Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
1
Mehr Innovationen für die Bundeswehr & Mehr Arbeit für uns alle
21:12
21:12
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:12Geld ist da, aber die Beschaffung neuester Technik für die Truppe dauert viel zu lange, meint unser Gast. Merz hat Recht: Wir müssen wieder mehr arbeiten und produktiver werden, meint unsere Kollegin. Unser Host schaut erstmal auf Putin und Trump. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Für den US-Präsidenten war es "ein klein…
…
continue reading
Wie könnte eine engere Partnerschaft mit Polen gelingen? Unser Gast hat da konkrete Vorschläge. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe: Wie sinnvoll sind die neuen LNG-Terminals? Und: Müssen wir wirklich mehr arbeiten? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Institut der deutschen Wirtschaft bestätigt in einer neuen Auswert…
…
continue reading
1
Migration generiert Start-ups & Merz generiert Gähnen
21:07
21:07
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:07Unsere Wirtschaft braucht Impulse. Und Unternehmensgründer:innen mit Migrationserfahrung können welche liefern, erklärt unser Gast. Außerdem klagen wir in dieser Ausgabe über den Niedergang politischer Rhetorik und liberaler Überzeugungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die FDP hält ihren Bundesparteitag ab. Eine Chan…
…
continue reading
1
Systemsprenger Jens Spahn & Deutsch-israelische Beziehungen
22:16
22:16
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:16In der Ampel entwickelte Christian Lindner Bündnissprengkraft - ist Spahn der neue Lindner? Unsere Kommentatorin findet, wir müssen entscheiden, ob wir Verbündeter oder Komplize Israels sein wollen. Zuerst richtet unser Host den Blick nach Istanbul. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Natürlich hat Host Sebastian Moritz au…
…
continue reading
1
Wie Gespräche Demokratie fördern & die Golfstaaten Trump kaufen
22:41
22:41
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:41Demokratiearbeit beginnt im Kleinen - bei Gesprächen in der Straßenbahn, erzählt unser Gast. Donald Trump demonstriert bei seiner Reise an den Golf vor allem Käuflichkeit, meint unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bundestags-Rede des Kanzlers. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: In seiner ersten Regierungserklärung war …
…
continue reading
1
Tempo aus Migrationsdebatte & Superministerium Familie
23:45
23:45
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:45Die Erwartungen an einen raschen Schwenk in der Migrationspolitik sind hoch - zu hoch, findet unser Gast. Das neue Familienministerium ist groß - vielleicht zu groß, meint unsere Kommentatorin. Aber zuerst setzt sich unser Host in den Koks-Zug nach Kyjiw. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Nachricht, dass Friedrich Me…
…
continue reading
1
Digitalisierung auf Kosten Älterer & Reform Verkehrssünderdatei
23:00
23:00
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:00Die Politik will den Digitalisierungs-Turbo anwerfen. Die Älteren bleiben dabei auf der Strecke, meint unser Gast. Und: Bei der Erfassung der Verkehrssünder in Flensburg ist noch Luft nach oben, sagt unser Kollege. Unser Host schaut auf Saskia Esken. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken t…
…
continue reading
1
Politik für die Arbeiterklasse & Habemus Kanzler
22:05
22:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:05Es gibt eine gesellschaftliche Spaltung in Klassen, die wir politisch nicht ignorieren sollten, meint unser Gast. Außerdem: Merz ist bei der Wahl für ein Amt gescheitert - mal wieder. Und: Papstmacht nach der Papstwahl. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wie viel Macht hat ein Papst? Zumal ein amerikanischer? Host Sebasti…
…
continue reading
1
Neue Feiertage braucht das Land & Druck auf die Hamas machen
22:31
22:31
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:31Das Weltkriegsende verdient eher einen Feiertag als viele christliche Anlässe, sagt unser Gast. Weniger Israel, vielmehr die Hamas sollte die neue Bundesregierung ermahnen, meint unser Kollege. Unser Host schaut auf Merz' erste Amtshandlungen. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Am Tag eins seiner Amtszeit hat Bundeskanzle…
…
continue reading
1
Zu wenig C in der CDU/CSU & AfD-Gutachten veröffentlichen
22:36
22:36
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:36Die Union entfernt sich zunehmend vom Christentum, sagt unser Gast. Außerdem: Das Gutachten des Bundesverfassungsschutzes zur AfD sollte veröffentlicht werden, meint unser Kollege. Unser Host beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Union zur Linken. Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Um direkt gestern eine zweite Kanzlerwahl …
…
continue reading
1
Denkzettel für Schwarz-Rot & Merz hat das Zeug zum guten Kanzler
21:43
21:43
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:43Bundeskanzler im zweiten Anlauf - das hat niemand beabsichtigt, meint unser Kollege am Küchentisch. Unser Gast sagt: der Politikertypus Merz könnte genau der richtige für diese Zeiten sein. Unser Host beschäftigt sich mit den Abstimmungs-Abweichlern. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das politische Berlin ist durchgeschü…
…
continue reading
1
Hybride Angriffe in Schulen thematisieren & Bayrische KI-Agenda
23:04
23:04
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:04Desinformation, Spionage, Sabotage - auf hybride Kriegsführung sollte bereits in Schulen vorbereitet werden, meint unser Gast. Außerdem: Milliarden für Hightech-Agenda an Unis - ist Bayern das deutsche Silicon Valley? Und: Scholz war auch erfolgreich. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Ab heute ist Kanzler Olaf Scholz Ges…
…
continue reading
1
Digitale Abhängigkeit von den USA & Die neue Merz-Truppe
21:09
21:09
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:09Wir sind digital auf die USA angewiesen, sagt unser Gast und fordert: Die Europäer müssen sich "ent-amerikanisieren" und ihre eigenen Systeme auf den Markt bringen. Außerdem: Wer kennt die neuen Minister von Friedrich Merz? Und: Was tun mit der AfD? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: "Gesichert rechtsextremistisch" – so s…
…
continue reading
Machen Union und SPD Politik vor allem für Ältere? Nein, meint unser Gast und das obwohl beide Parteien die größte Zustimmung bei den über-70-Jährigen haben. Außerdem: Kartell-Verfahren gegen Meta und Co. Droht eine Zerschlagung der Big Tech? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Kabinett Merz will frischen Wind bringen …
…
continue reading
1
Missverstandene Abrüstung & Misslungener Artenschutz
23:13
23:13
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:13Abrüstung statt Aufrüstung fordern viele. Das ging doch früher auch. Doch so einfach ist das nicht, erklärt unser Gast im Gespräch. Außerdem sprechen wir über die Zukunft des Wolfes in Deutschland. Und: Ein europäischer Klima-Satellit. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Noch läuft der Mitgliederentscheid der Sozialdemokra…
…
continue reading
1
Emotional Politik vermitteln & Schneller über Asyl entscheiden
22:02
22:02
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:02Populistische Parteien sprechen gezielt Gefühle an. Da können andere sich etwas abschauen, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Was bringt es, Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären? Und was kann das kommende Kabinett? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: CDU-Chef Merz holt sich Personal mit Erfahrungen a…
…
continue reading
1
UNO raus aus New York & Alle Wege führen nach Rom
20:58
20:58
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
20:58Veränderungen bei UNO sind dringend notwendig, meint unser Gast und schlägt einen Umzug des Hauptquartiers vor. Unser Satiriker blickt auf die bevorstehende Beerdigung von Papst Franziskus. Und: Kirchliche Rituale als Chance. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nicht nur Gläubige pilgern nach Rom, um sich von dem Oberhaupt…
…
continue reading
1
Nachhaltig durch Bürokratie & Alles für den Angreifer
21:37
21:37
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:37Ein bisschen Frieden durch ein bisschen Kapitulation am Verhandlungstisch. War's das für die Ukraine, fragen wir am Küchentisch. Bürokratie finden alle doof. Unser Gast sagt, Bürokratie kann die (Um)welt besser machen. Darum geht es heute in unserem Meinungspodcast im Detail: Wo, bitteschön, ist die Abkürzung zum Frieden zwischen Russland und der U…
…
continue reading
1
Asyldebatte widerspricht Grundgesetz & China hält Zölle aus
23:05
23:05
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:05Die Abwertung von muslimischen Zuwanderern zeigt, dass Deutschland zu wenig aus der NS-Zeit gelernt hat, sagt unser Gast. China wird den Zoll-Krieg besser als die USA aushalten, meint unser Kollege. Unseren Host stört Disharmonie beim Mindestlohn. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die mutmaßlichen Koalitionäre Union und …
…
continue reading
Europas Armeen müssen aufrüsten. Sagt unser Gast. Sollten die gute alte Diplomatie aber nicht vergessen. Das C in CDU möchte Julia Klöckner sehr klein schreiben. Auch wenn jetzt das P wie Papst ganz groß geschrieben wird. Thema am Küchentisch. Und: Harvard klagt gegen US-Regierung Und damit beschäftigt sich der Politikum-Podcast heute im Detail: Be…
…
continue reading
1
Trauern ohne Kirche & AfD-Debatte ohne Substanz
21:35
21:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:35Wenn die Kirchen an Bedeutung verlieren, wer ist dann zum Beispiel für Trauernde da? Unser Gast plädiert für konfessionslose Trauerbegleitung. Außerdem in dieser Ausgabe: Wie umgehen mit der AfD im Bundestag? Und wie mit Trump bei Staatsbesuchen? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die italienische Ministerpräsidentin vers…
…
continue reading
1
Asyl für US-Spitzenforscher & Ostschild gegen Russland
23:51
23:51
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
23:51US-Wissenschaftler:innen sollten gezielt von deutschen Unis angeworben werden, meint unser Gast. In Polen dominiert der politische wie gesellschaftliche Wille zur Wehrhaftigkeit, berichtet unser Kollege. Und unser Host wundert sich über Carsten Linnemann. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das ist eine seltsame politische…
…
continue reading
1
Digitalministerium, aber richtig & Afghanen abschieben
22:35
22:35
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:35Ein Digitalministerium ist nicht schlecht, aber es kommt darauf an, wie es gestaltet wird, sagt unser Gast. Die Diskussion über Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan hat Kampagnencharakter, meint unser Kommentator. Aber zuerst in die USA. Und darum geht es in dieser Politikum-Ausgabe im Detail: Donald Trump hat schon etliche Male kla…
…
continue reading
1
Neue Haltung zum Klima & Neues Gewehr für die Truppe
22:19
22:19
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
22:19Für immer mehr Menschen ist der Klimawandel eine psychische Belastung. Unser Gast erklärt, wie man damit umgehen kann. Außerdem in dieser Ausgabe: Ist das Problemgewehr G36 inzwischen ersetzt? Und: Friedrich Merz übt Kanzler. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Gestern war der kommende Kanzler bei Caren Miosga zu Gast. Das…
…
continue reading
1
Jugend gegen Erdogan & Koalitionsvertrag ist Moppelkotze
21:48
21:48
「あとで再生する」
「あとで再生する」
リスト
気に入り
気に入った
21:48Die Protestwelle in der Türkei seit der Imamoglu-Verhaftung ist die letzte Chance, Erdogan zu Fall zu bringen, sagt unser Gast. Unseren Satiriker erinnert der Koalitionsvertrag an einen Eintopf. Und unser Host schaut auf das Agieren von Alt-Kanzlern. Darum geht es heute im Detail: Jetzt, wo Friedrich Merz als neuer Bundeskanzler in den Startlöchern…
…
continue reading