Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Academia.eduAcademia.edu

Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen

2020, Springer eBooks

Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen Emily Frankenberg und Stephan Bongard Inhalt 1 Kinder und Jugendliche im Kontext Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 Psychische Gesundheit junger Migranten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3 Risikofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4 Protektive Faktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Zusammenfassung Bei jungen Migranten fallen die mit der Akkulturation und Adaptation an eine neue Kultur einhergehenden Herausforderungen zeitlich mit alterstypischen Veränderungen und Entwicklungsaufgaben zusammen. Für das Erwachsenenalter gut erforschte, mit dem Migranten-Status einhergehende Stressoren und Ressourcen müssen daher vor dem Hintergrund dieser potenziellen Doppelbelastung betrachtet werden, um die Besonderheiten der Adaptationsverläufe dieser Altersgruppe verstehen und wirkungsvolle Interventionen zur Förderung der psychischen Gesundheit junger Migranten implementieren zu können. Schlüsselwörter Adaptation · Akkulturation · Junge Migranten · Akkulturationsstress · Stress · Kinder und Jugendliche · Diskriminierung · Vulnerabilität · Resilienz E. Frankenberg (*) Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Kinderpsychologischer Dienst, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland E-Mail: emily.frankenberg@kgu.de S. Bongard (*) Institut für Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland E-Mail: bongard@psych.uni-frankfurt.de © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 T. Ringeisen et al. (Hrsg.), Handbuch Stress und Kultur, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27825-0_41-1 1 2 1 E. Frankenberg und S. Bongard Kinder und Jugendliche im Kontext Migration Der Prozess interkultureller Adaptation ist für Kinder und Jugendliche besonders komplex. Wie ihre Eltern sehen sie sich mit zahlreichen potenziellen Herausforderungen und Belastungen konfrontiert, die mit ihrem Migrantenstatus zusammenhängen. Hierzu zählen häufig sozioökonomische Nachteile, ethnische Diskriminierung sowie Unterschiede in den Akkulturationsverläufen innerhalb der Familie, welche wiederum weitreichende Folgen haben können (Kwak 2003). Bei jungen Migranten fallen diese Herausforderungen zeitlich mit alterstypischen entwicklungsbedingten Veränderungen und Aufgaben zusammen. So sehen sie sich beispielsweise mit schulischen Leistungsanforderungen konfrontiert sowie mit der Entwicklungsaufgabe soziale Beziehungen zu formen und aufrechtzuerhalten und eine (ethnische) Identität zu entwickeln (Strohmeier und Schmitt-Rodermund 2008). Man kann hier also durchaus von einer Doppelbelastung sprechen, der jugendliche Migranten ausgesetzt sind. In diesem Kapitel werden die Besonderheiten des Akkulturationsprozesses bei Kindern und Jugendlichen herausgearbeitet. Zudem werden die damit einhergehenden Belastungen, Einflüsse und Schutzfaktoren aufgezeigt und daraus folgende Implikationen für Fachkräfte und Gesellschaft beleuchtet. 1.1 Akkulturation bei Kindern und Jugendlichen Akkulturation wird definiert als Veränderung, die aus langanhaltendem direktem Kontakt zwischen Individuen oder Gruppen unterschiedlicher Kulturen in einer oder beiden Kulturen resultiert (Sam und Berry 2006). Individuelle Akkulturationsverläufe und deren Ergebnisse sind vielgestaltig. Insbesondere im europäischen Kontext scheinen sie keinen klaren, linearen Verlauf anzunehmen (Frankenberg et al. 2013; Phinney et al. 2006). Vielmehr hängen sie, wie gezeigt werden wird, von individuellen Faktoren aufseiten der Betroffenen selbst sowie von Charakteristika der Aufnahmegesellschaft ab. Psychologische Akkulturation bezeichnet den individuellen Grad der Anpassung an die Herkunfts- und an die Aufnahmekultur. Studien, die sich auf dieses zweidimensionales Modell der Akkulturation stützen, zeigen, dass die Akkulturationsstrategie der Integration oder des Bikulturalismus, d. h. mit den Eigenheiten der Aufnahmekultur als auch mit denen der Herkunftskultur vertraut zu sein, im Erwachsenenalter mit dem besten Gesundheitsergebnissen assoziiert ist (Berry 2005). Migranten hingegen, welche weder zur Herkunfts- noch zur Aufnahmekultur in Beziehung stehen (Akkulturationsstrategie: Marginalisierung) weisen meist relativ hohe gesundheitliche Belastungen auf. Die meisten derartigen Studien wurden bei Migranten mit einem hispanischen oder asiatischen Hintergrund in den USA, Kanada und Australien durchgeführt. Unter jungen Migranten in Deutschland ist die Akkulturationsstrategie der Integration am stärksten vertreten (Frankenberg und Bongard 2013; Pfafferott und Brown 2006) und wird mit den besten Ergebnissen in Bezug auf zahlreiche Varia- Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 3 blen der psychischen Gesundheit in Verbindung gebracht (Schenk et al. 2008; Sam et al. 2006). Die Entwicklung eines Zugehörigkeitsgefühls zu mehr als einer Gruppe bzw. die Entwicklung einer binationalen Identität, steht ebenfalls in Zusammenhang mit guter psychischer und psychosozialer Anpassung (Schwartz et al. 2015). Ethnische Identität und psychologische Akkulturation sind unterschiedliche, aber zusammenhängende Konzepte. Dennoch wird die Identifikation mit der Mehrheitsgesellschaft bzw. die Entwicklung einer nationalen Identität häufig richtigerweise als derjenige Teil der Akkulturation verstanden, der sich auf das subjektive Gefühl der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe oder Kultur bezieht (Arends-Tóth und Van de Vijver 2004, S. 20; siehe auch Berry 2006; Sam 2006; Phinney 1990). Die Ergebnisse einer Interview-Studie des deutschen Bundesministeriums des Innern mit einer kleinen Stichprobe von 18 Teilnehmern sprechen dafür, dass junge muslimische Migranten im Alter von 14 bis 32 Jahren überwiegend eine deutsche Identität entwickelt haben, sich also als Teil der deutschen Gesellschaft fühlen. Jedoch waren nicht alle Ergebnisse der genannten Studie positiv. Ein Teil der muslimischen Migranten in Deutschland betrachtetet sich z. B. eher als türkisch denn als deutsch, weil sie „ja auch automatisch von den Deutschen ausgeschlossen werden“ (Frindte et al. 2011, S. 492) und „von den Deutschen nie als Deutsche akzeptiert“ würden, unabhängig davon wie sehr sie sich integrierten (Frindte et al. 2011, S. 492). Dieses Ergebnis ist von besonderer Bedeutung, da türkischstämmige Migranten in Deutschland die größte ethnische Gruppe darstellen (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2018). Wenn sie das Gefühl haben, nicht zu der Gesellschaft zu gehören, in der sie leben, kann dies ihre weitere Integration erschweren und ihr psychisches Wohlbefinden langfristig beeinträchtigen. 1.2 Akkulturationsstress und psychologische Adaptation Das Ergebnis des Akkulturationsprozesses wird laut Berry et al. (2006) auf drei verschiedene Arten (culture learning bzw.culture shedding, Akkulturationsstress und Adaptation) konzipiert. Diese unterscheiden sich hinsichtlich des Belastungsgrades der individuellen Akkulturationserfahrung. Verläuft der gegenseitige Anpassungsprozess relativ einfach, findet er auf dem Wege des kulturellen Lernens (culture learning) und kulturellen Abstreifens (culture shedding) statt (Berry 2005, 2006). Culture learning und culture shedding umfassen die Anpassung an die neue Kultur und das Lernen eines neuen Verhaltensrepertoires. Dazu ist es notwendig, Aspekte des bisherigen Verhaltens zugunsten neuer Verhaltensweisen aufzugeben (Berry 2005). Diese Anpassung ist typischerweise mit nur minimalen Schwierigkeiten verbunden, sodass das Individuum den Prozess meist als unproblematisch erlebt. Ist die interkulturelle Begegnung mit einem größeren Maß an kulturellen Konflikten verbunden, die zwar als problematisch aber auch als kontrollierbar eingestuft werden, spricht man von Akkulturationsstress (Berry 2005, 2006; Berry et al. 1987). Dieser kann sich negativ auf die körperliche (Morrow 1994) und psychische Gesundheit (Lee et al. 2004; Pawliuk et al. 1996) auswirken und wird auch mit Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung gebracht (Cederblad et al. 1999). Innerhalb 4 E. Frankenberg und S. Bongard des Stress-und-Coping-Konzepts wird psychologische Adaptation verstanden als Art und Weise, in der Migranten den Herausforderungen begegnen, die mit kulturellen Veränderungen und der Erfahrung, einer ethnischen Minderheit anzugehören, einhergehen (Berry 2006). Fehlt es Individuen an den notwendigen Ressourcen und Coping-Strategien, um diese Herausforderungen zu bewältigen – dazu zählen beispielsweise Sprachkompetenzen und soziale Unterstützung – dann entsteht Akkulturationsstress, welcher sich negativ auf ihr emotionales Wohlbefinden, sowie ihre physische und psychische Gesundheit auswirken kann (Frankenberg et al. 2013; Berry 2006). Psychologische Adaptation wird häufig operationalisiert mittels verschiedener Maße psychischer Gesundheit, Lebenszufriedenheit oder Selbstwert (Sam et al. 2006; Sam und Horenczyk 2012). 2 Psychische Gesundheit junger Migranten Der allgemein erhöhte psychische Belastungsgrad junger Migranten in Deutschland ist gut belegt, jedoch sind die Zusammenhänge zuweilen komplex. Eine der umfangreichsten, repräsentativen Umfragen zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist das Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS; Kurth 2007). An einer Stichprobe von 17.641 Kindern und Jugendlichen wurden zahlreiche physische und psychische gesundheitsrelevante Parameter erhoben. Eltern wurden zur Gesundheit ihrer Kinder befragt. Ab einem Alter von 11 Jahren wurden von den jungen Probanden mit und ohne Migrationshintergrund zusätzlich auch Selbstauskünfte erhoben und deren Aussagen miteinander verglichen. Die Ergebnisse sprechen für eine höhere Belastung junger Migranten im Vergleich zu Deutschstämmigen auf nahezu allen Dimensionen psychischer Gesundheit (Hölling et al. 2007). Insbesondere für die Gruppe junger türkischer Migranten zeigte sich eine erhöhte Vulnerabilität (siehe auch Razum und Zeeb 2004). Eine Ausnahme bildet jedoch die Gruppe der 14- bis 17-jährigen, deren psychische Gesundheit sich nicht bedeutsam von derjenigen gleichaltriger Deutschstämmiger unterschied (Hölling et al. 2007). Dies deckt sich mit den Ergebnissen der International Comparative Study of Ethnocultural Youth (ICSEY) (Berry et al. 2006). Auch hier zeigte sich innerhalb der deutschen Substichprobe kein Unterschied zwischen jugendlichen Migranten und NichtMigranten in Bezug auf Lebenszufriedenheit, Selbstwert, psychische und Verhaltensprobleme (Phinney et al. 2006). Wie bei Akkulturationsverläufen gibt es auch in Bezug auf die individuellen Entwicklungsverläufe psychischer Adaptation, d. h. die psychische Gesundheit junger Migranten, eine große Variationsbreite. Diese spiegelt sich in der Forschungsliteratur in Form von teils scheinbar widersprüchlichen Ergebnissen wider (Frankenberg et al. 2013) und ist teilweise auf alters- und geschlechtsspezifische Unterschiede zurückzuführen (Oppedal et al. 2005). Bei erwachsenen Migranten ist das psychische Wohlbefinden kurz nach der Migration am geringsten und verbessert sich dann mit zunehmender Aufenthaltsdauer und meist damit einhergehender zunehmender Verbesserung der Lebenslage (Berry 1997, 2005). Auch bei jungen Migranten scheinen beispielweise Heimweh und Einsamkeit (Kossolapow 1987), man- Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 5 gelnde Sprachkenntnisse (Titzmann et al. 2011) und andere Faktoren (s. u.) zu Akkulturationsstress, also zu einer erhöhten psychischen Belastung unmittelbar nach der Ankunft in einem neuen Heimatland zu führen. Eine Längsschnittstudie von Schmitt-Rodermund und Silbereisen (2002) an 220 jugendlichen Aussiedlern in Deutschland zeigte, dass depressive Symptome und Schulprobleme mit der Zeit abnahmen. Risikobelastete Jugendliche hingegen, die beispielsweise mit intrafamiliären Konflikten, depressiven Verstimmungen der Eltern und Ablehnung in der Schule konfrontiert waren, zeigten diese Verbesserung mit zunehmender Aufenthaltsdauer nicht (Schmitt-Rodermund und Silbereisen 2002). Die Befunde der ICSEY bestätigen diese Adaptationsverläufe jedoch nicht (Sam et al. 2006). Auch in einer Studie von Oppedal und Kollegen (2005), in der 1295 jugendliche Migranten in Norwegen hinsichtlich ihrer psychischen Gesundheit untersucht wurden, zeigte keine eindeutige Verbesserung des Wohlbefindens mit zunehmender Länge des Aufenthalts im Aufnahmeland. Ein Erklärungsansatz für diese widersprüchlichen Befunde in Bezug auf die psychische Gesundheit jugendlicher Migranten könnte auf der Schwierigkeit basieren, zwischen alterstypischen Entwicklungsverläufen und migrationsbedingten Einflüssen zu unterscheiden. So ist bekannt, dass depressive Symptome und psychosoziale Probleme in der Adoleszenz im Allgemeinen zunächst zunehmen (Steinberg 1996). Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sehen sich darüber hinaus jedoch noch mit weiteren migrationsbedingten Belastungen konfrontiert. Michel und Kollegen (2012) gelang es in einer Längsschnittstudie mit Migranten im Alter von 10 bis 16 Jahren sowie einer deutschstämmigen Vergleichsgruppe zwei sich überlagernde Phänomene zu separieren. Sie fanden einerseits die allgemeine entwicklungsbedingte Zunahme depressiver Symptome in allen Gruppen. Die Gruppe von „Neuankömmlingen“ wies anfangs die stärkste Belastung mit depressiven Symptomen auf. Während ihre Werte jedoch im Verlauf konstant blieben, also den alterstypischen Anstieg nicht zeigten, verschlechterten sich diejenigen der Migranten, die bereits mehr als sechs Jahre in Deutschland gelebt hatten (Michel et al. 2012) in alterstypischer Weise. Bei den Neuankömmlingen wurde also, so ist anzunehmen, der alterstypische Anstieg in depressiver Symptomatik von einer Verbesserung der Symptomatik, wie sie häufig kurz nach der Migration auftritt, überlagert, sodass in der Summe konstante Werte zu beobachten waren. Dies könnte bedeuten, dass sich die psychische Belastung junger Migranten in manchen Studien allein deshalb nicht zu verringern scheint, weil innerhalb der betrachteten Altersspanne die alterstypische Zunahme depressiver Symptome nicht mitberücksichtigt wurde. Der förderliche Effekt einer guten soziokulturellen Adaptation könnte somit unterschätzt werden (vgl. Frankenberg et al. 2013). Diese Annahme wird gestützt durch den Befund von Titzmann und Kollegen (2011), dass akkulturationsbezogene tägliche Ärgernisse im Zeitverlauf abnehmen. Wie anhand dieser Studien deutlich wird, muss das Zusammenspiel akkulturations- und altersbedingter Veränderungen bei Untersuchungen mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unbedingt berücksichtigt werden. 6 3 E. Frankenberg und S. Bongard Risikofaktoren In den folgenden Absätzen wird ausgeführt, welche Faktoren dazu führen können, dass manche Gruppen junger Migranten in Deutschland eine höhere Vulnerabilität für psychische Belastung haben als andere. In der Literatur werden zahlreiche Variablen diskutiert, die zwischen Migrantenstatus und Gesundheit vermitteln. Dazu gehören sozioökonomischer Status und Bildung sowie individuelle Resilienz- und Vulnerabilitätsfaktoren (vgl. Kohlmann und Eschenbeck, Kap. ▶ „Stressbewältigung und Gesundheit: eine kulturvergleichende Perspektive“ in diesem Band). Im Folgenden soll besonders auf solche Faktoren eingegangen werden, die auf die Adaptationsverläufe junger Migranten Einfluss nehmen und für den Kontext Deutschland als Aufnahmeland relevant sind. Hierbei ist von Bedeutung, dass nicht alle Faktoren, deren unmittelbarer Einfluss auf den Akkulturations- und Adaptationsprozess von Erwachsenen unumstritten ist, auf gleiche Weise auch bei Kindern und Jugendlichen wirken. Teilweise werden Einflussfaktoren wie beispielsweise der Grund für die Migration (Segall et al. 1999) bei Kindern durch die psychische Gesundheit, soziokulturelle Adaptation und Verfügbarkeit ihrer Eltern vermittelt. 3.1 Belastungen vor der Migration Die Erfahrung von Flucht oder Vertreibung stellt für Kinder und Jugendliche meist eine besonders unsichere und ängstigende Zeit dar und geht nicht selten mit der Zeugenschaft von Gewalt sowie Trennung und Verlust von nahen Angehörigen einher (Almqvist und Broberg 2003). Entsprechende epidemiologische Untersuchungen wurden mit palästinensischen (Ahmad et al. 2015), somalischen (Ellis et al. 2008), tibetanischen (Servan-Schreiber et al. 1998), kambodschanischen (Sack et al. 1993) und bosnischen (Sujoldzic et al. 2006) Flüchtlingskindern durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studien sind – im Vergleich zu Studien mit jungen Migranten ohne Fluchterfahrung – relativ konsistent. Sie zeigen, dass junge Geflüchtete hohe psychische Belastungen unterschiedlicher Art aufweisen. Insbesondere posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), Depression, Angst- und Verhaltensstörungen sind häufig vertreten und bei den besonders verletzlichen, unbegleiteten, alleinreisenden Minderjährigen nochmals stärker ausgeprägt als bei geflüchteten Minderjährigen in Begleitung ihrer Familien (Jensen et al. 2015). Wie bereits erwähnt, ist die psychische Gesundheit junger Migranten auch durch die transgenerationale Vermittlung belastender Erfahrungen der Eltern gefährdet. So verglichen Daud und Kollegen (2005) Kinder mit Migrationshintergrund, deren Eltern vor der Ankunft im Aufnahmeland Opfer von Folter geworden waren, mit solchen, deren Eltern möglicherweise Gewalt, nicht jedoch Folter erlebt hatten. Auch wenn die Kinder selbst keine direkte Gewalt erlebt hatten, zeigte sich in klinischen Interviews, dass Kinder, deren Eltern gefoltert worden waren, ein erhöhtes Maß an Symptomen einer Angst- oder Verhaltensstörung, Depression, PTBS oder eines Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms zeigten. Eine weitere Studie zeigte, dass Kinder, deren Eltern durch Folter traumatisiert waren, die jedoch selbst keine Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 7 PTBS entwickelt hatten, höhere Werte auf Skalen der Resilienz, der kognitive Leistungsfähigkeit und des Selbstwertes aufwiesen (Daud et al. 2008). 3.2 Belastungen nach erfolgter Migration Die Veränderungsprozesse, denen das psychische Wohlbefinden junger Migranten unterworfen ist, hängen auch mit Faktoren zusammen, die sich im Verlauf des Akkulturationsprozesses ergeben, wie beispielsweise Kompetenz in Bezug auf die Aufnahmekultur und soziale Unterstützung (Oppedal et al. 2005; Frankenberg et al. 2013). Zu den Risikofaktoren, denen junge Migranten nach erfolgter Migration (sei es ihre eigene oder die ihrer Eltern) ausgesetzt sind, gehören Diskriminierung, Armut, Mangel an Bildung, ein erschwerter Zugang zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen, Adaptation an eine neue Kultur und sprachliche Probleme (Berry 2006; Porter und Haslam 2005). Der Beitrag vieler dieser Faktoren (insbesondere Armut, Zugang zur Gesundheitsfürsorge und Diskriminierung) zu einer erhöhten Gefährdung von Migranten für psychologische Probleme kann als weitgehend gesichert angesehen werden (Berry 2006; Frankenberg et al. 2013). Nachfolgend werden einige Risikofaktoren näher beleuchtet. 3.2.1 Mangelnde Sprachkompetenzen Eine mangelnde Vertrautheit mit der Sprache des Aufnahmelandes stellt einen wesentlichen Risikofaktor für die psychische Gesundheit dar. Der Prozess der Akkulturation ist mit dem Erwerb neuer und dem Verlust zuvor erlangter Sprachkompetenzen eng verknüpft. Der Kontakt zu Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft ist nahezu unmöglich, die Beteiligung am kulturellen Leben der neuen Gesellschaft äußerst schwierig, wenn die Landessprache nicht beherrscht wird (vgl. Titzmann et al. 2011). Teilweise werden Akkulturation und Sprachkompetenzen sogar gleichgesetzt (Kang 2006). Eine erfolgreiche Adaptation junger Migranten, die wiederum für die psychische Gesundheit wesentlich ist, setzt daher adäquate sprachliche Kompetenzen voraus. Auch zahlreiche Aspekte von Resilienz – Partizipation, Beziehungen, soziale Kompetenz, Zugang zu materiellen Ressourcen – setzen ein Mindestmaß an Kompetenzen in der Sprache des Aufnahmelandes voraus. Hinzu kommt, dass in Deutschland die Abhängigkeit des Bildungserfolges von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund im internationalen Vergleich besonders stark ausgeprägt ist (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung 2007). Zentral sind hier insbesondere mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache, die den Zugang zum deutschen Bildungssystem erschweren (z. B. Barzel und Salek 2007). Schließlich stellen mangelnde Kenntnisse der Sprache des Aufnahmelandes auch deshalb einen Risikofaktor für die psychische Gesundheit dar, weil sie ggf. den Zugang zu einer psychotherapeutischen Behandlung erschweren. 3.2.2 Familiäre Faktoren Es gibt zahlreiche Hinweise auf wachsende, generationsstufenabhängige Diskrepanzen im Grad der Akkulturation, sodass jüngere Migranten meist stärker an die 8 E. Frankenberg und S. Bongard Aufnahmekultur adaptiert sind (z. B. Birman 2006; Bongard et al. 2020; Kuo und Roysircar 2004; Miranda und Matheny 2000). Diese scheinen teilweise auf die gesellschaftliche Erwartung einer möglichst schnellen und vollständigen Assimilation zurückzuführen zu sein. Weitere mögliche Gründe für Diskrepanzen zwischen den Generationen ist, dass die Enkulturation in die Kultur der Eltern bei Kindern noch nicht hinreichend fortgeschritten ist um eine großes Maß an culture shedding zu erfordern oder nennenswerte kulturelle Konflikte hervorzurufen (Berry 1997; Berry et al. 2002). Zudem fällt es Kindern in der Regel leichter, neue Sprachen zu erlernen und ihre Anschauungen und Verhaltensmuster zu ändern (Lazarus 1997). Gerade eine größere linguistische Assimilation aufseiten des Kindes, also die zunehmend fließenden Kenntnisse der Sprache des Aufnahmelandes bei gleichzeitigem Verlust der ursprünglichen bzw. elterlichen Sprache (Park-Taylor et al. 2007), kann zu vermehrten Eltern-Kind-Konflikten (Portes und Hao 2002) und damit zu einer erhöhten Belastung des Kindes führen. Ähnlich kann auch die schnellere Anpassung junger Migranten an die kulturellen Aspekte der neuen Gesellschaft familiäre Konflikte auslösen, denn aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse und mangelndem kulturellen Wissen der Eltern fällt Kindern und Jugendlichen oft die Rolle des „language brokers“ oder „culture brokers“ zu (z. B. Weisskirch und Alva 2002). Sie vermitteln zwischen ihren Eltern und dem breiteren kulturellen Kontext der Aufnahmegesellschaft, indem sie Sprache und Kultur für ihre Eltern übersetzen. Hierdurch kehren sich zuweilen die familiären Strukturen um, indem Kinder Fürsorge für Ihre Eltern leisten und die Eltern von Ihren Kindern und deren Kompetenzen abhängig sind. Language brokering und culture brokering sind, neben den oben erwähnten zunehmenden Konflikten, mit weiteren negativen (Trickett und Jones 2007), aber auch mit positiven Konsequenzen, z. B. in Form eines erhöhten Selbstbewusstseins (Weisskirch und Alva 2002) in Verbindung gebracht worden (vgl. Park-Taylor et al. 2007). Auch eine Beeinträchtigung der elterlichen psychischen Gesundheit in der Zeit nach erfolgter Migration kann einen Risikofaktor für betroffene Kinder und Jugendliche darstellen. Hierzu zählen die bereits oben erwähnten elterlichen Belastungsfolgestörungen sowie andere psychische Störungsbilder. So zeigte eine Studie an Asylsuchenden in Deutschland, dass psychische Störungen der Eltern emotionale und Verhaltensprobleme ihrer Kinder begünstigten (Wiegersma et al. 2011). Eltern, die psychisch beeinträchtigt sind, sind – je nach Art und Grad der Beeinträchtigung – weniger gut in der Lage, auf die emotionalen Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen, sodass protektive Faktoren wie elterliche emotionale Unterstützung wegfallen können (Bilsky et al. 2013; Cohen und Wills 1985). Elterliche Unterstützung wird mit guter Adaptation junger Migranten, beispielsweise in Form von guten schulischen Leistungen, in Verbindung gebracht (Régner und Loose 2006). Ein Mangel an Unterstützung kann überdies dazu führen, dass externe Stressoren sich stärker auf die psychische Gesundheit von Kindern auswirken. So kann elterliche Unterstützung bei Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren den negativen Einfluss chronischen Schikanierens (Mobbing) durch Gleichaltrige mindern. Kinder, die schikaniert wurden, die ihre Eltern jedoch als unterstützend wahrnahmen, berichteten weniger depressive Symptome (Bilsky et al. 2013). Die Erfahrung wiederholter Herabwür- Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 9 digung und Schikane, insbesondere in Form von Diskriminierung, wird am Ende des nächsten Absatzes aufgrund ihrer großen Bedeutung für die erfolgreiche Adaptation junger Migranten näher beleuchtet. 3.2.3 Ungünstige Bedingungen des Aufnahmelandes Eine wachsende Menge an Forschungsliteratur belegt, dass das politische Klima und die öffentliche Einstellung des Aufnahmelandes einen großen Einfluss auf die Akkulturation und Adaptation von Migranten haben (Berry 2005; Frankenberg et al. 2013). Wie Horenczyk (1997, S. 34) betont, findet Akkulturation nicht in einem „sozialen Vakuum“ statt, sondern wird maßgeblich durch den Kontext komplexer Intra- und Intergruppenbeziehungen mitbestimmt. Die kollektiven Einstellungen der dominanten Gesellschaft haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Akkulturationserfahrung von Migranten (Beiser et al. 1988). Eine erfolgreiche Integration kann nur innerhalb einer multikulturellen bzw. explizit die Integration von Migranten unterstützenden (Bourhis et al. 1997) Gesellschaft stattfinden. Eine solche zeichnet sich durch bestimmte psychologische Vorbedingungen aus (Berry 1997). Dazu zählt, dass Mitglieder der Mehrheitsgesellschaft die Entwicklung hin zu einer multikulturellen Gesellschaft unterstützen, kulturelle Vielseitigkeit wertschätzen und das Anrecht von Migranten anerkennen, ihre Heimatkultur beizubehalten und zugleich Aspekte der nationalen Kultur anzunehmen (vgl. Van Oudenhoven et al. 2006). Die Einstellung der Mehrheitsgesellschaft wirkt sich über die nationale Einwanderungspolitik und die Prävalenz von Diskriminierung und Vorurteilen direkt auf Migranten aus. Obwohl Deutschland seit dem Wirtschaftsaufschwung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen großen Zufluss an Einwanderern erfahren hat, entwickelte es erst Jahrzehnte später das Selbstverständnis ein Einwanderungsland zu sein (vgl. Frankenberg et al. 2013; Bommes 2011). Zu diesem Zeitpunkt machten Personen mit Migrationshintergrund bereits ein Fünftel der deutschen Bevölkerung aus (DeStatis 2011). Zuvor wurde überwiegend eine Politik der Separation verfolgt, da man davon ausging, dass Arbeitsmigranten nach einigen Jahren in ihre Herkunftsländer zurückkehren würden, was sich als Fehlannahme erwiesen hat. Eine Neuausrichtung der „Integrationspolitik“, die etwa seit dem Inkrafttreten des ersten Zuwanderungsgesetzes im Jahr 2005 zu beobachten ist, wird begleitet von zunehmenden Bemühungen, die Integration von Migranten zu fördern. Dennoch liegt Deutschland in Bezug auf multikulturelle Politik weltweit auf den hinteren Rängen (Berry et al. 2006, S. 18) und betreibt eine Politik, die eher auf Assimilation denn auf Integration ausgelegt ist (ICSEYYagmur und Van de Vijver 2012). Dies spricht dafür, dass die notwendigen Bedingungen erfolgreicher Adaptation in Deutschland noch schwach ausgebildet sind, was ein Hindernis für die erfolgreiche Akkulturation und Adaptation junger Migranten darstellt und damit deren Vulnerabilität für psychische Beeinträchtigungen erhöhen kann. Erfahren Migranten beispielsweise einen Mangel an sozialer Unterstützung, kann die negative Wirkung von Stressoren hierdurch verschärft werden (Cohen und Wills 1985; Taylor 2009). Auch die Art und Weise, wie Migranten die Einstellung der Mehrheitsgesellschaft wahrnehmen, nimmt eine vermittelnde Rolle ein. Quantitative und qualitative Daten einer Studie des deut- 10 E. Frankenberg und S. Bongard schen Innenministeriums beispielsweise zeigen auf, dass junge Migranten im Alter von 14 und 32 Jahren die von der deutschen Öffentlichkeit offiziell vertretene Förderung von Integration als Forderung nach Assimilation verstehen (Frindte et al. 2011). Die deutsche Gesellschaft wird als distanziert, ablehnend und in ihrer Akzeptanz des Islam mangelhaft beschrieben (Frindte et al. 2011). Junge Migranten in Deutschland sehen in der Einstellung der Mehrheitsgesellschaft demnach eher eine Ablehnung des Multikulturalismus statt eine Förderung. Diese Ergebnisse sind besorgniserregend, insbesondere angesichts der möglichen Folgen dieser wahrgenommenen Einstellung der Mehrheitsgesellschaft auf die kulturelle und psychische Adaptation junger Migranten. Diskriminierung stellt ein Hindernis für die erfolgreiche Integration und Adaptation im Aufnahmeland dar (Esser 1980). Junge Migranten sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, Opfer systematischer Schikanen (Mobbing) ihrer Mitschüler zu werden oder von diesen abgelehnt oder diskriminiert zu werden. Durch Gleichaltrige ausgegrenzt und schikaniert zu werden wurde wiederholt als eine der Hauptursachen depressiver Symptome und anderer internalisierender Verhaltensprobleme bei Kindern und Jugendlichen identifiziert (z. B. Reijntjes et al. 2010). In einer Studie mit jugendlichen Geflüchteten aus dem Nahen Osten zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Erfahrung von Diskriminierung und internalisierenden Symptomen (Montgomery 2008). Gruppen, die sich hinsichtlich äußerer Merkmale stärker von der dominanten Gruppe unterscheiden, erleben oft ein gesteigertes Maß an Vorurteilen und Diskriminierung, sodass besonders Menschen dieser Gruppen eine Anpassung an die Aufnahmegesellschaft aus Angst vor Ablehnung meiden (Berry 2005; Piontkowski et al. 2000). Dies trifft umso stärker zu, wenn sich die betreffenden Personen von der Mehrheitsgesellschaft zusätzlich hinsichtlich der in ihrem Heimatland vorherrschenden Religionsgemeinschaften unterscheiden. Umgekehrt kann die Mitgliedschaft in der Religion der kulturell dominanten Gruppe dazu beitragen, als Minderheit in der Gesellschaft akzeptiert zu werden (Ghorpade et al. 2004). Daraus folgt, dass je unterschiedlicher Aufnahme- und Herkunftskultur sind, je größer die kulturelle Distanz zwischen zwei Gruppen, desto schwerer fällt die Anpassung an die neuen Lebensverhältnisse (Triandis 1997). 4 Protektive Faktoren Nicht alle Kinder und Jugendliche, die belastenden Ereignissen ausgesetzt sind, reagieren mit psychischen Symptomen. Charakteristika, die den Einfluss potenziell traumatisierender Erfahrungen, belastender Lebensereignisse oder chronischer Stressoren mindern, werden als Resilienz bezeichnet (Agnafors et al. 2017; Kim et al. 2017). Eine hohe Resilienz geht mit einer effektiven Bewältigung von Belastungen einher (Connor und Davidson 2003). Das Konzept der Resilienz ist für die Betrachtung des Zusammenhanges zwischen psychischer Belastung und migrationsbedingter Veränderungsprozesse von besonderer Bedeutung, da Resilienz unter anderem beeinflusst wird durch Kultur und Kontext (Ungar 2012), mütterlichen Stress und Depression (Van den Bergh und Marcoen 2004) und die Erfahrung von Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 11 Traumata (z. B. sexueller Missbrauch, Zeugenschaft von Gewalt oder Krieg; Cook et al. 2017). Die oben beleuchteten, migrations-assoziierte Risikofaktoren können daher die Resilienz von Kindern beeinflussen und ihre Anfälligkeit für Stress, körperliche und psychische Erkrankungen erhöhen. Ein dynamisches Verständnis von Resilienz beinhaltet sowohl internale als auch externale Faktoren, die positive Outcomes moderieren (Masten 2001, 2011; Masten und Reed 2002; Ungar und Liebenberg 2011). Eine einheitliche Definition von Resilienz existiert nicht. Zu den Aspekten, die zur Operationalisierung herangezogen werden und die für die Population junger Migranten besonders relevant sind, gehören Selbstwirksamkeitserwartung (Furlong et al. 2009), Akzeptanz von Veränderung (Connor und Davidson 2003), emotionale Verbundenheit (Beziehungen; Ungar und Liebenberg 2011), Empathie (Nese et al. 2012), schulische Angebundenheit (Furlong et al. 2009), soziale Kompetenz (Nese et al. 2012), Problemlösekompetenz (Furlong et al. 2009), bedeutsame Partizipation (Furlong et al. 2009), kulturelle Verbundenheit und Zugang zu materiellen Ressourcen (Ungar und Liebenberg 2011). In den für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stehenden Instrumenten zur Erfassung von Resilienz wird teilweise explizit auf interkulturelle Aspekte Bezug genommen: „Ich weiß, wie ich mich in verschiedenen sozialen Situationen verhalten soll,“ oder „Ich mag es, wie meine Familie Anlässe feiert (wie z. B. Feiertage, oder über meine Kultur zu lernen)“ (Jefferies et al. 2018). Eng mit dem Konzept von Resilienz verwandt – bzw. je nach Operationalisierung untrennbar damit verbunden – ist das Konstrukt des Copings. Coping bezeichnet all jene Verhaltensweisen, die eine Person einsetzt, um belastende innere oder äußere Vorgänge weniger belastend zu machen. Eine Studie mit bosnischen jugendlichen Geflüchteten zeigt, dass diejenigen Jugendlichen, die die Coping-Mechanismen Emotionsregulation, Problemlösen und kognitive Umstrukturierung präferieren, weniger Symptome einer PTBS berichten als solche, die Strategien der Vermeidung bevorzugen (Howell et al. 2014). Diese Ergebnisse zeigen, dass bei Untersuchungen zur Belastung junger Migranten immer auch deren Resilienz mitberücksichtigt werden sollte. 5 Fazit Die Doppelbelastung junger Migranten in Deutschland zeichnet sich dadurch aus, dass häufig zu beobachtende migrationsassoziierte Belastungen wie sozioökonomische Nachteile und ethnische Diskriminierung mit altersspezifischen Entwicklungsaufgaben koinzidieren. Diese sich überlagernden Phänomene müssen getrennt werden, um den Einfluss von Akkulturation auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verstehen. Groß angelegte Studien zeigen, dass junge Migranten fast aller Altersgruppen in Deutschland eine erhöhte psychische Belastung aufweisen, die meist mit zunehmender Aufenthaltsdauer im Aufnahmeland abnimmt. Diese Verbesserung des Wohlbefindens wird in der Adoleszenz überlagert von einer alterstypischen Zunahme depressiver Symptome und psychosozialer Probleme. Die unter jungen Migranten am häufigsten vertretene eigene Zuordnung 12 E. Frankenberg und S. Bongard sowohl zu der Herkunfts- als auch zu der Aufnahmekultur steht bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen mit einer guten psychischen und psychosozialen Gesundheit in Zusammenhang. Die Integration von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist jedoch dadurch gefährdet, dass die deutsche Migrationspolitik in der Vergangenheit zu sehr auf Assimilation – also die Aufgabe der Herkunftskultur zugunsten der deutschen – ausgelegt war, was sich teilweise in der Wahrnehmung einer mangelnden Akzeptanz durch die Mehrheitsgesellschaft widerzuspiegeln scheint. Problematische Akkulturationsprozesse können sich negativ auf die körperliche und psychische Gesundheit von Migranten auswirken. Ein wesentlicher potenzieller Belastungsfaktor ist die mangelnde Sprachkompetenz, welche die erfolgreiche 5Partizipation und den Zugang zu Ressourcen, Gesundheitsmaßnahmen und Bildungssystem verhindert. Weitere mögliche Belastungsfaktoren sind generationsstufenabhängige Diskrepanzen im Grad der Akkulturation und damit einhergehende ElternKind-Konflikte, Armut sowie psychische Störungen der Eltern bzw. ein Mangel an elterlicher Unterstützung. Junge Migranten sind – insbesondere bei großen Unterschieden zwischen der Herkunfts- und der deutschen Kultur – einem erhöhten Risiko für Diskriminierung ausgesetzt, welche die Hauptursache internalisierender emotionaler und Verhaltensprobleme darstellt. Junge Geflüchtete stellen eine besondere Risikogruppe dar, die aufgrund von Zeugenschaft von Gewalt, des Verlusts von nahen Angehörigen, der transgenerationalen Vermittlung belastender Erfahrung und weiteren Belastungsfaktoren eine erhöhte Belastung mit psychischen Störungen aufweist. 5.1 Ausblick Für Berufsgruppen, die regelmäßigen, direkten Kontakt mit betroffenen Kindern und Jugendlichen haben wie beispielsweise Sozialarbeiter, Psychotherapeuten, Pädiater und Lehrer bedeuten die oben dargelegten Zusammenhänge, dass sie beispielweise eine mögliche Transmission elterlicher Traumata auf das Kind mitberücksichtigen und besondere diagnostische und therapeutische Methoden für die Kinder aus entsprechenden Familien entwickeln müssen (vgl. Daud et al. 2005). Die Bedeutsamkeit einer gründlichen Familienanamnese leitet sich nicht nur daraus ab, dass elterliche Psychopathologie einen psychosozialen Risikofaktor darstellt (vgl. Daud et al. 2008), sondern auch aus der moderierenden Rolle, die familiäre Unterstützung in Bezug auf verschiedene Belastungen haben kann. Risikofaktoren zu minimieren und Resilienz zu erhöhen bedeutet in Bezug auf junge Migranten, ihre Sprachkompetenz zu fördern, um gesellschaftliche Teilhabe und den Zugang zu materiellen Ressourcen zu sichern, ihnen adaptive CopingMechanismen zu vermitteln, ihre Eltern in deren psychischer Gesundheit und erzieherischer Kompetenz zu stärken sowie leicht zugängliche präventive Gesundheitsmaßnahmen bereitzustellen. Zudem sollten insbesondere für Risikogruppen wie jene junger Geflüchteter mehr niederschwellige Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe, wie sie z. B. im sportlichen oder auch musischen Bereich existieren, angeboten werden (siehe Chantah et al. 2020). Darüber hinaus bedarf es aber auch eines Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 13 geeigneten, niederschwelligen und kultursensitiven Therapieangebots für besonders belastete Migranten. Generationenkonflikten kann durch eine geeignete Beratung und Psychoedukation entgegengewirkt werden, die einerseits ressourcenorientiert ist, andererseits jedoch auch die Notwendigkeit des Schutzes betroffener Kinder vor Überforderung beinhaltet. Aufgrund ihres erhöhten Risikos, Opfer von Diskriminierung und Mobbing zu werden, sollten junge Migranten durch aktive Intervention und klare Positionierung, z. B. vonseiten der Schulen, unterstützt werden. Auf gesellschaftlicher Ebene wäre zur Förderung einer gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen das Vorantreiben einer stärker auf Multikulturalismus ausgelegten Politik wünschenswert. Literatur Agnafors, S., Svedin, C. G., Oreland, L., Bladh, M., Comasco, E., & Sydsjö, G. (2017). A biopsychosocial approach to risk and resilience on behavior in children followed from birth to age 12. Child Psychiatry and Human Development, 48(4), 584–596. https://doi.org/10.1007/ s10578-016-0684-x. Ahmad, I., Smetana, J. G., & Klimstra, T. (2015). Maternal monitoring, adolescent disclosure, and adolescent adjustment among Palestinian refugee youth in Jordan. Journal of Research on Adolescence, 25, 403–411. https://doi.org/10.1111/jora.12133. Almqvist, K., & Broberg, A. G. (2003). Young children traumatized by organized violence together with their mothers – The critical effects of damaged internal representations. Attachmend & Human Development, 5, 367–380. https://doi.org/10.1080/14616730310001633447. Arends-Tóth, J. V., & Van de Vijver, F. J. R. (2004). Domains and dimensions in acculturation: Implicit theories of Turkish-Dutch. International Journal of Intercultural Relations, 28, 19–35. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2003.09.001. Barzel, D., & Salek, A. (2007). Bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Das Projekt „Förderunterricht“ der Stiftung Mercator. In B. Ahrenholz (Hrsg.), Deutsch als Zweitsprache. Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (S. 205–214). Freiburg: Fillibach. Beiser, M., Barwick, C., Berry, J. W., da Costa, G., Fantino, A., Ganesan, S., Lee, C., Milne, W., Naidoo, J., Prince, R., Tousignant, M., & Vela, E. (1988). Mental health issues affecting immigrants and refugees. Ottawa: Health and Welfare Canada. Berry, J. W. (1997). Immigration, acculturation, and adaptation. Applied Psychology. An International Review, 46(1), 5–34. https://doi.org/10.1111/j.1464-0597.1997.tb01087.x. Berry, J. W. (2005). Acculturation: Living successfully in two cultures. International Journal of Intercultural Relations, 29(6), 697–712. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2005.07.013. Berry, J. W. (2006). Stress perspectives on acculturation. In D. L. Sam & J. W. Berry (Hrsg.), The Cambridge handbook of acculturation psychology (S. 43–57). Cambridge: Cambridge University Press. Berry, J. W., Kim, U., Minde, T., & Mok, D. (1987). Comparative studies of acculturative stress. International Migration Review, 21(3), 491–511. https://doi.org/10.1177/F019791838702100303. Berry, J. W., Poortinga, Y. H., Segall, M. H., & Dasen, P. R. (2002). Cross-cultural psychology. Research and applications. Cambridge: Cambridge University Press. https://doi.org/10.1017/ cbo9780511974274. Berry, J. W., Phinney, J. S., Sam, D. L., & Vedder, P. (Hrsg.). (2006). Immigrant youth in cultural transition: Acculturation, identity and adaptation across national contexts. Mahwah: Erlbaum. Bilsky, S. A., Cole, D. A., Dukewich, T. L., Martin, N. C., Sinclair, K. R., Tran, C. V., Maxwell, M. A., et al. (2013). Does supportive parenting mitigate the longitudinal effects of peer victimiza- 14 E. Frankenberg und S. Bongard tion on depressive thoughts and symptoms in children? Journal of Abnormal Psychology, 122(2), 406. https://doi.org/10.1037/a0032501. Birman, D. (2006). Acculturation gap and family adjustment: Findings with Soviet Jewish refugees in the United States and implications for measurement. Journal of Cross-Cultural Psychology, 37(5), 568–589. https://doi.org/10.1177/F0022022106290479. Bommes, M. (2011). „Integration findet vor Ort statt“ – Über die Neugestaltung kommunaler Integrationspolitik [„Integration takes place locally“ – On the reshaping of communal integration policy]. IMIS-Beiträge, 38, 191–224. Bongard, S., Etzler, S., & Frankenberg, E. (2020). Frankfurter Akkulturationsskala. Göttingen: Hogrefe. Bourhis, R. Y., Moise, L. C., Perreault, S., & Senécal, S. (1997). Towards an interactive acculturation model: A social psychological approach. International Journal of Psychology, 32, 369– 386. https://doi.org/10.1080/002075997400629. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). (2018). Migrationsbericht 2018. Paderborn: Bonifatius GmbH. Cederblad, M., Höök, B., Irhammar, M., & Mercke, A. M. (1999). Mental health in international adoptees as teenagers and young adults. An epidemiological study. The Journal of Child Psychology and Psychiatry and Allied Disciplines, 40(8), 1239–1248. https://doi.org/10.1111/ 1469-7610.00540. Chantah, J., Frankenberg, E., Lupu, S., Roden, I., Kreutz, G., & Bongard, S. (2020). Effekte musikalischer Aktivität auf Selbstberichte psychischer Gesundheit und Akkulturation von geflüchteten jungen Männern. In S. Timm, J. Costa, C. Kühn & A. Scheunpflug (Hrsg.), Kulturelle Bildung. Theoretische Perspektiven, methodologische Herausforderungen, empirische Befunde. Münster: Waxmann. Cohen, S., & Wills, T. A. (1985). Stress, social support, and the buffering hypothesis. Psychological Bulletin, 98, 310–357. Connor, K. M., & Davidson, J. R. (2003). Development of a new resilience scale: The ConnorDavidson resilience scale (CD-RISC). Depression and Anxiety, 18, 76–82. https://doi.org/ 10.1002/da.10113. Cook, A., Spinazzola, J., Ford, J., Lanktree, C., Blaustein, M., Cloitre, M., et al. (2017). Complex trauma in children and adolescents. Psychiatric Annals, 35(5), 390–398. Daud, A., Skoglund, E., & Rydelius, P.-A. (2005). Children in families of torture victims: Transgenerational transmission of parents’ traumatic experiences to their children. International Journal of Social Welfare, 14(1), 23–32. https://doi.org/10.1111/j.1468-2397.2005.00336.x. Daud, A., af Klinteberg, B., & Rydelius, P.-A. (2008). Resilience and vulnerability among refugee children of traumatized and non-traumatized parents. Child and Adolescent Psychiatry and Mental Health, 2, 7. https://doi.org/10.1186/1753-2000-2-7. DeStatis. (2011). Ein FÜnftel der Bevölkerung in Deutschland hatte 2010 einen Migrationshintergrund (A fifth of Germany’s population had an immigrant background in 2010). https://www. destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2011/09/PD11_355_122.html. Zugegriffen am 13.11.2019. Ellis, B. H., MacDonald, H., Lincoln, A., & Cabral, H. (2008). Mental health of Somali adolescent refugees: The role of trauma, stress, and perceived discrimination. Journal of Consulting and Clinical Psychology, 76, 184–193. https://doi.org/10.1037/0022006X.76.2.184. Esser, H. (1980). Aspekte der Wanderungssoziologie: Assimilation und Integration von Wanderern, ethnischen Gruppen und Minderheiten. Darmstadt: Luchterhand. Frankenberg, E., & Bongard, S. (2013). Development and preliminary validation of the Frankfurt Acculturation Scale for Children (FRACC-C). International Journal of Intercultural Relations, 37(3), 323–334. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2012.12.003. Frankenberg, E., Kupper, K., Wagner, R., & Bongard, S. (2013). Immigrant youth in Germany. Psychological and sociocultural adaptation. European Psychologist, 18(3), 158–168. https://doi. org/10.1027/1016-9040/a000154. Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 15 Frindte, W., Boehnke, K., Kreikenbom, H., & Wagner, W. (2011). Lebenswelten junger Muslime in Deutschland. Bundesministerium des Innern. https://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/ Redaktion/Institute/Sozialwissenschaften/BF/Lehre/SoSe_2015/Islam/Lebenswelten_junger_Musli me.pdf. Zugegriffen am 13.11.2019. Furlong, M. J., Ritchey, K. M., & O'Brennan, L. M. (2009). Developing norms for the California Resilience Youth Development Module: Internal assets and school resources subscales. The California School Psychologist, 14, 35–46. https://doi.org/10.1007/BF03340949. Ghorpade, J., Lackritz, J., & Singh, G. (2004). Psychological acculturation of ethnic minorities into white Anglo American culture: Consequences and predictors. Journal of Applied Social Psychology, 34(6), 1208–1228. https://doi.org/10.1111/j.1559-1816.2004.tb02004.x. Hölling, H., Erhart, M., Ravens-Sieberer, U., & Schlack, R. (2007). Behavioural problems in children and adolescents. First results from the German Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 50(5–6), 784–793. https://doi.org/10.1007/s00103-007-0241-7. Horenczyk, G. (1997). Immigrants’s perceptions of host attitudes and their reconstruction of cultural groups. Applied Psychology. An International Review, 46(1), 34–38. https://doi.org/ 10.1111/j.1464-0597.1997.tb01088.x. Howell, K., Kaplow, J., Layne, C., Benson, M., Compas, B., Katalinski, R., & Pynoos, R. (2014). Predicting adolescent posttraumatic stress in the aftermath of war. Anxiety, Stress, and Coping, 28, 88–104. https://doi.org/10.1080/10615806.2014.910596. Jefferies, P., McGarrigle, L., & Ungar, M. (2018). The CYRM-R: A rasch-validated revision of the child and youth resilience measure. Journal of Evidence-Informed Social Work, 1–24. https:// doi.org/10.1080/23761407.2018.1548403. Jensen, T. K., Fjermestad, K. W., Granly, L., & Wilhelmsen, N. H. (2015). Stressful life experiences and mental health problems among unaccompanied asylum-seeking children. Clinical Child Psychology and Psychiatry, 20, 106–116. https://doi.org/10.1177/F1359104513499356. Kang, S.-M. (2006). Measurement of acculturation, scale formats, and language competence: Their implications for adjustment. Journal of Cross-Cultural Psychology, 37(6), 669–693. https://doi. org/10.1177/F0022022106292077. Kim, H., Kim, S. A., & Kong, S. (2017). Resilience mediates impact of some childhood maltreatment on post-traumatic stress symptoms in conscripted marines in the republic of Korea. Research in Nursing & Health, 40(1), 51–62. https://doi.org/10.1002/nur.21773. Kossolapow, L. (1987). Aussiedler, Jugendliche: ein Beitrag zur Integration Deutscher aus dem Osten. Weinheim: Deutscher Studien. Kuo, B. C. H., & Roysircar, G. (2004). Predictors of acculturation for Chinese adolescents in Canada: Age of arrival, length of stay, social class, and English reading ability. Journal of Multicultural Counseling and Development, 32(3), 143–154. https://doi.org/10.1002/j.21611912.2004.tb00367.x. Kurth, B. M. (2007). Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS): Ein Überblick über Planung, Durchführung und Ergebnisse unter Berücksichtigung von Aspekten eines Qualitätsmanagements. Bundesgesundheitsblatt, 50, 533–546. https://doi.org/10.1007/s00103-007-0214-x. Kwak, K. (2003). Adolescents and their parents: A review of intergenerational family relations for immigrant and non-immigrant families. Human Development, 46, 115–136. https://doi.org/ 10.1159/000068581. Lazarus, R. S. (1997). Acculturation isn’t everything. Applied Psychology. An International Review, 46(1), 39–43. https://doi.org/10.1111/j.1464-0597.1997.tb01089.x. Lee, J. S., Koeske, G. F., & Sales, E. (2004). Social support buffering of acculturative stress: A study of mental health symptoms among Korean international students. International Journal of Intercultural Relations, 28(5), 399–414. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2004.08.005. Masten, A. S. (2001). Ordinary magic: Resilience processes in development. American Psychologist, 56, 227–238. https://doi.org/10.1037/0003-066X.56.3.227. 16 E. Frankenberg und S. Bongard Masten, A. S. (2011). Resilience in children threatened by extreme adversity: Frameworks for research, practice, and translational synergy. Development and Psychopathology, 23(2), 493– 506. https://doi.org/10.1017/S0954579411000198. Masten, A. S., & Reed, M. G. J. (2002). Resilience in development. In C. R. Snyder & S. J. Lopez (Hrsg.), The Oxford handbook of positive psychology (S. 74–88). Oxford: Oxford Library of Psychology. Michel, A., Titzmann, P. F., & Silbereisen, R. K. (2012). Psychological adaptation of adolescent immigrants from the former Soviet Union in Germany: Acculturation versus age-related time trends. Journal of Cross-Cultural Psychology, 43(1), 59–76. Miranda, A. O., & Matheny, K. B. (2000). Socio-psychological predictors of acculturative stress among Latino adults. Journal of Mental Health Counseling, 22(4), 306–317. Montgomery, E. (2008). Long-term effects of organised violence on young Middle Eastern refugees’ mental health. Social Science and Medicine, 67, 1596–1603. https://doi.org/10.1016/j. socscimed.2008.07.020. Morrow, R. D. (1994). Immigration, refugee and generation status as related to behavioral disorders. In R. L. Peterson & S. Ishii-Jordan (Hrsg.), Multicultural issues in the education of students with behavioral disorders (S. 196–207). Cambridge, MA: Brookline Books. Nese, R. N., Doerner, E., Romer, N., Kaye, N. C., Merrell, K. W., & Tom, K. M. (2012). Social emotional assets and resilience scales: Development of a strength-based short-form behavior rating scale system. Journal for Educational Research Online, 4(1), 124–139. Oppedal, B., Røysamb, E., & Heyerdahl, S. (2005). Ethnic group, acculturation, and psychiatric problems in young immigrants. Journal of Child Psychology and Psychiatry, 46(6), 646–660. https://doi.org/10.1111/j.1469-7610.2004.00381.x. Park-Taylor, J., Walsh, M. E., & Ventura, A. B. (2007). Creating healthy acculturation pathways: Integrating theory and research to inform counselors’ work with immigrant children. Professional School Counseling, 11(1), 25–34. https://doi.org/10.5330/PSC.n.2010-11.25. Pawliuk, N., Grizenko, N., Chan-Yip, A., Gantous, P., Mathew, J., & Nguyen, D. (1996). Acculturation style and psychological functioning in children of immigrants. American Journal of Orthopsychiatry, 66(1), 111–121. https://doi.org/10.1037/h0080161. Pfafferott, I., & Brown, R. (2006). Acculturation preferences of majority and minority adolescents in Germany in the context of society and family. International Journal of Intercultural Relations, 30(6), 703–717. https://doi.org/10.1016/j.ijintrel.2006.03.005. Phinney, J. S. (1990). Ethnic identity in adolescents and adults: Review of research. Psychological Bulletin, 108(3), 499–514. Phinney, J. S., Berry, J. W., Vedder, P., & Liebkind, K. (2006). The acculturation experience: Attitudes, identities, and behaviors of immigrant youth. In J. W. Berry, J. S. Phinney, D. L. Sam & P. Vedder (Hrsg.), Immigrant youth in cultural transition (S. 71–116). Mahwah: Erlbaum. Piontkowski, U., Florack, A., Hoelker, P., & Obdrzálek, P. (2000). Predicting acculturation attitudes of dominant and non-dominant groups. International Journal of Intercultural Relations, 24(1), 1–26. https://doi.org/10.1016/S0147-1767(99)00020-6. Porter, M., & Haslam, N. (2005). Predisplacement and postdisplacement factors associated with mental health of refugees and internally displaced persons: A meta-analysis. JAMA, 294(5), 602–612. https://doi.org/10.1001/jama.294.5.602. Portes, A., & Hao, L. (2002). The price of uniformity: Language, family and personality adjustment in the immigrant second generation. Journal of Social Issues, 57, 493–510. https://doi.org/ 10.1080/0141987022000009368. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. (2007). Nationaler Integrationsplan, Juli 2007. https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975226/441038/acdb01cb90b28205d452c83d2fde84 a2/2007-08-30-nationaler-integrationsplan-data.pdf?download¼1. Zugegriffen am 30.01.2010. Razum, O., & Zeeb, H. (2004). Suizidsterblichkeit unter Türkinnen und Türken in Deutschland. Der Nervenarzt, 75(11), 1092–1098. https://doi.org/10.1007/s00115-003-1649-4. Akkulturation und psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen 17 Régner, I., & Loose, F. (2006). Relationship of sociocultural factors and academic self-esteem to school grades and school disengagement in North African French adolescents. British Journal of Social Psychology, 45(4), 777–797. https://doi.org/10.1348/014466605X83610. Reijntjes, A., Kamphuis, J. H., Prinzie, P., & Telch, M. J. (2010). Peer victimization and internalizing problems in children: A meta-analysis of longitudinal studies. Child Abuse & Neglect, 34(4), 244–252. https://doi.org/10.1016/j.chiabu.2009.07.009. Sack, W., Clarke, G., Him, C., Dickason, D., Goff, B., Lanham, K., & Kinzie, J. D. (1993). A 6-year follow-up study of Cambodian refugee adolescents traumatised as children. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 32, 431–437. https://doi.org/10.1097/ 00004583-199303000-00027. Sam, D. L. (2006). Acculturation: Conceptual background and core components. In D. L. Sam & J. W. Berry (Hrsg.), The Cambridge handbook of acculturation psychology (S. 11–26). Cambridge: Cambridge University Press. Sam, D. L., & Berry, J. W. (2006). The Cambridge handbook of acculturation psychology. Cambridge: Cambridge University Press. https://doi.org/10.1017/CBO9780511489891. Sam, D. L., & Horenczyk, G. (2012). Immigrant youth adaptation in context: The role of society of settlement. In C. C. Garcia (Hrsg.), The impact of immigration on children’s development (Bd. 24, S. 64–76). Basel: Karger. https://doi.org/10.1159/000331028. Sam, D. L., Vedder, P., Ward, C., & Horenczyk, G. (2006). Psychological and sociocultural adaptation of immigrant youth. In J. W. Berry, J. S. Phinney, D. L. Sam & P. Vedder (Hrsg.), Immigrant youth in cultural transition (S. 117–141). Mahwah: Erlbaum. Schenk, L., Neuhauser, H., Ellert, U., Poethko-Müller, C., Kleiser, C., & Mensink, G. (2008). Kinderund Jugendgesundheitssurvey (KiGGS 2003–2006): Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland. Berlin: Robert-Koch-Institut. https://doi.org/10.25646/3140. Schmitt-Rodermund, E., & Silbereisen, R. K. (2002). Psychosoziale Probleme bei jungen Aussiedlern–Eine Längsschnittstudie. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 34(2), 63–71. Schwartz, S. J., Unger, J. B., Baezconde-Garbanati, L., Benet-Martínez, V., Meca, A., Zamboanga, B. L., Soto, D. W., et al. (2015). Longitudinal trajectories of bicultural identity integration in recently immigrated Hispanic adolescents: Links with mental health and family functioning. International Journal of Psychology, 50(6), 440–450. https://doi.org/10.1002/ijop.12196. Segall, M. H., Dasen, P. R., Berry, J. W., & Poortinga, Y. H. (1999). Human behavior in global perspective (2. Aufl.). Boston: Allyn & Bacon. Servan-Schreiber, D., Lin, B. L., & Birmaher, B. (1998). Preva- lence of posttraumatic stress disorder and major depressive disorder in Tibetan refugee children. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 37, 874–879. https://doi.org/10.1097/00004583199808000-00018. Steinberg, L. (1996). Adolescence. New York: McGraw Hill. Strohmeier, D., & Schmitt-Rodermund, E. (2008). Immigrant youth in European countries: The manifold challenges of adaptation. European Journal of Developmental Psychology, 5(2), 129– 137. https://doi.org/10.1080/17405620701556953. Sujoldzic, A., Peternel, L., Kulenovic, T., & Terzic, R. (2006). Social determinants of health–A comparative study of Bosnian adolescents in different cultural contexts. Collegium Antropologicum, 30, 703–711. Taylor, S. E. (2009). Health psychology. New York: McGraw-Hill. Titzmann, P. F., Silbereisen, R. K., Mesch, G. S., & Schmitt-Rodermund, E. (2011). Migrationspecific hassles among adolescent immigrants from the former Soviet Union in Germany and Israel. Journal of Cross-Cultural Psychology, 42(5), 777–794. https://doi.org/10.1177/ 0022022110362756. Triandis, H. C. (1997). Where is culture in the acculturation model? Applied Psychology. An International Review, 46(1), 55–58. https://doi.org/10.1111/j.1464-0597.1997.tb01093.x. Trickett, E. J., & Jones, C. J. (2007). Adolescent culture brokering and family functioning: A study of families from Vietnam. Cultural Diversity and Ethnic Minority Psychology, 13(2), 143. 18 E. Frankenberg und S. Bongard Ungar, M. (2012). Researching and theorizing resilience across cultures and contexts. Preventive Medicine, 55(5), 387–389. Ungar, M., & Liebenberg, L. (2011). Assessing resilience across cultures using mixed methods: Construction of the Child and Youth Resilience Measure. Journal of Mixed Methods Research, 5, 126–149. https://doi.org/10.1177/1558689811400607. Van den Bergh, B. R., & Marcoen, A. (2004). High antenatal maternal anxiety is related to ADHD symptoms, externalizing problems, and anxiety in 8-and 9-year-olds. Child Development, 75(4), 1085–1097. https://doi.org/10.1111/j.1467-8624.2004.00727.x. Van Oudenhoven, J. P., Ward, C., & Masgoret, C. (2006). Patterns of relations between immigrants and host societies. International Journal of Intercultural Relations, 30, 637–651. https://doi.org/ 10.1016/j.ijintrel.2006.09.001. Weisskirch, R. S., & Alva, S. A. (2002). Language brokering and the acculturation of Latino children. Hispanic Journal of Behavioral Sciences, 24(3), 369–378. https://doi.org/10.1177/ F0739986302024003007. Wiegersma, P. A., Stellinga-Boelen, A. A., & Reijneveld, S. A. (2011). Psychosocial problems in asylum seekers’ children: The parent, child, and teacher perspective using the strengths and difficulties questionnaire. Journal of Nervous and Mental Disease, 199, 85–90. https://doi.org/ 10.1097/NMD.0b013e31820446d2. Yagmur, K., & Van de Vijver, F. J. R. (2012). Acculturation and language orientations of Turkish immigrants in Australia, France, Germany and the Netherlands. Journal of Cross-Cultural Psychology, 43, 1110–1130. https://doi.org/10.1177/F0022022111420145.