sehr lange....eigentlich seit 2 Jahren, als ich mir die Elna Stickmaschine gekauft hatte.
Apropos Elna Maschine.
FĂŒr diese bekam ich damals beim HĂ€ndler noch ne ausgiebige Einweisung dazu,danach einmal was damit gemacht und das wars dann.
Sass also nun vor der Maschine und hatte keine Ahnung (mehr) wie da was funktioniert. Eine Anleitung fĂŒr die Maschine ist zwar dabei, aber ansonsten war SoftwaremĂ€ssig recherchieren angesagt.
Versuch 1
Schrift aus der Maschine...zu klein, Reh schief..geht gar nedđ
Schrift in Amiland gekauft, kompatibles Bearbeitungsprogramm runtergeladen, informiert, ausprobiert, irgendwann auch kapiert
Versuch 2
zufrieden gewesen, neues Kissenvorderteil zugeschnitten...das andere war ja verhunzt...sticken lassen
stolz wie Bolle, da alles relativ gut geklappt hatte,
5 Vormittage spĂ€ter...ja ich arbeite nur vormittags,soll ja nicht ausarten đ... wurde ich von Elenas Mama darauf aufmerksam gemacht, dass sich da ein kleiner Fehler eingeschlichen hat.đ
Ich bin ja sooo doof đ©
Habs aufgetrennt *schwitz*, Schrift in meine Bernina geladen,( da weiss ich wie es funzt), gehofft den Anfangspunkt halbwegs zu treffen, gestickt und nun...
naja, könnte schlimmer sein *heul* oder anders ausgedrĂŒckt:das muss sođ
Ist nur das AusstellungsstĂŒck, verkaufen könnte ich das so ja nicht.Daraus gelernt..Hirn einschalten beim Arbeiten
đ
LG