Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

  • Bewerbung an einer Kunsthochschule

  • Livia
    Bewerbung an einer Kunsthochschule
    Hallo!
    Ich bin zufällig beim Googeln auf dieses Forum gestoßen und muss ein großes Lob aussprechen, hier ist es echt zum Wohlfühlen! :D
    Nun zu meiner Frage:
    Hat hier irgendwer Tipps für mich, wie ich meine Mappe für die Bewerbung an der Kunsthochschule in Münster gestalten könnte?
    Ich habe vor, dort zum nächsten Wintersemester auf Lehramt Kunst zu studieren.
    Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, was die da sehen wollen, ich hab nur gehört, dass es im Allgemeinen schwierig sein soll, angenommen zu werden.
    Hat da jemand von euch Erfahrung? (Bestimmt, in diesem Forum?!)
    Für jede Hilfe wäre ich dankbar!
    Signature
  • , 2
    leider nur in wien, und die sind negativ gewesen.. will dir also nicht illusionen rauben...

    glaube aber ein querschnitt deiner arbeiten ist sicher wichtig + natürlich best of..

    denke aber es gibt sicher qualifizierte tips diesbezüglich... sozusagen ein wunder punkt... bäh...
    lg
    sashimi
  • , 3
    Hallo,
    meistens wird es für wichtig erachtet, dass Du Vielfältigkeit zeigst (nicht nur ein Medium (also nicht nur Aquarelle oder nur Ölbilder oder nur zeichnungen) und nicht nur eine Stilrichtungen (nicht nur abstrakt oder nicht nur gegenständlich). Die Profs legen viel Wert darauf, dass Du noch "formbar" bist, Dich also noch nicht zu sehr festgelegt hast (weil Du ja sicher im Grundstudium alles abdecken muss, und Dich im Hauptstudium erst spezialisieren darfst) aber dennoch schon Deine eigene Handschrift hast. Endziel des Studiums ist immerhin unter anderem, zu erkennen: "Ah, das ist ein typischer...." - und nicht "schön gemalt, sieht aber immer aus wie ein Monet / Rembrandt / werauchimmer".

    Meine Freundin hat es leider auch nie geschafft, angenommen zu werden; obwohl wir Jahr für Jahr mit viel Fleiss ihre Mappe neu zusammengestellt haben. Es kommt halt auch drauf an, an welcher Uni Du Dich bewirbst, wie viele Konkurrenten es gibt (oft werden nur 20-30 Leute pro Jahr angenommen, bei über 1000 Bewerbern ist das natürlich nicht so dolle) und welche Stilrichtungen die Professoren bevorzugen.

    Oft wird auch vorgeschlagen, gleich mehrere Mappen zu erstellen und diese gleichzeitig bei verschiedenen Unis einzureichen. Das habe ich aber nicht gemacht - dazu braucht man viel Material, viel Nerven und viel Entscheidungsfreude (welche Bilder kommen in welche Mappe....).
    Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Mappe!

    Liebe Grüße :)
    Rachel
  • , 3
    Ach, da fällt mir gerade ein, es gibt auch ein Buch (kann man bei Boesner bestellen) über "Mysterium Mappe", welches genau dieses Thema behandelt - allerdings hab ich es selbst noch nicht gelesen, weiss also nicht, ob es empfehlenswert ist.
  • , 4
    Hallo,

    ich habe mich meinerzeit(1987) an der Fachhochschule Hannover beworben und wurde beim ersten Anlauf angenommen. In meiner Mappe waren Naturstudien in Bleistift und das gleiche in Farbe, Stilleben usw.
    Die Jury soll anhand deiner Arbeiten erkennen, ob du ein Gefühl für Komposition und Farbe hast. Es werden keine fertige (ausgereifte) Kunstwerke erwartet. Der Studierende soll in gewisserweise formbar sein und noch dazulernen.

    Motiv 1 Baue dir ein Stilleben auf mit drappiertem Stoff und einigen Gegenständen auf (vom Glas würde ich abraten zu schwer in der Umsetzung)am besten seitlich zum einfallenden Licht. Ein anderes mit Obst und Gemüse, ganz oder zum Teil aufgeschnitten.
    Am besten nimmst du dir ein Blatt in das du dir ein Rechteck reinschneidest und das Arrangement dadurch anguckst -eine kleine Kompositionshilfe). Die Stilleben einmal zeichnen und dann malen.Du kannst ein Thema in verschiedenen Varianten darstellen
    zeichnen, malen collagieren, mit Feder und Tusche....

    Motiv 2 wenn du Möglichkeit hast in ein Gewächshaus zu gehen, dann kannst du dort auch die Pflanzen zeichnen, malen. Wenn nicht, welche besorgen.
    Im Zoo Tiere zeichnen...


    Motiv 3

    Architektur zeichnen Strassenzuege, die dir besonders gut gefallen zeichnen, malen, collagieren, Feder und Tusche.


    Das sind jetzt nur Anregungen.

    Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

    Grüße
  • An den meisten Kunsthochschulen gibt es auch Beratungstermine für Bewerber.
    Was auch gut ist: geh dort hin und suche dir ein paar Erstsemestler und frage die was wichtig ist, bzw. wie die Professoren/innen so drauf sind und sehen wollen.
  • , 6
    Hallo Neo,
    ich empfehle Dir eine konkrete Mappenvorbereitung an einer Kunstschule zu machen. Erkundige Dich an der Kunsthochschule welche Arbeiten darin enthalten sein sollen (sehr von den Prof's abhängig) und auf was Du Dich bei der Aufnahmeprüfung einstellen sollst.
    Das kannst Du dann mit Anleitung und Überprüfung in ner Kunstschule auf ein Semester gut hinkriegen und hast dadurch sehr gut Chancen!
    LG Patricia
  • Pierre Menard
    Neo: namentlich in Münster gab es gute Mappenvorbereitung. an der UNI nicht an der Akademie. Der Mensch hieß früher Korhammer(wahrscheinlich macht er das immer noch=Überzeugungstäter). Steht aber auch im Vorlesungverzeichnis der Uni Münster heißt irgendwas mit "wissenschaftlich bläh und blub Zeichnen". da kannste sehr viel technik leren, falls du da interesse dran hast. Der gute Mensch fragt auch nicht ob du student bist. Er hat schon einigen zu ner Mappe und aufnahmen verholfen. LG-don_d
    Signature
  • Gerrit Brodmann
    Geh zur Mappenberatung, das ist der einzige wirklich sinnvolle Tip. Alles andere ist maximal gut für Dein Gewissen.
    Was in die Mappe rein soll, ist an jeder Hochschule und in jedem Jahr anders, da gibt es keine Patentrezepte
    Signature
  • Livia
    Danke für die vielen Tipps, ich fühle mich schon nicht mehr ganz so hilflos.
    Wäre natürlich super, wenn ich keine vollständigen Werke abliefern müsste...hab nämlich keine.
    Nur nen Riesenhaufen Skizzen.
    Dann werde ich mich mal erkundigen, bezüglich der Mappenberatung.
    Aber ist es wirklich so, dass nur soooo wenige genommen werden?
    Dann kann ich mir ja ungefär...keine Chance ausrechnen, wenn ich sehe, was andere da so abliefern?!
    Signature
  • Gerrit Brodmann
    Mach einfach, wenn Du denkst, daß es Dein Ding ist. Du mußt Dir aber im Klaren sein, daß selbst nach erfolgreichem Studium grade mal 1-2% aller Absolventen mehr schlecht als Recht von der Kunst leben können. 5-7% arbeiten hinterher in "verwandten Berufen", der Rest heiratet, ist arbeitslos oder nimmt einen ganz anderen Job an. <BR>
    <BR>
    Wenn es also nicht klappt, mach Dir nicht zu viel Kopf 8-)
    Signature
  • Livia
    Mach einfach, wenn Du denkst, daß es Dein Ding ist. Du mußt Dir aber im Klaren sein, daß selbst nach erfolgreichem Studium grade mal 1-2% aller Absolventen mehr schlecht als Recht von der Kunst leben können. 5-7% arbeiten hinterher in "verwandten Berufen", der Rest heiratet, ist arbeitslos oder nimmt einen ganz anderen Job an.



    Wenn es also nicht klappt, mach Dir nicht zu viel Kopf 8-)


    Deswegen studiere ich es ja auf Lehramt.
    Also...was heißt "deswegen"...ich habe mich für das Lehrerdasein entschieden und mir dann überlegt, dass ich Kunst am Liebsten machen würde.
    Stehen die Chancen da vielleicht ein wenig besser, für Lehramt?
    Signature
  • Gerrit Brodmann
    Deswegen studiere ich es ja auf Lehramt.
    Also...was heißt "deswegen"...ich habe mich für das Lehrerdasein entschieden und mir dann überlegt, dass ich Kunst am Liebsten machen würde.
    Stehen die Chancen da vielleicht ein wenig besser, für Lehramt?


    Das mußt Du die Politiker fragen 8-)

    Grundsätzlich sollten die Chancen aber nicht schlechter stehen, als bei "normaler Kunst". Ich würde an Deiner Stelle zusehen, daß ich noch genug von den "neuen Medien" an Kursen mitnehme. Es kann nie schaden, auch mal en Webseite machen zu können, etc...
    Signature
  • Page 1 of 1 [ 13 Posts ]

  • Sign in to respond or to ask a question.

This might also interest you

Kunst Studieren - meine "Mappe"

Hallo an alle! Ich lebe in Portugal und studiere in Lissabon schon in der Universitaet fuer Feine Kuenste, aber ich wollte dieses jahr nach Deutschland ziehen und ...read more

3

Bewerbung HGB Leipzig

Auch wenn es vielleicht etwas verrückt und unrealistisch klingen mag, habe ich mich dazu entschlossen eine Mappe an die HGB Leipzig zu schicken. Unrealistisch deshalb, weil ich ...read more

8

Bewerbung an KA in Düsseldorf

Hallo ich arbeite auch gerade an einer Bewerbungsmappe. Ich hoffe auf ein Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf. Die Mappengestaltung ist hier völlig frei ...read more

9

MAPPENBERATUNG - Feedback erwünscht ;)

Moin alle, ich will mich auf Freie Kunst an der BAUHAUS Uni in Weimar bewerben. Hier sind schon mal ein paar Bilder, ich arbeite gerade an mehr Detail- und ...read more

4

Bewerbung an der HfbK Dresden

Hallo, bin ein noch junger Dresdner Künstler - habe seit freischaffent gearbeitet 1.) Möchte aber nun doch noch mal Studieren. Bin dieses Jahr abgelehnt ...read more

5

Bewerbung kunsthochschule

Halli hallo, oh Hilfe!!! Bin neu auf dieser Seite und habe folgendes Problem: Ich möchte mich an einer Kunsthochschule bewerben und bin etwas unter Zeitdruck, da ...read more

3

In 1 day Tourism Resilience Day


In 2 days is theBirthday of Yoko Ono


In 4 days World Day of Social Justice



So far: 576,634 Artworks,  2,074,467 Comments,  477,172,780 image views
Ask a question or contribute to this discussion. kunstnet is an online gallery for art lovers and artists. Here you can showcase your artwork, comment on others creations, and connect with other creatives.