Blum, Hanna; Karte, Tobias and Karl, Schockert (2005) Netzwerk zum Versuchswesen im ökologischen Heil- und Gewürzpflanzenbau sowie Status Quo Analyse: Einsatz funktioneller Pflanzeninhaltsstoffe in der Veterinärmedizin. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz , Kompetenzzentrum Gartenbau.
PDF
- German/Deutsch
9MB | |
PDF
- German/Deutsch
4MB |
Summary in the original language of the document
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz führte in Kooperation mit der Forschungsvereinigung der Arzneimittelhersteller e.V., Ökoplant e.V. und dem FibL e.V. das Projekt „Netzwerk zum Versuchswesen im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau mit Status Quo Analyse: „Einsatz funktioneller Pflanzeninhaltsstoffe in der Veterinärmedizin“ durch.
Im Rahmen von drei Veranstaltungen wurden der aktuelle Stand des ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbaus, die jetzige und perspektivische Verwendung von Pflanzeninhaltsstoffen in der Tierfütterung und Tiermedizin, wesentliche Aspekte einer erfolgreichen Direktvermarktung von ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzen sowie spezielle Informationen zur Vermarktung und Produktion von Heil- und Gewürzpflanzen dargestellt und intensiv diskutiert.
Die Ergebnisse der einzelnen Vorträge wurden in Tagungsberichten zusammengefasst und werden zusammen mit den erstellten Arbeitshilfen über das Ökolandbauportal zur Verfügung gestellt.
Es wurde eine Datensammlung aktueller Versuche zu Heil- und Gewürzpflanzen sowie angrenzender Bereiche angelegt und der Bereich Heil- und Gewürzpflanzen dem „Handbuch zum Versuchswesen im ökologischen Gemüseanbau“ angeschlossen.
Die Veranstaltungen stießen auf großes Interesse bei Produzenten, Vermarktern, Beratern, Forschung- und Versuchswesen und wurde sehr positiv in der Presse und Fachkreisenaufgenommen. Das Vorhaben hat viele Ebenen des Informationsaustausches gefunden und genutzt. Es hat weiterhin zur Professionalisierung des ökologischen Anbaus von Arznei- und Gewürzpflanzen beigetragen und den ökologischen Anbau weiter aus seiner Nische heraustreten lassen.
EPrint Type: | Report |
---|---|
Keywords: | BÖL, BOEL, FKZ 02OE635, ökologischer Gewürzpflanzenanbau, Heil- und Gewürzpflanzen, Pflanzeninhaltsstoffe |
Subjects: | Crop husbandry |
Research affiliation: | Germany > Federal Organic Farming Scheme - BOEL > Plants > Pflanzenbau |
Related Links: | http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de, http://www.bundesprogramm.de/fkz=02OE635, http://orgprints.org/perl/search/advanced?addtitle%2Ftitle=&keywords=02OE635&projects=BOEL&_order=bypublication&_action_search=Suchen |
Deposited By: | Blum, Hanna |
ID Code: | 13234 |
Deposited On: | 21 May 2008 |
Last Modified: | 12 Apr 2010 07:36 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Unpublished |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Additional Publishing Information: | Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau. Projektleitung: Hanna Blum (DLR Rheinpfalz Ahrweiler) und Dr. Karl Schockert (DLR Rheinpfalz Neustadt) |
Repository Staff Only: item control page