Auszug
Die Projektportfolioplanung stellt ein multikriterielles Entscheidungsproblem dar, das neben der Projektauswahl unter Berücksichtung von Projektabhängigkeiten und Synergieeffekten verschiedener Art auch die zeitliche Einplanung von Projekten umfasst. Dabei sollen auch die Begrenzungen für den Ressourcenverbrauch von erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen beachtet werden. Um eine Entscheidungsunterstützung hierfür zu bieten, wird zunächst ein mathematisches Modell aufgestellt, um darauf folgend den Einsatz von Standardoptimierungssoftware wie auch von heuristischen Verfahren als Möglichkeit zum Umgang mit mehreren Zielfunktionen vorzustellen.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
References
Tkindt V, Billaut J (2002) Multicriteria Scheduling. Springer, Berlin
Archer N, Ghasemzadeh F, Iyogun P (1999) A zero-one model for project portfolio selection an scheduling. Journal of Operational Research Society
Doerner K, Gutjahr W, Hartl R, Strauss C, Stummer C (2006) Pareto ant colony optimization with ILP preprocessing in multiobjective project portfolio selection. European Journal of Operational Research
Hiller M (2002) Multiprojektmanagement-Konzept zur Gestaltung, Visualisierung, Regelung und Visualisierung einer Projektlandschadft. FBK Produktionstechnische Berichte der Universität Kaiserslautern
Kunz C (2005) Strategisches Multiprojektmanagement-Konzeption, Methoden und Strukturen. Gabler, Wiesbaden
Stummer C (1998) Projektauswahl im betrieblichen F&E-Management. Gabler, Wiesbaden
Zitzler E, Laumanns M, Künzli S, Bleuler S, Thiele L (2003) http://www.tik.ee.ethz.ch/pisa/.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Knübel, A.M., Kliewer, N. (2007). Entscheidungsunterstützung für die Projektportfolioplanung mit mehrfacher Zielsetzung. In: Waldmann, KH., Stocker, U.M. (eds) Operations Research Proceedings 2006. Operations Research Proceedings, vol 2006. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-69995-8_85
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-69995-8_85
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-69994-1
Online ISBN: 978-3-540-69995-8
eBook Packages: Business and EconomicsBusiness and Management (R0)