Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Mittwoch, 25. Dezember 2024

WKSA - Finale

 

Ich hab ja hier die Zwischentermine geschwänzt, auf Instagram gab´s einen kurzen Post. Mit meinen schnellen Projekten war ich tatsächlich schon vor knapp 2 Wochen fertig, da ich traditionell das Outfit immer schon auf der großen Weihnachtsfeier auf der Arbeit trage, so auch dieses Jahr.

Bei der Planung war schon klar, ich hab wenig Zeit, möchte dieses Jahr mal kein Kleid sondern einen Rock mit Oberteil, gemütlich soll es auch sein. Und natürlich weihnachtlich!

Rausgekommen ist das.....


Alle Kriterien erfüllt! Zum Zeitpunkt des "Shootings" schon etwas länger getragen und daher ein bisschen zerknautscht.....sorry.....





Rock: Sati von Vikisews aus Baumwollsatin
Sweatshirt: Croppedsweater von LeniPePunkt aus Baumwollsweat
beide Stoffe von pepelinchen
Patches via amazon

Schnell genäht, ohne Änderungen

Ganz unglaublich tolle Weihnachstoutfits gibt auf dem Blog vom MMM , danke an das Team fürs Organisieren!

 Euch allen schöne, entspannte, friedliche, leckere Weihnachtstage!




Sonntag, 1. Dezember 2024

WKSA 2024 - Projektvorstellung

 


Es ist wieder soweit! Der Weihnachtskleid Sew Along beginnt! Am 1.Advent, am 1.Dezember!

Vielen Dank an das MeMadeMittwoch-Team, Astrid aka annimo läutet den WKSA 2024 mit ihren Plänen ein.


Alle Themen und Termine im Überblick


01.12.2024 
Projektvorstellung: Für diesen Schnitt und diese(n) Stoff(e) habe ich mich entschieden

08.12.2024
Zwischenstand (So weit bin ich bisher / folgende Fortschritte oder auch Hürden gibt es bei meinem Outfit)

15.12.2024
Endspurt 
 
22.12.2024
Geschafft: Weihnachten im neuen Outfit kann kommen
Die finale Linkliste bleibt 1 Woche (also bis zum 29.12.2024) geöffnet



Tja, meine Pläne, die sind noch etwa rudimentär. Dieses Jahr soll es einen Rock und ein Oberteil geben, bezüglich der Schnitte hab ich mich noch nicht entschieden.

Stoffe sind schon da, Baumwollsatin in rot und Sweatstoff in grün, also schon mal ein wenig weihnachtlich.......




Jetzt gehe ich mal schauen, was die anderen so planen, hier entlang zum MMM-Blog!

Mittwoch, 6. November 2024

MeMadeMittwoch - Gedeckte Herbstkombi


 Heute gibt`s von mir ein Outfit in, für mich, eher gedeckten Farben.

Schon länger lag hier der Schnitt für die "Fidele Adele" von Echt Knorke, den Stoff hatte ich Anfang des Jahres, zusammen mit Irene beim Betty Barclay Outlet gekauft. Ich finde den Schnitt superschön, relativ flott zu nähen. Damit es nicht zu unbunt ist, hat er ein oranges Futter bekommen. Genäht ohne Änderungen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich ihn nochmal nähe.



Noch viel länger wollte ich einen Hut, geworden ist es der "Buckethat" von KiBaDoo, richtig schnell genäht, zack, passt.


Dann habe ich noch die Archertrouser aus dem 2., jetzt erschienenen, Buch von Ann Ringstrand genäht. Die hatte mir es schon in der Vorschau angetan.

Genäht hab ich sie aus einem Wollmischgewebe, den ich hier auf dem Stoffmarkt gekauft habe. Insgesamt ist sie auch nicht schwer zu nähen, ich hab einen Moment gebraucht, um bestimmte Teile der Anleitung zu verstehen. Weglassen habe ich die Gürtelschlaufen, weil mir da ein Gürtel gar nicht gefallen würde. Und ich habe für den inneren Knopf einen Druckknopf verwendet. Sie trägt sich richtig gut.



Bezüglich der Oberteile, mir gefällt die Hose am besten mit einem reingesteckten Oberteil, ich plane noch eine Bluse, auch aus diesem Buch, zu nähen. Und ich werde den Knopf noch ein bisschen versetzten, weil der Bund vorn ein bisschen absteht.

So, und jetzt geh ich mir mal auf dem MMM-Blog schauen die anderen Herbstoutfits anschauen, heute präsentiert von Dana aka Cutiecakesworld  in einem gemochten, aber (noch) nicht geliebten Mantel, ich finde ihn toll!

Samstag, 14. September 2024

Der Herbst ist da oder kommt - Sommerrückblick

Der Sommer ist so gut wie vorbei, aktuell ist es hier ganz schön kühl. Das ist ein guter Zeitpunkt, mal zu schauen, was ich so für den Sommer genäht hatte. Ein paar Sachen hab ich ja beim MMM gezeigt, aber ich hab es nicht immer geschafft.

VOILA.......

Schon länger im Blick hatte ich das "Tulip Dress" von The Assembly Line und es ist wirklich ein schöner Schnitt. Deshalb habe ich ihn auch gleich zweimal genäht.....

Einmal aus einem dünnen Baumwolldenim (JP Stoffe Mörfelden)...... 


....und einem aus einem Baumwollpopeline (Betty Barclay Outlet)

Besonders mag ich die schrägen Abnäher im Oberteil und die Taschen in der vorderen Teilungsnaht.



Keine Änderungen, außer, dass ich den Rock verlängert habe.



Bluse "Georgie" FibreMood  28/24, Leinenmischgewebe (Alles für Selbermachen)
Ich mag sie, allerdings ist das Arme hochheben nicht so komfortabel....
Die Hose ist eine schon ältere Barry Woven Pants von Style Arc und nass vom Regen....






                  Noch einen Rock "Pikka" (Ki-Ba-Doo), hier der Erste, dazu ein Cuff Top ,The Assembly Line


Den Stoff, Leinen, hatte ich mal bei stoffenbestellen.nl bestellt, da war er weiß, gefärbt mit Dylan Farben, hat super geklappt. Insgesamt ein tolle Sommeroutfit.

Und weil ich von dem Stoff noch einiges übrig hatte, gab es noch eine Hose "Kenza", FibreMood, das erste Modell trage ich viel. Dazu eines der vielen "Erica" Shirts, FibreMood, des Sommers.





Und noch eine Hose, "Dasha" , FibreMood
Der Stoff ist Baumwolle und von Ikea, da das eigentlich ein Probemodell ist...
Dazu noch eine "Erica".......









Kurz vor dem Sommerurlaub ist noch die, ich glaube, 6. Version des "Hope Women Dress", Style Arc entstanden, aus einem superangenehm zu tragendem Baumwollsatin (stoffenbestellen.nl)


Zum Drüberziehen gab es dann noch ein flott genähte Sweatshirt "Nikki", Vikisews. Sweat Baumwolle/Polyester (snaply)
Die Hose ist eine weitere Barry Woven Pants, Style Arc


Und nicht zu vergessen, ich habe einen Bikini genäht!
Den "Sandpiperswimsuit" von Helensclosetpatterns.
Badestoffe sind von Albstoffe
Sowohl Schnitt wie auch Stoffe, große Empfehlung!




                                           Die Fotos sind nicht so doll, aber er sitzt richtig gut!

                                      Und dann gab es noch ein paar Täschchen für Kleinkram.......


Aus vorgedruckten Paneels von Alles-Für-Selbermacher

Es gibt noch ein paar wenige Stücke, die noch nicht fotografiert wurden.

Tja, das war der Sommer, jetzt plane ich mal meine Herbst/Winter Garderobe.

Mittwoch, 3. Juli 2024

MeMadeMittwoch - Bunt auf den Sommer hoffend......


Etwas fröstelnd verfasse ich den Beitrag zum MMM, in der Hoffnung, dass ich mein neues buntes Outfit auch bald tragen kann, ohne Frostbeulen zu bekommen. Beim monatlichen Treffen präsentiert 

´+ auch ein ganz tolles Sommeroutfit in Bunt!

Diesen Sommer habe ich Röcke für mich wiederentdeckt, gemütliche, fahrradtaugliche, gerne mit Gummizug.

Dieser hier hat vorne einen festen und hinten einen Gummizugbund, perfekt. Und er hat Taschen!



Rockschnitt: "Pikka" von Ki-Ba-Doo, Stoff BW-Popeline von alles-für-selbermacher

Shirt: nochmal "Erica" aus FibreMood spezial No.3, BW-Jersey von alles-für-selbermacher



Mittwoch, 5. Juni 2024

MeMadeMittwoch - 2 Lieblingsschnitte & 2 gut abgelagerte Stoffe


 

Vom Rock gibt es schon 2 gerne getragene Wintervarianten und das Shirt habe ich jetzt auch zum 3.Mal genäht, siehe unten, klares Indiz für Lieblingsschnitte.



Beide Stoffe lagern schon lange in meinem Stoffschrank, der Baumwolljersey war von "Michas Stoffecke", gibts schon lange nicht mehr. Den Rockstoff, vermutlich auch Baumwolle, habe ich vor Jahren im Marc Aurel Outlet gekauft. Das ist eigentlich die linke Seite, die andere ist eher dunkeloliv.



An diesem Rock ElasticWaistMaxiSkirt von TheAssembleyLine mag ich den breiten, aber sehr gemütlichen Bund und die großen Taschen. 

Das Shirt "Erica" aus der FibreMood Spezial No.3 ist ganz schlicht und aktuell Form, die ich total gerne trage. Nachdem ich jahrelang am liebsten taillierte, enger Shirts genäht und getragen habe.


Und hier die anderen "Ericas".....



und die Winterversionen der Röcke....



Und jetzt noch schnell zum MMM-Treffen, heute mit Dana in klassischem Hemd und "in action" .