Schloss Radeck
Schloss Radeck, auch Burg Radegg genannt, ist eine heute nur noch teilweise vorhandene Burg- bzw. Schlossanlage in dem zur Salzburger Gemeinde Bergheim zählenden Dorf Radeck. .. weiterlesen
Radeck (Adelsgeschlecht)Die Herren von Radeck sind eine Nebenlinie der Herren von Bergheim (Perkham), die im Hochstift Salzburg bedeutsame Ministerialen der Erzbischöfe waren. Der Name Radeck bedeutet Rodung und ist darauf zurückzuführen, dass dieses Geschlecht mit Rodungen im Gebiet nördlich von Salzburg beauftragt war. .. weiterlesen
PlainbergDer Plainberg ist ein 549 m ü. A. hoher, größtenteils im Gemeindegebiet von Bergheim nördlich der österreichischen Stadt Salzburg gelegener Berg. Er ist Teil der den Alpen im Norden vorgelagerten Flyschzone und war vermutlich schon in urgeschichtlicher Zeit besiedelt. Besondere Bedeutung erlangte dieser Hausberg von Salzburg durch die auf seinem Gebiet befindliche Wallfahrtskirche Maria Plain, die als bedeutendster Wallfahrtsort des Landes Salzburg gilt. Der Berg dient auch als Naherholungsraum und Ausflugsziel für die Bevölkerung der näheren Umgebung. Fast das gesamte Bergareal ist Landschaftsschutzgebiet. .. weiterlesen
KasernKasern ist ein erst im 20. Jahrhundert entstandener Stadtteil der Statutar- und Landeshauptstadt Salzburg. Es ist heute zu einem großen Teil Gewerbegebiet, kleinräumige Grünflächen stehen unter Naturschutz. In Kasern befindet sich die Autobahnanschlussstelle Salzburg-Nord. .. weiterlesen