RMS Titanic sea trials April 2, 1912
- europapress.es
- National Archives and Records Administration
National Archives and Records Administration (Link update as of 8 May 2006)
Unter einem Transatlantikliner versteht man allgemein ein im Liniendienst eingesetztes Passagierschiff, das zwischen Europa und Amerika Passagiere und auch Fracht und insbesondere Post beförderte. Im engeren Sinn bezeichnet der Begriff vor allem solche Schiffe, die auf der Nordatlantikroute zwischen europäischen Häfen und New York verkehrten bzw. verkehren. Da die Verbindung zwischen den USA und Europa bereits seit dem 19. Jahrhundert eine besonders hohe Bedeutung besaß, handelte es sich bei den jeweils neuesten Linern häufig um die größten und technisch innovativsten Schiffe ihrer Zeit. .. weiterlesen
Harland & WolffHarland & Wolff Ltd. ist eine Werft in Belfast, Nordirland. Sie war während der Glanzzeit der Liniendampfer eine der bedeutendsten Schiffswerften Europas und beschäftigte 30.000 Mitarbeiter. Nachdem das Unternehmen im August 2019 Insolvenz angemeldet hatte, wurde es im Dezember desselben Jahres von einer im Energiesektor tätigen Firma aus London übernommen. .. weiterlesen
Geschichte der SeefahrtDie Geschichte der Seefahrt umfasst die Entwicklung des Befahrens von Ozeanen und Meeren mit Schiffen und Booten von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 120.000 Jahren zur Fortbewegung über die Meere. .. weiterlesen
10. AprilDer 10. April ist der 100. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 265 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen