dbo:abstract
|
- Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium und in jeder Form beschäftigt. Im angelsächsischen Raum entsprechen ihr näherungsweise Fächer wie die visual (culture) studies. (de)
- Bildwissenschaft is an academic discipline in the German-speaking world. Similar to visual studies, and defined in relation to art history, Bildwissenschaft (approximately, "image-science") refers to a number of different approaches to images, their interpretation and their social significance. Originating in the early 20th century, the field has become more prominent since the 1990s. In the contemporary period, significant theorists and practitioners of Bildwissenschaft have included , Gottfried Boehm, Hans Belting, Horst Bredekamp and , each of whom have developed distinct orientations toward their subject matter. (en)
|
rdfs:comment
|
- Bildwissenschaft (auch Bildmedienwissenschaft, Bildforschung oder Visualistik) ist eine Wissenschaft, die aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen hervorgegangen ist und sich zunehmend fachübergreifend mit dem Phänomen Bild in jedem Medium und in jeder Form beschäftigt. Im angelsächsischen Raum entsprechen ihr näherungsweise Fächer wie die visual (culture) studies. (de)
- Bildwissenschaft is an academic discipline in the German-speaking world. Similar to visual studies, and defined in relation to art history, Bildwissenschaft (approximately, "image-science") refers to a number of different approaches to images, their interpretation and their social significance. (en)
|