Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

erbleichen

erbleichen
er|blei|chen 〈V.; ist
I 〈V. intr.; schwach konjugiert〉 bleich werden, Farbe verlieren
II 〈V. intr. 126; stark konjugiert; poet.〉 sterben ● er ist erblichen

* * *

er|blei|chen <st. u. sw. V.>:
1. <erbleichte/(veraltet:) erblich, ist erbleicht/(veraltet:) erblichen>
a) [mhd. erblīchen] (geh.) bleich, blass werden; erblassen:
vor Angst e.;
ihre Gesichter erbleichten;
b) heller, fahl werden, an Farbe verlieren:
ein erbleichter Anzug.
2. <erblich, ist erblichen> (dichter. veraltet) sterben.

* * *

er|blei|chen <st. u. sw. V.> [1 a: mhd. erblīchen]: 1. <erbleichte/(veraltet:) erblich, ist erbleicht/(veraltet:) erblichen> a) (geh.) bleich, blass werden; erblassen: vor Angst e.; ihre Gesichter erbleichten; b) heller, fahl werden, an Farbe verlieren: eine gewellte weiße Strähne, erbleicht vor dem Übrigen (Th. Mann, Krull 198); in seinem dunkelgrün gefärbten, abgetragenen und erbleichten Anzug (R. Walser, Gehülfe 18). 2. <nur: erblich, ist erblichen> (dichter. veraltet) sterben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erbleichen — erbleichen …   Deutsch Wörterbuch

  • Erbleichen — Erbleichen, verb. irreg. neutr. (S. Bleichen Anm.) mit dem Hülfsworte seyn, bleich werden, erblassen. Die Lippen erbleichen ihm. Er erblich vor Furcht. Figürlich auch für sterben. Der erblichene Leichnam. Im Oberdeutschen ist dieses Wort häufiger …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erbleichen — erbleichen:1.⇨erblassen(1)–2.⇨sterben(1)–3.⇨entsetzen(II,1) erbleichen→erblassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erbleichen — erbleichen: In dem nhd. Wort leben zwei mhd. Verben fort: Das schwache mhd. erbleichen »bleich werden, sterben« ist eine Ableitung von ↑ bleich, das starke mhd. erblīchen »erblassen, verbleichen« gehört zu dem unter ↑ verbleichen genannten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • erbleichen — V. (Oberstufe) an Farbe verlieren (in Bezug auf Kleidungsstücke) Synonyme: ausbleichen, blass/bleich werden, erblassen, verblassen, verbleichen, verschießen Beispiel: Mit der Zeit erblich die Farbe des Kleides …   Extremes Deutsch

  • erbleichen — er·blei·chen; erbleichte / (veraltet) erblich, ist erbleicht / (veraltet) erblichen; [Vi] geschr ≈ erblassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erbleichen — er|blei|chen (bleich werden); du erbleichtest; erbleicht und (veraltet, im Sinne von »gestorben«:) erblichen; vgl. 2bleichen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • blaikēn — *blaikēn, *blaikæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. erbleichen, bleich werden; ne. pale (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., fries., ahd.; Hinweis: s. *blaika ; Etymologie: s. ing. *bʰlē̆ig̑ ? …   Germanisches Wörterbuch

  • Madreporaria — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) A …   Deutsch Wikipedia

  • Scleractinia — Steinkorallen Steinkorallen im Flachwasser Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”