Zusammenfassung
Welche Arten von offiziellen Identitäts-dokumenten gibt es? Wofür werden sie eingesetzt? Welche Technologien finden Verwendung? Dieser Artikel gibt eine Übersicht über europäische Identitäts-dokumente, bewertet den neuen europäischen Reisepass unter Datenschutz-und Sicherheitsgesichtspunkten und fasst aktuelle Trends zusammen.
Literatur
Beel, J., Gipp, B., ePass — der neue biometrische Reispass, Shaker Verlag, Aachen 2005. Download von Kapitel 6 „Fazit“: http://www.beel.org/epass/epass-kapitel6-fazit.pdf
Bjergstrom, N., Editorial of Information Security Bulletin Oct. 2005; http://www.chi-publishing.com/samples/ISB1008Editorial.pdf
Finke, T., Kelter, H., Radio Frequency Identification — Abhörmöglichkeiten der Kommunikation zwischen Lesegerät und Transponder am Beispiel eines ISO14443-Systems, Bonn 2004. Download: http://www.bsi.de/fachthem/rfid/Abh_RFID.pdf
’Untersuchung der Leistungsfähigkeit von biometrischen Verifikationssystemen — BioP II’, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI), Bonn 2005. Download: http://www.bsi.de/literat/studien/biop/biop_2.htm
’2b or not 2b — Evaluatierapport Biometrieproef 2b or not 2b’, Ministrie van Binnenlandse Zaken en Koninkrijks-relaties (BZK), Amsterdam 2005. Download: http://www.minbzk.nl/contents/pages/43760/evaluatierapport1.pdf
CEN/ISSS, ‘Towards an electronic ID for the European Citizen, a strategic vision’, CEN/ISSS Workshop eAuthentication, Brussels, 03.10.2004, S. 1–71. Download: http://europa.eu.int/idabc/servlets/Doc?id=19132
Engel, C., Auf dem Weg zum elektronischen Personalausweis, DuD 4/2006, S. 207–210, Wiesbaden 2006.
Gasson, M., Meints, M., Warwick, K. (Hrsg.), FIDIS Deliverable D3.2 — Study on PKI and Biometrics, Frankfurt a.M. 2005. Download: http://www.fidis.net/487.0.html
Geradts, Z., Sommer, P. (Hrsg.), FIDIS Deliverable D6.1 — Forensic Implications of Identity Management Systems, Frankfurt a.M. 2006. Download: http://www.fidis.net/487.0.html
Meints, M., Hansen, M. (Hrsg.), FIDIS Deliverable D3.6 — Study on ID Documents, Frankfurt a.M. 2006. Download: http://www.fidis.net/487.0.html
Additional information
Dr. Martin Meints Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein im Projekt FIDIS.
Marit Hansen Leiterin des Referats „Privacy-Enhancing Technologies“ des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein; Arbeitsschwerpunkt: Identitätsmanagement.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Meints, M., Hansen, M. Identitätsdokumente. DuD 30, 560–564 (2006). https://doi.org/10.1007/s11623-006-0143-0
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-006-0143-0