Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Fritz Bützberger (26 March 1862 – 1 November 1922) was a Swiss mathematician.

Property Value
dbo:abstract
  • Fritz Bützberger (* 26. März 1862 in Bleienbach, Kanton Bern; † 1. November 1922 in Bern) war ein Schweizer Mathematiker. Bützberger besuchte die Schulen in Bleienbach und Langenthal und das Gymnasium in Burgdorf und studierte ab 1880 am Polytechnikum in Zürich um Mathematik- und Physiklehrer zu werden. Nach dem Abschluss 1884 wurde er Mathematiklehrer in Langenthal. Daneben promovierte er 1888 an der Universität Bern bei Ludwig Schläfli summa cum laude mit der Dissertation: Ein mit der Theorie algebraischer Flächen zusammenhängendes planimetrisches Problem. 1896 wurde er Mathematiklehrer an der Kantonsschule Zürich und hielt gleichzeitig Vorlesungen über Darstellende Geometrie an der Universität Zürich. Nachdem er schon ab 1899 vor allem angehende Ingenieure unterrichtete ging er 1903 an die Technikerschule in Burgdorf. Von ihm stammen mehrere Lehr- und Schulbücher. Er veröffentlichte über Geometrie (Ovoide) und gab die in der Stadtbibliothek Bern von Johann Heinrich Graf gefundenen Aufzeichnungen von Jakob Steiner aus den Jahren 1923 bis 1826 im Auftrag der Berner Naturforschenden Gesellschaft heraus. 1896/97 war er im Organisationskomitee des ersten Internationalen Mathematikerkongresses in Zürich. (de)
  • Fritz Bützberger (26 March 1862 – 1 November 1922) was a Swiss mathematician. (en)
dbo:academicDiscipline
dbo:almaMater
dbo:birthDate
  • 1862-03-26 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1922-11-01 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:doctoralAdvisor
dbo:influencedBy
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 58750322 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3830 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1060414318 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:almaMater
dbp:birthDate
  • 1862-03-26 (xsd:date)
dbp:birthPlace
dbp:deathDate
  • 1922-11-01 (xsd:date)
dbp:deathPlace
dbp:doctoralAdvisor
dbp:field
dbp:influences
dbp:name
  • Fritz Bützberger (en)
dbp:spouse
  • Rosa Kohler (en)
dbp:thesisTitle
  • Ein mit der Theorie algebraischer Flächen zusammenhängendes planimetrisches Problem (en)
dbp:thesisYear
  • 1888 (xsd:integer)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Fritz Bützberger (26 March 1862 – 1 November 1922) was a Swiss mathematician. (en)
  • Fritz Bützberger (* 26. März 1862 in Bleienbach, Kanton Bern; † 1. November 1922 in Bern) war ein Schweizer Mathematiker. Bützberger besuchte die Schulen in Bleienbach und Langenthal und das Gymnasium in Burgdorf und studierte ab 1880 am Polytechnikum in Zürich um Mathematik- und Physiklehrer zu werden. Nach dem Abschluss 1884 wurde er Mathematiklehrer in Langenthal. Daneben promovierte er 1888 an der Universität Bern bei Ludwig Schläfli summa cum laude mit der Dissertation: Ein mit der Theorie algebraischer Flächen zusammenhängendes planimetrisches Problem. 1896 wurde er Mathematiklehrer an der Kantonsschule Zürich und hielt gleichzeitig Vorlesungen über Darstellende Geometrie an der Universität Zürich. Nachdem er schon ab 1899 vor allem angehende Ingenieure unterrichtete ging er 1903 an (de)
rdfs:label
  • Fritz Bützberger (de)
  • Fritz Bützberger (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Fritz Bützberger (en)
is dbo:doctoralStudent of
is dbo:influencedBy of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:doctoralStudents of
is dbp:influences of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License