Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

erblich

erblich

* * *

erb|lich ['ɛrplɪç] <Adj.>:
durch Vererbung auf jmdn. kommend:
ein erblicher Adelstitel; eine erbliche Krankheit; erblich (durch Vererbung) belastet sein.

* * *

ẹrb|lich 〈Adj.〉 vererbbar, vererblich ● er ist vom Vater, von der Mutter her \erblich belastet er zeigt die gleichen Anlagen wie der Vater, die Mutter; die Krankheit ist \erblich 〈schweiz.; umg.〉 übertragbar
————————
er|blịcherbleichen

* * *

ẹrb|lich <Adj.>:
a) sich vererbend; durch Erbfolge bestimmt:
-er Adel;
ein -er Titel;
b) durch Vererbung übertragbar:
eine -e Krankheit;
er ist e. belastet/das ist -e Belastung bei ihm (er hat negative Erbanlagen);
(scherzh. auch positiv:) sie ist e. belastet, schon ihr Großvater war ein berühmter Schauspieler.

* * *

erblich,
 
in der Genetik Bezeichnung für Merkmale, die unter der Wirkung von Genen entstehen (nicht umweltbedingt sind) und an die Nachkommen weitergegeben werden.

* * *

ẹrb|lich <Adj.>: a) sich vererbend; durch Erbfolge bestimmt: -er Adel; ein -er Titel; Die Forstdienststellen waren bis Ende des 18. Jahrhunderts vielfach e. wie andere Staatsdienststellen auch (Mantel, Wald 114); b) durch Vererbung übertragbar: eine -e Krankheit, Eigenschaft; er ist e. belastet/das ist -e Belastung bei ihm (er hat negative Erbanlagen); (scherzh. auch positiv:) er ist e. belastet, schon sein Großvater war ein berühmter Schauspieler.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erblich — Êrblich, adj. et adv. von dem Hauptworte das Erbe. 1) So eigenthümlich, daß man es auf andere vererben kann. Etwas erblich besitzen. Ein erbliches Reich, ein erbliches Eigenthum, welches man auf seine Nachkommen vererben kann. Erb und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erblich — Adj. (Aufbaustufe) auf genetischer Vererbung beruhend Synonyme: vererbbar, genuin Beispiel: Er ist erblich belastet. Kollokation: erbliche Krankheiten …   Extremes Deutsch

  • Erblich — Erblich, 1) der Vererbung fähig; 2) durch Erbschaft zugefallen; 3) von Eltern auf Kinder fortgepflanzt, so Erbliche Krankheiten, z.B. Syphilis, Bluterkrankheit, Geisteskrankheit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • erblich — ↑genuin, ↑hereditär …   Das große Fremdwörterbuch

  • erblich — a) durch Erbfolge bestimmt, sich vererbend. b) angeboren, angestammt, ererbt, im Blut liegen/stecken, in die Wiege gelegt, natürlich, vererbt, von Geburt an bestehend/vorhanden; (geh.): eingeboren; (Biol., Med.): hereditär, vererbbar; (Med.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erblich — ẹrb·lich Adj; 1 so, dass es Teil der Erbanlage ist: Die Farbe der Augen ist erblich 2 erblich belastet sein eine negative Eigenschaft oder Krankheit (aufgrund der Erbanlage) haben 3 <meist Adel, ein Titel> so, dass sie von den Eltern an… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erblich — 1Erbe »Hinterlassenschaft«: Der Ursprung dieses bei Germanen und Kelten schon früh bezeugten Rechtsbegriffes liegt in der Vorstellung des verwaisten schutzlosen Kindes. Das gemeingerm. Substantiv mhd. erbe, ahd. erbi, got. arbi, aengl. ierfi,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Erblich belastet sein —   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung wird oft auch scherzhaft ausgesagt, dass jemand von seinen Vorfahren bestimmte Anlagen hat: Auch sein Vater war ein großartiger Tormann, er ist eben erblich belastet. Das folgende Beispiel ist ein Zitat… …   Universal-Lexikon

  • erblich Krankheiten — paveldimosios ligos statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Paveldimi morfologiniai, funkciniai ir biocheminiai pokyčiai, atsiradę dėl genetinės informacijos pokyčių (tėvų perduodami palaikuonims). Skirstomos į chromosomines ir… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Erblich — Die Vererbung ist in der Biologie die direkte Übertragung der Eigenschaften von Lebewesen auf ihre Nachkommen, soweit die Informationen zur Ausprägung dieser Eigenschaften genetisch festgelegt sind. Die Übertragung von Fähigkeiten und Kenntnissen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”