Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Posts mit dem Label Reihenzähler-Armband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reihenzähler-Armband werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Mai 2012

etwas off topic today

Eigentlich wollte ich euch einen Haufen fertiger Werke präsentieren... aber ist natürlich nix...
dann wollte ich euch einen Haufen Wolle, nämlich meinen Stash präsentieren... aber das wär etwas viel...
also hab ich mich für den Mittelweg entschieden und präsentiere euch was ganz anderes :D
und weil ich über Pfingsten bei meinen Eltern bin und nicht bloggen kann (sondern hoffentlich ganz viel stricken werde - die Wolle und die Anleitungen liegen bereit) werde ich euch in den nächsten Tagen einfach nach und nach den Stash präsentieren - in kleine kurzen Häppchen! Ist doch auch nett oder?
Und wenn ich ganz fix bin, dann kriegt ihr noch einen Stapel fertiger Werke zu sehen bevor ich abreise  - also morgen ;)

Und heute zeig ich euch:
1. das ich schon wieder Reihenzähler-Armbänder gemacht hab (und hups, ich hab eines verschickt ohne es zu fotografieren)
Reihenzähler Armband für Yvonne W.
"Miezi unter blauem Himmel"
Reihenzähler Armband für Sandra U.
"black Sheep"
Diese kleine Dinger sind echt praktisch - das erste mal in meinem Strickleben verzähl ich mich nicht ständig (nur noch bei den Maschen - aber ich weiß in welcher Reihe ich mich verzählt hab). Also ich mag meine nicht mehr missen! <3

2. das dawanda einfach tolle Sachen anbietet: cute-as-a-button heißt der shop bei dem ich mir Hobby-unterstützende Buttons zugelegt hab und allen Lästerern hoffe den Wind aus den Segeln zu nehmen! Ich steh dazu das ich stricke!
buttons von dawanda "cute as a button"
links "Nachtaktive sind kreativer"
rechts "This ain't a hobby it's a religion"
Ich hab auch noch einen pinken auf dem "all the cool kids are knitting" steht - aber den hat Mausi sich angepinnt (es wäre sonst auch keiner für sie da gewesen, wäre ja auch gemein). Für meinen Mann gab es noch "Das Niveau ist grade unters Bett gekrabbelt und heult" damit er auf der Arbeit was zu lachen hat und den "original Goth" mit einem Bild von Vlad Dracul dem Pfähler :D

und 3. das Aprilwetter in Mai-Wetter umbenannt werden sollte. Nach einem wirklich schönen T-Shirt-Wetter Sonntag verhagelte es uns doch tatsächlich den Abend - im wahrsten Sinne des Wortes! Und nicht so kleine putzige Hagelkörner die wie Streusalz aussehen, sondern diese dicken Dinger von denen man lieber nicht getroffen werden will... Das Auto hat es dieses Mal immerhin gut überlebt (2008 im Mai sah das damalige Auto etwas anders aus) und außer jeder Menge abgefallener Äste und der Befürchtung sämtliche Pflanzen könnte im Eiswasser erfrieren war es auch nicht so schlimm - nur etwas apokalyptisch...
der Blick aus dem Fenster
alles was grau-bräunlich ist, ist Eiswasser
Hagel
und nochmal
Ich hab auch noch ein Foto mit so nem Ding auf der Hand, allerdings auf dem Handy und das mag mich grad nicht!

So dann strick ich schnell noch eine Reihe damit ihr bald wieder was besseres zu sehen kriegt ;)

Dienstag, 8. Mai 2012

jede Reihe zählt

Ich hatte ja neulich schon mal eines gebastelt - nun hab ich auf Wunsch noch eines dazu gemacht:
ein Reihenzähler-Armband!
Und weil Verschlüsse teuer sind hab ich auch noch mal eines auf einem Gummiband probiert!
Ich weiß, eigentlich überflüssig... und ich hab ja auch so Reihezähler (aber der klemmt), aber mit dem Armband geht es einfach besser... und es lässt sich besser transportieren und sieht dazu noch um einiges besser aus!!

Hier also die drei Modelle:
Reihenzähler Armband Nr. 1
"Schaf auf Wiese"
 Bei "Schaf auf Wiese" zählen die roten kleinen Kugeln die Einer in dem sie hin und her geschoben werden. Auf den großen grünen Kugeln "hopst" das Schaf alle 10 Reihen einen vor. So kann man prima bis 100 zählen!
Die je drei Perlen am Anfang und am Ende dienen als Verlängerung und als Orientierungshilfe in welche Richtung man zählt!
Das ganze wird mit einem Steckverschluss geschlossen, bei dem man das Stäbchen durch den Ring schiebt - praktisch, denn so kann man den Reihenzähler auch mal direkt auf die Nadel hängen und dort hängen lassen!
Die Kugeln sind auf ein gewachstes Band aufgezogen.

Reihenzähler Armband Nr. 2
"buntes Schaf"
 Das gleiche Prinzip wie bei "Schaf auf Wiese" - die bunten Kugeln zählen durch hin und her schieben die einer, über die natur-holzfarbenen hopst das Schaf!
Verbesserungen im Gegensatz zu Variante 1: man sieht bei den bunten Kugeln besser ob man schon eine weiter geschoben hat! Die drei Anfangs- und Endperlen sind farblich unterschiedlich damit man sich noch besser merken kann in welche Richtung man zählt!

Reihenzähler Armband Nr. 3
"schwarzes Schaf"
Das Prinzip bleibt immer gleich - die einer werden geschoben, die 10er "gehopst".
Hier zählen die schwarzen und weißen die einer, die roten (ich hatte noch so viele davon, deswegen sind sie diesmal auch klein) zählen die Zehner. Ich hab vergessen, dass es sich leichter orientiert wenn man verschiedene Perlen an den Anfang und an das Ende setzt - hab mir also selbst auf dem Schlauch gestanden *gg*, aber das macht nix, denn die einer fangen ja auf einer Seite mit weiß und auf der anderen mit schwarz an!
Dies ist die Gummiband Variante, deswegen gibt es hier keinen Verschluss! Aber die dickeren grünen Perlen lassen sich zwischen den grauen durchs Gummi schieben und schon hält das ganze am Arm :) Ebenso könnte man eine Nadel zwischen den Perlen durch schieben und das ganze Band so an die Arbeit hängen um z.B. den Rundenanfang zu markieren... aber es ist vermutlich etwas zu schwer!

Ich bin mit meiner Arbeit ganz zufrieden und hoffe alle haben verstanden wie die Armbänder funktionieren.
Für den Azzu KAL sicher nicht ganz unpraktisch, denn Emma Fassio arbeitet ja nicht über Charts, sondern mit geschriebenen Anleitungen (was ich persönlich vorziehe), so dass es schwieriger ist die entsprechende Reihe zu markieren!
Also bastelt drauf los oder fragt an damit das lustige Zählen beginnen kann (was bin ich kreativ, nach weniger als fünf Stunden Schlaf wohl eher dem Wahnsinn nahe *g*)

So dann starte ich gleich mal verspätet in den Lintilla KAL, weil ich grad keine Lust auf Auftragssocken habe! ;)

Dienstag, 1. Mai 2012

Socken und Armbänder

So und noch ein Projekt aus meiner Ufo-Woche ist fertig: Socken!
Wie so oft hatte ich hier nach der Hälfte (ein Socken) die Lust verloren - nun aber sind sie fertig und ich kann mich an meine ersten Toe-Ups für die Maus machen... bald, bin grad nicht in Sockenlaune!

Socken
Anleitung ohne
Wolle Atelier Zitron Trekking 6-fach
Ich glaube nachdem mir die letzten Socken immer etwas zu groß waren hab ich es hier mit dem Abnehmen etwas zu gut gemeint und bin etwas zu kurz geraten... na was solls, wird schon gehen ;)

nein - passen prima ;)

So viel zu Socken, jetzt zu den Armbändern:
Neulich hatte ich es schon mal gesehen und jetzt sind sie mir wieder ein paar Mal unter die Nase gekommen - aber irgendwie hab ich es nicht eingesehen viel Geld dafür auszugeben: Reihenzählarmbänder!
Und was macht frau da? Genau, ganz in der DiY (Do it yourself) Manier macht frau es selbst ;)
Tada!
mein Reihenzähler-Armband
Die roten Perlen zählen die 1er Schritte, das Schäfchen hopst auf den grünen Perlen immer eine in 10er Schritten vor :)
Und in welcher Reihe bin ich grade? :P

Übrigens feiert Emma Fassio den 1000sten Upload von Azzu's Shawl mit einer neuen Anleitung. Der "Celebrating Azzu's Shawl" (http://www.ravelry.com/patterns/library/celebrating-azzus-shawl) ist nun auch von mir übersetzt und ich werde ihn gemeinsam ab dem 13.05. im Azzu Mama KAL auf facebook stricken!


So damit wünsche ich euch noch einen schönen Start in den Mai <3