Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Weihnachtsgeschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachtsgeschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Dezember 2017

Weihnachtsgeschenke Bastelzeit

Hallo ihr Lieben

Wir sind bei uns im Advents-Bastel-Fieber!!:-)

Mit Weihnachtsmusik, leckerem warmen Tee, ganz viel Lichtlein und Wärme im Herzen. 



Wie mir scheint geht es nicht nur uns so, sondern ganz viiiiiel anderen lieben Menschen auch.

Zusammengefaltete Glassetchen. Die goldenen einmal in der Mitte. Die mit Sternen zu einem Viertel. Foto als Kopf ausgeschnitten, Faden angeklebt. Fertig.:) Wurde von meiner 3 Jährigen gebastelt:-)


Wohl deswegenwerde ich in letzter Zeit wieder öfter angefragt, wie meine bisherigen Weihnachtsprojekte gemacht wurden und ob sie allenfalls käuflich bei mir erwerbbar wären.


Nein, das sind sie leider nicht. Allerdings sind viele Projekte davon ganz leicht selber nachzubasteln.

Und weil das so ist möchte ich euch von ein paar Weihnachtsbasteleien gerne zeigen, wie ich das gemacht habe.

Engel

Ich habe einen Engel auf einem dickeren Blatt Papier ausgeschnitten (geplottet) und dann von meiner Tochter bekleben und bemalen lassen. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.:-)

HIER darfst du dir gerne eine Druckversion der Vorlage oder auch die Schnittdatei zu dem Engel herunterladen. Ganz viel Spass damit:-))


Eine weitere Idee sind zwei Fotos als 
Teelicht Verschönerung



Auch hier ist die Lösung ganz einfach. 
Du brauchst:
- Teelicht
- ein passendes Glas
- 2 Fotos, die du gerne gedruckt haben möchtest
- Fotopapier und Drucker
- ODER 2 ausgedruckte Fotos
- Laminierfolie
- Laminiergerät 
- ODER Bügeleisen und Backpapier
- Schere, Masstab...
 
So funktioniert es:
1. Ein Glas mit einem Teelicht darin wird ausgemessen.
2. Zwei Fotos werden in der Grösse des gewählten Glases auf Fotopapier ausgedruckt.
3. Du legst die Fotos zwischen eine Laminierfolie. Achte darauf, dass du auf der Seite ein jeweils einen Abstand von gut 2 bis 3 cm Platz hast und jeweils oben und unten jeweils 0.5 cm bis 1 cm Abstand zum Folienrand gewähren kannst!
4. Entweder laminierst du deine Folie nun mit deinem Laminiergerät oder lässt sie mit Hilfe deines Bügeleisen und einem Backpapier (zwischen dem Bügeleisen und deiner Folie!) zusammenschweissen. Zu diesem Thema gibt es viele YouTube-Videos:-) Nur Mut!:)
Nun kannst du die Folie wie das grafische Beispiel oben zeigt zuschneiden.
WICHTIG: Oben und unten muss jeweils 0.5 cm bis 1 cm zwischen Bild und Folienrand Abstand eingehalten werden. Seitlich wird mit einem Abstand von 1 cm jeweils ein Schnitt (siehe schwarze Linie) gemacht. Und dann wird auch wieder mit einem Abstand von 1 cm bis 1.5 cm die Folie abgeschnitten.

Nun kannst du die Folien in einander Stecken und das Glas in die Mitte stellen. Fertig ist dein Bastelprojekt:-)

Noch ein bisschen einfacher ist das nächste Projekt:
Seifenspender

 Dazu brauchst du:
- Seifenspender: vorzugsweise durchsichtig und mit heller Seife
- 2 Fotos, die du gerne gedruckt haben möchtest
- Fotopapier und Drucker
- ODER 2 ausgedruckte Fotos
- Laminierfolie
- Laminiergerät 
- ODER Bügeleisen und Backpapier
- Schere, Massstab, Leim...

So gehts:
1. Seifenspender von den aufgeklebten Bildern befreuen. Am besten gehts mit warmem/heissem Wasser, Seife und wenn nötig mit Nagellackentferner die Resten wegputzen.
2. Seifenspender ausmessen
3. 2 Fotos müssen jeweils 1.5 cm (oben, unten, Seiten!) kleiner ausgedruckt werden.
4. Die Fotos werden aufeinander geklebt (weisse Seite auf weisse! - damit man die Fotos sieht:-))
5. Fotos werden mit Laminierfolie eingeschweisst. 
6. Fotos werden mit einem Folien-Rand von 0.5 cm ums Bild zugeschnitten.
7. Folie mit Foto in die Seife stecken und fertig ist euer Projekt:-)



Viel Spass beim Nachbasteln und eine ganz tolle Adventszeit!!=)

Sonntag, 15. Januar 2017

Altes vom 2016, Neues fürs 2017?:)

Guggus ihr Lieben!=)

Naa, alle gut im Jahr 2017 angekommen? Neue Vorsätze gemacht?

 
Bei mir haben die Anfänge bereits im Jahr 2016 begonnen. Wenn mans genau nehmen würde sogar noch weit vorher. Aber nehmen wir die jüngsten Begebenheiten:
1. Wir haben ein seeehr aktives Kind. Damit mein ich nicht die umsichtige Version davon (weil das hatten wir bisher in Form von Noemi schon), sondern eben ein so richtig typischer Bueb. Der gerne die Kästchen ausräumt, nicht nur schaut sondern eben gleich auch ausprobiert und einsetzt und damit verbunden relativ schnell viel Chaos verunstaltet. (Von den Gefahren rede ich jetzt gar nicht..)
1.1. Um ein ganz wichtiger Punkt vorweg zu nehmen: Kinder dürfen bei uns Kinder sein. Ich habe nicht vor eins meiner Kinder umzukrempeln. Ich liebe sie für das wie sie sind und was sie mögen. Also...


2. Wir haben einfach zu viele Sachen. Zum einen gibt es schnell Chaos, zum anderen habe ich manchmal so richtig ein "Erstickungsgefühl". Erschwerend kam dann 3. hinzu...
3. Bei uns wird Umgebaut. Sprich 2 1/2 Räume müssen im Sommer komplett ausgeräumt werden. Wohnzimmer und Küche und somit ist klar, das man zumindest die Küche Zeitweise in einem anderen Rahm übergangsweise ein bisschen im "Camping-Feeling" einrichten muss.
Weil ich ein sehr ordnungsliebender Mensch bin und mein Mann (eigentlich) auch, "Misten" wir regelmässig aus. Trotzdem ist irgendwie immer noch zu viel da und trotzdem ist schnell Chaos.
Ich weiss nicht, ob ihr schon von dem Buch "Magic Cleaning" gehört habt?
Bei mir war das irgendwie, wie passend, dauernd Thema in meinem Umfeld. Als ich das erste Mal davon hörte habe ich noch den Kopf geschüttelt, aber mit der Zeit konnte ich mich dann doch nicht mehr entziehen. Inzwischen besitze ich beide Bücher davon (Weihnachtsgeschenke) und bin soo dankbar, dass ich es gelesen habe.
Bei uns wir also so richtig schön ausgemistet und damit haben wir den 1. Jahresvorsatz (der auch umgesetzt wird) fürs Jahr 2017.:-))


Damit das trotzdem kein reiner Blogpost wird (für die weniger Lesefreudigen) gibt es zum Schluss noch die Details zu den Fotos.

Das ist der zweite Teil des Weihnachtsgeschenks für den herzigen Sohn (zuvor der MiFa|Sitz für die Tochter) ein Fahrrad-Täschli mit herzigem Eselplott.
Schnittmuster: TINAht
Stoff. Buttinette
Plotterdatei: Frifi's Zauberwelt
- Beiträg enthält Werbung -

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Ein Dankeschön zur Weihnaszeit

Ein weiteres Weihnachtsgeschenk wurde diese Woche überreicht und bereits auch schon ausgepackt.:-)


Eine liebe Bekannte (über die Hochzeit mit meinem Mann und dessen Schwesters Manns Schwester - kompliziert oder?:D)... - versorgt uns ganz lieb immer wieder mit den mega schönen Kleider ihrer Tochter und auch von ihrem Sohn. Irgendwie passen die Grössen jeweils auch gerade so, dass meine Zwei sie übernehmen dürfen. Als kleines Dankeschön wollte ich schon längst mich mal revanchieren und passend zur Jahreszeit gabs dann eben einfach ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für ihre süsse Tochter und den tollen kleinen Bruder. 



Die Augen haben geläuchtet und mit ausgeliehener Puppe mussten wir das Sitzli dann auch gleich beim Absperrgitter testen. Hat natürlich allem Standgehalten und wird auch zu Hause hoffentlich noch viel Freude bereiten.
Ich habe mich sehr sehr gefreut, durften wir auch einmal ein bisschen was zurück geben. Denken wir doch sehr häufig an das Mädchen und dessen liebes Mami:-)
Das Geschenkli für den Bruder zeige ich euch sehr gerne ein anderes Mal.:-)


INFO:
Schnitt: MiFa|Sitz von Nanoda
Stoff: Buttinette.ch
Plotterdatei: Frifis Zauberwelt
- Beitrag enthält Werbung -

Dienstag, 23. Dezember 2014

Das Quietbook geht ins Finale...

...weils doch schneller wieder 5 vor 12 war als gedacht:D

Eigentlich hätt ich ja noch 1001 Ideen für weitere Seiten, aber die liebe Zeit mal wieder...

Nun gut, mit meiner Verschlussmöglichkeit kann ich jederzeit noch ein paar Seiten zusätzlich auf Geburtstag und Co. schenken. Trotzdem würd ich doch noch so gern...*lach* tja gut.. die Realität hat mich dann aber doch wieder eingeholt und so habe ich neben der Vorbereitung...


der diversen Seiten (mit Schrägband eingefasst), auch endlich geschafft die Hülle anzupacken:D

Erst habe ich grafisch eine grobe Grafik erstellt (die Buchstaben sind übrigends vom Silhouette Store, das süsse Tierchen von Betty-Baby/DaWanda)...


 und dann auch geschafft es physisch umzusetzen.

Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden und hoffe meine Maus freut sich dann übermorgen, wenns Bescherrung gibt, genau so wie ich:))

TIPP: Auch wenn die Innenseiten aus nicht waschbar gehalten werden, empfehle ich doch den Umschlag waschbar (zumindest Handwäsche) zu gestalten. Es passieren doch schnell missgeschicke oder es landet irgendwie, irgendwo ungünstig... Unsere Aussenhülle ist aus dickem Stickfilz.

Ich habe mich, gegen ein Klettverschlussband entschieden, in der Angst, dass es dann ständig irgendwie wo kleben bleibt. Die Bändel sind Schrägbänder, die mit einem Webband verziert wurden. Pinguine - ihr absolute Lieblingstiere:D

 

Zur Erinnerung von wann das Foto ist und das Quietbook geschenkt gekriegt hat:) Selbstverständlich hätte man auch ein zweites Foto nehmen können:)

Hier sieht man das Verschlusssystem von Aussen


Verschlusssystem von Innen. Es sind eigentlich Bändel, die man als Handgelenkschmuck schmücken und tragen könnte. Super flexibel, um es für weitere Seiten zu erweitern:)


Hier noch einmal in der Übersicht:))

Wie sehen eure Quietbooks so aus??:)) Seit ihr auch schon in der Finalephase???:))

Dienstag, 14. Januar 2014

Sooo.. es wird also wirklichmal Zeit...

...die restlichen Weihnachtsgeschenke zu zeigen - wenn möglich noch vor Februar!! O.o

Im Kopf wuselts mal wieder gewaltig und die Tage rennen nur so!! Es ist eine Frechheit, kann das nicht mal jemand stoppen?:D

Aber gut, nun erst einmal die Weihnachtsgeschenke;P

Eine Martha fürs Schwesterchen:)

Mit Tragebild <3 Danke Mimmi <3

Eine Balloony fürs andere Schwesterchen:)) Wetter zum hier Tragefotos nachzuliefern fehlt irgendwie noch O.o"
eine Mutterpasshülle für eine gute Freundin, die zu Weihnachten ihr süsses Geheimnis gelüftet hat:))

ein Geschenk für meine Mum, die am 19. ihren Geburtstag feiern durfte:)