ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Phil Kelly
Phil Kelly arbeitet im Spieledesignerteam von Games Workshop, seit er 2001 von Essex nach Nottingham zog. Er war als Autor am federführend am Armeebuch Ogerkönigreiche und am Codex Tyraniden beteiligt, und widmet sich im Frühsommer 2006 gemeinsam mit Jes Goodwin der Arbeit am neuen Codex Eldar.
Außerdem hat er in der Vergangenheit wiederholt an Spielberichten im White Dwarf mitgewirkt und ist 2006 Ehrengast auf dem deutschen Games Day im Gürzenich in Köln gewesen.
Zu seinen Arbeiten gehören u. a.
Für WH40K
- Codex Tyraniden, vierte Edition
- Codex Eldar, vierte Edition
- Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (2. Auflage)
- Codex Imperiale Armee, dritte Edition (2. Auflage)
- Codex Dämonenjäger
- Codex Hexenjäger
- Codex Space Wolves, fünfte Edition
Für WHFB
- Untote Sammlerkompendium
- Armeebuch Skaven 6. Edition
- Armeebuch Ogerkönigreiche
- Armeebuch Bretonia 6. Edition - zusätzliches Material gemeinsam mit Graham McNeil und Matthew Ward
- Armeebuch Echsenmenschen 6. Edition - zusätzliches Material gemeinsam mit Graham McNeil und Mark Havener
- Lustria (Kampagnenarmeebuch) - zusätzliches Material gemeinsam mit Alessio Cavatore
- das Artbook Darkness Rising zum Sturm des Chaos
Quellen
- Deutsche Games Workshop Homepage - Seite zum Games Day 2006