DE102004042924B3 - Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche - Google Patents
Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004042924B3 DE102004042924B3 DE102004042924A DE102004042924A DE102004042924B3 DE 102004042924 B3 DE102004042924 B3 DE 102004042924B3 DE 102004042924 A DE102004042924 A DE 102004042924A DE 102004042924 A DE102004042924 A DE 102004042924A DE 102004042924 B3 DE102004042924 B3 DE 102004042924B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hinge
- plate
- carrier plate
- spacing
- clamping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 title claims abstract description 11
- 230000037431 insertion Effects 0.000 title claims abstract description 11
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 6
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 description 2
- 238000010835 comparative analysis Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/04—Hinges adjustable relative to the wing or the frame
- E05D7/0415—Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
- E05D7/0423—Screw-and-nut mechanisms
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/02—Hinges or pivots of special construction for use on the right-hand as well as the left-hand side; Convertible right-hand or left-hand hinges
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/12—Hinges or pivots of special construction to allow easy detachment of the hinge from the wing or the frame
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/04—Hinges adjustable relative to the wing or the frame
- E05D2007/0476—Pocket hinges
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D7/00—Hinges or pivots of special construction
- E05D7/04—Hinges adjustable relative to the wing or the frame
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2201/00—Constructional elements; Accessories therefor
- E05Y2201/60—Suspension or transmission members; Accessories therefor
- E05Y2201/622—Suspension or transmission members elements
- E05Y2201/638—Cams; Ramps
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2600/00—Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
- E05Y2600/60—Mounting or coupling members; Accessories therefor
- E05Y2600/634—Spacers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hinges (AREA)
- Hinge Accessories (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Details Of Garments (AREA)
- Packages (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Anordnung, bestehend aus einem Türband (1) mit einem kammartig ausgebildeten Bandlappen (2) und einer Bandtasche (3) zur Befestigung des Türbandes. Die Bandtasche (3) weist einen Aufnahmeblock (8) mit einem Aufnahmeschlitz (9) zum Einführen des Bandlappens auf. Der Aufnahmeschlitz ist von einer Trägerplatte (10) und einer relativ dazu beweglichen Klemmplatte (11) begrenzt. Die Klemmplatte (11) weist eine Klemmfläche (12) sowie an ihrem oberen und unteren Ende einen zur Trägerplatte (10) umgebogenen Rand (13) auf, der die Klemmfläche (12) in einem Mindestabstand zur Trägerplatte (10) hält. Der Bandlappen (2) ist dicker als der Mindestabstand zwischen der Klemmfläche (12) und der Trägerplatte (10) und weist einen sich verjüngenden Einschubrand (14) auf, welcher dünner ist als dieser Mindestabstand.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Anordnung bestehend aus einem Türband mit einem kammartig ausgebildeten Bandlappen und aus einer Bandtasche zur Befestigung des Türbandes, wobei die Bandtasche einen Aufnahmeblock mit einem Aufnahmeschlitz zum Einführen des Bandlappens aufweist und wobei der Aufnahmeschlitz von einer Trägerplatte und einer relativ dazu beweglichen Klemmplatte begrenzt ist.
- Die Klemmplatte ist in der Bandtasche nur lose gehalten und relativ zur Trägerplatte beweglich. Um den Aufnahmeschlitz offen zu halten, werden in den Aufnahmeschlitz häufig Einlegeteile eingelegt, die im Zuge der Montage vor dem Einführen des Bandlappens herausgenommen werden müssen.
- Aus
DE 196 24 558 C1 ist eine Bandtasche zur Befestigung eines Türbandes mit deformierbaren Abstandhaltern bekannt, die aus Blechabschnitten bestehen, die im Bereich der Halteschraubenausnehmungen in Form von Laschen herausgebogen sind. Die Abstandhalter ermöglichen ein Einführen des Bandlappens und verformen sich bei einem Anziehen der Klemmplatte. - Aus
DE 202 10 049 U1 eine Bandtasche zur Befestigung eines Türbandes bekannt, bei dem zwischen der Trägerplatte und der Klemmplatte ein elastischer Distanzring angeordnet ist. Dieser hält den Aufnahmeschlitz so weit offen, dass der Bandlappen ohne Widerstand eingeführt werden kann. Der elastische Distanzring verformt sich, wenn die Klemmplatte gegen die Trägerplatte gespannt wird und behindert den Klemmvorgang nicht. Eine ähnliche Lösung ist inDE 200 15 001 U1 beschrieben. - Im Rahmen der bekannten Maßnahmen sind separate und/oder deformierbare Abstandshalter erforderlich, die den Aufnahmeschlitz zum Einführen des Bandlappens offen halten. Die Verwendung solcher Teile ist montage- und fertigungstechnisch aufwendig. Auch eine fehlerhafte Bedienung, beispielsweise ein Anziehen der Trägerplatte vor dem Einbau, welches ein Einschieben des Bandlappens verhindert, ist nicht ausgeschlossen.
- Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, den Aufnahmeschlitz an einer Bandtasche ohne Abstandshalter, die entfernt werden müssen oder deformierbar sind, so weit offen zu halten, dass der Bandlappen eines Türbandes problemlos einführbar ist.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Klemmplatte eine Klemmfläche sowie an ihrem oberen und unteren Ende einen zur Trägerplatte umgebogenen Rand aufweist, der die Klemmfläche in einem Mindestabstand zur Trägerplatte hält, wobei der Bandlappen dicker ist als der Mindestabstand zwischen der Klemmfläche und der Trägerplatte und einen sich verjüngenden Einschubrand aufweist, welcher dünner ist als dieser Mindestabstand. Durch den oberseitig und unterseitig umgebogenen Rand der Klemmplatte bleibt der Aufnahmeschlitz so weit offen, dass der sich verjüngende Einschubrand des Bandlappens eingeführt werden kann. Die Verjüngung kann beispielsweise aus einer ein- oder beidseitigen Anschrägung des Einschubrandes bestehen und kann auf eine schmale Randzone beschränkt werden. Beim Einschieben des Bandlappens wird die bewegliche Klemmplatte verdrängt und behindert das Einführen des Bandlappens nicht. Die Klemmplatte kann als Stanzbiegeteil kostengünstig gefertigt werden.
- Die erfindungsgemäße Ausbildung der Klemmplatte wirkt sich auf die weitere konstruktive Gestaltung der Bandtasche nicht aus. So kann die Klemmplatte mit der Trägerplatte des Aufnahmeblockes verschraubt sein. Im Rahmen der Erfindung liegt es ferner, dass die Klemmplatte zwischen einer Druckplatte und der Trägerplatte des Aufnahmeblocks beweglich angeordnet ist und dass die Druckplatte mit der Trägerplatte verschraubt ist. Weitere konstruktive Ausgestaltungen werden im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben.
- Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlich erläutert. Es zeigt schematisch
-
1 eine Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche, -
2 eine Draufsicht auf die in1 dargestellte Anordnung in der Schnittebene A-A aus1 , -
3 einen Längsschnitt durch die in1 dargestellte Bandtasche. - Die in den Figuren dargestellte Anordnung besteht aus einem Türband
1 mit einem kammartig ausgebildeten Bandlappen2 und einer Bandtasche3 zur Befestigung des Türbandes1 . Die Bandtasche3 weist einen aus einem Frontblech4 und einem rückseitigen Blech5 bestehenden Träger6 sowie am Träger6 drehbar gelagerte Spindeln7 auf. An den Spindeln7 ist ein Aufnahmeblock8 geführt, der einen Aufnahmeschlitz9 zum Einführen des Bandlappens2 aufweist. - Aus
3 geht hervor, dass der Aufnahmeschlitz9 von einer Trägerplatte10 und einer relativ dazu beweglichen Klemmplatte11 begrenzt ist. Die Klemmplatte11 weist eine Klemmfläche12 sowie an ihrem oberen und unteren Ende einen zur Trägerplatte10 umgebogenen Rand13 auf, der die Klemmfläche12 in einem Mindestabstand zur Trägerplatte10 hält. Aus einer vergleichenden Betrachtung der2 und3 wird deutlich, dass der Bandlappen2 dicker ist als der Mindestabstand zwischen der Klemmfläche12 und der Trägerplatte10 sowie einen sich verjüngenden Einschubrand14 aufweist, welcher dünner ist als der Mindestabstand. Die Verjüngung besteht aus einer schmalen keilförmigen Abschrägung, die auf eine Randzone des Bandlappens2 beschränkt ist. - Den Figuren entnimmt man ferner, dass die Klemmplatte
11 zwischen einer Druckplatte15 und der Trägerplatte10 des Aufnahmeblocks8 beweglich angeordnet ist und dass die Druckplatte15 mit der Trägerplatte10 verschraubt ist. Die Klemmplatte11 ist an zumindest einem Ende an einer im Aufnahmeblock8 integrierten Höhenverstelleinrichtung16 abgestützt. Die Höhenverstelleinrichtung16 weist einen Gewindestift17 mit einem kegelförmigen Ende auf, der mit einer Keilfläche eines die Klemmplatte11 abstützenden verschiebbaren Bolzens18 zusammenwirkt. Die Klemmplatte11 ist ferner mit einer Halteeinrichtung in Form einer Klemmschraube19 versehen, um die Klemmplatte11 an dem in den Aufnahmeschlitz9 eingeführten Bandlappen2 zu fixieren. - Nach Einführen des Bandlappens
2 in den Aufnahmeschlitz9 wird der Bandlappen2 mittels der Klemmschraube19 mit der Klemmplatte11 verbunden, welche an der Höhenverstelleinrichtung16 abgestützt ist. Durch Betätigung der Höhenverstelleinrichtung16 ist die Klemmplatte11 und damit auch das an der Klemmplatte11 fixierte Türband1 vertikal verstellbar. Ferner kann die Einschublänge des Bandlappens2 im Aufnahmeschlitz9 eingestellt und korrigiert werden. Durch Anziehen der auf die Druckplatte15 wirkenden Spannschrauben20 wird das Türband1 in der gewünschten Einstellung danach innerhalb der Bandtasche3 festgesetzt. - In dem in
3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist an beiden Seiten der Klemmplatte11 jeweils eine Höhenverstelleinrichtung16 vorgesehen. Die symmetrische Ausbildung ermöglicht es, die Bandtasche3 um 180° zu drehen, so dass die Bandtasche3 verwendet werden kann, um ein Türband1 wahlweise rechts oder links an einer Türzarge anzuschlagen. Dabei ist stets nur die untere Höhenverstelleinrichtung16 für die patentgemäße Funktion notwendig und wird die jeweilige obere Höhenverstelleinrichtung16 so verstellt, dass sie eine Vertikalbewegung der Klemmplatte11 nicht behindert.
Claims (5)
- Anordnung bestehend aus einem Türband (
1 ) mit einem kammartig ausgebildeten Bandlappen (2 ) und einer Bandtasche (3 ) zur Befestigung des Türbandes (1 ), wobei die Bandtasche (3 ) einen Aufnahmeblock (8 ) mit einem Aufnahmeschlitz (9 ) zum Einführen des Bandlappens (2 ) aufweist und wobei der Aufnahmeschlitz (9 ) von einer Trägerplatte (10 ) und einer relativ dazu beweglichen Klemmplatte (11 ) begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmplatte (11 ) eine Klemmfläche (12 ) sowie an ihrem oberen und unteren Ende einen zur Trägerplatte (10 ) umgebogenen Rand (13 ) aufweist, der die Klemmfläche (12 ) in einem Mindestabstand zur Trägerplatte (10 ) hält, wobei der Bandlappen (2 ) dicker ist als der Mindestabstand zwischen der Klemmfläche (12 ) und der Trägerplatte (10 ) und einen sich verjüngenden Einschubrand (14 ) aufweist, welcher dünner ist als der Mindestabstand. - Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmplatte (
11 ) mit der Trägerplatte (10 ) des Aufnahmeblocks (8 ) verschraubt ist. - Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmplatte (
11 ) zwischen einer Druckplatte (15 ) und der Trägerplatte (10 ) des Aufnahmeblocks (8 ) beweglich angeordnet ist und dass die Druckplatte (15 ) mit der Trägerplatte (10 ) verschraubt ist. - Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmplatte (
11 ) an zumindest einem Ende an einer im Aufnahmeblock (8 ) integrierten Höhenverstelleinrichtung (16 ) abgestützt ist und dass an der Klemmplatte (11 ) eine Halteeinrichtung (19 ) vorgesehen ist, um die Klemmplatte (11 ) an dem in den Aufnahmeschlitz (9 ) eingeführten Bandlappen (2 ) zu fixieren. - Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bandtasche (
3 ) einen aus einem Frontblech (4 ) und einem rückseitigen Blech (5 ) bestehenden Träger (6 ) sowie am Träger (6 ) drehbar gelagerte Spindeln (7 ) aufweist und dass der Aufnahmeblock (8 ) an den Spindeln (7 ) geführt ist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004042924A DE102004042924B3 (de) | 2004-09-02 | 2004-09-02 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
EP05014347A EP1632631B1 (de) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
DE502005000419T DE502005000419D1 (de) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
PL05014347T PL1632631T3 (pl) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Układ składający się z zawiasu drzwiowego i kieszeni zawiasu |
AT05014347T ATE355436T1 (de) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Anordnung bestehend aus türband und bandtasche |
ES05014347T ES2281041T3 (es) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Conjunto que consta de una bisagra de puerta y de un soporte de bisagra. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004042924A DE102004042924B3 (de) | 2004-09-02 | 2004-09-02 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102004042924B3 true DE102004042924B3 (de) | 2005-12-22 |
Family
ID=35064596
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102004042924A Expired - Fee Related DE102004042924B3 (de) | 2004-09-02 | 2004-09-02 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
DE502005000419T Active DE502005000419D1 (de) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502005000419T Active DE502005000419D1 (de) | 2004-09-02 | 2005-07-01 | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1632631B1 (de) |
AT (1) | ATE355436T1 (de) |
DE (2) | DE102004042924B3 (de) |
ES (1) | ES2281041T3 (de) |
PL (1) | PL1632631T3 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006012157A1 (de) * | 2006-03-16 | 2007-09-20 | Bartels Systembeschläge GmbH | Dreidimensional-verstellbares Bandtaschensystem mit Verstellhilfe für die Höheneinstellung und zugehöriges Rahmenteil |
DE102006012051A1 (de) * | 2006-03-16 | 2007-09-20 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen zur dreidimensionalen Verstellung |
DE102006060463B3 (de) * | 2006-12-19 | 2008-04-03 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen |
DE102010012144B3 (de) * | 2010-03-20 | 2011-09-15 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband für gefälzte Gebäudeabschlusstüren aus Holz |
EP2365166A3 (de) * | 2010-03-13 | 2013-04-17 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband, insbesondere für Gebäudeabschlusstüren |
EP2412905A3 (de) * | 2010-07-30 | 2014-07-30 | Lakes Bathrooms Limited | Scharnier für Duschtür |
DE102013112645B3 (de) * | 2013-11-15 | 2014-10-16 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband |
EP3219891A1 (de) * | 2016-03-14 | 2017-09-20 | GUSTAV KAULS GmbH & Co. KG | Dreidimensional verstellbares bandsystem |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19624558C1 (de) * | 1996-06-20 | 1997-07-31 | Bruynzeel Tueren Gmbh | Vorrichtung zur Befestigung von Bandlappen von Scharnieren an Stahlzargen |
DE20015001U1 (de) * | 2000-08-31 | 2000-11-23 | Robert Berger Söhne, 42651 Solingen | Bandtasche |
DE20210049U1 (de) * | 2002-06-29 | 2003-02-20 | Bartels Systembeschläge GmbH, 32689 Kalletal | Bandaufnahmeelement für Block- und Futterzargen |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8422994U1 (de) * | 1984-08-02 | 1985-03-28 | Simonswerk GmbH, 4840 Rheda-Wiedenbrück | Vorrichtung zur befestigung der bandlappen von scharnieren fuer tueren an stahlzargen |
DE29817805U1 (de) * | 1998-10-06 | 2000-02-17 | Breuer & Schmitz, 42719 Solingen | Bandtasche für eine Scharnierkonstruktion |
DE19930448C2 (de) * | 1999-07-02 | 2002-07-18 | Simonswerk Gmbh | Befestigungsvorrichtung für Bandlappen von Scharnieren |
-
2004
- 2004-09-02 DE DE102004042924A patent/DE102004042924B3/de not_active Expired - Fee Related
-
2005
- 2005-07-01 AT AT05014347T patent/ATE355436T1/de active
- 2005-07-01 DE DE502005000419T patent/DE502005000419D1/de active Active
- 2005-07-01 PL PL05014347T patent/PL1632631T3/pl unknown
- 2005-07-01 ES ES05014347T patent/ES2281041T3/es active Active
- 2005-07-01 EP EP05014347A patent/EP1632631B1/de not_active Not-in-force
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19624558C1 (de) * | 1996-06-20 | 1997-07-31 | Bruynzeel Tueren Gmbh | Vorrichtung zur Befestigung von Bandlappen von Scharnieren an Stahlzargen |
DE20015001U1 (de) * | 2000-08-31 | 2000-11-23 | Robert Berger Söhne, 42651 Solingen | Bandtasche |
DE20210049U1 (de) * | 2002-06-29 | 2003-02-20 | Bartels Systembeschläge GmbH, 32689 Kalletal | Bandaufnahmeelement für Block- und Futterzargen |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006012157B4 (de) * | 2006-03-16 | 2013-10-17 | Bartels Systembeschläge GmbH | Dreidimensional-verstellbares Bandtaschensystem mit Verstellhilfe für die Höheneinstellung und zugehöriges Rahmenteil |
DE102006012051A1 (de) * | 2006-03-16 | 2007-09-20 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen zur dreidimensionalen Verstellung |
DE102006012157A1 (de) * | 2006-03-16 | 2007-09-20 | Bartels Systembeschläge GmbH | Dreidimensional-verstellbares Bandtaschensystem mit Verstellhilfe für die Höheneinstellung und zugehöriges Rahmenteil |
DE102006012051B4 (de) * | 2006-03-16 | 2013-12-19 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen zur dreidimensionalen Verstellung |
DE102006060463B3 (de) * | 2006-12-19 | 2008-04-03 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen |
EP1936082A2 (de) | 2006-12-19 | 2008-06-25 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen |
EP1936082A3 (de) * | 2006-12-19 | 2012-07-04 | Bartels Systembeschläge GmbH | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen |
EP2365166A3 (de) * | 2010-03-13 | 2013-04-17 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband, insbesondere für Gebäudeabschlusstüren |
DE102010012144B3 (de) * | 2010-03-20 | 2011-09-15 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband für gefälzte Gebäudeabschlusstüren aus Holz |
EP2369109A2 (de) | 2010-03-20 | 2011-09-28 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband für gefälzte Gebäudeabschlusstüren aus Holz |
EP2369109A3 (de) * | 2010-03-20 | 2014-08-20 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband für gefälzte Gebäudeabschlusstüren aus Holz |
EP2412905A3 (de) * | 2010-07-30 | 2014-07-30 | Lakes Bathrooms Limited | Scharnier für Duschtür |
DE102013112645B3 (de) * | 2013-11-15 | 2014-10-16 | Simonswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Türband |
CN104653005A (zh) * | 2013-11-15 | 2015-05-27 | 西蒙斯工厂有限公司 | 门铰链 |
US9145721B2 (en) | 2013-11-15 | 2015-09-29 | Simonswerk Gmbh | Door hinge |
CN104653005B (zh) * | 2013-11-15 | 2017-11-21 | 西蒙斯工厂有限公司 | 门铰链 |
EP3219891A1 (de) * | 2016-03-14 | 2017-09-20 | GUSTAV KAULS GmbH & Co. KG | Dreidimensional verstellbares bandsystem |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1632631B1 (de) | 2007-02-28 |
DE502005000419D1 (de) | 2007-04-12 |
ES2281041T3 (es) | 2007-09-16 |
PL1632631T3 (pl) | 2007-07-31 |
ATE355436T1 (de) | 2006-03-15 |
EP1632631A1 (de) | 2006-03-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2186979B1 (de) | Türband für eine verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel | |
DE10239779A1 (de) | Schlitten für einen Fensterheber | |
DE102009038955A1 (de) | Türband für die verdeckte Anordnung zwischen Türzarge und Türflügel | |
DE102004042924B3 (de) | Anordnung bestehend aus Türband und Bandtasche | |
EP2365167B1 (de) | Türband, insbesondere für Gebäudeabschlusstüren | |
EP1764018A2 (de) | System zur Befestigung einer Platte | |
DE4242597A1 (de) | Beschlag zum Anhängen einer Ganzglas-Schiebetür | |
EP2366857B1 (de) | Befestigungsanordnung für eine Schiebetür | |
DE202005021790U1 (de) | Klemmverbindung zwischen dem Klemmschuh eines Rollenwagens und einem Schiebeflügel | |
AT518661B1 (de) | Montagehilfe | |
DE102010011327B3 (de) | Türband, insbesondere für Gebäudeabschlusstüren | |
DE102006060463B3 (de) | Bandaufnahme mit integrierter Höhenverstellung für Türzargen zur Aufnahme von Rahmenteilen | |
DE102004042923B3 (de) | Bandtasche zur Befestigung eines Türbandes | |
DE102004042922B3 (de) | Türband mit einem kammartigen Bandlappen | |
DE202005004206U1 (de) | Bandunterkonstruktion für Futterzargen | |
EP1352143B1 (de) | Einstellbarer mitnehmer zum anbinden einer fensterscheibe an eine fensterhebeeinrichtung einer fahrzeugtür | |
DE9307599U1 (de) | Fensterheber, insbesondere für Cabriolet-Fahrzeuge | |
DE102004008117A1 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Gleit- oder Führungsschiene | |
EP2126215B1 (de) | Einrichtung zum unterstützen der umstellbewegung von zungenschienen einer weiche | |
EP0404846A1 (de) | Falttür mit mehreren flügelpaaren. | |
DE8800862U1 (de) | Schiebetür | |
AT511736B1 (de) | Trägerplatte zur Befestigung eines Türbandes an einem Hohlkammerprofil | |
DE4342952C1 (de) | Vorrichtung zur Führung der einzelnen Blattfedern eines Blattfederpaketes | |
DE102022111000B3 (de) | Fixierungsvorrichtung und Verfahren zum Fixieren einer Fensterscheibe eines Fensters für ein Schienenfahrzeug und Fenster für ein Schienenfahrzeug | |
DE102016103520B3 (de) | Türzargenanordnung sowie Distanzstück für eine Türzargenanordnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |