Wie ich euch in meinem
letzten Post schon geschrieben habe, haben wir an Ostern dem Grosi diese Meringues in Form von Spiegeleiern mitgebracht.
Zum ersten Mal habe ich selber Meringues hergestellt nach diesem Grundrezept von
hier. Die Masse habe ich in einen Spritzsack mit einer geraden Tülle gefüllt und die Form eines Eies auf ein mit Backpapier belegtes Blech gespritzt und gelbe Schokolinsen hineingesteckt (Tipp: die klassischen Smarties verfärben sich beim Backen dunkel, No-Name-Schokolinsen funktionieren da besser). Die Spiegeleier-Meringues bei 100Grad ca. 1.5 Stunden (je nach Grösse) backen/trocknen lassen (evtl. Backofentüre etwas offen lassen).
Verpackt wurden die österlichen Meringues im gleichen Stil wie
die Ei-Phone.
Und da für Meringues bekanntlich nur das Eiweiss benötigt wird, habe ich aus den übrigen Eigelben Eierkirsch nach diesem Rezept gemacht:
Die Menge ergibt ca. 4 dl Eierkirsch
2.5 dl Vollrahm
3 Eigelb
170 g Zucker
etwas Vanillemark
1.5 dl Kirsch
Rahm, Eier schaumig schlagen, Zucker zugeben, nochmals gut mischen, Kirsch zugeben, in Flasche abfüllen. Eierkirsch hält sich mehrere Monate. Kühl aufbewahren.
Mein Mann liebt Eierkirsch und so hatte ich auch für ihn noch ungewollt ein kleines Ostergeschenk.
Hoffentlich hattet ihr auch schöne Ostern, obwohl es wettermässig eher an Weihnachten erinnerte und die Osternester im Schnee gesucht werden mussten.
Einen guten Start in die neue verkürzte Woche wünscht euch
Kleefalter