzgefüge eingliedert. Nur
dem einen oder andern, vor Alter stumpfen Greise geht die Rede
nicht so glatt aus dem zahnlosen Munde heraus. Um das Gebiß der
alten Neger ist es nämlich keineswegs so glänzend bestellt, wie man
nach dem blitzenden Zaun der Zähne, die das Jugendstadium der
schwarzen Rasse auszeichnet, annehmen sollte. Ursache für die
rasche Abnutzung der Zahnkronen ist die Beimischung reichlichen
Schleifmehls, wie es bei der Zubereitung der täglichen Nahrung auf
dem Reibstein entsteht. Schwer und hart gleitet der Läufer über die
breite Unterlage dahin; er zermalmt und zerkleinert zwar vor allem
das ihm zugeführte Getreide: Hirse, Mais und Reis, aber gleichzeitig
schleifen beide Steine sich doch auch einander gegenseitig ab, wie
die tiefe Aushöhlung der Unterlage und die rasche Abnutzung des
Läufers lehren. Die feinen Steinsplitter aber gereichen den
Kauwerkzeugen der Landeskinder nicht gerade zum Nutzen. Auch
die Verunstaltung der Zähne durch Absplitterung der Seitenteile zum
Zweck der Zuschärfung, die bei den Männern noch vielfach Sitte ist,
trägt nicht wenig zum vorzeitigen Ruin des Gebisses bei.
Sodann das Zusammenarbeiten der Geister. Von Hause aus soll
der europäische Forscher dem Neger und seinen Angaben über
irgendwelchen Gegenstand sehr kritisch gegenüberstehen, denn mit
der Wahrheit nimmt es unser schwarzer Bruder notorisch nicht
genau. Doch hier, auf dem historischen Gebiet, kontrollieren sich die
Erzähler — bewußt oder unbewußt, das kann ich nicht entscheiden
— gegenseitig. Einer hebt an; der Strom der Rede fließt eine kurze
Weile ruhig dahin; „ă ă“ fährt ihm plötzlich unverhofft ein anderer
dazwischen. Es ist ein unnachahmlicher, kurz ausgestoßener
Doppellaut, begleitet von einer noch unnachahmlicheren Gebärde
der Abwehr, als wollte sie sagen: Freundchen, halt, du schwindelst.
Aber der Einwurf sitzt, der Erzähler stutzt, revidiert sein historisches
Gewissen und bringt nun die Tatsache, um die es sich gerade
handelt, in der Fassung wieder, die auf meine Frage hin auch die
Billigung der andern findet.
Es liegt ganz in der Natur des hiesigen Völkerlebens, daß der
einzelne Erzähler stets nur gerade die Geschichte seiner eigenen,
engen Stammesgruppe wiederzugeben vermag; die Leute sind
allesamt, ganz gleich, ob sie den Völkerschaften der Yao oder der
Makua angehören, in numerisch kleinen Abteilungen, mag man sie
Horde, Sippe oder Trupp nennen, im Lande umhergewirbelt worden.
Ein ausgeprägtes, historisch begründetes Stammesbewußtsein hat
sich dabei nicht bilden können, oder wenn es jemals bestanden hat,
hat es die beste Gelegenheit gehabt, verloren zu gehen. So können
sie auch nur von sich und ihrer nächsten Umgebung berichten. Es ist
die Aufgabe der Volksforschung, möglichst viele dieser
Einzelberichte zu sammeln, um aus ihnen schließlich das
Gesamtgebäude einer Stammesgeschichte im großen zu errichten.
Soweit es an mir liegt, soll es an Fleiß und Ausdauer in der
Zusammentragung dieser Erzählungen nicht fehlen.
Nun aber der letzte und netteste Zug, ein urecht afrikanischer.
Dem Neger fehlt bei dem Mangel einer Schrift jede Möglichkeit einer
genauen Zeitrechnung. Schon das Erstaunen ist unbeschreiblich,
wenn man jemanden nach seinem Alter fragt. „Aber wie kann ich
denn wissen, wie alt ich bin?“ Das etwa mag der Blick bedeuten, mit
dem man auf jede Frage nach dem Alter eines Eingeborenen
verwundert angestaunt wird; auch die Eltern und Großeltern sind
niemals in der Lage, über das Alter ihrer Kinder und Enkelkinder
auch nur annähernd genaue Zahlen anzugeben. Das Leben eines
Negers fließt zu ereignislos und eintönig dahin; zudem wird sein
Dasein so voll und ganz durch seine kleinen Sorgen und seine
kleinen Freuden ausgefüllt, daß er für besondere
Gedächtnisübungen keine Zeit haben würde, selbst wenn die
geringste Lust für eine derartig überflüssige Geistesbelastung
vorhanden wäre. Schließlich aber, und das ist wohl das Wesentliche
und Ausschlaggebende, fehlt jeder Zwang; es gibt keine Behörde,
kein Amt, und so wächst der kleine schwarze Weltbürger heran,
unbekümmert um Zeit und Raum; er nimmt sich ein Weib oder ein
paar, vermehrt sich, und kein Hahn kräht jemals danach, ob er und
sein Alter gebührend registriert und kontrolliert worden sind.
Dieses Fehlen und dieser gänzliche Mangel einer absoluten
Chronologie tritt vor allem auch in der Stammesgeschichte zutage.
Ich war zuerst ratlos, wie ich mich angesichts der geschilderten
Erhabenheit über Zeit und Raum mit meiner Fragestellung einrichten
sollte. Auf diese kommt aber im wissenschaftlichen Verkehr mit den
Eingeborenen schließlich alles an; man hält es gar nicht für möglich,
welch irreführende Ergebnisse eine Frage veranlassen kann, die
falsch gestellt, d. h. dem Verständnis und der Denkweise des
Naturmenschen nicht angepaßt ist. Ich bin zu meinem Glück bei all
meinen bisherigen historischen Studien aller Schwierigkeiten durch
die Erzähler selbst überhoben worden, und zwar durch eine ebenso
naturwüchsige wie relativ zuverlässige Methode.
„Wann war das, als ihr am Lumesule saßet?“ frage ich den alten
Akundonde. Ohne ein Wort zu erwidern, streckt er seinen rechten
Arm seitlich aus, etwa in der Körperhöhe eines 12jährigen Jungen,
und biegt die Hand graziös senkrecht nach oben, so daß sie mit dem
Unterarm nahezu einen rechten Winkel bildet. Ich sehe mir die
Manipulation mit stummem Erstaunen an, aber schon gibt mir
Knudsen die erwünschte Erläuterung: in dieser geschilderten Weise
gibt der Eingeborene die Höhenmaße des Menschen und damit
gleichzeitig auch die Zeitlage eines in dessen Leben fallenden
Ereignisses an; streckt er hingegen die Hand in der Verlängerung
des Armes in der gleichen, wagerechten Richtung aus, so dient
diese Manipulation zur Kennzeichnung der Körperhöhe eines Tieres.
Ich muß gestehen, unter dem vielen Fremdartigen und Neuen, das
in Afrika bisher auf mich eingestürmt ist, hat diese feine und doch so
vielsagende Unterscheidung zwischen Mensch und Tier den
allergrößten Eindruck auf mich gemacht.
Arm-Chronologie. „Das war, als ich so groß war.“
Einer etwas anderen Mimik bediente sich Nakaam in Mwiti, als er
mir die Geschichte der Yao erzählte. Nakaam unterscheidet reine
Yao und unreine; zu jenen rechnet er die Chiwäula, die Katuli und
die Kalanje. Das sind alles Begriffe, die bisher in der
völkerkundlichen Literatur über die Wayao noch nicht existieren; es
muß auch einer späteren Kritik vorbehalten bleiben, den
intelligenten, aber doch vielleicht etwas windigen Gewährsmann von
Chiwata auf die Zuverlässigkeit seiner Angabe hin nachzuprüfen.
Die Heimat der reinen Yao ist nach Nakaam Likopólŏe, eine
Hügellandschaft im Gebiet von Chissi, auf portugiesischem Gebiet
zwischen Mataka und dem Unanguhügel. Von dort habe sie der
Häuptling Mputa verjagt, als Nakaams Mutter ein kleines Kind war,
das auf allen Vieren kroch. Nakaam ist nach seiner eigenen Aussage
das vierte Kind seiner Mutter; heute kann er 40 bis 45 Jahre alt sein.
Nach Mputa kamen andere Makua und zersplitterten die Yao noch
weiter. Absolute Zahlenwerte waren auch selbst aus dieser Perle
von Intelligenz, als die Nakaam unzweifelhaft zu gelten hat, nicht
herauszuholen. Dafür entschädigte bis zu einem gewissen Grade die
Drolligkeit seines Anblicks, als der wohlbeleibte Häuptling, der sonst
die personifizierte Würde selbst war, fortgerissen durch die
Lebhaftigkeit seiner Schilderung, plötzlich alle Rücksicht auf seine
erhabene Stellung vergaß und uns das Krabbeln seiner Mutter im
Babyalter mit verblüffender Naturwahrheit vorführte.
Matola ist so ziemlich in allem das Gegenstück zu Nakaam.
Schon bei der Kleidung fängt es an; Nakaam kleidet sich nach
Küstenart in das schneeweiße, lange Kansu, Matola hingegen ist
oben Europäer, unten Yao; seinen Oberkörper umhüllt nämlich ein
ganz normales europäisches Jackett, Lenden und Oberschenkel
aber ein buntfarbiger Baumwollschurz, wie ihn seine Untertanen
tragen. Der Charakter des Verschmitzten, der für Nakaam so
bezeichnend ist, fällt hier ganz weg; Matola macht den Eindruck
eines Biedermannes, der er auch nach den Schilderungen aller
Europäer von Lindi, die jemals mit ihm in Berührung gekommen
sind, in Wahrheit ist. Er ist stets geschäftig; entweder hält er unter
seiner Barasa Hof, d. h. er erzählt sich etwas mit dem Dutzend oder
den zwei Dutzend Männern, die von früh bis spät sich dort
herumtreiben, oder aber er hat es mit uns und der Besorgung
unserer Wünsche zu tun. In seinen Manieren weicht er wenig von
seinen Untertanen ab. Rauchen ist hier fast unbekannt, dafür wird
Tabak stark geschnupft und gekaut. Eine Folge dieser Gewohnheit
ist, daß die Leute schrecklich spucken. Auch Matola macht keine
Ausnahme; zudem hat er die andere Gewohnheit, sich unausgesetzt
zu kratzen. Das tut auch die Mehrzahl der übrigen Leute hier. Hat
man einen Haufen von ihnen um sich, so ist es tatsächlich schwer,
inmitten des allgemeinen Gekratzes sich dieser lieblichen
Gewohnheit selbst zu enthalten. Ich nehme an, daß sie eine Folge
der Unreinlichkeit ist, die hier alle Welt beherrscht; das bißchen
Wasser aus den paar Löchern im nächsten Bachbett langt eben für
Atzung und Trunk; für die Reinigung des Gesichtes oder gar des
ganzen Körpers ist von dem kostbaren Naß nichts übrig.

Yaohäuptling Matola.
Ich bin ein Geruchsmensch; von allen meinen Sinnen ist der des
Geruchs am besten ausgebildet. Das bringt mir viele Qual an jedem
Tag; schon in ziemlicher Entfernung kann man es förmlich riechen,
wenn eine Schar von Eingeborenen mir die Ehre ihres Besuches
angedeihen zu lassen gedenkt. Unsere Sprache ist zu arm, als daß
sie diese Mischung von Rassengeruch, Schweiß, ranzigem Öl,
Rauch und hundert andern unbestimmbaren Ingredienzien
spezifizieren könnte; die meiste Ähnlichkeit hat wohl die
Ausströmung einer größeren Schafherde. Schön ist anders.
Und dann die Fliegen! Mit dem gleichsam als Spitze
voranmarschierenden Duft kommen auch sie in Scharen auf den
unglücklichen Europäer zugestürzt. Ich habe geglaubt, wer weiß wie
vorsichtig zu sein, indem ich mir von Leipzig zwei Brillen mit
dunkelgrauen Gläsern mitgenommen habe. Eine von ihnen sitzt
längst auf Moritzens Nase. Der Bursche kam eines schönen Tags
mit einer akuten Bindehautentzündung an. Heute ist diese, dank
meiner energischen Behandlung, längst behoben, aber es fällt dem
eitlen Fant durchaus nicht ein, nun jene Brille, die ich ihm in einer
Anwandlung von Überhumanität zur Verfügung gestellt hatte, wieder
zurückzugeben. Daß er ihrer nicht mehr benötigt, wird aufs klarste
dadurch bewiesen, daß er sie in der prallen Sonne meist absetzt;
dafür trägt er sie aber im Dunkel des Hauses und stolpert dabei
selbstverständlich über jeden Gegenstand. Das andere Exemplar tut
mir im Freien ausgezeichnete Dienste, unter der dunkeln Barasa
indessen verschluckt sie zu viel Licht; daher bin ich genötigt, mich
den Fliegenschwärmen der Eingeborenen wehrlos auszusetzen.
Gegen diese afrikanischen Insekten sind unsere europäischen
Stubenfliegen die reinen Waisenkinder; wie ein Blitz ist das die
Größe einer kleinen Biene erreichende Tier herangesaust, nicht
senkrecht auf das Auge zu, sondern tangential; es fährt förmlich
unter dem ganzen Augenlid hin, doch so fabelhaft schnell, daß eine
Abwehr gänzlich ausgeschlossen ist. Und das wiederholt sich das
eine um das andere Mal; man sieht mit Staunen und mit Grauen, wie
sich diese kleinen Biester erst an den entzündeten Augenrändern
der Eingeborenen auf die boshafte Attacke vorbereiten; man schlägt
instinktiv wild um sich; es nützt alles nichts, der Streifzug des
Gegners ist inzwischen längst erfolgreich verlaufen. Knudsen leidet
weniger unter dieser Plage, anscheinend auch weniger unter der des
Geruches, denn während mir nach mehrstündigem Schauri stets
mehr oder minder übel wird, sitzt der blonde Norweger ungerührt
ganze Tage zwischen den Leuten.
Wenig ist hier von den Frauen des Landes zu sehen; Matola hat
immer und immer wieder den strengen Befehl ausgegeben, daß sie
alle zum Photographieren kommen sollen; vier oder fünf sind
erschienen, das ist alles. Mich sehen und so schnell ausreißen, wie
es die angeborene Würde und die Eigenart der weiblichen
Fortbewegungsmethode gestattet, ist eins. Um so ausdauernder
werde ich von der männlichen Jugend des Ortes belagert; wie eine
Mauer hocken Dutzende von kleinen Kerlen an der Peripherie
unseres Wohnraums; alle Mann hoch die Mäuler weit offen, blöd und
regungslos den fremden weißen Mann anstarrend. Dieser offene
Mund ist bei der Jugend hier ganz allgemein, desgleichen auch der
bekannte Hängebauch, über dessen Entstehung man sich nicht
wundern kann, wenn man sieht, was so ein Negerbub an schwer
verdaulichen Vegetabilien tagsüber in sich hineinstopft. Wodurch
diese unbeabsichtigte Verunstaltung des Leibes später verloren
geht, entzieht sich meiner Beurteilung; aber sie muß entschieden
verschwinden, denn die Erwachsenen sind ausnahmslos sehr
wohlgestaltete Erscheinungen.
Der schwarze Erdteil liebt mich nicht; schon auf dem Marsch hat
er mich täglich mit seinen Wirbelwinden belästigt; hier in
Chingulungulu sucht er mich ganz systematisch aus seinem Innern
hinauszutreiben. Knudsen und ich nehmen unser Mittagessen
zwischen 12 und 1 Uhr ein. Ursprünglich war es auf präzise 12 Uhr
angesetzt. Gemessenen Schrittes nahen Moritz und Knudsens Ali
von der Küche am Gefängnis herüber mit dem unvermeidlichen
Teller Knorrscher Suppe. Diese Präserven sind etwas ganz
Vorzügliches; sie allein wären, glaube ich, imstande, den Körper hier
über Wasser zu halten. Mit einem fröhlichen „Gesegnete Mahlzeit“
machen wir uns über das Gericht her, jeder, wie es hier so Sitte ist,
an seinem eigenen Expeditionstisch. Horch, was ist das? Ein
gewaltiges Brausen. Es kommt näher und näher; Staub, Gras und
Laub wirbeln auf; instinktiv hält man Hand oder Mütze über den
Teller. Es ist zwecklos; ein wirbelndes Chaos von Asche, Staub,
Strohbündeln und allen jenen Schmutzmassen, die man nur hier in
Afrika studieren kann, rast von rückwärts heran; die Barasa ächzt in
allen Balkenlagern; die Boys fliegen willenlos und widerstandslos auf
den freien Platz hinaus; dann ist alles vorüber. Bringt man es fertig,
die Augen unter der Schmutzkruste, die jetzt alles überzieht, zu
öffnen, so erblickt man eben noch, wie weit vor uns das Dachstroh
einer Eingeborenenhütte im fröhlichen Wirbel durch die Lüfte tanzt;
dann verschwindet die Erscheinung auch schon im Pori. Den ersten
Tag waren wir natürlich gegen das Phänomen wehrlos; den zweiten
Tag dachten wir an nichts Böses, da war es auch schon da; den
dritten Tag schlug ich vor, das Diner um eine Viertelstunde zu
verlegen. Es hat alles nichts geholfen; auch die Windhose kam um
diese Viertelstunde später. Wir haben dann im Lauf der Zeit einen
förmlichen Krieg mit dieser Mittagshose geführt, aber die Besiegten
sind auf der ganzen Linie wir. Stets kommt sie, wenn die Suppe
aufgetragen ist; kaum können Moritz und Ali noch schnell den
Blechdeckel einer Reisekiste über den Teller stülpen, so ist sie auch
schon da. Teils zum Schutz gegen sie, zum andern aber gegen die
immerhin lästige Neugier der Landeskinder, der großen und der
kleinen, haben wir uns unter Matolas Architekturwunder eingebaut;
wir haben eine bis ans Dach reichende Wand aus Hirsehalmen quer
durch die Halle selbst gezogen und haben diese Wand rechts und
links von uns in zwei konvergierenden Linien weitergeführt, so daß
wir jetzt wie in einem Zimmer sitzen. Aber auch in diesen
geschlossenen Raum kommt meine intime Feindin, die Mittagshose.
Ein besonderes Kapitel sind die Wasserverhältnisse dieser
Gegend. Von allen Reizen Chingulungulus hatte Knudsen gerade sie
am höchsten gepriesen; wenn man auch noch so krank und elend
sei, von diesem herrlichen Labetrunk werde auch der siechste
Körper gesund. Einer unserer ersten Gänge nach der Absolvierung
unseres gemeinsamen Einzugsfiebers hat dem Besuche der
Hauptquellen des Ortes gegolten. Sie liegen unmittelbar an der
Barrabarra nach Susas Residenz zu und hätten von mir schon beim
Einzuge gesichtet werden müssen, wäre ich an jenem Tage nicht
mehr tot als lebendig gewesen. Erwartungsvoll wandle ich den
sonnenheitern, nur ein paar hundert Meter langen Weg auf jene
Stelle zu; ein großer Troß von Knaben und halbwüchsigen Burschen
hinter uns drein. „So, hier sind wir“, heißt es plötzlich, als wir in drei
mannstiefen, geräumigen Gruben eine Anzahl mit dem Pelele
behafteter Weiber und mehrere jugendliche Töchter des Landes
kauern sehen.
An den Wasserlöchern von Chingulungulu.

„Na, und der Brunnen?“ frage ich, mir vor meinem geistigen Auge
immer noch die glühenden Schilderungen des Norwegers
ausmalend.
„Nun, da unten, dort die Löcher, das sind die Quellen; sehen Sie
doch, wie die Weiber schöpfen.“ Das sah ich nun allerdings, und im
Nu waren alle meine Illusionen verflogen. Doch ebenso rasch war
auch schon das wissenschaftliche Interesse erwacht, und nach
einem Rundgang um diese Löcher und einem Abstieg in jedes von
ihnen war ich sehr bald über die Hydrographie dieses Landes im
allgemeinen und Chingulungulus im besondern im Bilde.
Die Flüsse und Bäche hier im Regenschatten des
Makondeplateaus sind Wadi, wie man sie in Nordafrika heißt, oder
Omuramben, wie man es im fernen Deutsch-Südwestafrika nennt;
sie sind zwar das ganze Jahr wasserführend, doch nur im
Grundwasserspiegel; oberflächlich fließt ihr Wasser nur in und
unmittelbar nach der niederschlagsreichen Jahreszeit. Diese ist
schon seit Monaten zu Ende, und darum ist es kein Wunder, wenn
die Leute gegenwärtig immer tiefer in die Bachbetten hineingraben
müssen, um zum lebenspendenden Naß zu gelangen. Hier sind sie
stellenweise schon durch die gesamte Auflagerungsschicht
hindurchgedrungen, und Moritz weiß nicht genug dieses Wasser zu
rühmen, das aus reinem Fels entspringe. Es mag in der Tat
bakterienarm und auch für Europäer unschädlich sein, aber mich
haben die nähern Umstände seiner Gewinnung doch vom ersten
Moment meiner hiesigen Anwesenheit veranlaßt, mein seit Lindi
geübtes Verfahren des Alaunisierens, Filtrierens und Kochens alles
meines Trinkwassers beizubehalten und streng durchzuführen.
Das ist ein Fest, diese ständige Sorge um sein bißchen
Flüssigkeitszufuhr. Auf keinem Gebiete des täglichen Lebens kommt
dem Kulturmenschen und besonders dem verwöhnten Großstädter
der Unterschied zwischen dem alten Kulturlande Europa und dem
jungfräulichen Afrika so schneidend zum Bewußtsein wie gerade in
der Sorge um den gewohnten Trunk. Im vornehmen Uleia ein
leichter Griff an den Wasserhahn, und kristallklares, kühles,
wohlschmeckendes und gesundes Wasser rinnt ins peinlich saubere
Glas; im plebejischen Afrika brütet am schlammigen Erdloch ein
nicht viel weniger schlamm- und schmutzüberzogenes Weib. Hinter
ihr auf hohem Grubenrande thront das rundbauchige Tongefäß.
Stumpf stiert sie in die schmale Vertiefung hinein; in der Rechten das
gewohnte Schöpfgefäß, die quer halbierte Hohlfrucht mit
durchgestecktem Holzstiel. Endlich lohnt es, das Schöpfgefäß in die
trübe Flut zu versenken; nicht ohne Grazie, mit jenem
unnachahmlichen Wiegen der Beckenpartie, wie es nur der Negerin
eigen ist, steigt sie nach oben, und in milchweißem Strahl ergießt
sich die Ausbeute in das Sammelgefäß. Dies wiederholt sich, bis der
große, schwere Krug gefüllt ist. Ein kurzer Gang zum nächsten
Busch; mit einer Handvoll frischgrüner Zweige kehrt sie zurück und
versenkt den Strauß mit liebevoller Sorgfalt in den weiten Hals des
großen Wassertopfes. „Also ein Bukett à l’Afrique,“ denke ich, „etwas
barbarisch zwar, aber doch wohl der Beweis eines beginnenden
Gefühls für die Schönheiten der Natur.“ Weit gefehlt, so weit ist der
Neger und auch die Negerin noch lange nicht; wir eingebildeten
Europäer haben es zu diesem heute so viel gerühmten Naturgefühl
ja auch erst vor noch nicht zu langer Zeit gebracht; der Neger ist vor
allen Dingen praktisch, ja er ist überhaupt nichts als praktisch.
Würden die bis fast an den Rand gefüllten Gefäße dieses Straußes
ermangeln, ein Meer von Wasser würde sich bei jedem Schritt über
Kopf und Körper des Trägers oder der Trägerin ergießen. So wird
kein Tropfen verschüttet; die Zweige und Blätter verhindern jede
Wellenbewegung in dem engen Becken. Probatum est.
Auch eine Kaffeemaschine ist zu recht vielen Dingen nützlich.
Mein Koch Omari hat auf die Benutzung eines solchen Instruments
von vornherein verzichtet; daher kam mir der Blechtrichter mit den
beiden feinen Sieben ausgezeichnet zur Konstruktion eines
Wasserfilters zustatten. Holzkohle gibt es überall; sie ist bald zu
feinen Stücken zerschlagen und in starker Schicht in den Trichter
gebettet. Dieser ist damit zu einem feinen Filter geworden, der
Einfachheit mit leichter Beweglichkeit verbindet und stets reparierbar
ist. Mit ihm müssen sich Moritz und Kibwana weit mehr beschäftigen,
als diesen faulen Schlingeln lieb ist. Aus meiner frühern Zeit als
Ozeanograph, wo ich mich lange mit dem Problem des
Sedimentabsatzes in den verschiedenen Wasserarten befaßt habe,
weiß ich noch, daß Salze den Niederschlag alles Festen sehr stark
beschleunigen. Für die Expedition ist Alaun das gegebene
Klärungsmittel. Eine mäßig große Blechbüchse voll ist beim Inder
bald erstanden; in langer Reihe haben die Träger die von den
Eingeborenen rasch hergeliehenen Tontöpfe und Kalabassen in den
Schatten der Barasa gesetzt. „Daua ya uleia“, rufe ich Kibwana zu.
Daua ist das Wort für alles, was in den Augen des Negers
irgendeine unerklärliche Wirkung hervorbringt; uleia ist ihm
gleicherweise alles, was nicht zu seinem geliebten heimischen
Erdteil gehört: Europa, auch Deutschland im besondern; selbst das
amerikanische Petroleum kommt ihm aus uleia. Hier ist damit die
Alaunbüchse gemeint. Eine Prise von dem Salz fliegt in jedes der
Gefäße; das gleichzeitige Umrühren ihres Inhalts zeigt dessen
erschreckliches Ausmaß von Trübung und Unreinheit. Für Moritz ist
diese Brühe gleichwohl ein maji msuri, ein köstliches Wasser. In
meinen Augen ist es das erst nach Verlauf mehrerer Stunden. Dann

You might also like