Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph war nicht nur Slawist an der Universität Leipzig, sondern zu seiner Zeit auch der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung ("Onomastik"). Bis heute ist er hörbar begeistert von seinem Fachgebiet – und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr euren Namensuchaufträgen!
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
…
continue reading
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP
…
continue reading
Zu Gast sind berühmte Persönlichkeiten oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, Anekdoten, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema sein.
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Kludasch
2:44
2:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:44Woher kommt der Name Kludasch? Ute vermutet ihre Vorfahren in Schweden. SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen zieht aber Polen vor und enthüllt zum Schluss die erstaunliche Bedeutung des bei uns seltenen Namens. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast ke…
…
continue reading
1
Dr. Karsten Brensing | Verhaltensforscher | Kooperation ist alles | SWR1 Leute 18.5.2025
46:57
46:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
46:57Verhaltensforscher Dr. Karsten Brensing sagt: "Unbewusste tierische Verhaltensmuster steuern den größten Teil unseres Soziallebens. Doch sie sind ungeeignet, um die komplexen Probleme von heute anzugehen."
…
continue reading
Anja Behrens, Kaiserslautern, Evangelische Kirche: Der Weg des Labyrinths führt zur Mitte - irgendwann
…
continue reading
Manuel Neeb, Böblingen, Freikirche: Von einer Regenwurm-Retterin und anderen Weltverbesserern
…
continue reading
Wie der Mietmarkt über Wohl und Wehe kleinerer Betriebe in Mainz entscheidet ++ Braucht es neue Regeln für die Mieten von Gewerbeimmobilien? Fragen an Karina Szwede, IHK für Rheinhessen ++ Bauer mit Burnout: ein Landwirt bricht das Schweigen ++ Frag die Arbeitsrechtlerin Julia Englert: Muss der Arbeitgeber Schichtzulage zahlen?…
…
continue reading
1
Umfrage - Wächst die Einsamkeit in unserer Gesellschaft wirklich?
1:09
1:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:09Immer wieder hört man, dass die Einsamkeit in der Gesellschaft wächst. Stimmt das? Bürger aus Kaiserslautern antworten.
…
continue reading
1
Sportwetten – große Gefahr vor allem für Männer?
12:20
12:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
12:20Seit 2021 ist Online-Glücksspiel in Deutschland teilweise legal. Die Zahl der Anbieter steigt und die Bran-che wächst immer weiter an. Gleichzeitig sind schätzungsweise vier Millionen Menschen in Deutschland von Glücksspielsucht betroffen oder haben ein riskantes Spielverhalten. Insbesondere Online Sport-wetten stellen dabei eine große Gefahr dar. …
…
continue reading
Manuel Neeb, Böblingen, Freikirche: Wie eine kleine Änderung in den Einstellungen meines Smartphones für ein neues Lebensgefühl gesorgt hat
…
continue reading
Manuel Neeb, Böblingen, Freikirche: Wie eine kleine Änderung in den Einstellungen meines Smartphones für ein neues Lebensgefühl gesorgt hat
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Was mein Leben reicher macht…
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Kinder gehen eigene Wege, auch wenn‘s einem nicht passt
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schagemann
3:01
3:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:01Woher kommt der Name Schagemann? Frau Schagemann kann selbst Hinweise zum möglichen Ursprung ihres Nachnamens beisteuern. Sie hat ihre Familiengeschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt und vermutet, dass ihre Vorfahren mit Holz arbeiteten. Doch laut Professor Udolph weist ihr Name in eine völlig andere Richtung und was sich tatsächlich hint…
…
continue reading
1
Projekte gegen Einsamkeit – Über Ehrenamtliche und Betroffene
2:50
2:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:50Die Evangelische Gesellschaft Stuttgart betreibt schon seit Längerem ein Seniorentelefon. Es hilf gegen Einsamkeit und erfreut Ehrenamtliche wie Betroffene.
…
continue reading
1
Was die britische Politik gegen Einsamkeit in der Gesellschaft tut
I
2:35
2:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:35In Folge der Corona-Krise und der gestiegenen Einsamkeit in der Gesellschaft hat die Regierung in London ein Einsamkeitsministerium geschaffen.
…
continue reading
1
Eingeknickt vor Trump? - SAP streicht Diversitätsziele – Von Sina Rosenkranz
1:51
1:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:51Lang galt SAP als Unternehmen, das seine Mitarbeiter in vielen Belangen unterstützte. Jetzt streicht es seine Diversitätsziele – ein Kotau vor Trump?
…
continue reading
Gespräch mit Annik Neddermeyer von Caritas-aktiv in Bingen über Möglichkeiten aus der Einsamkeitskrise herauszukommen
…
continue reading
1
Einsamkeit – ihre Ursachen und Hintergründe
6:44
6:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:44Gespräch mit Annette Noller, Vorstandsvorsitzende der Diakonie Württemberg, über die Wurzeln der wachsenden Einsamkeit in unserer Gesellschaft
…
continue reading
1
Christoph Heusgen | Ex-Vorsitzender Münchner Sicherheitskonferenz | Frieden und Sicherheit: Wo sind die Grenzen des Dialogs? | SWR1 Leute
44:48
44:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
44:48Christoph Heusgen war unter anderem Angela Merkels Berater in außen- und sicherheitspolitischen Fragen, war danach Deutschlands ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen und saß im UN-Sicherheitsrat. Bis Anfang 2025 leitete Christoph Heusgen auch die Münchner Sicherheitskonferenz als ihr Vorsitzender. "Sicherheit geht vor" war jahrzehntelang d…
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Manchmal braucht es Mut und Vertrauen, Neuland zu begehen
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Für meine Kinder und Enkel sind mir kein Lob und keine Minute Zeit zu viel
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen von Cancrin
2:50
2:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:50Woher kommt der Name Kessenich Vor 250 Jahren entwickelte Architekt Franz Ludwig von Cancrin das älteste Karussell der Welt, das heute noch in Hanau steht. Besteht hier möglicherweise eine Verwandtschaft zu Frau Cancrin-Schwab? Ein Familienwappen mit einem Krebs als Symbol steht ebenso im Raum. Doch welche ist die richtige Spur? Das weiß SWR1 Namen…
…
continue reading
1
Darum liebt Tina Rupprecht das Boxen | Tina Rupprecht | Boxerin
41:47
41:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:47Sie ist besser als Max Schmeling, Sven Ottke, Rene Weller oder Henry Maske. So erfolgreich boxte noch niemand in Deutschland. Tina Rupprecht ist Weltmeisterin in allen vier Verbänden. Ihren bislang letzten WM-Gürtel holte sich die Augsburgerin im vergangenen Monat gegen die Japanerin Sumire Yamanaka. "Ich bin ehrlich gesagt überwältigt, ich kann es…
…
continue reading
Wolfgang Drießen, Zweibrücken, Katholische Kirche: Um Hilfe zu bitten, wenn‘s nötig ist, braucht manchmal ganz schön Mut
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Warum Falten schön und wichtig sind
…
continue reading
1
Pamela Rath | Philologin und Diversity-Managerin | Können wir Resilienz lernen? | SWR1 Leute
35:38
35:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:38Krisen und Kriege bestimmen schon lange unsere Wahrnehmung der Weltlage. Die zum Teil irren Schlagzeilen aus der ganzen Welt, die vielen Konflikte, Veränderungen durch die Politik, die Klimakatastrophe oder auch künstliche Intelligenz gehen an keinem spurlos vorbei. Oft steht diese gefühlte Untergangsstimmung im krassen Gegensatz zum eigenen Umfeld…
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Kessenich
2:53
2:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:53Woher kommt der Name Kessenich Herr Kessenich ist tatsächlich im gleichnamigen Bonner Stadtteil Kessenich zur Welt gekommen. Seine Herkunft scheint also nahezuliegen. Doch Namenforscher Professor Udolph weiß: Hinter dem Nachnamen steckt noch viel mehr – nämlich eine uralte Geschichte. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wo…
…
continue reading
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Offen für das, was mir begegnet
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Wie Versöhnung möglich wird?
…
continue reading
1
Frank Dopheide | Management-Berater: längst überholter Optimierungswahn? | SWR1 Leute
36:29
36:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:29Wie wichtig ist Kreativität? Mit dieser Frage im Hinterkopf gründete Frank Dopheide die Agentur "human unlimited". Sie will die Kraft der Persönlichkeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört auch Kritik. Kritik ist interessant. Wenn sie konstruktiv ist, ist sie ein echter Wachstumstreiber. In seinem Unternehmen gibt es deshalb reg…
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Schlufter
2:54
2:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:54Woher kommt der Name Schlufter? Herr Schlufter weiß, dass sein Name aus Thüringen kommt. Doch für die Bedeutung ist die Hilfe von Professor Udolph willkommen. Dabei kann eine niederländische Fluggesellschaft weiterhelfen. Und schließlich wird es unerwartet tiefgründig ... SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon i…
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: We stick together when we eat together
…
continue reading
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Eine Frage auch für heute
…
continue reading
1
Kirchenhistoriker: Prof. Hubert Wolf: Diese großen Aufgaben warten auf den neuen Papst?
40:36
40:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
40:36Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Der Erzbischof aus Chicago hat sich für den Papstnamen Leo XIV. entschieden. Wer ist der 69-Jährige aus den USA? Kirchenoberhäupter aus den USA galten lange als undenkbar. Was ist von dem US-Amerikaner zu erwarten? Wie lief das Konklave? Prof. Hubert Wolf ist Theologe und Kirchenhistoriker. …
…
continue reading
1
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Sawalich
2:32
2:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:32Woher kommt der Name Sawalich? Herr Sawalich aus Mainz-Kostheim vermutet, dass sein Nachname einen langen Weg über Hamburg und Polen hinter sich hat. Namenforscher Professor Udolph schlägt da eine ganz andere Richtung ein. SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt auch eure Nachnamen Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet…
…
continue reading
Der Alltag mit drei Kindern, Schule und Job kann einen ganz schön an die eigenen Grenzen bringen. Moderatorin Anna Funck gibt ihre persönlichen Anti-Stress-Tipps weiter.
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Was der Fund eines verheilten Oberschenkelknochens über den Zustand der Menschheit verrät.
…
continue reading
Sigrid Krämer, Budenheim, Katholische Kirche: Was ich von einem Hefeteig lernen kann
…
continue reading
1
Ein sympathischer, relativ "junger" und energischer Papst - Gespräch mit SWR-Experte Hans Michael Ehl
5:52
5:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:52Zum ersten Mal wurde ein Nordamerikaner zum Papst gewählt. Was können wir vom neuen Papst Leo XIV. erwarten?
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Sie haben Spuren in unserem Leben hinterlassen – die Mütter und Großmütter
…
continue reading
Karin Berhalter, Wangen, Katholische Kirche: Sie haben Spuren in unserem Leben hinterlassen – die Mütter und Großmütter
…
continue reading
Mirjam Dembek , Speyer, Evangelische Kirche: Was an jedem Tag des Jahres wahr ist
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Wir können uns nicht selbst von Schuld befreien
…
continue reading
1
Standpunkt: Die Papstwahl - Welch eine schöne Überraschung. Von Ulrich Pick
1:45
1:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:45Der Standpunkt von Ulrich Pick: Man kann ja über die katholische Kirche viel und auch zurecht schimpfen. Aber bei der Papstwahl war sie meiner Meinung nach vorbildlich, und zwar, weil sie gezeigt hat, dass Brückenbauen und Miteinander nach wie vor möglich sind.In Zeiten, in denen die Trumps dieser Welt auf die Macht des Stärkeren setzen und die Ent…
…
continue reading