Garcia, Maxime (2024) Rüstabfälle statt Kraftfutter für die "Gemüseschweine". BauernZeitung, 13 September 2024, p. 30.
Preview |
PDF
- German/Deutsch
1MB |
Summary in the original language of the document
Gemüseschweine sollen eine Lösung sein für das Problem der Lebensmittelverschwendung. Konkret hat das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) zusammen mit der Produzentenorganisation Terra Viva ein Projekt ins Leben gerufen, um hochwertige Futtermittel zu nutzen, Fütterungsalternativen für Schweine zu erforschen und einen Beitrag zu einem höheren Tierwohl zu leisten. Im Versuch wurden Mastschweine entweder nur mit Kraftfutter oder mit Kraftfutter und Obst- und Gemüserüstabfällen gefüttert.
EPrint Type: | Newspaper or magazine article |
---|---|
Keywords: | Schweine, Tierernährung, Gemüseschwein, Fütterung, Abacus, FiBL50145 |
Agrovoc keywords: | Language Value URI German - Deutsch Fütterung http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_2838 German - Deutsch Schwein http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_7555 German - Deutsch Gemüse http://aims.fao.org/aos/agrovoc/c_8174 |
Subjects: | Animal husbandry > Feeding and growth Animal husbandry > Health and welfare Animal husbandry > Production systems > Pigs |
Research affiliation: | Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Animal nutrition Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Animal welfare & housing > Animal welfare Switzerland > FiBL - Research Institute of Organic Agriculture Switzerland > Animal > Pigs |
Related Links: | https://www.fibl.org/de/themen/projektdatenbank/projektitem/project/2069 |
Deposited By: | Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL |
ID Code: | 54585 |
Deposited On: | 17 Jan 2025 11:01 |
Last Modified: | 17 Jan 2025 11:01 |
Document Language: | German/Deutsch |
Status: | Published |
Refereed: | Not peer-reviewed |
Repository Staff Only: item control page