Zusammenfassung
Künstliche Intelligenz dringt mehr und mehr in den Alltag ein. Mit dem zunehmenden Einsatz steigen aber auch die Gefahren einer rechtsmissbräuchlichen Verwendung. Dieser Beitrag gibt eine Übersicht, wie Ansätze aus der Fairness-Forschung in der Informatik im Zusammenspiel mit rechtlichen Anforderungen die Gefahr einer diskriminierenden Verwendung senken können. Abschließend werden Empfehlungen für die Praxis gegeben.
Explore related subjects
Discover the latest articles, news and stories from top researchers in related subjects.Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Joos, D., Meding, K. Anforderungen bei der Einführung und Entwicklung von KI zur Gewährleistung von Fairness und Diskriminierungsfreiheit. Datenschutz Datensich 46, 376–380 (2022). https://doi.org/10.1007/s11623-022-1623-6
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-022-1623-6