Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

About: Lungnyi Gewog

An Entity of Type: Gewogs of Bhutan, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Lungnyi Gewog (Dzongkha: ལུང་གཉིས་) is a gewog (village block) of Paro District, Bhutan. In 2002, the gewog had an area of 59.7 square kilometres and contained seven villages and 265 households.

Property Value
dbo:abstract
  • Lungnyi (Dzongkha: ལུང་གཉིས་) ist einer von zehn Gewogs (Blöcke) des Distrikt Paro im Westen Bhutans. Lungnyi Gewog ist wiederum eingeteilt in fünf Chiwogs (Wahlkreise). Laut der Volkszählung von 2005 leben in diesem Gewog 2543 Menschen auf einer Fläche von 59,7 km² in mehr als 600 Haushalten. Die Dzongkhag-Verwaltung von Paro gibt in ihrem Internetauftritt eine Anzahl von acht Dörfern an, während die Wahlkommission einschließlich aller Kleinstsiedlungen 112 benannte Siedlungen aufzählt. Der Gewog befindet sich in zentraler Lage im Distrikt Paro und erstreckt sich über Höhenlagen zwischen 2200 und 3400 m, etwa 6 % der Fläche des Gewogs sind von Wald bedeckt. Bei der landwirtschaftlichen Nutzung der Ackerflächen sind Trocken- und Nassfeldbau von etwa gleiche Bedeutung. Reis und Weizen sind die wichtigsten Getreidesorten, als wichtigste Cash Crops werden Äpfel und Kartoffeln angebaut. An staatlichen Einrichtungen gibt es neben der Gewog-Verwaltung ein Büro zur Entwicklung erneuerbarer natürlicher Ressourcen (RNR, Renewable Natural Resource centre) und eine weiterführende Schule, Lower Secondary School. Insgesamt gibt es in diesem Gewog zwölf buddhistische Tempel (Lhakhangs), die sich in Staats-, Gemeinde- oder Privatbesitz befinden. (de)
  • Lungnyi Gewog (Dzongkha: ལུང་གཉིས་) is a gewog (village block) of Paro District, Bhutan. In 2002, the gewog had an area of 59.7 square kilometres and contained seven villages and 265 households. (en)
  • Il gewog di Lungnyi è uno dei dieci raggruppamenti di villaggi del distretto di Paro, nella , in Bhutan. (it)
dbo:country
dbo:originalName
  • ལུང་གཉིས་ (en)
dbo:subdivision
dbo:thumbnail
dbo:timeZone
dbo:type
dbo:utcOffset
  • +6
dbo:wikiPageID
  • 28602490 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1977 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1002765680 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:imageMap
  • Paro Bhutan location map.png (en)
dbp:mapsize
  • 350 (xsd:integer)
dbp:nativeName
  • ལུང་གཉིས་ (en)
dbp:officialName
  • Lungnyi Gewog (en)
dbp:settlementType
dbp:subdivisionName
dbp:subdivisionType
dbp:timezone
dbp:unitPref
  • Metric (en)
dbp:utcOffset
  • +6 (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Lungnyi Gewog (Dzongkha: ལུང་གཉིས་) is a gewog (village block) of Paro District, Bhutan. In 2002, the gewog had an area of 59.7 square kilometres and contained seven villages and 265 households. (en)
  • Il gewog di Lungnyi è uno dei dieci raggruppamenti di villaggi del distretto di Paro, nella , in Bhutan. (it)
  • Lungnyi (Dzongkha: ལུང་གཉིས་) ist einer von zehn Gewogs (Blöcke) des Distrikt Paro im Westen Bhutans. Lungnyi Gewog ist wiederum eingeteilt in fünf Chiwogs (Wahlkreise). Laut der Volkszählung von 2005 leben in diesem Gewog 2543 Menschen auf einer Fläche von 59,7 km² in mehr als 600 Haushalten. Die Dzongkhag-Verwaltung von Paro gibt in ihrem Internetauftritt eine Anzahl von acht Dörfern an, während die Wahlkommission einschließlich aller Kleinstsiedlungen 112 benannte Siedlungen aufzählt. (de)
rdfs:label
  • Lungnyi Gewog (de)
  • Gewog di Lungnyi (it)
  • Lungnyi Gewog (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Lungnyi Gewog (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License