Nothing Special   »   [go: up one dir, main page]

Skip to main content
Log in

Die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung

Lösungsansätze für zentrale Kritikpunkte am aktuellen Gesetzentwurf

  • Schwerpunkt
  • Internationaler Datenschutz
  • Published:
Datenschutz und Datensicherheit - DuD Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Zusammenfassung

Seit der „Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Speicherpflicht und einer Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten“ des BMJV im Mai dieses Jahres öffentlich wurde, ist die seit Jahren schwelende Debatte um Sinn und Nutzen der Vorratsdatenspeicherung wieder voll entbrannt. Ob diese überhaupt einen den Grundrechtseingriff rechtfertigenden, maßgeblichen Vorteil für die Strafverfolgung mit sich bringt, ist höchst streitig und bereits Gegenstand einer Vielzahl von Publikationen gewesen. In diesem Beitrag hingegen soll es, ausgehend von der Annahme, dass die Regierungskoalition dieses Gesetzgebungsverfahren trotz aller Bedenken weiter vorantreiben wird, um einige ausgewählte, besonders kritische Punkte des Gesetzentwurfs gehen und es werden konkrete Vorschläge für die hier gebotenen Nachbesserungen skizziert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hauke Gärtner.

Additional information

Studium der Rechtswissenschaft in Münster und Saragossa, derzeit Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Düsseldorf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGMR) der Universität Bremen n]Projektleitung und -durchführung des BMBF-geförderten Projekts VeSiKi–Vernetzte IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen und Berater für das Human Brain Project der Europäischen Kommission

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Gärtner, H., Kipker, DK. Die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung. Datenschutz Datensich 39, 593–599 (2015). https://doi.org/10.1007/s11623-015-0480-y

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-015-0480-y

Navigation