sachsen
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: [email protected] // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Chefredakteurin der Sächsischen Zeitung, aktuell diskutierte Themen und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast, der gemeinsam bei LVZ.de und Sächsische.de erscheint, informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Was wird in Sachsen gerade diskutiert? Was geht durch die Nachrichten? Was bedeuten Entscheidungen auf Bundes- oder EU-Ebene für den Freistaat? Kurz: Was bewegt Sachsen? In diesem Podcast kommen Sachsen zu Wort.
…
continue reading
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading
Für die Demokratie muss man sich einsetzen, sonst geht sie kaputt. Deswegen hat Musiker und Komponist Jakob Minkenberg 2024 "Zukunftsmusik Sachsen" veranstaltet. Von Mai bis Juni 2024 tourte er mit seiner Demokratiekapelle in über 10 Orte in Sachsen. Von Annaberg-Buchholz über Pirna, Torgau und Dresden bis hin nach Görlitz und Zwickau, mit Live-Musik und Diskussionen rund um die Themen Demokratie und warum wir wählen gehen müssen. In den Folgen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Musikj ...
…
continue reading
1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading
1
Eric Mayer: "Schön ist, dass wir alle so unterschiedlich sind"
1:13:33
1:13:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:13:33"Es ist immer lohnend, den inneren Schweinehund zu überwinden", erzählt Moderator Eric Mayer. Darüber und warum er sich für manche Experimente "überwinden" muss, erzählt er im Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Wie das Emil-Zatopek-Stadion in Kloster Neuendorf zu seinem Namensgeber zurück kam
4:12
4:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:12"Stadion der Freundschaft" hieß die Sportstätte in Kloster Neuendorf zwischenzeitlich. Warum, und wie es wieder zurück zu seinem ursprünglichen Namensgeber Emil Zatopek kam, weiß Katharina Häckl.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Zum Muttertag: Wabbel-Schlamm-Schleim-Glibbertorte mit Stinkfrüchten...
13:46
13:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:46...gebacken von den Hexenschwestern. Doch um so eine Torte zu verschenken, muss die Hexenmama erstmal gefunden werden. Ob Wichtel Willi bei der Suche nach der Nörgel-Hexe helfen kann?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
"Glücksraketen" bei Begegnungstag in Dessau-Roßlau
2:22
2:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:22In Dessau-Roßlau gab es im Stadtpark einen Begegnungstag im Rahmen einer europäischen Projektwoche. Zu Gast war eine inklusive Theatergruppe aus der Region. Einen besseren Namen hätte sich die Gruppe nicht geben können.By MDR
…
continue reading
1
Berauschte Gesellschaft - Wie viel Freiheit steckt im Konsum?
1:40:33
1:40:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:40:33Der Übergang vom Genuss zur Sucht ist oft schleichend und anfangs kaum zu erkennen. Welche Rolle spielt dabei die gesellschaftlich akzeptierte Normalisierung von Abhängigkeiten? Darum geht es im Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Bildhauer Heinrich Apel wäre 90 Jahre alt geworden. Bekannte Werke sind Handläufe im Naumburger Dom, der Türknauf im Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen und vor allem der Faunbrunnen in der Magdeburger Leiterstraße.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
42 | Chemnitz auf die 1: Maxi zum Polizeieinsatz rund um die Kulturhauptstadt 2025
33:02
33:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:02Von Nachbarschaftsstricken, Festivals und internationalen Gästen Knapp drei Jahre hat sich das Team in der Polizeidirektion Chemnitz auf das Kulturhauptstadtjahr 2025 vorbereitet. 10 Beamtinnen und Beamte sind im sogenannten Vorbereitungsstab aktuell mit der Koordinierung und Planung beschäftigt. Eine von ihnen ist Polizeikommissarin Maxi. Von Verk…
…
continue reading
Myle war bei uns zu Gast und hat nicht nur über seine musikalischen Anfänge und Zukunftspläne gequatscht, sondern auch seine Liebe fürs Kochen ausgepackt (ja, Kochkurse inklusive!). Dazu: ein crazy Geschenk von seinen "Smylers", ein bisschen Selbstkritik, ein bisschen Ordnungstick – und jede Menge ehrliche Einblicke abseits der Bühne.…
…
continue reading
1
Ist der Osten eine Erfindung des Ostens?
1:08:38
1:08:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:08:38Dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR lebendig wie lange nicht in gesellschaftlichen Debatten, im Wahlkampf, in Gesprächen unter Familienmitgliedern und Freunden. Im Podcast „Debatte in Sachsen“ streiten die Autorin Ines Geipel und die Filmemacherin Grit Lemke darüber, welche Prägungen der DDR sich bis heute fortsetzen und wie diese…
…
continue reading
1
#110: Koalitionsvertrag im Bund und Haushaltsstreit in Sachsen
28:18
28:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:18Wer von euch hat den Koalitionsvertrag schon gelesen und die gleichen Dinge wie ich in der Innenpolitik entdeckt? Ich spreche ein bisschen aus meiner fachlichen Perspektive über dieses Werk und finde, dass man sich einen großteil hätte sparen können. In Sachsen wird indes gerade der Doppehaushalt für 2025/2026 im Parlament diskutiert. Auch hier wer…
…
continue reading
1
Rennbahn auf den Passendorfer Wiesen startet in die Saison
2:29
2:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:29Ein bisschen früher als gewohnt hat in Halle die Pferderennsaison begonnen. Edle und schnelle Vollblüter, perfektes Wetter – Galopperherz, was willst du mehr. Vielleicht eine besondere Premiere, und die gab es dann auch.By MDR
…
continue reading
1
Alltagsheldin: Für eine Tierauffangstation im Dauereinsatz
4:01
4:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:01Im Salzlandkreis gibt es eine Ergotherapeutin, die aufgrund ihrer Leidenschaft nicht in den Urlaub fahren kann. Was die Hakebornerin antreibt, ist eine sehr niedliche, vorbildliche Helden-Geschichte.By MDR
…
continue reading
Chemnitz ist seinem Ruf als Europäische Kulturhauptstadt richtig gerecht geworden. Es war eine große Nacht der Stars. Im Opernhaus wurde der Europäische Kulturpreis vergeben.By MDR
…
continue reading
Im Ferienpark Bad Sonnenland kommen am Wochenende die zusammen, die man ab sofort wieder häufiger im Garten, beim Camping oder auf Waldwegen findet. Und neben neuen Produkten gibt es auch spezielle Erste-Hilfe-Kurse.By MDR
…
continue reading
Am Sonntag wird es heiter. Es wird aber etwas frischer als am Sonnabend mit 13 bis 17 Grad. Hier gibt es die Wetteraussichten für den Freistaat Sachsen.By MDR
…
continue reading
Delitzsch lädt zum Frühlings- und Genussmarkt. 130 Stände locken mit Gaumenfreuden, Handwerk und botanischen Angeboten auf den beliebten Markt. Neben Köstlichkeiten können sich die Gäste auch auf Neuigkeiten freuen.By MDR
…
continue reading
Der 1. FC Magdeburg ist raus aus dem Aufstiegsrennen. Nach der Heimniederlage gegen Münster unterlag der FCM bei Aufstiegskandidat SC Paderborn. Dabei waren die Blau-Weißen in Führung gegangen.By MDR
…
continue reading
Die SG Dynamo Dresden hat den Aufstieg in die 2. Liga geschafft. Trotz einer Niederlage bei Waldhof Mannheim kehren die Schwarz-Gelben ins Unterhaus zurück. Es ist ein Tag der großen Emotionen.By MDR
…
continue reading
1
Sangerhausen: Große Bergparade lockt zehntausende Gäste
3:12
3:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:12Sangerhausen feiert ein Jubiläum: 825 Jahre Kupferschiefer-Bergbau in Mansfeld-Südharz. Passend zum Jubiläum ist Sangerhausen gleichzeitig Ausrichter des 14. Deutschen Bergmannstages.By MDR
…
continue reading
Der FC Erzgebirge Aue hat das letzte Heimspiel dieser Drittligasaison verloren. Dabei kamen die Veilchen gegen Absteiger Sandhausen gleich zweimal zurück.By MDR
…
continue reading
1
Bei Kinderolympiade lockt Deutschlands größte aufblasbare Hindernisbahn
2:14
2:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:14Bei der Kinderolympiade in Barleben zählen andere Dinge, um Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Und trotzdem zum Sport zu animieren. Die Kinderolympiade war auch dieses Mal ein Erfolg.By MDR
…
continue reading
+++ Winzer testen besonders widerstandsfähige Pflanzen +++ Rennbahn auf den Passendorfer Wiesen startet in die Saison +++ Große Bergparade lockt zehntausende Besucher +++By MDR
…
continue reading
+++ Fußballfieber: Schafft Dynamo Dresden den Aufstieg? +++ Freiluftmesse: Hilfe zur Selbsthilfe bei Unfällen im Wald +++ Freizeitsport: Neue Kletterangebote am Markkleeberger See +++By MDR
…
continue reading
1
Das Wetter für Sachsen-Anhalt für den 11. Mai
1:22
1:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:22Am Sonntag wird es heiter. Es wird aber etwas frischer als am Sonnabend mit 13 bis 17 Grad. Hier gibt es die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.By MDR
…
continue reading
Was macht das mit Jugendcliquen – wenn das Tragen von Messern zur Normalität wird? Was sagt die Polizei dazu? In Halle spricht ARD-Reporterin Laura Kipfelsberger mit Jugendlichen.By MDR
…
continue reading
Seit Anfang des Monats gibt es in Zittau und Umgebung die Gästekarte Oberlausitz. Finanziert wird sie über die Gästesteuer und mit der Karte haben Touristen freie Fahrt im ÖPNV. Doch es gibt auch Kritik.By MDR
…
continue reading
1
Sangerhausen: Großer Auflauf vor dem Sportpark Friesenstadion
1:23
1:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:23Einen großen Auflauf hat es vor dem Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen gegeben. Zum großen Zapfenstreich der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine versammelten sich Teilnehmer aus den Bergbauregionen Deutschlands.By MDR
…
continue reading
1
Winzer testen besonders widerstandsfähige Pflanzen
2:21
2:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:21Ein sanfter Benzinhauch weht über den Weinberg – dann schallt Motorknattern über die Rebstöcke am Höhnstedter Kelterberg. Vater und Sohn bohren Löcher in die Buntsandstein-Erde, um in Handarbeit neue Pflanzen zu setzen.By MDR
…
continue reading
Hunde können nicht lange allein sein. Sonst zerlegen sie einem die Wohnung. Für sie gibt es immer häufiger Hundekitas. Eine 24-Jährige hat sich genau damit jetzt in Nordsachsen einen Traum erfüllt.By MDR
…
continue reading
1
Ost-Camping-Treffen im Harz: DDR-Camping Enthusiasten tauschen sich aus
2:33
2:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:33Der Birnbaumteich bei Harzgerode dürfte für Fans von DDR-Autos dieses Wochenende ein wahres Paradies sein. Denn hier fahren Besitzer von DDR-Wohnwagen zum Ost-Camping-Treffen vor. So auch Familie Mies.By MDR
…
continue reading
1
Historisches Boot erstmalig seit 800 Jahren an Wasseroberfläche
2:31
2:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:31Ein sogenanntes "Prahm-Boot", eine Fähre für Waren und Menschen, wurde für archäologische Untersuchungen aus dem Arendsee gezogen. Das Boot lag seit 800 Jahren auf dem Seegrund und ist nun wieder dort.By MDR
…
continue reading
1
Resilienz gegen Schikane: Anti-Mobbing Programm in Badersleben
3:29
3:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:29An vielen Schulen ist Mobbing und Schikane ein Problem. In Badersleben versucht die Grundschule mit einer Resilienztrainerin dagegen vorzugehen. Das Anti-Mobbing Programm zeigt schon nach wenigen Besuchen Wirkung.By MDR
…
continue reading
1
Musikschulen machen in Dresden die Bedeutung von Musik in heutigen Zeiten klar
2:37
2:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:37Beim ersten bundesweiten Musikschulkongress in Dresden tauschen sich 1.700 Gäste zur Musikerziehung aus. Ein wichtiges Thema ist die Finanzierung von Musikschulen trotz meist leere Länderkassen.By MDR
…
continue reading
In der Nacht bleibt der Himmel wolkenklar, dementsprechend wird es mit minus drei bis fünf Grad kalt. Am Samstag ziehen dann wieder Wolken auf, es kommt lokal zu ein wenig Regen bei 16 bis 20 Grad.By MDR
…
continue reading
1
Sachsens Sportler setzten auf Engagement von neuer Sportministerin
2:22
2:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:22Die neue Staatsministerin für Sport heißt Christiane Schenderlein und kommt aus Sachsen. Auf sie setzen die Sportminister der Länder große Hoffnungen, und auch die Olympiastützpunkte hoffen auf mehr Unterstützung.By MDR
…
continue reading
1
Magdeburger Beimssiedlung feiert 100-jähriges Bestehen
2:45
2:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:45In den goldenen Zwanzigern brauchte die Industrie in Magdeburg dringend Wohnraum für ihre Arbeiter. Die entstehende Beimssiedlung wird bis heute bewohnt und hat inzwischen historischen Charakter.By MDR
…
continue reading
1
Kirchberg wartet auf den Startschuss zur Gewinnershow des Frühlingserwachens
1:46
1:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:46Die Bühne steht, Beleuchtung und Ton sind getestet – es kann losgehen in Kirchberg. Hier findet am Samstag die Gewinnershow des Frühlingserwachens statt. Wie schon beim Projekt ist Gesine Schöps vor Ort.By MDR
…
continue reading
1
Das Wetter für Sachsen-Anhalt für den 10. Mai
1:27
1:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:27Die Nacht zum Wochenende bleibt meist klar bei kühlen, aber frostfreien, sechs Grad. Am Samstag ziehen dann im Tagesverlauf Wolken auf, teilweise kann es zu ein wenig Regen kommen. Dazu gibt es maximal 20 Grad.By MDR
…
continue reading
1
Katarina Witt realisiert neuen Bolzplatz für Förderschule Chemnitz
2:12
2:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:12Die doppelte Olympia-Siegerin Katarina Witt hat ihr Leben dem Helfen von anderen gewidmet. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie zahlreiche Projekte wie in Chemnitz im Terra Nova Campus, wo ein Bolzplatz gebaut wurde.By MDR
…
continue reading
1
Lösungssuche in der Politik nach angekündigtem DOW-Rückzug in Schkopau
1:49
1:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:49Der US-Chemiekonzern DOW Chemical will in Schkopau und im sächsischen Böhlen seine Anlagen schließen. Vor Ort sucht das Management zusammen mit Landespolitikern nach Lösungen für die Chlorproduktion.By MDR
…
continue reading
+++ Lösungssuche in der Politik nach angekündigtem DOW-Rückzug in Schkopau +++ Magdeburger Beimssiedlung feiert 100-jähriges Bestehen +++ Historisches Boot erstmalig seit 800 Jahren an Wasseroberfläche +++By MDR
…
continue reading
1
Leipziger Festival erinnert an Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer
2:19
2:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:19Kurz vor dem Ende des zweiten Weltkriegs wurde der Pastor und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im KZ hingerichtet. In Leipzig wird ihm zum 80. Jahrestag gedacht, mit kleinen Konzerten und Lesungen.By MDR
…
continue reading
+++ Sachsens Sportler setzten auf Engagement von neuer Sportministerin +++ Beratungen über den Erhalt der Autoindustrie in Sachsen +++ Musikschulen machen in Dresden die Bedeutung von Musik in heutigen Zeiten klar +++By MDR
…
continue reading
1
Eisenbahnfreunde Magdeburg präsentieren sich zum 30. Geburtstag
2:31
2:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:31Seit 30 Jahren treffen sich in Magdeburg regelmäßig Eisenbahnenthusiasten zum Schrauben und Staunen. Der Verein der Eisenbahnfreunde macht so manche Lok wieder fit, einige davon werden am Wochenende vorgestellt.By MDR
…
continue reading
Mit Robert Prevost ist das erste Mal ein US-Amerikaner zum Papst gewählt worden. Doch wofür steht Papst Leo der 14te? Hier gibt es für Sie eine kurze Übersicht über den neuen Papst und seine erste Rede.By MDR
…
continue reading
1
Sächsische Pferdefreunde wollen Kaltblutpferde durch Arbeit retten
2:38
2:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:38Kaltblutpferde stehen auf der roten Liste: immer weniger Menschen wollen ein Kaltblüter halten. Einer der wenigen Züchter, Thomas Schirmer, glaubt an die Rettung der Pferde durch eine Rückkehr zu alten Methoden.By MDR
…
continue reading
1
Beratungen über den Erhalt der Autoindustrie in Sachsen
2:15
2:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:15In Zwickau haben sich Politiker, Unternehmen und die IG Metall zum Dialog über den Stand der Autoindustrie getroffen. Die Zukunft der Werke von VW ist ungewiss, eine Idee zum Erhalt ist der Umbau auf Recycling.By MDR
…
continue reading
1
HFC hofft auf Schützenhilfe gegen Lok Leipzig
2:08
2:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:08Der Aufstieg aus der Regionalliga – er ist wieder möglich für den HFC. Doch in den letzten zwei Spielen muss Lok Leipzig damit Halle aufholen kann. Deswegen werden nun auch andere Teams von Halle-Fans unterstützt.By MDR
…
continue reading
Showdown, oder auch Tischball – so heißt die Sportart aus Kanada die gerade in Dresden Beliebtheit gewinnt. Es ist eine Mischung aus Tischtennis und Airhockey, die für sehbehinderte Menschen besser zu spielen ist.By MDR
…
continue reading
1
KI-Zwilling von Marc Burgemeister aus Kreativagentur in Zeitz
3:40
3:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:40Auf der Suche nach Kreativität in Sachsen-Anhalt ist Marc Burgemeister auch in Zeitz unterwegs. Hier setzt sich eine Kreativagentur für die Gründung eines Landesbildungszentrums zum Thema "künstliche Intelligenz" ein.By MDR
…
continue reading