2019 wurde auf dem Blog Kitchen Table Quilting ein Quiltmuster veröffentlicht, welches kostenfrei genutzt werden kann: Plaid-ish Scrap Quilt Immer mal gab es Beispiele genähter Quilts dazu mit Stoffresten oder eingeschränkter Farbpalette.
Für dieses Projekt werden helle und dunkle Stoffe verwendet sowie ein weiterer Teil von mittlerer Farbtönung. Schwarz-Weiß Fotos helfen bei der Vorsortierung verfügbarer Stoffe.
Für den hellen Bereich habe ich fest gewebte Baumwolltaschentücher verwendet, als Mittel-Spektrum ein roter Stoff mit Paisleymuster und für die dunklen Bereiche Baumwollstoff mit Rosendruck, darunter eine aufgetrennte Baumwollschürze.
Das Sichten geeigneter Stoffe war für mich eine nützliche Übung für kommende Projekte.
Die Anleitung habe ich gar nicht gesichtet sondern bin vom Layout des Quilts ausgegangen um meine Einzelteile vorzubereiten. Ich habe mit Zuschnitt-Maßen von 6 cm, 12 cm und 16 cm genäht. Mit 12 x 12 cm konnte ich die Taschentuchflächen optimal ausnutzen.
Ein paar 6 cm breite Streifen passender Stoffe waren bereits zugeschnitten. So ging es zügig voran. Mitunter ergab sich effektive Näherei von Streifen die anschließend geteilt wurden um das mittlere Segment einzufügen.
Die großformatigen Blöcke waren schnell genäht:
Erstmals habe ich darauf verzichtet, die Blöcke nochmals zu beschneiden. Bisher hatte ich gerne etwas größer genäht und nach dem Bügeln der Blöcke passend geschnitten. Hier hat mich ehrlich gesagt abgeschreckt, dass die dunklen Blöcke größer waren als mein 31,5 cm Lineal.
Farbechtheitsprüfung nicht bestanden ... |
Rückseitig fast fertig gequiltet verschwindet unsere Couch darunter.
Rückseite Quilt |
Den Beitrag verlinke ich bei: